Ist Yoga eine Religion? Vortrag als Video

Ist Yoga eine Religion?? Interessiert dich diese Frage? Dann lausche hier einer Antwort.
Ist Yoga eine Religion?? Interessiert dich diese Frage? Dann lausche hier einer Antwort.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Für mein spirituelles Erwachen spielte die Fernsehserie “Holocaust”, die im Januar 1979 ausgestrahlt wurde, eine entscheidende Rolle: Meine Eltern bestanden darauf, dass wir diese Fernsehserie zusammen anschauten. Sie erschütterte mich zutiefst. Ich hatte ja eine insgesamt behütete Kindheit: Keine Gewalt in meinem Umfeld, liebevolle Eltern.
In der Fernsehserie “Holocaust” wurde gezeigt, wie eine Gesellschaft schrittweise verrohen kann, wie Menschen grässlichst behandelt werden. Die unfassbaren Verbrechen der deutschen Nazis, die ich vorher abstrakt aus den Geschichtsbüchern kannte, wurden in der Geschichte der jüdischen Berliner Arztfamilie Weiß emotional erlebbar. Ich erinnere mich daran, dass ich immer wieder weinend aus dem Wohnzimmer rannte,
Der moderne deutsche Zeitgeist tut Religion vielleicht als etwas ab, was früher gebraucht wurde und heute bestenfalls in die Mottenkiste der Geschichte passt – und verpasst dabei womöglich die Gelegenheit, Antwort auf die einfachsten und zugleich schwierigsten Fragen zu bekommen: Wo gehöre ich hin – und wer bin ich?
Nach einem Vortrag von Katyayani während des Satsangs
Weiterlesen …Sicherlich hast du schon mal den ein oder anderen Podcast von Yoga Vidya gehört: Fantasiereisen und Meditationen, Bhagavad Gita Rezitationen und Erläuterungen, Mantras und Yogastunden, spannende Vorträge über alle erdenklichen Themen. Es gibt wirklich eine unglaublich große Bandbreite. Hier findest du einige Yoga Vidya Podcasts im Überblick.
Yoga Vidya hat fast 200 verschiedene Podcast Kanäle zu allen Themen rund um Yoga, Ayurveda, Meditation, Persönlichkeit, Gesundheit und spirituelles Leben.
Weiterlesen …Für uns ganz klar: Das Leben bei Yoga Vidya ist das einer religiösen Wertegemeinschaft mit ganz eindeutigem Charakter und festem Glaube. Als spirituelle Gemeinschaft leben die Mitglieder des Yoga Vidya e.V. die Lehre des Vedanta und Yoga in allen Aspekten. Wie diese beiden Säulen das Selbstverständnis des Yoga Vidya e.V. als spirituell-religiöse Gemeinschaft mit Bildungsauftrag prägen, erklärt Sukadev in diesem Video.
Weiterlesen …Ihr Lieben: Viele haben aus den Medienberichten zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 25. April schon gehört, dass auf uns eine sehr schwierige Zeit zukommt. Das BAG hat der Mindestlohnklage zweier ehemaliger langjähriger Sevakas stattgegeben.
Das kann weitreichende, existenzbedrohende Folgen für den Verein, unsere Gemeinschaft und damit für jede*n haben, die oder der durch Yoga Vidya inspiriert wird. Möglicherweise erwarten uns sehr hohe Nachzahlungen, deren finanzielle Folgen noch nicht absehbar sind.
Weiterlesen …“Unity in Diversity” is Yoga Vidya’s theme for the first international week from April 7 to April 14, 2023 in Bad Meinberg. In lectures, yoga classes, and satsang, guests from the EU and all over the world are invited to contribute to the shift from “I” to “we.” The purpose of the gathering is the appreciation of a fundamental global connectedness, through which a common future becomes possible in the face of current crises. Have a look at our inspiring and aspiring schedule for this week.
Weiterlesen …Neulich während des Musikfestivals hatten wir bei Yoga Vidya Besuch von Jörg Müller – dagelassen hat er nun nach wenigen Monaten das erste Footage aus dokumentarischen Filmaufnahmen des Yoga Vidya Ashrams. “Yoga – Eine Liebeserklärung an das Leben” ist ein berührendes, persönliches Bekenntnis zum Yogaweg und ein spannender Einblick hinter die Kulissen des Yoga Vidya Ashrams in Bad Meinberg.
Weiterlesen …Eine ausgezeichnete Förderung zur Verbreitung des Yoga: Passend zum Weltyogatag hat Sukadev am 21. Juni diesen Jahres eine ganz besondere Auszeichnung erhalten.
Weiterlesen …Für Christin Friedla hat ein Bildungsurlaub alles verändert. Inzwischen lebt sie seit fünf Jahren glücklich und zufrieden bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. In einem Interview mit Janine aus unserer Beratungsstelle für Bildungsurlaubverrät sie uns, wie ihr altes Leben aussah und wie der Bildungsurlaub zu ihrem Sprungbrett in ein völlig neues Leben wurde.
Ein Interview von Janine aus unser Beratungsstelle für Bildungsurlaub
Weiterlesen …Zum runden Geburtstag feiert man ganz groß, das gilt für Menschen, wie auch für Yoga-Vereine. Ausgehend davon ist ein kleines Mini-Festival entstanden, nämlich eine ganze Jubiläumswoche mit ausgefeilten Yogastunden, erhebenden Vorträgen und wunderschönen Konzerten.
Schon im Vorfeld unseres 30 Jährigem Jubiläums, haben wir in unseren Jubiläumsyogastunden und Jubiläumssatsang ordentlich auf den großen Stichtag draufhingefiebert – den 15. Juni, der Tag an dem der Yoga Vidya e.V. gegründet wurde.
