Veröffentlicht am 01.08.2019, 14:38 Uhr von Manisha
„No hurry, no worry und no curry“, nach Dr. Devendra die wichtigste Aussage für ein lange Gesundheit. Was Ernährungsberaterin Lena von Lenatura in ihrer Ayurveda Medizin Ausbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg noch gelernt hat, teilt sie in ihrem Erfahrungsbericht.
Veröffentlicht am 18.06.2019, 13:00 Uhr von Manisha
Anlässlich des Weltyogatages 2019 öffnete Yoga Vidya Bad Meinberg mit einem bunten Yogaprogramm für die gesamte Familie seine Türen. Hier geht es zu der Fotoshow mit den Eindrücken des gelungenen Tages.
Om Namah Shivaya! Alles ändert sich – früher oder später. Unser Shop zieht um. Lange Zeit fand man unseren kleinen Laden in der Chakra-Pyramide. Schon bald findest du unsere Boutique an einem anderen Ort – schöner und größer. Durch die Eröffnung des mittleren Gebäudes, Mahameru, welches unser neuer Mittelpunkt ist, ändert sich das ganze Gelände des Bad Meinberger Ashrams. Auch einige neue Yoga-Räume werden erschaffen oder bekommen, wie der Shop, einen neuen stimmigen Platz. Insgesamt soll mehr Weiträumigkeit und Platz entstehen.
Wir alle träumen – von materiellem Reichtum, einer glücklichen Familie, einer besseren Welt … Ob ein Traum Wirklichkeit wird, hängt auch von seiner Intensität ab. Ist er bloß ein vager Gedankenstrom, der bald in Vergessenheit gerät? Oder brennt er sich als glasklare Vision ins innere Auge ein – unwiderruflich und so kraftvoll, dass das Leben sich ganz auf seine Erfüllung ausrichtet?
Veröffentlicht am 21.03.2019, 17:00 Uhr von YogaWiki
Das Shri Yantra ist eines der heiligsten und bedeutendsten Yantras. Ein Yantra ist ein geometrisches Diagramm von starker Wirkungskraft. Yantra heißt Instrument, Motor, also etwas das bewegt und etwas bewirkt. Das Shri Yantra wird auf mehr als 12.000 Jahre alt geschätzt. In Indien wird es für religiöse Rituale und zur Meditation verwendet. Es erzeugt mit seiner hohen Schwingung ein starkes und harmonisches Energiefeld.
Dieses Yantra ist das Diagramm der Göttin Shri. Shri bedeutet heilig, Fülle und ist eine Bezeichnung für die hinduistische Göttin Lakshmi. Sie gilt als die Göttin des Glücks und der Schönheit. Zudem werden ihr
Wir lieben unsere Sevakas und geben euch in unserer neuen Portrait-Serie einen Blick in ihren vielfältigen Alltag hinter die Kulissen von Yoga Vidya Bad Meinberg.
Durch ihr uneigennütziges Dienen tragen und gestalten Sevakas den spirituellen Alltag in den Yoga Vidya Ashrams. Zum Auftakt erzählt Mahindra, was sein Seva für ihn bedeutet.
Endspurt. Der 3. Kongresstag am 18.11.2018 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg startet energievoll um 5 Uhr mit Pranayama oder Homa, 6 Uhr Satsang mit Meditation und Kirtan singen. Zu den beiden ersten Tagen findest du die Zusammenfassung hier im Blog. Ab 7:30 Uhr standen 3 verschiedene, parallele Vorträge zur Auswahl: Informationen zum Hochschul-Zertifikatslehrgang „Wissenschaft des Yoga Vidya“, „Das Yoga der Handlung und Hingabe“ mit Shekar Pandey und: Weiterlesen …
Die spirituelle Gemeinschaft bei Yoga Vidya Bad Meinberg freut sich über die Aufnahme von Adrian für das Mahameru-Team.
Adrian kommt aus Salzburg. In Graz hat er als Schornsteinfeger gearbeitet und in einer kleinen, spirituellen Gemeinschaft bzw. Yoga-Zentrum gelebt. Dort hat Adrian vor einigen Jahren eine Flow-YLA absolviert. Er möchte seinen spirituellen Weg hier bei Yoga Vidya in Bad Meinberg fortsetzen und tiefer eintauchen, die Verbindung zu Gott erfahren und das Gelernte weitergeben.
Veröffentlicht am 11.10.2018, 06:15 Uhr von Michaela
Yogis und Yoginis, Yoga-Interessierte und Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur feierten vom 6. – 8. Oktober 2018 zusammen mit dem gesamten Yoga Vidya Team das 15-jährige Jubiläum von Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Am Freitag startete das Seminarwochenende mit speziellen Angeboten wie Lach- und Ashtanga Yoga. Ein Zeichen dafür, dass Yoga Vidya offen ist, für alles was das Yoga-Grundprinzip von Einheit und Harmonie unterstützt. Das Haupt-Programm konzentrierte dann alle Highlights der Yoga Vidya Tradition: Rituale zur Verehrung von Swami Sivananda, Ganesha und der göttlichen Mutter. Hatha-Yoga mit großer Tiefe und Varianten-Reichtum. Verschiedenste Meditations-Angebote und Vorträge und natürlich gemeinsames Mantra singen. So konnten Yoga-Interessierte aus ganz Deutschland alles ganz unverbindlich kennenlernen und in die Welt von Yoga Vidya eintauchen. Weiterlesen …
Geld hat ein Janusgesicht – also ein Doppelgesicht. Objektiv gesehen haben alle Dinge Vor- und Nachteile. Geld kann eine Chance aber auch Versuchung und Gefahr sein.
