Neue Videos
Vortrag: Geschichten zu Diwali mit Sukadev
Diwali, das hinduistische Fest der Lichter, ist das populärste Fest in Indien. Sukadev erzählt im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg einige Geschichten zu diesem Fest.
Sukadev erklärt die Bedeutung des Naraka Chaturdashi Tages, der zweite Tag des fünftägigen Diwali Festes. Der Legende nach besiegte Krishna an diesem Tag den Dämonen Narakasura. Sukadev erklärt, was diese Geschichte uns im Bezug auf unsere spirituelle Praxis zu bedeuten hat.
Yoga – Yogasequenz mit Katja: Yoga Vidya Grundreihe
Erläuterung zur Yoga Vidya Grundreihe findest du unter wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Vidya_Grundreihe
In diesem Video siehst du die 12 Grundstellungen auf Mittelstufen Niveau in Kurzform. Du kannst sehen, wie die Stellungen aufgebaut, sehr kurz gehalten und dann wieder verlassen werden. Das Video ist als kurze Demonstration der Asanas gedacht – nicht um mit zu praktizieren oder die Stellungen zu lernen. Wenn du die Grundreihe selbst praktizierst solltest du die Stellungen länger halten. Etwas fordernder wird die Reihe, wenn du statt Krähe den Pfau praktizierst.
Wenn du die Grundreihe lernen möchtest kannst du Seminare und Kurse bei Yoga Vidya in den Seminarhäusern oder den Stadtzentren besuchen. Wer die Grundreihe gut beherrscht, ist gut in der Tradition von Yoga Vidya aufgehoben, denn es gibt 84 Hauptasanas und viele Variationen, so dass es für jeden Körper eine Herrausforderung gibt. Finde deine Herrausforderung unter www.yoga-vidya.de/seminare/intensitaet/intensiv.html.
Meditation: Konzentration auf deinen inneren Raum mit Dr. Nalini Sahay
Gehe nach Innen in deiner Meditation. Nalini führt dich in diese Meditation hinein. Seminare mit Dr. Nalini Sahay.
Ayurveda Kongress 2014: Vegane Ayurveda Ernährung und Therapie mit Julia Lang
Mehr über ayurvedische Ernährung findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Aus ethischen und gesundheitlichen Gründen gibt es im modernen Ayurveda immer stärker werdende Tendenzen hin zu einer veganen Lebensweise und Therapie, auch ohne Ghee, Milch und Honig, mit stärkerer Betonung der Rohkost, abgestimmt auf die einzelnen Doshas. Der Vortrag beleuchtet Hintergründe und praktische Umsetzung. – Seminare mit Julia Lang findest du online in der Seminarkalender Übersicht.
Vortrag: Swami Bodhichitananda: Wozu ein Guru
In diesem Vortrag im Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg spricht Swami Bodhichitananda über die Frage, wozu man einen Guru für das spirituelle Wachstum braucht. Dazu führt er aus, dass wir in vielen Lebensbereichen, in denen wir lernen möchten und nach Verbesserung streben, uns einem Lehrer anvertrauen, z.B. wenn wir ein Instrument beherrschen oder ein Flugzeug fliegen möchten oder wenn wir Mathematik verstehen wollen. In diesen Disziplinen ist Fortschritt nur möglich, wenn wir einen Lehrer haben, der uns anleitet und der gut ausgebildet oder sogar Meister seines Faches ist. In der Disziplin des Lebens und der Beherrschung unseres Geistes verhält sich das genau so. – Seminare mit Swami Bodhichtiananda bei Yoga Vidya.
Yoga Leg Lifts