Yoga und Astrologie

von Joerg Arjuna Wingen
Astrologie und Yoga weisen einige Gemeinsamkeiten auf. Beide sind uralte Wissenschaften, aus den Zeiten der Hochkulturen der Erleuchtung.
Weiterlesen …von Joerg Arjuna Wingen
Astrologie und Yoga weisen einige Gemeinsamkeiten auf. Beide sind uralte Wissenschaften, aus den Zeiten der Hochkulturen der Erleuchtung.
Weiterlesen …von Wolfgang Seemann
Goethe war, wie viele Dichter und Denker seiner Zeit, auch von fernöstlichem, besonders indischem Gedanken- und Kulturgut fasziniert und inspiriert
Das Thema Zwischen Himmel und Erde hat Goethes Denken und literarisches Schaffen beherrscht wie kein anderes. Goethe bezieht alle menschliche Existenz auf diese Dualität. So heißt es in der ersten Strophe des Gedichtes „Gesang der Geister über den Wassern“:
Weiterlesen …Mantra Tribe vereint auf einzigartige Weise das ekstatische Singen der alten indischen Mantras mit mitreißend tanzbaren, modernen Sounds! Ruth Gaßmann, langjährige Mitarbeiterin von Yoga Vidya hat die vier Bandmitglieder interviewen dürfen.
Weiterlesen …von Sukadev Bretz
Samadhi ist im Kontext der Ashtangas die achte Stufe des Yoga. Die acht Glieder des Yoga sind: Yama, Niyama, Asana, Pranayama, Pratyahara, Dharana, Dhyana und Samadhi. Yama ist der ethische Umgang mit anderen. Niyama, die persönliche Disziplin. Asana, die Haltung, Körperhaltung, Sitzhaltung, Haltung im Alltag, wie auch die Yogastellungen. Pranayama, die Atmung, Atemübungen, Herrschaft über das Prana. Pratyahara ist die Fähigkeit, die Gedanken nach innen zu bringen, die Sinne nach innen zu holen, zurückziehen. Dharana, die Konzentration, Dhyana, die Meditation und Samadhi, das Überbewusstsein.
Weiterlesen …von Elisabeth Steinbeck-Block
Was der Anker für den Ozeanriesen ist, ist der Körper für Geist und Seele, die du auch bist. Am Anfang jedenfalls. Wenn du aber an den Punkt kommst, dich um die nicht sichtbaren Ebenen deines Seins kümmern zu wollen oder zu müssen, weil du in einer Krise steckst, wenn du also beginnst, Kontakt zu den nicht sichtbaren Ebenen von dir aufzunehmen und diesen bewusst und regelmäßig zu pflegen, dann kann dein KörperWesen vom Anker zum Tempel werden.
Weiterlesen …Jay! Die aktuellen Yoga Vidya Kataloge 2021 sind fertig gedruckt! Auch im Download-Bereich stehen dir die Kataloge kostenlos zur Verfügung!
Wir haben zeitgemäße & vielseitige Angebote im Programm, u.a. aus den Bereichen Yoga & Meditation – Kinder, Jugendliche und Familie – Wellness – Intensivpraxis – Yoga-Therapie – Kundalini Yoga – Yogalehrer-Ausbildung und Weiterbildungen – Yogaferien, Yogaurlaub & Yoga-Fernreisen – Ayurveda– und Massage-Ausbildung… und mehr!
Weiterlesen …Seit 2016 vergibt der BYV den Yoga Vidya Preis für Innovation und Nachhaltigkeit. Der Preis wird verliehen für besonders interessante, nachhaltige, innovative oder berührende Yoga Projekte.
Ausgezeichnet werden Projekte, bei denen Menschen in liebevoller und oft ehrenamtlicher Arbeit Yoga und die Haltung, die durch Yoga entsteht, weitergeben. Mit der Preisverleihung möchte der BYV seine Wertschätzung für die Arbeit der PreisträgerInnen zum Ausdruck bringen.