Weiterlesen …“Allein schon die Entscheidung an sich, zu Yoga Vidya zu kommen, lässt uns die Sorgen der Welt überwinden. Sie lösen sich in einer neuen Perspektive auf – in der Glückseligkeit des Yoga.” Chandra Cohen, langjähriger Gastlehrer von Yoga Vidya, teilt seine Eindrücke zu unserer großen Yoga Gemeinschaft.
Weiterlesen …Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Denn sie werden Barmherzigkeit erlangen. Kann man die Lehren Jesu als Yoga bezeichnen? Und wenn ja: Welchen Yoga hat Jesus gelehrt? Spannende Einsichten des Yogis Sukadev zu den Gemeinsamkeiten von Christus Lehren und der unterschiedlichen Yogawege.
Dieser Kurzvortrag gehört zum “Yoga und Meditation Vortrag” Podcast. Wer lieber liest, kann sich weiter unten die verschriftliche Version des Beitrages mit hilfeichen Ergänzungen durchlesen. Amen.
Ein verschriftlicher und ergänzter Beitrag von Sukadev
Weiterlesen …Mittlerweile gibt es eBooks vom Yoga Vidya Verlag auf Amazon, im Apple Book Store (für iPad und iPhone), bei Thalia, Weltbild, Hugendubel, Google Play, XinXii und natürlich auch in unserem Shop. Eine Liste davon mit Buchbeschreibungen findest du weiter unten.
Hier folgt nun nur eine kurze Auflistung:
Adi Shankaracharya: Atma Bodha & Aparoksha Anubhuti, Swami Sivananda: Autobiografie, Die Wissenschaft des Pranayama, Inspiration und Weisheit, Japa Yoga, Karma Yoga, Vedanta für Anfänger, Sukadev Bretz: Bhagavad-Gita für Menschen von heute, Karma und Reinkarnation, Das Yoga Vegan Kochbuch, Die Kundalini Energie erwecken, Yoga Geschichten, James Swartz: Yoga der Liebe, Yoga der drei Energien, Peace Pilgrim: Die Friedenspilgerin, unbekannt: Gheranda Samhita, Shiva Samhita,Yoga Vidya: Das große Yoga Vidya Puja Buch, Anandamayi Ma: Gespräche mit der Glückseligen Mutter 1 und 2, Wie sie sich mir offenbarte.
Zum Auftakt des Yoga Kongress 2021 erwartet dich ein buntes Programm mit wissenschaftlichen Vorträgen und viel spiritueller Praxis in Workshops und Yogastunden der Extraklasse. Zum Rüberschauen, ausdrucken und sich inspirieren lassen!
Spätentschlossene und Schnupperteilnehmer können am Online Yoga Kongress 2021 für die Hälfte des Gesamtpreises teilnehmen. Dich interessieren nur einzelne Vorträge, Yogastunden oder Workshops? Diese können vergünstigt einzeln gebucht werden!
Weiterlesen …Der Yoga Vidya e. V., der größte gemeinnützige Verein rund um Yoga, Ayurveda und Entspannung in Europa, ruft zum Januar 2022 die „Yoga Vidya Akademie“ ins Leben. Sie vermittelt das jahrtausendealte Wissen von Yoga und Vedanta in einer intellektuellen Tiefe und Breite eines akademischen Niveaus.
Versierte Expert*innen geben dabei nicht nur fundierte Theorie weiter, sondern kombinieren ihr Lehrangebot mit thematisch passender Praxis. Ein deutschlandweit einmaliges Projekt, aus dem langfristig sogar eine Yoga Vidya Universität hervorgehen könnte.
Weiterlesen …In der spirituellen Szene ist häufig die Rede davon, dass man sich erden muss oder jemand nicht genug geerdet ist. Was aber ist Erdung eigentlich? Ein kleiner Einblick in die Yogatherapie hilft dabei, dich mit konkreten Empfehlungen für Asanas, Pranayama und Entspannungsübungen wieder fest zu verwurzeln.
Weiterlesen …Der Yoga Vidya e. V. veranstaltet in Kooperation mit der Universität Hamburg und der Universität Leipzig vom 17. – 19.09.2021 die International Conference „New Light on Yoga 2021 ‑ Insights, Perspectives and Methods”.
Dabei kommen die weltweit führenden Expert*innen der modernen Yoga-Wissenschaften zusammen, um ihre aktuellsten Entdeckungen, Erkenntnisse und methodischen Zugänge in verständlicher Sprache vorzustellen, zu diskutieren und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die Konferenz findet in englischer Sprache statt.
Weiterlesen …Immer wieder ist es auf der ganzen Welt ein Thema: Darf ich Yoga als Moslem, Jude, Christ ausüben? Ist Yoga eine Religion oder ein Philosophiesystem? Was hat das Ganze mit Spiritualität zu tun? Viele dieser Themen sind sehr subjektiv und es hängt sehr davon ab, wen man fragt. Bei Yoga Vidya haben wir zu dazu eine sehr klare Einstellung. Yoga ist keine Religion und sie verträgt sich mit allen anderen Glaubens- und Philosophiesystemen, solange der Mensch den Wunsch hat, zu sich zu finden. Jede Religion kann von Yoga profitieren, wenn der oder die Gläubige durch das Praktizieren Lebensqualität gewinnt.
Weiterlesen …von Sukadev Bretz
Bhakti Yoga ist der Yoga der Hingabe, der Yoga der Gottesverehrung. Bhakti bedeutet Hingabe, Gottesliebe. Yoga heißt Einheit, heißt Vereinigung. Bhakti Yoga heißt Einheit durch Gottesliebe.
Weiterlesen …