Heute feiern wir Hanuman Jayanti, den Geburtstag des Affengottes Hanuman. Hanuman steht für den Aspekt der Bedingungslosen Liebe. Für helfen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten und für den selbstlosen Dienst.
An Hanuman Jayanti wird der hinduistischen Gottheit Hanuman gedacht.
Bei Yoga Vidya in Bad Meinberg singen wir dazu zwölf Stunden lang die Hanuman Chalisa. Du bist herzlich eingeladen, diesen Tag mit uns zu feiern!
„Er (Hanuman) ist die personifizierte Verehrung des Namens Ramas, ein selbstloser Diener, ein wahrer Karma-Yogi, der ohne Erwartungen dynamisch und kraftvoll handelte. Er ist das Ideal eines großen Gottesverehrers und ein vorbildlicher Brahmachari (jemand, der enthaltsam lebt)“, schreibt Swami Sivananda über Hanuman in seinem Buch ‚Feste und Fastentage im Hinduismus‘. Weiterlesen …
Viveka Chudamani Vers 138. Der aus Unwissenheit getäuschte/verblendete Mensch hält ein Ding/eine Sache/ ein Phänomen für etwas, was es nicht ist. Aus fehlendem/mangelndem Unterscheidungsvermögen (viveka) verwechselt er eine Schlange mit einem Seil. Durch diese falsche Vorstellung/Wahrnehmung entstehen Sackgassen/ nicht gewollte Geschichten/irrtümliche Wege (anarthavrata). Höre zu mein Freund, Verhaftung/Anhaftung/ Bindung entsteht, wenn man an dem Nichtselbst festhält (sich damit identifiziert).
Lausche in dieser Ausgabe des Täglichen-Inspirationen-Podcast dem Kommentar von und mit Sukadev.
Veröffentlicht am 30.03.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC278 Überwinde Trägheit durch Aktivität – Viveka Chudamani 278. Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Aktivität.
Der 278. Vers lautet: Trägheit (tamas) wird durch Rastlosigkeit (rajas) und Reinheit (sattva) überwunden. Rastlosigkeit (rajas) durch Reinheit, dass reine Bewusstsein (shuddha). Daher sei in der Reinheit fest gegründet und beseitige die Projektionen auf das Selbst!
Es wurden sechs weitere Videos zu dieser Kommentareihe veröffentlicht: Weiterlesen …
Podcast-Vortrag zu den 4 Purusharthas, den Wünschen und Bedürfnissen, und wie man damit spirituell umgeht. Spirituelle Praxis heißt, alle Aspekte des Menschseins zu spiritualisieren. Dazu gehört auch ein geschickter Umgang mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Sukadev spricht hier über die vier Purusharthas, 4 Kategorien von Wünschen, Motiven und Bedürfnissen.
Die vier Purusharthas sind:
Kama – sinnliche und emotionale Wünsche und Bedürfnisse
Artha – Bedürfnisse nach finanzieller Absicherung, nach Geld, Anerkennung und Macht
Dharma – Motive für Engagement, Weltverbesserung, für andere Menschen, sowie für Selbstverwirklichung
Lausche der Rezitation des Mantra Om. Diese Rezitation des Om Mantra stammt von dem indischen MeisterSwami Vishnudevananda (1927-1993). Dies ist eine kurze Hörsendung: Sie dauert nur 14 Sekunden. Swami Vishnudevananda singt das Om 3x – dies ist ideal, um in die Meditation zu kommen.
Wer schon einmal „Ischias“ hatte, weiß, wie unangenehm und schmerzhaft das sein kann. Der Ischias ist der größte Nerv im menschlichen Körper. Er tritt zwischen den untersten Lendenwirbeln aus dem Rückenmarkskanal aus, verläuft durch das Hüftgelenk in den Oberschenkel und nimmt von dort seinen Weg an der Beinrückseite entlang bis in den Fuß.
Ist der Ischiasnerv gereizt oder entzündet, verursacht er starke Schmerzen, die vom unteren Rücken, über das Gesäß und den Oberschenkel bis ins Knie oder weiter zum Fußgelenk ausstrahlen können.