Weiterlesen …Kannst du dich noch an deine erste Yogastunde bei uns erinnern? Wie hast du dich gefühlt, als du das erste Mal mit Dutzenden anderen im Sivanandasaal meditiert und Mantren gesungen hast? Wie war es für dich, das erste Mal im Schweigen zu essen, Massagegriffe zu erlernen, bei einer geführten Wanderung das Silvatikum zu erkunden oder schon morgens um 8 Uhr dem ersten Vortrag des Seminarleiters zu lauschen?
Der Yoga Vidya e.V. Bad Meinberg hat kürzlich einen Kaufvertrag mit dem Landesverband Lippe bezüglich zentraler Teile des Länderwaldparks „Silvaticum“ abgeschlossen. Dazu fand am 16.07.2019 eine Pressekonferenz von Yoga Vidya e.V. und dem Landesverband Lippe statt bei Yoga Vidya Bad Meinberg statt.
Wer Yoga Vidya Bad Meinberg kennt, weiß auch um das wunderschöne Umfeld um den Campus herum. Ein besonders schöner Teil des Umfeldes ist der Länderwaldpark „Silvaticum“. Der direkt an den Yoga Vidya Campus angrenzende Länderwaldpark „Silvaticum“ ist ein ab den 1960er Jahren angelegter, waldähnlicher Park, der eine Vielzahl an Bäumen aus aller Welt beheimatet. Weiterlesen …
Der Berufsverband der Yoga Vidya LehrerInnen e.V. (BYV) hat zum dritten Mal den Preis für ganz besonders innovative und nachhaltige Yoga-Projekte verliehen. Damit wird die Arbeit der Preisträger besonders wertgeschätzt und gefördert. Mit dem Preisgeld von 1000 Euro für Platz eins und jeweils 500 Euro für den zweiten und dritten Platz können die Gewinner ihre Projekte weiter ausbauen. Bewerben konnten sich alle YogalehrerInnen und Yogaschulen aller Yogatraditionen, die sich berufen fühlten, ihre Projekte vorzustellen. Weiterlesen …
Hallo zum 2. Kongresstag bei Yoga Vidya in Bad Meinberg (den Nachbericht zum 1. Kongresstag am 16.11.2018, findest du hier). Am Samstag, den 17.11.2018, startete das Programm zum Motto „Yoga Forschung und Selbsterforschung“ um 5:00 Uhr mit Homa oder Pranayama, anschließend um 6:00 Uhr Satsang mit Meditation und Kirtan.
Ab 7:10 Uhr dann vier Vorträge zur Wahl: „Mystik und Wissenschaft“ mit Prof. Dr. Gela Weigelt oder eher weltlich bezogen „Vermeidung von Herzkrankheiten durch einen yogischen Lebensstil“ mit Dr. Nalini Sahay. Anschließend „Yoga Psychologie“ mit Harilal. Parallel dazu Dr. Ulrich Ott und Janika Epe zum Thema: Weiterlesen …
„Lokah Samastah Sukhino Bhavantu. Mögen alle Wesen, in allen Welten, Glück und Harmonie erfahren“ – mit diesem wunderschönen Mantra begann und endete der Yoga Kongress 2018 am vergangenen Wochenende (16. bis 18.11.2018) bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Zum 15. Mal kamen Yogis und Yoginis hier mit Referenten aus ganz Europa, Indien und Russland zusammen. Unter dem Motto „Yoga – Forschung und Selbsterforschung“, gaben Professoren, Wissenschaftler, Yoga-MeisterInnen und Yoga-Spezialisten ihr Wissen mit viel Freude und Inspiration weiter. Yoga wurde von allen Seiten theoretisch und natürlich auch praktisch beleuchtet, geübt und gefeiert. Weiterlesen …
Bis zum 31. März 2018 kannst Du Dich zur kostenlosen Teilnahme an der jährlich stattfindenden Zukunftswerkstatt, dem Yoga Council 2018, des Yoga Vidya e.V. bewerben. Drei Tage gemeinsame Arbeit an der Zukunft!
Ziel des Councils ist es, Projekte für die nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft zu gestalten. Ausgangspunkt dieser Projekte sind die transformativen Wirkungen des Yogas auf der individuellen Ebene und die Breitenwirkung des Yoga Vidya e.V. als größter Bildungsträger für Yoga in Europa. Weiterlesen …
Vom 09. – 14. Juli 2017 findet bei Yoga Vidya Westerwald das 5. Mantra Sommer Camp statt. In wunderbarer Atmosphäre wollen wir über Musik, Yoga und das herzliche Miteinander in den „Fluss des Seins“ kommen.
Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogastunden, Puja, Satsang, Klangtherapie, Harmoniumworkshop, Trommeln und vieles mehr ist angedacht und möglich.
In unserer Yoga Vidya Blog-Serie stellen wir dir einige der teilnehmenden music-acts des Mantra Sommer Camps 2017 vor – heute: Devadas Weiterlesen …
In einer kleinen Zeremonie wurde eine neue Station im Ganga Prem Hospiz in Rishikesh für schwerkranke Krebspatienten eingerichtet. Diese Intensivstation bietet in 34 Zimmern Platz für 15 Krebspatienten auf ihrem letzten Weg. Das Hospiz möchte gewährleisten, dass die Erkrankten alle nötige physiche, emotionale, spirituelle und familiäre Unterstützung bekommen können, die sie benötigen, um diese Welt so ertragbar und friedlich wie möglich überwinden zu können. Weiterlesen …
Bei Yoga Vidya Westerwald hatten wir vor ein paar Tagen ein Film Team des Südwest Rundfunk (SWR) zu Besuch. Es wurde zum Thema Bildungsurlaub in die Aus- und Weiterbildungen „Ayur Yoga Ausbildung“ mit Leela Mata und in die „Personaltrainer Ausbildung“ mit Gauri Reich hineingefilmt. Dazu ist ein sehr schöner und auch informativer Beitrag entstanden. Alle unsere Aus- und Weiterbildungen sind für Bildungsurlaub anerkannt. Je nach Bundesland gibt es unterschiedliche Genehmigungsverfahren dafür. Wer Interesse hat Bildungsurlaub zu nehmen, und dabei eine Intensive und zugleich lehrreiche Zeit im Westerwald Ashram verbringen möchte, bekommt ein paar sehr gute Einblicke in diesem TV-Beitrag. Weiterlesen …
Die Yoga World Messe 2016 in Stuttgart ist richtig gut gelaufen. Viele Besucher des Yoga Vidya Messestands kannten Yoga Vidya und sind sogar schon mit Yoga Vidya in Kontakt gewesen, also haben beispielsweise eines unserer Yoga Seminarhäuser oder ein Stadtcenter besucht. Viele weitere Besucher waren sehr an Yoga Vidya interessiert. An dieser Stelle herzlichen Dank an unser freundliches Messe-Team: Julia, Kai und Satyadevi.
Infos zur Messe vom Veranstalter: Weiterlesen …
Wo lebt man am besten als Familie, die Yoga praktiziert? Natürlich bei Yoga Vidya Bad Meinberg! Journalistin Zoë Aschenbach interviewte für das Magazin „Welt der Spiritualität“ (4/15) Mona, Jasmin und Ingrid – eine Dreigenerationenfamilie, die unter einem Dach lebt! Hier kannst du nachlesen, wie eine Yoga Familie im Ashram lebt. Weiterlesen …
Am 8. August 2015 fand in Bad Meinberg ein Rundgang des Bürgermeisterkandidaten Matthias Engel (SPD) statt. SPD-Bürgermeisterkandidat Engel wurde u.a. begleitet von weiteren Stadtverordneten, Vertretern des SPD-Stadtverbandes und dem Arbeitskreis Bad Meinberg. In diesem Zuge erfolgte ein Besuch der Delegation bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Die Lokalpolitiker und der örtliche Arbeitskreis hatten sich dazu entschlossen, während der Begehung des Kurortes an verschiedenen Stationen mit Einrichtungen in kurzen Dialog zu treten und Anliegen, Wünsche und Hoffnungen entgegen zu nehmen. Gründer und Leiter von Yoga Vidya, Sukadev Bretz, nahm dies als Gelegenheit, sich für die gute Zusammenarbeit mit der Lokalpolitik und Verwaltung zu bedanken und darüberhinaus einige Gedanken und Anregungen für eine kooperative Gestaltung der Zukunft von Bad Meinberg mitzuteilen.