Kinderyoga – Wie kommt der Yoga an die Schule?

Veröffentlicht am 19.11.2008, 15:20 Uhr von

Dieses Video dokumentiert die positiven Wirkungen von Kinderyoga in der Schule. Entwickler dieser Form des Kinderyoga ist Wolfgang Richter aus Bielefeld.
Wenn du selbst Interesse hast, Kinderyoga zu lernen empfehle ich dir einen Besuch unserer zahlreichen Kinder Yoga Aus- und Weiterbildungsseminare.
Deine Kinder kannst du gleich mitbringen und an einem unserer beliebten Kinder Yoga Seminare teilnehmen lassen.

Möge so auch der Yoga immer mehr Einzug in Schulen finden, Kindern helfen mehr zu entspannen und gelassener mit den Anforderungen des Alltags klar zu kommen.

In diesem Sinne, Om Shanti,
Rukmini


Hanuman Chalisa – Mantra-Singen mit Bharata

Veröffentlicht am 19.11.2008, 12:58 Uhr von

Bharata, neuer Bereichsleiter in Bad Meinberg, singt die Hanuman Chalisa, zur Verehrung von Gott Hanuman. Hanuman galt als großer Bhakta, als großer Rama Verehrer und als derjenige, der durch seinen Glauben Unmögliches möglich machte. Live-Mitschnitt aus dem Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.

Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 706.
Viel Freude beim Anhören.

Om Shanti
Liebe Grüße
Rukmini


Grußwort von Landrat Friedel Heuwinkel zum Kongress “Älter werden mit Yoga”

Veröffentlicht am 18.11.2008, 15:56 Uhr von

Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie recht herzlich zu dem heutigen Kongress „Gesundheit und Weisheit – älter werden mit Yoga“ und bedaure zugleich, nicht persönlich anwesend sein zu können. Nichts desto trotz möchte ich Ihnen einige persönliche Worte und Gedanken meinerseits nicht vorenthalten und bedanke mich auf diesem Wege bei Herrn Bretz ganz herzlich dafür, dass er Ihnen diese in meinem Namen übermittelt.

Ich begrüße es sehr, dass am heutigen Tag viele interessante Vorträge und Workshops bezüglich der Bedeutung des Yoga innerhalb der Gesellschaft – vor allem in Bezug auf den demografischen Wandel unserer Zeit – vorgetragen


Gelassenheit entwickeln – eine gelassene Lebenseinstellung, mß3 Vortrag

Veröffentlicht am 18.11.2008, 05:44 Uhr von

Gelassen sein inmitten der Veränderungen und der Höhen und Tiefen des Alltags. Dazu regt dich Sukadev in diesem engagierten Vortrag an. Die sechs Yoga-Wege und Gelasseneit. Philosophische-spirituelle Lebenseinstellung als Grundlage der Gelassenheit. Gute Vorbereitung auf die Meditation. Teil 1 eines Workshops im Yoga Vidya Center Wunsiedel 20.10.08. Infos zu:


Standing Splits – Advanced Yoga Asana

Veröffentlicht am 17.11.2008, 15:14 Uhr von

Standing splits – advanced Yoga Asana variations: These Asanas are performed by Narayani, coauthor of “Sivananda Companion to Yoga”, advanced Yoga practicioner and Yoga Master based in London, age 59. Demonstration in Yoga Vidya Ashram Germany. Narayani is one of the most popular teachers at Yoga Vidya Ashram.
Seminars with Narayani are very beautiful. Come and join in.
All the best.

Rukmini


Eugen Drewermann – Heil und Heilung – von Religion und Medizin

Veröffentlicht am 17.11.2008, 10:06 Uhr von

      img_1697.jpg

img_1825.jpg

Einer der absoluten Höhepunkte des Kongresses war sicherlich der Vortrag von Eugen Drewermann am Samstag Abend. Herr Drewermann sprach über Heil und Heilung aus der Sichtweise der Religion und Medizin. Es war ein sehr inspirierender Vortrag. Mit seiner bildhaften, poetischen Sprache, zahlreichen Anektoden, Gleichnissen, Geschichten und Ausflügen zu Werken der Weltliteratur, genauso wie in die Mathematik, Philosophie, Religion und Psychologie hat er die Herzen – ich denke aller im Raum Anwesenden – tief berührt. Dass ein Redner Standing Ovations bekommen und Zugabe gerufen wurde, hat es ich glaube hier im Haus noch nie gegeben:-).
Eugen Drewermann geht davon aus, dass


