Neue Videos

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Winkel Konasana im Sitzen, Stehen und Liegen – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben.
Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl, so ein Video von und mit Sukadev: “Positive Aspekte des Abstand-Haltens in Zeiten von Corona”. Du findest ein weiteres Rama-talkt-Video: “Rama Talkt: Ayurveda und Hatha Yoga”. Lass dich durch einen kurzen Input von Sukadev über “Empfange und gib – Kurze Götterbotschaften” inspirieren. Darüber hinaus findest du in diesem Beitrag zahlreiche Live Streaming Videos zu den morgendlichen und abendlichen Satsangs sowie zu den Yogastunden am Vormittag und Nachmittag, die alle live gestreamt worden sind. So zum Beispiel ein Mantrakonzert Weltyogatag mit Shankari und unter anderem kannst du einer Online Yoga Nidrastunde folgen, dich von Chitra ins Pranayama für Fortgeschrittene führen lassen und du kannst Informationen zu einem Online Live Seminar “Tao Yoga – Erwecken der Lebensenergie mit Susan Holze-Apell” anhören. Zudem gibt es einen englischsprachigen Vortrag von James Swartz über “Reincarnation, non-dual love and gunas”.
Viel Freude damit.
Seminar TEASER Tao Yoga – Erwecken der Lebensenergie mit Susan Holze-Apell 24. – 27. Juli 2020
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestärkt oder erhalten werden.
Die körperlichen, mentalen und energetischen Übungen leiten sich aus dem Taoismus ab und haben die Vereinigung der Gegensätze von Yin und Yang zum Ziel, ähnlich dem Prinzip von Shiva und Shakti oder Ida und Pingala im klassischen Hatha Yoga.
Tao-Yoga ist die Basis des Chi Gong (Übungen zur Gesunderhaltung) und ein Bestand des Tai Chi (chin. Kampfkunst).
In diesem Seminar lernst du das Erwecken der Lebensenergie Chi, die Aktivierung der einzelnen Heilungszentren (ähnlich den Chakras), das Kreisen der Energie im kleinen Energiekreislauf, die heilende Kraft des inneren Lächelns und Techniken zur Stimulierung der inneren Organe.
Tao-Yoga beruht auf dem System der 5 Elemente aus der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Zu jedem Element lernst du die passende Qi Gong Übung kennen, eine Art Mini-Flow von verschiedenen Körperhaltungen.
Alle Übungen lassen sich wunderbar in deinen Alltag oder in deine Hatha Yoga Praxis einfügen.
Melde dich hier an.
Alle Seminare mit Susan Holze-Apell.
Alle Online-Seminare: yoga-vidya.de/live-online
Spende an Yoga Vidya, um die Verbreitung des Yogas zu unterstützen: yoga-vidya.de/spenden.
Weitere Live Online Seminar Video Teaser:
– Seminar TEASER Gelassenheit und Lebensfreude entwickeln in turbulenten Zeiten mit Kirsten
– Seminar TEASER Achtsamkeit als Überlebenskunst mit Kirsten Noltenius
– Seminar TEASER Unterrichten von Fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 12.-17.7.2020
Winkel Konasana im Sitzen, Stehen und Liegen – Asanalexikon
Sukadev erklärt dir in diesem Video die Stellung “Winkel Konasana im Sitzen, Stehen und Liegen” – eine Übung aus dem Yoga Vidya Asanalexikon. Praktiziere doch gleich mit! Und schreibe gerne ein Kommentar zu dem Video falls du eine Frage, oder eine Anmerkung hast.
Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana
Seminare zum Thema Asana findest du hier.
Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen.
Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite für Ausbildung und Weiterbildung.
Weitere Videos zu diesem Lexikon wurden in der zurückliegenden Woche in der mein.yoga-vidya.de Community gepostet:
– Wirbelbiegung Meru Akarshanasana – Asanalexikon
– Umgekehrtes Brett – Schiefe Ebene – Asanalexikon
– Verdrehte Zange – Asanalexikon
– Tisch mit zwei Beinen – Sethu Bandhasana – Asanalexikon
– Stellung des Glücksrausches – Ananda Madirasana – Asanalexikon
– Tiefer Liegestütz – Asanalexikon
– Stellung der Anmut – Bhadrasana – Asanalexikon
– Sitzende Winkelhaltung – Asanalexikon
– Schlafender Frosch – Asanalexikon
Yogastunde Exakt Yoga Vidya Grundreihe Mittelstufe mit Ananda Devi – 09:15 Uhr 20.06.2020