Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Wenn wir Stress oder Angst haben, atmen wir wenig und flach. Bei diesem mp3 leitet Barbara Dich an, den Atem wieder tief und voll werden zu lassen und dadurch ruhiger, gelassener, energievoller zu werden. Mit der Bauch- oder Zwerchfellatmung kannst Du Dich auch im Alltag leicht zur Ruhe bringen. Die Atemübung dauert 9:30 min – falls Du wenig Zeit hast, kannst Du auch nur die ersten drei Minuten mitmachen. Mehr über den Umgang mit Stress oder Angst erfährst Du auf den Seiten der Psychologischen Yogatherapie.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Ein „Klassiker“ aus der Psychologischen Yogatherapie bei Yoga Vidya: Eine Yogastunde, die bei Stress, Unruhe, Schlafproblemen wirkt – Du wirst dich gelassener, ruhiger und gleichzeitig ernergievoller fühlen. Es ist eine sanfte Yogastunde, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet ist. Insgesamt dauert sie 1 Stunde und 40 Minuten und beinhaltet eine kurze Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß, Asanas (Körperhaltungen) und am Ende eine lange geführte Entspannung. Barbara Bosch leitet die Yogastunde an. Hier kannst Du die mp3-Datei anhören. Wir wünschen Dir viel Freude, Entspannung und Energie und freuen uns
21Schnell entspannen mit ein paar einfachen Autosuggestionen. Probiere es aus – am besten gleich jetzt! Das Autogene Training hat sich aus Yoga heraus entwickelt. Ein paar Elemente daraus kannst du für eine Blitzentspannung nutzen. Sukadev leitet dich dazu an, insbesondere zur Schwere-Übung und Wärme-Übung der Hände.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Weiterlesen …
Shitali ist eine Atemübung für Kühlung und Beruhigung. Auch geeignet zur Reduzierung von Schmerzen, z.B. Kopfschmerzen. Reduziert Heißhunger. Reduziert Entzündungen. Reduziert Pitta Dosha. Shitali ist auch hilfreich gegen Entzündungen, Allergien, Autoimmunerkrankungen. Shitali gilt als verjüngend und harmonisierend. Sukadev leitet dich zu mehreren Variationen von Shitali an – so kannst du innerlich zur Ruhe kommen und neue Freude spüren. Und du wirst duldsamer und geduldiger mit deinen Mitmenschen. Dies ist die 88. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Pranayama heißt Herrschaft über das Prana oder auch Steuerung des Prana. Prana heißt Lebensenergie. Ayama heißt Steuerung, Kontrolle, Meisterschaft. Für Gelassenheit im Alltag ist ein gutes, machtvolles Prana eine große Hilfe. Unruhe des Geistes geht einher mit Unruhe der Lebensenergie. Wenn der Geist ruhig wird, ist auch die Lebensenergie ruhig. Umgekehrt, wenn du die Lebensenergie harmonisierst, wird auch der Geist ruhig. Bist du wegen etwas bedrückt, sinkt auch dein spürbares Energieniveau. Und wenn du dein Energieniveau hebst, hebt sich Weiterlesen …
Du kennst aus Podcast Nr. 167 die Auflade-Übung. Die Auflade-Übung im Stehen kannst du am Morgen üben zum Aufladen. Du kannst sie aber auch am Tag üben. Die Auflade-Übung im Stehen ist insbesondere zwischendurch gut, wenn du wenig Bewegung hast und wenn Aufregung für dich schnell zu körperlichen Verspannungen, Rücken– und oder Nackenschmerzen führt. Du kannst die Auflade Übung zwischendurch machen – auch am Arbeitsplatz, am Schreibtisch. Inzwischen wissen die meisten Chefs, dass es gut ist, wenn ihre Sevaka zwischendurch ein paar Dehnübungen machen – und freuen sich, wenn einer da Vorreiter ist. Vielleicht kannst du ja sogar ein paar Kollegen dazu animieren. Die stehende Auflade Übung eignet sich auch auf Autobahnraststätten, beim Umsteigen oder auch auf längeren Zugfahrten. Ich leite dich gleich dazu an… Während der nächsten Tage probiere aus, ob diese Auflade Übung für dich besonders gut ist. Vielleicht brauchst du ja diese Verbindung von Bewegung, Atmung und Bewusstseinslenkung.
183. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Weiterlesen …
Um gut ins neue Jahr zu kommen, kann es nach dem ganzen Weihnachts- und Neujahrsstress angenehm sein, etwas zu entschleunigen. Wie wäre es denn mit Yin Yoga? Denn wie bei dem Yin Yang Symbol muss es zu dem dunklen Teil auch einen hellen Teil als Kontrast geben. Da wir alle wahrscheinlich bereits mehr als genug Yang in unserem Leben haben, wäre es doch ein guter Start ins neue Jahr mit dem Fokus auf das Yin anzufangen, damit wir in Zukunft nicht so leicht aus dem Gleichgewicht zu kommen. Weiterlesen …
Wer dankbar ist, erfährt das Leben als Geschenk, denn Dankbarkeit und Zufriedenheit sind beste Freunde. Zufriedenheit ist deine Einstellung zu deiner Welt um dich herum. Wann warst du das letzte Mal ganz bewusst dankbar? Weiterlesen …
Schaffe dir ein Schutzfeld, ein machtvolles Energiefeld, Kavacham genannt. Mit einem starken Energiefeld brauchst du dich nicht über Kleinigkeiten mehr aufzuregen. Durch die Übung von Kavacham kannst du auch ein unruiges Energiefeld immer wieder harmonisieren. Kavacham ist wie ein Aufräumen auf der Energieebene. Die Kavacham-Übung ist auch hilfreich, wenn innere Antreiber, schlechtes Gewissen, Schuldgefühle, Unzulänglichkeitsgefühle dir die innere Ruhe rauben, und scheinbar auf deinem Herzen hängen, deinen Brustkorb einengen. Natürlich sollte bei einem Gefühl der Enge in der Brust auch die Gesundheit des Herzens überprüft werden – diese Enge (Angina Pectoris) kann aber auch energetische Gründe haben, welche durch Kavacham beseitigt werden können. Dies ist ein Mitschnitt eines Seminars „Gelassenheit Entwickeln“ bei Yoga Vidya Bad Meinberg und die 69. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Weiterlesen …
Es ist recht einfach, Alltagsärger und Reizbarkeit umzuwandeln in positiv nutzbare Energie – mit dem Ärger-Transformations-Atem. Diese Atemtechnik ist eine Abwandlung der Hatha Yoga Übung Murcha Pranayama. Sukadev erläutert dir in diesem Podcast, warum und wie diese Übung wirkt, und wie du sie einsetzen kannst.
Dies ist die 62. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast. Ein Mitschnitt eines Seminars „Gelassenheit entwickeln“ bei Yoga Vidya Bad Meinberg
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Lerne über das
Allgemeine Anpassungsprinzip – und verstehe so mehr darüber, wie und warum du in verschiedenen Situationen reagierst. Das Allgemeine Anpassungsprinzip wurde formuliert vom Psychologen und Stressforscher Hans Selye. Es hat große Bedeutung erlangt in der Stressforschung, in der Lerntheorie und in der sportlichen Trainingslehre. Du erfährst auch einiges über die sportliche Trainingslehre, über Trainingsreiz, Regenerationszeit und Hyperkompensation. Auch im
Hatha Yoga ist das Verständnis von Grundbegriffen aus der Trainingslehre hilfreich.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Wie kannst du gesund werden und bleiben? Dazu gibt es im
Yoga zunächst einmal fünf Punkte, fünf gesunde Praktiken: Körperübungen (
Asanas), Atemübungen (
Pranayama),
Tiefenentspannung (
Shavasana), gesunde Ernährung (
Mitahara),
Meditation (
Dhyana). Das Beachten dieser 5 Punkte hat einen positiven Einfluss auf die
Gesundheit: Vielen Erkrankungen kann vorgebeugt werden. Viele Krankheiten können sogar durch diese Praktiken zum Verschwinden gebracht werden. Wie das geht, darüber spricht
Sukadev in diesem Podcast.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Was ist
Gesundheit? Was ist
Krankheit? In diesem Podcast spricht
Sukadev darüber aus der Sicht des
Yoga und er spricht unter anderem über die
drei Körper und
fünf Hüllen. Er nimmt dabei einen sehr weiten Blickwinkel ein: Er bezieht Körper,
Prana (Lebensenergien), Emotionen, das Mentale, das Intellektuelle und das Transzendente mit ein.
Körper und Psyche beeinflussen sich gegenseitig – das weiß inzwischen jede/r. Aber es gibt noch viel mehr Wechselwirkungen – deren Kenntnis für die Wiedererlangung und Erhaltung von Gesundheit wesentlich und essentiell sein kann.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Wer bin ich? Worin liegen meine Fähigkeiten und Stärken? Was ist insbesondere meine
Natur? Darum geht es in diesem Podcast von und mit
Sukadev Bretz.
