Neue Videos

Sachara Chara Mantrasingen mit Atmamitra

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In diesem Live Mitschnitt singt Atmamitra Sachara Chara, eine alte Hymne aus dem vedischen. Im Yoga Vidya Kirtanheft findest du diesen Kirtan unter der Nummer 400. Hier ist der Text zum Mitsingen:

Sacharā Chara Pari Pūrna Shivoham
Nityānanda Swarūpa Shivoham
Ānandoham Ānandoham
Ānandam Brahm Ānandam
Sākshi Chaitanya Kutasthoham
Nityā Nitya Swarūpa Shivoham

Deutsche Bedeutung:
Meine wahre Natur ist unsterblich, ewig, rein, unendlich.
Ich bin Wonne, ich bin Wonne, göttliche Wonne bin ich.
Ich bin reines Bewusstsein, unbeteiligter Beobachter von allem.
Ich bin Shiva, eins mit dem Göttlichen.

Lerne an einem Wochenende Yoga kennen und erfahre mehr über das Singen von Mantras zur Herzöffnung. Besuche eines unserer Seminare zum Thema Mantras und Musik. Erfahre mehr über Yoga, Yoga Vidya und Ayurveda: www.yoga-vidya.de – Sei beim nächsten Musik Festival dabei.

 

 

Om Namo Bhagavate Vasudevaya und Jay Jay Gurudev gesungen von Kai und Jasmin

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kai und Jasmin singen das Krishna Mantra Om Namo Bhagavate Vasudevaya und als zweites Jay Jay Gurudev.

Im Yoga Vidya Kirtanheft findest du das Krishna Mantra unter der Nummer 187. Hier ist der Text zum Mitsingen:

Om Namo Bhagavate Vasudevaya
Om Namo Bhagavate Vasudevaya
Ram Ram Sita Ram, Ram Ram Sita Ram
Sita Ram Sita Ram, Ram Ram Sita Ram

Die Aufnahme entstand während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Viele Seminare zum Thema Mantra und Musik werden bei Yoga Vidya angeboten. Kai und Jasmin sind auch Seminarleiter bei Yoga Vidya und geben folgende Seminare. Seminare mit Kai. Seminare mit Jasmin. Jetzt informieren über Yoga, Meditation, Ayurveda bei Yoga Vidya.

 

 

Ausdehnungsmeditation – Samprajnata Asamprajnata

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Setze dich für die von Sukadev geleitete Ausdehnungsmeditation gerade und aufrecht hin. Der Meditationssitz sollte stabil und bequem sein. Lächel dir innerlich selbst zu.
Dehne dich in dieser Meditation durch verschiedene Ebenen der Verbundenheit hinein aus. Verbundenheit mit der physischen, Verbundenheit mit dem Denken und Fühlen und Verbundenheit mit der Einheit.

Mehr Informationen über Meditation und Meditationstechniken findest du auf dem Yoga Vidya Meditationsportal. Sukadev führt dich durch eine Meditation für Verbundenheit und Bewussheit des Unendlichen und des Ewigen. Spüre die Verbundenheit mit allen Wesen. In dieser Meditation verbindest du drei verschiedene Techniken miteinander. Zuerst die Wiederholung eines Mantras, als zweites beobachtest du die vorhandenen Wahrnehmungen, von denen du dich als drittes loslöst.
Bei Yoga Vidya kannst du Meditationen lernen und weiter vertiefen. Finde dein Meditations Seminar unter yoga-vidya.de/meditation/seminar-ausbildung/.
Seminare mit Sukadev Bretz, dem Gründer von Yoga Vidya. Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga.

Mache Yogaurlaub bei Yoga Vidya oder besuche eine Ferienwoche zu verschiedenen interessanten Themen. Probiere vegetarische und vegane Kost. Suche unter den vielen Angeboten etwas für dich passendes aus. Besuche Yoga Kurse, Klangreisen, Meditationen und Vorträge. Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Seminare, Ausbildungen und Weiterbildungen und bestelle einen kostenlosen Yoga-Übungsplan sowie vieles mehr: www.yoga-vidya.de

 

 

Bescheidenheit und Burnout

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.