Neue Videos
Yoga Vidya Satsang vom 1. August 2015 – Teil 1
Yoga Vidya Satsang vom 1. August 2015 – Teil 1 – bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
Yoga Vidya Satsang vom 1. August 2015 – Teil 2
Yoga Vidya Satsang vom 1. August 2015 – Teil 2 – bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
Mantra Video: Da wohnt ein Sehnen tief in uns
Hier wird hingebungsvoll und sehr berührend die deutsche Version von „There is a longing in our hearts“, von Anne Quigley, gesungen. Das Lied beschreibt die Sehnsucht nach göttlicher Liebe, nach Frieden. Nach einer Verbindung mit dem Göttlichen.
Der Refrain in deutscher Übersetzung:
Da wohnt ein Sehnen tief in uns,
Oh Gott, nach dir, dich zu sehn, dir nah zu sein.
Es ist ein Sehnen, ist ein Durst, nach Glück, nach Liebe,
wie nur du sie gibst.
Lerne an einem Wochenende Yoga kennen und erfahre mehr über das Singen von Mantras zur Herzöffnung. Besuche eines unserer Seminare zum Thema Mantras und Musik. Gleichzeitig kannst du eine Yogastunde besuchen und dich vegetarisch oder vegan ernähren. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Auch werden morgens und abends Mantras zur Herzöffnung gesungen. Erfahre mehr über Yoga, Yoga Vidya und Ayurveda: www.yoga-vidya.de.
Mantra Video: Satyadevi singt Sri Nrisimha
Satyadevi singt das Sri Nrisimha Maha Mantra während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Es ist ein Vishnu Kirtan und schenkt Freude, Hingabe und Kraft. Simha bedeutet Löwe und dieser steht symbolisch für Fülle, Macht und Kraft.
Ugram viram maha-vishnum
Jvalantam sarvato mukham
Nrisimham bhishanam bhadram
Mrityur mrityum namamy aham
Namas te narasimhaya
Prahladahlada-dayine
Hiranyakashipor vakshaha
Shila-tanka-nakhalaye
Ito nrisimha parato nrisimho
Yato yato yami tato nrisimhah
Bahir nrisimho hridaye nrisimho
Nrisimham adim sharanam pra-padye
Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga: www.yoga-vidya.de Zahlreiche Seminare zum Thema Mantrasingen oder Musik werden bei Yoga Vidya angeboten. Sei Samstagabend live beim Satsang dabei: mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang.
Yoga Video: Meditiere mit Sukadev in Verbundenheit über die Unendlichkeit
Meditiere mit Sukadev über Verbundenheit und Bewusstheit. Verbundenheit mit dir selbst und mit allem was in der Welt ist. Verbinde dich über das Bewusstsein mit dem Unendlichem und dem Ewigem. Seminare mit Sukadev Bretz, dem spirituellen Leiter und Gründer von Yoga Vidya.
Richte dich für die Meditation auf. Lächele dir selbst von innen heraus zu. Atme mehrmals tief in den Bauch hinein und hinaus. Im Sonnengeflecht wird nun das Prana aktiviert. Verbinde dich mit Mutter Erde. Fühle dich mit allen Wesen verbunden. Sukadev führt in dieser Meditation durch drei verschiedene Techniken. Zuerst wird mit einem Mantra meditiert. Danach werden alle Wahrnehmungen beobachtet. Im dritten Abschnitt der Meditation findet die Loslösung, von allem was da