Bevor Du mit der Übungsreihe beginnst, ist es wichtig, dass Du mit Deinem Arzt abklärst, welche Ursache Deine Beschwerden haben und ob Yogaübungen ausgeführt werden dürfen. Dies ist nämlich nicht bei allen Ursachen der Fall. Weiterlesen …
Viveka Chudamani Vers 137. Aus Unwissenheit identifiziert sich der Mensch, und hält sein Nicht-Selbst für sein wahres Selbst. Aus dieser falschen Identifikation entsteht Bindung /Verhaftung, und das ist die Ursache des Geborenwerdens, des Todes und des Leidens des Individuums. In seiner Unwissenheit hält der Mensch den vergänglichen Körper für das Wirkliche, im Glauben, dieser sei das Selbst. Er nährt, hegt und pflegt ihn mit weltlichen Dingen und bindet sich dadurch wie eine Seidenraupe mit ihren Fäden (an sein irdisches Dasein) .
Veröffentlicht am 30.03.2018, 05:00 Uhr von Omkara
Religion besteht darin, anderen Gutes zu tun; sie besteht in der Praxis der Liebe, Barmherzigkeit, Ehrlichkeit und Reinheit auf allen Stufen des Lebens.
Veröffentlicht am 29.03.2018, 17:30 Uhr von YogaWiki
Eines Tages entschied ein reicher Geschäftsmann seinem Sohn zu zeigen wie arme Leute auf dem Land leben. Also verkleideten sie sich wie arme Wanderer und verbrachten eine Zeit lang auf der Farm einer gastfreundlichen Bauernfamilie, die in den Augen des Vaters sehr arm war.
Sobald die beiden wieder zu Hause in ihrer großer Villa waren, fragte der Vater seinen Sohn, wie er ihren Ausflug fand.
„Sehr inspirierend!“, sagte der Sohn
„Und, hast du wahrgenommen, wie arm Menschen sein können und wie sie leben?“
Das Ostsee Yoga Retreat mit Premajyoti und Shivadas findet vom 24. bis 29. Juni 2018 statt. Nutze die Gelegenheit und melde dich für das Ostsee Yoga Retreat, das erstmalig in diesem Jahr stattfindet, an.
Was erwartet dich? Eine atemberaubende Landschaft, weites Meer, Zeit zum Loslassen und Entspannen – und viel Spannendes auf deinem Weg zum „Aufwachen“.
In unvergleichlicher Lage bei frischer Luft, am Wasser, kannst du die Natur erleben, lieben und genießen. Es gibt Spaziergänge und Meditationen am Strand, Satsangs, Vorträge und Workshops unter dem Motto „auf dem Weg zum Aufwachen“ in der Verbindung von Psychologie mit Spiritualität. Weiterlesen …
Die spirituelle Gemeinschaft bei Yoga Vidya Bad Meinberg freut sich über die Aufnahme von Pauline und Igor für das Sattvateam, Kaivalya für den Zahlungsverkehr.
Pauline absolvierte ein Studium der sozialen Arbeit und arbeitete mit psychisch kranken Menschen. Die Suche nach dem Sinn führt sie zur Spiritualität. Sie ging auf Reisen um herauszufinden wer sie ist und die Reise führte sie hier her.
Igor absolvierte ein Studium im Ingenieurwesen und begann ein Studium für Sozialwissenschaft. Seit 2,5/3 Jahren ist er regelmäßig Gast hier. Über einen befreundeten Sevaka erfuhr er, dass Sevakas gesucht werden und dies veranlasste ihn her zu kommen. Weiterlesen …
Viveka Chudamani Vers 136. Mit der Reinheit des Geistes und Klarheit des Denkens verwirkliche ohne Umschweife dein Selbst als das wahre Selbst, was du wirklich bist. Überquere den uferlosen Ozean von samsara mit seinen Wellen von Geburt und Tod. Sei vollkommen verankert im Wesen des Absoluten (im brahman), wie in deinem gegründeten Wesen.
Lausche in dieser Ausgabe des Täglichen-Inspirationen-Podcast dem Kommentar von und mit Sukadev.
Eines der Grundkonzepte in den Lehrweisen und Lehren von Yoga Vidya sind die 4 großen S, also Sadhana, Satsang, Seva und Sattwa. Diese vier Aspekte machen die praktischen Tipps aus, wie spirituell praktiziert werden kann/soll. Sukadev gibt dir hier Tipps über die 4S. Er zeigt ganz konkret, was du tun kannst, um dich spirituell zu entwickeln. Die 4 S machen Abhyasa aus, die spirituelle Praxis. Weiterlesen …