Geld als eine Versuchung
Der Mensch besitzt die Tendenz, trotz Wohlstand noch mehr Geld haben zu wollen. Habgierige Motive verleiten Menschen dazu, ethisch fragwürdig und unangemessen zu handeln. Viele Menschen, die übermäßigen Reichtum anstreben, sind nie zufrieden. Einer Untersuchung zufolge heißt es, dass Menschen in westlichen Ländern die Motivation haben, ihr Kapital immer weiter um 60% zu erhöhen. Das basiert auf einem diffusen Gefühl, dem zufolge nach sich vollkommene Zufriedenheit einstellt, wenn sich das Vermögen um weitere 60% vermehren würde.
Doch hat der Mensch anscheinend nie genug „Sicherheit“. Mit dem Vermögen steigen nämlich auch oft die Bedürfnisse und Standards, die wiederum sehr kostenintensiv sein können und somit weiteres Geld verschlingen. Ein „Hamsterrad“. Weiterlesen …
Die spirituelle Gemeinschaft bei Yoga Vidya Bad Meinberg freut sich über die Aufnahme von Alexandra Emilia für das Mahameru-Team.
Alexandra Emilias Wurzeln liegen in Kalabrien/Italien, geboren wurde sie in Deutschland. Sie absolvierte eine Ausbildung als Schilder- und Lichtreklameherstellerin, ging in die Selbstständigkeit wurde Künstlerin mit Holzarbeiten, die sie auch auf Märkten anbot. Zudem bot Alexandra Emilias Dienstleistungen im Bauhandwerk an. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 07.09.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC437 Nichts gehört dir – Viveka Chudamani 437. Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Anhaftungslosigkeit.
Der 437. Vers lautet: Wer keine Gedanken mehr hat und trotzdem wach, aber frei von den Merkmalen des Wachzustandes ist, wessen Bewusstsein leer von Neigungen und Wünschen ist, der gilt als zu Lebzeiten befreit (jivanmuktasya).
Es wurden weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht: Weiterlesen …
Vom 22. – 26. August 2018 fand im schönen ostwestfälischen Bad Meinberg zum zweiten Mal das Xperience Festival bei Yoga Vidya statt.
Integriert in den Campus des größten Yoga-Ashrams außerhalb Indiens bot das Event jede Menge Raum für yogisch-sattwigenlifestyle, Herzprojekte, Begegnungen, Yoga und Musik verschiedenster Stile & Couleur.
Rund 1000 Menschen begegneten sich am Wochenende in friedlicher, offener, spiritueller, liebevoller Atmosphäre – zelteten, lachten, aßen, sangen, feierten und tanzten miteinander. Was für ein Fest! ♥ Weiterlesen …
Laute Motoren, Tattoos und Punk Musik. Auf den ersten Blick hat die „Kustom Kulture Forever“ wenig mit Yoga gemeinsam. Trotzdem mache ich mich stellvertretend für Yoga Vidya auf den Weg nach Herten, um neues Terrain zu erschließen.
Vielleicht fragst du dich jetzt, was Yoga Vidya auf einem der wichtigsten Events der europäischen Kustom Art Szene verloren hat? Und ganz ehrlich, nach meinem ersten Rundgang über das Messegelände zweifle ich einen Moment selber daran, ob sich diese beiden Welten vereinen lassen.
Dieser Artikel handelt von der positiven Überraschung, die ich bei meinem Ausflug erleben durfte. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 15.06.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC353 Umgang mit Minderwertigkeitskomplexen – Viveka Chudamani 353. Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Minderwertigkeitskomplexe.
Der 353. Vers lautet: In dem der Weise zwischen dem Wirklichen und Unwirklichen (sat asat) unterscheidet, die Wahrheit (tattva) durch Erkenntnis seines Wissens ergreift, erkennt er das eigene Selbst, als ungeteiltes, allumfassendes Wissen (akhanda bodha) und erlangt Befreiung (vimukta) und inneren Frieden.
Sechs weitere Videos wurden zur Viveka Chudamani Kommentarreihe neu veröffentlicht:
Die spirituelle Gemeinschaft bei Yoga Vidya Bad Meinberg freut sich über die Aufnahme von Henriette für das Sattva-Team, Lisa für die Ayurveda-Oase und Daniel für das MahaMeru-Team.
Die spirituelle Gemeinschaft bei Yoga Vidya Bad Meinberg freut sich über die Aufnahme von Felix für das Küchen-Team und Melanie für das Mahameru-Team.
Felix ist 26 Jahre alt und kommt aus Innsbruck. Er war in verschiedenen Jobs tätig, lernte Yoga Vidya kennen und kam direkt hierher um Sevaka zu werden.
Melanie absolvierte eine Ausbildung zu Industriekauffrau. Sie war in verschieden Bereichen tätig und schaute sich in den letzten Jahren nach einer spirituellen Gemeinschaft um.
Die spirituelle Gemeinschaft bei Yoga Vidya Bad Meinberg freut sich über die Aufnahme von Matilda für das Küchenteam, Viktor M. und Viktor S. für das Mahameru-Team sowie Anna für die Ayurveda-Oase.