Neue Videos

Energie Chakramediation mit Shri Suktam Rezitation mit Sukadev

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zum Thema Chakras findest du bei Yoga Vidya viele Seminare. Suche dir eines aus unter Interessensgebiet ChakrasSeminare mit Sukadev.
Nach der Rezitation aus dem Shri Suktam leitet Sukadev dich in die Meditation. Dabei konzentrierst du dich auf deinen Energiefluss in deinen Chakras. Du aktivierst zunächst die unteren sechs Chakras und in der zweiten Hälfte der Meditation dein Sahasrara Chakra.

 

 

 

Mantrasingen: Raghu Pati Raghava Raja Ram mit Devadas und Ananadi

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Raghu Pati Raghava Raja Ram” vorgetragen bei Yoga Vidya Bad Meinberg von Devadas und Anandini. Es ist ein sehr bekanntes Mantra und war das Lieblingsmantra von Mahatma Gandhi. In ihm wird der Gott Rama verehrt.

 

 

 

5 Morgen-Meditation: Energie-Meditation mit Satyam

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In unseren Yoga Vidya Seminarhäusern z.B. in Bad Meinberg bieten wir dir jeden Morgen die Möglichkeit neben der stillen Meditation in die geführte Mediation zu gehen.
Die geführte Meditation beginnt mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen und geht dann in die Meditation. Dabei werden im Laufe einer Woche verschiedene Meditationstechniken vorgestellt. Mit dieser Video-Reihe von sechs angeleiteten Morgen-Meditationen kannst du nun wunderbar zu Hause üben. Satyam leitet diese Reihe an. Er gibt auch Seminare bei Yoga Vidya. Du findest sie unter seinem Namen Satyam Joachim Clemens in der Yoga Vidya Seminarübersicht.
In Video Nr. 5 übst du mit Satyam Uddiyana Bandha, Agni Sara, den Gorilla, die Palme und dann die Energie-Meditation.

 

 

 

Vortrag: “Vedanta in der Wirtschaft von heute” mit Prof. Dr. Chandrashekar Pandey

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Professor für Management und Business Consultant Prof. Dr. Chandrashekar Pandey ist neben seiner beruflichen Laufbahn in großen Wirtschaftsunternehmen und als Dozent an Universitäten spiritueller Aspirant und hat eingehende Kenntnisse der Vedanta Lehre. In seinem Vortrag erzählt er, wie die Lehre des Vedanta helfen kann, der Wirtschaft eine neue Ausrichtung zu geben.

 

 

Business Yoga Kongress 2014: „Gesundheit – Lebenskompetenz — Lebensfreude”

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Informationen zu kommenden Events und Kongressen bei Yoga Vidya in Bad Meinberg findest du auf unserer Homepage unter dem Stichwort Events.
Der 3. Business Yoga Kongress mit dem Motto “Mit Sinn fürs Ganze — Yoga für Gemeinwohl, Wirtschaft und Gesundheit” hat in vielen Vorträge, Workshops und Praxisstunden gezeigt, wie sich Gesundheit auf der individuellen, organisatorischen und gesellschaftlichen Ebene fördern lässt.
Vortrag mit Dorothée Remmler-Bellen vom Berufsverband der Präventologen. Sie spricht über: „Gesundheit – Lebenskompetenz – Lebensfreude zum Auftanken und Loslassen”. Die drei Begriffe Gesundheit, Lebenskompetenz und Lebensfreude gehören zusammen und bedingen einander. Lebensfreude stärkt und fördert Gesundheit. Mit Hilfe bestimmter Lebenskompetenzen gelingt gesundheitsförderndes Verhalten leichter und dann kann sich Gesundheit entwickeln und gedeihen.
Der Kongress wurde von Yoga Vidya e.V. in Kooperation mit dem yogabiz-Team www.yogabiz.de durchgeführt.
Berufsverband der Präventologen: www.praeventologe.de

 

 

 

Yoga Vidya Satsang vom 7. Juni 2014

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yoga Vidya Satsang vom 7. Juni 2014 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen und anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das OM Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.

 

 

 

Ayurveda and the Doshas – Vata, Pitta, Kapha

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ayurveda describes 3 doshas, also called faults or defects. These doshas are known as vata, pitta and kapha, and they are inseparable from the 5 elements – ether, air, fire, water, and earth. Leela Mata explains that by learning about our doshas and bringing them into balance we can be healthy. We can also learn to have compassion for others who are at the mercy of their doshic imbalances. For more english yoga videos, music, blog posts, etc., please visit our english pages at my.yoga-vidya.org. For more information on english classes, courses and seminars at Yoga Vidya, please see our English seminar pages

 

 

 

Short Yoga Class – All Inversions

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

This short 22 minute class contains a few rounds of sun salutations for a warm-up, and then all inversions, in which the head is lower than the heart. Postures included are headstand, shoulderstand, plow, bridge, fish, and standing forward bend. The class begins and ends with savasana, or relaxation. Demonstrated by Chris. Camera: Nanda. Speaker: Sita.
For more english yoga videos, music, blog posts, etc., please visit our english pages at my.yoga-vidya.org .
For more information on english classes, courses and seminars at Yoga Vidya, please see our English seminar pages

 

 

 

Govardhana – Naehrer der Kuehe – Sanskrit Lexikon

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Govardhana ist ein Name für einen Berg. Der Berg wird manchmal auch genannt Govardhana Giri, also der Berg, der die Kühe nährt. Govardhana Giri Dhara bzw. Govardhanagiridhara ist einer der Namen von Krishna. Was aber heißt das Sanskrit Wort Govardhana? Darum geht es in diesem kurzen Vortragsvideo. Govardhana ist ein Sanskrit Wort und bedeutet Nährer der Kühe. Wenn Krishna, also Gott auf Erden, den Namen Govardhana bekommt, kann man das auch übersetzen als Nährer aller Lebewesen. In der indischen Mythologie gibt es nämlich ähnlich wie im Christentum und Judentum oft die Analogie von Hirte und Kühe/Schafe für die Beziehung von Mensch und Gott. Mit Govardhana ist damit ausgedrückt, dass Gott sich um uns kümmert, uns nährt in all unseren Bedürfnissen, physisch, emotional, geistig, spirituell. Dieser Vortrag ist Teil des Yoga Vidya Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, indische Philosophie, indische Mythologie und Spiritualität. Diese Vorträge sind eine Mischung aus Information, Unterhaltung, spirituelle Unterweisung und Inspiration für den Alltag. wiki.yoga-vidya.de.

Govinda – Beschuetzer aller Lebewesen – Sanskritlexikon

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Govinda ist ein Beinamen für Krishna. Govinda steht dafür, dass Gott sich um alle kümmert. Was aber heißt Govinda als Sanskrit Wort? Darum geht es in diesem Vortrag. Govinda heißt “derjenige der Kühe hält”. Govinda steht für Gott als guten Hirten. Auch Menschen sind Geschöpfe Gottes, Gott kümmert sich um alle. Jeder kann sich Gott anvertrauen. Dieser Vortrag ist Teil des Yoga Vidya Lexikons zu Yoga, Meditation, Ayurveda, indische Philosophie, indische Mythologie und Spiritualität. Diese Vorträge sind eine Mischung aus Information, Unterhaltung, spirituelle Unterweisung und Inspiration für den Alltag. wiki.yoga-vidya.de

Grantha – Zusammenbinden, Buch – Sanskrit Lexikon

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.