Yogastunden während des Yoga Vidya Kongresses 2008

Veröffentlicht am 16.11.2008, 16:06 Uhr von

Zu allen Zeiten gab es fleißige Mattenleger, die den Raum für die Yogastunden für die Kongressteilnehmer vorbereitet haben.  Wie im Haus Yoga Vidya üblich gab es mindestens um 9.15 und um 16.15 Uhr Yogastunden im Angebot.
  img_1805.jpg
Es gab bis zu 10 Yogastunden parallel.
Am Samstagfrüh hat z.B. Sukadev eine wunderschöne Yogastunde zum Thema “die Weisheit der Raja Yoga Sutras in Bezug zu den Asanas” gehalten. Der Sivananda Saal war gut gefüllt.
img_1812.jpg  img_1819.jpg

Nachdem sich alle gut aufgewärmt hatten, durften wir schon lange im Helden ausharren, um unseren Mut zu stärken und unsere visionäre Kraft zu stärken….

img_1821.jpg

Es war eine sehr inspirierende


Gesund arbeiten bis ins Alter – Handlungsansätze für betriebliche Akteure

Veröffentlicht am 16.11.2008, 14:39 Uhr von

 
Über dieses spannende Thema hat Silke Bode im Rahmen des Yoga Vidya Yoga Kongresses 2008 referiert. Sie ging u.a. auf gesundheitsgerechte Arbeitsgestaltung ein, darauf, wie sich die Humane Qualität der Arbeit auszeichnet, nämlich dadurch, dass diese der Persönlichkeit förderlich ist, frei von Beeinträchtigungen ist, nicht schädigt und ausführbar ist.
Vor allem für ältere Menschen ist es wichtig ein flexibleres Arbeitsumfeld zu haben.
Ihre Leistungsfähigkeit setzt sich aus Lebensstil, Arbeitsweld und soziales Umfeld zusammen.  Teilzeitarbeit ist förderlich genauso wie eine fließende Schichtarbeitszeit oder die Übertragung von Aufgaben, die ein autonomes Arbeiten ermöglichen . Es sollte Qualifikationen, Weiterbildungen und lebenslanges Lernen geben.


Abschluss Ayurvedische Marma Massage

Veröffentlicht am 15.11.2008, 14:27 Uhr von

Vom 9.-14.11.08 fand im Haus Yoga Vidya Westerwald  eine Ausbildung in Ayurvedischer Marma Massage unter der Leitung von Leela Mata statt. Gratulation den frisch gebackenen Masseuren, ganz besonders unseren zwei Sevakas Indrayani und Kamalesh. Bei deinem nächsten Besuch im Westerwald kannst du jetzt in den Genuß einer Ayurvedischen Marma Massage kommen.

Infos zur Marma und anderen Massage Ausbildungen


Frieden und Tod – Thema als Start in den Kongress-Tag

Veröffentlicht am 15.11.2008, 13:27 Uhr von

Schon früh heute morgen waren die ersten Yogis unterwegs.
  img_1661.jpg
Manche sind schon um 4.00 Uhr aufgestanden für individuelle Praxis, andere “erst” um 5.00 Uhr zur Puja mit Leela Mata oder zum Pranayama mit Dieter. Um 6.00 Uhr gab es dann viele verschiedene Meditationen, Mantra-Singen und Vortrag mit Sukadev, um gut in den Tag zu starten.
img_1804.jpg
Sukadev sprach über das Thema “Frieden und Tod”. Nach der Geburt sind wir die ersten Jahre hilflos bis zum Alter von etwa 8-12 Jahren,wo die bewusste Evolution beginnt. Es folgen dann Alter, Krankheit und Tod. Die Mehrheit der Menschen heutzutage wird über 80 Jahre, die