Das Sabbatical wird immer beliebter. Menschen suchen nach einer Verschnaufpause im Berufsleben. Manche erfinden sich dabei ganz neu. Selbstfindung, Abenteuerlust, Persönlichkeitsentwicklung, Altruismus, Fernweh und Erholung sind die Motivation hierbei.
In diesem Artikel erfährst du Wissenswertes über das Konzept des Sabbatical, auch Sabbatjahr beziehungsweise Shabbatjahr genannt. Es geht um die Entstehung und Weiterentwicklung des Sabbaticals und auch um einige juristische und arbeitsrechtliche Aspekte. Weiterlesen …
Statt deiner Welt ausgeliefert zu sein, kannst du sie mit diesen 9 Mitteln selbst gestalten:
1. Suche und finde immer das Positive.
Lerne statt vor Wut, vor Freude auszuflippen. Bei schlechtem Wetter, in Warteschlangen, Verkehrsstaus und bei allen möglichen negativ scheinenden Dingen. Diese Einstellung wird allmählich den Himmel über deiner Welt freiräumen. Es ist nur nötig darüber nachzudenken, welche Vorteile dir dieser oder jener, für dich anscheinend ärgerlicher oder bedauerlicher Umstand bietet und zu welchem Gewinn er sich für dich wandelt. Z.B. kannst du in Warteschlangen Japa üben oder bei Regen Lesen, Vorträge schauen, Yoga machen, meditieren, an