Prakriti bedeutet Natur. Im Relativen ist Prakriti die innere Wesensnatur. Rupa bedeutet Form, Gestalt. Swarupa ist die eigene Natur, das eigene Wesen. Bhava bedeutet Gefühl, Seinszustand. Swabhava ist das tiefe, innere Gefühl. Eine gewisse Kenntnis der Tiefenschichten des eigenen Wesens kann dazu verhelfen, sein Leben so zu leben, wie es Glück und Erfolg bringen kann. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Wenn du weißt, was du willst, ist der nächste Schritt, es auch zu bekommen. Wie kannst du bekommen, was du willst?
Sukadev stellt dir in diesem Podcast einige einfache und doch sehr wirksame Techniken vor, das, was dir wichtig ist, umzusetzen und zu bekommen. Allerdings gibt es eine kleine Einschränkung: Manchmal können wir uns glücklich schätzen, wenn wir nicht bekommen, was wir wollten…
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Was willst du wirklich? Was sind deine tiefen Anliegen? Wie kannst du ein sinnerfülltes und sinnvolles
Leben führen? Und wie kannst du dem, was wirklich wichtig ist, tieferen Ausdruck geben?
Darum geht es in diesem Vortragsaudio. In diesem Podcast vertritt
Sukadev ein sehr optimistisches Menschenbild: Ganz tief im Inneren will der Mensch Gutes.
Dies ist ein Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Raja Yoga, der Vortragsreihe rund um Yoga Psychologie und Herrschaft über den Geist, rund um die Entwicklung deiner Persönlichkeit. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Mudha,
Kshipta,
Vikshipta,
Ekagra,
Niruddha – das sind die fünf Zustände des Geistes – die sogenannten
Chitta Bhumi. Und was bedeutet das praktisch? Darüber spricht
Sukadev in diesem Vortragsvideo.
Chitta bedeutet hier Geist, Psyche. Bhumi bedeutet Zustand, Seinszustand, Ebene. Die Kenntnis der fünf Zustandsformen des Geistes kann dir helfen zu mehr Selbsterkenntnis. Und sie kann Grundlage sein, dein Leben und dein Denken und Fühlen selbst zu gestalten. Werde zum Herrn, zur Herrin deines Geistes anstatt deinen Stimmungen ohnmächtig ausgeliefert zu sein.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Eine von Maik Zessin, Psychologische Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg geführte Achtsamkeitsmeditation, in der Du dem Atemzyklus mit Deiner Aufmerksamkeit folgst. Du bist Dir die gesamte Einatmung lang bewusst, dass Du einatmest und ebenso auch bei der Ausatmung. Lernst die Atempause zwischen beiden Bewegungen kennen. Du bist Dein Atem. Dies ist die letzte von vier Achtsamkeitsmeditationen.
Die Psychologische Yogatherapie findest Du im Seminarhaus Shanti. Bis bald!
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts · Android ·
Shivakami Bretz, Leiterin der Psychologischen Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, leitet eine Entspannungsreise an. Bei dieser Entspannungstechnik führt Dich Shivakami durch die 7 Chakras. Weitere Videos mit Entspannungstechniken aus der Yogatherapie findest du hier… Informationen zu Seminaren und Ausbildungen zu diesem Thema findest du hier…
Entdecke die umfassende Vortragsreihe zum ganzheitlichen Yoga von Sukadev als Video oder Audio/MP3.
Über 400 Videos, die dir helfen, dein Leben zu spirituell zu inspirieren. Erfahre mit Yoga Harmonie, neue Lebensfreude. Entfalte deine Kräfte, lebe intensiv! Verankere dich in einer tieferen Wirklichkeit – spüre die Tiefe deines Wesens und erfahre das Göttliche an sich!
Die Vortragsreihe ist nicht rein intellektuell. Vielmehr geht es darum, dein Leben positiv zu gestalten. Die Yoga Schulung Vortragsreihe ist etwas Besonderes: Du bekommst hier die Tiefe und die Breite des Yoga Vidya Systems, wie es Sukadev lehrt und lebt. Diese Vortragsreihe ist auch geeignet als Wiederholung für Teilnehmer der 2-Jahres-Yogalehrer-Ausbildung. Sie ist aber auch für jeden Yoga-Interessierten zugänglich. Weiterlesen …