Abstimmung Welcher farbliche Hintergrund für Yogastunden Videos?

Wir drehen zur Zeit viele Yogastunden Videos . Wir überlegen, welchen Hintergrund diese Videos haben sollen: Einen weißen, einen farbigen, einen mit einer Manifestation des Göttlichen wie Krishna, oder mit viel Pflanzen. Es geht insbesondere um Anfänger Yogastunden. Bitte stimme ab!
Beispiele:
————————————————————————————-
Weißer Hintergrund:
Yogastunde für Anfänger mit Vorkenntnissen
————————————————————————————-
Farbiger Hintergrund:
Yoga Class Intermediate 30 Minutes – Chakra Concentration
————————————————————————————-
Mythologischer Hintergrund:
So gemischt finde ich es eigentlich am besten – jeder fühlt sich ja auch von unterschiedlichen Motiven bzw. Schlichtheit angesprochen. Und es gibt so schöne, vielfältige Hintergründe in den Zentren, das können die Videos doch auch reflektieren! Eine gute Idee ist außerden die abgestimmte (Kleidung des Vorführenden, Zielgruppe), themenbezogene Gestaltung.
Ich habe mir die Kommentare nochmals durchgelesen. Neben weißer Hintergrund war
Abwechslung genauso erwünscht.
Ich freue mich für alle auf die Yogastunden. Danke!
Ich habe für einen weißen Hintergrund gestimmt, weil alles andere, nach meinem Empfinden, unruhig wirkt und vom Wesentlichen ablenkt. Aber lieber hätte ich einfarbig farbig gestimmt – war nur leider nicht im Angebot 😉
Weiß ist eine sehr harte Farbe und blendet bei längerem hinschauen. Ich könnte mir gur farben wie Pastellgelb, Pfirsichblütenfarben oder ein ganz zartes und helles Violett vorstellen. Die Idee, die Stunde mit Kerze und Mantra zu beginnen, finde ich sehr gut – gerade für Anfänger ist das Ritual im Äußeren und die Erinnerung an eine innere Einstimmung auch wichtig.
Danke dafür, dass Ihr euch so viele Gedanken darum macht.
Danke für die vielen Kommentare und die Abstimmung. Es sieht ja eindeutig aus: Die meisten wollen einen weißen Hintergrund… Das ist video-technisch die größte Herausforderung (Weißabgleich, Gegenlicht, Focus, Gammakorrektur, nicht funktionierende Automatik), aber wir werden uns ihr weiterhin stellen… Es wird ja mit jedem Video besser 🙂
Om Om Om
ich mag auch die Abwechselung und finde viele Vorschläge, die hier gemacht wurden, richtig gut.
GRUNDSÄTZLICH gilt für mich (wegen nicht guter Augen)
zunächst:
bei heller Yogakleidung – dunklen Hintergrund, etwa bordeauxrot oder flaschengrün o.a.;
bei dunkler Yogakleidung – hellen Hintergrund, weiß, hellgelb; den Himmel;
auf der Wiese nur bei Sonnenschein;
o-o-o-o-o-o-o-o
– kräftigfarbige Yogakleidung – weißen oder hellen Hintergrund, Pastelltöne;
– weiße Yogakleidung – (ich kann besonders Nuancen schlecht erkennen
wie bei Weiß auf Weiß); ideal Hintergrund in kräftigen Farben;
bei Fortgeschrittenen auch spirituelle Wandmalerei, besonders bei
Chakrakonzentration;
Ich stelle mir vor, dass als **Hintergrundfarben** zwischendurch auch mal die Farbpalette des ==Hauses Shanti== sehr reizvoll wäre – kräftig pink, pflaume, orange, aprikose, mattlila usw.
Und zum guten Schluss: Pflanzen passen immer, die Anregungen mit brennender Kerze und kleinem Altar fand ich schön, es ist die Frage, wie nichtspirituelle Menschen darauf reagieren – aber sie haben ja so viel Auswahl und immer Rückzugsmöglichkeiten. Riskieren würd’ ich’s immer mal z.B. bei den Anfängern, die das möglicherweise auch als Schutz empfinden könnten, wie gesagt wurde.