Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Wünsche sind endlos. Durch die Befriedigung von Wünschen kommst du nicht zu innerem Frieden. Es ist geradezu umgekehrt: Es braucht die Beherrschung der Wünsche, den Verzicht auf die Befriedigung der Wünsche, um zu innerem Frieden und Glück zu kommen. Swami Sivananda lebte von 1887-1963. Seine Worte haben große Kraft. Sukadev Bretz von Yoga Vidya liest aus Kapiteln des Buches „Inspiration und Weisheit„, formuliert manches um und fügt kreative Ergänzungen hinzu.
Weiterlesen …
Stärke ist Leben, Schwäche ist Tod. Kultiviere die Stärke, die aus der Erfahrung des Selbst geboren ist. Zerstöre alle Schwächen, indem du Stärke entwickelst.
Swami Sivananda
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Die Haltung der Zange stellen dir in diesem kurzen Podcastbeitrag Sukadev und Matilda vor. Mach doch gleich mit!
Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Tätige Nächstenliebe ist mit Wohltätigkeit verbunden. Diene den Armen und den Kranken, so sagen es die Heiligen Schriften der Völker. Wohltätigkeit hat dabei verschiedene Aspekte: Das Spenden von Geld ist einer davon. Ein anderer ist, sich mit Taten dafür einzusetzen, dass es gerade den Bedrängten, Leidenden, besser geht. Lass dich inspirieren von den Worten des großen Meisters Swami Sivananda, ergänzt durch die Intuition von Sukadev Bretz, der Abschnitte aus dem Buch „Inspiration und Weisheit“ kreativ ergänzt.
Weiterlesen …
Jeden Morgen, wenn du aufstehst, solltest du reflektieren: ‚Ich hätte heute Nacht auch sterben können. Gott hat mir einen weiteren Tag gegeben, um hier zu leben. Ich sollte das Beste aus diesem Geschenk machen.‘
Swami Sivananda
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Der Wille ist die Kraft mit der du das umsetzt, was du aus vernünftigen Überlegungen, aus freiem Entschluss heraus für richtig hältst. Diese Willenskraft kann kultiviert werden. Swami Sivananda gibt Tipps zur Willensschulung. Inspirierendes aus der Feder von Swami Sivananda – in der Interpretation von Sukadev Bretz: Dies ist keine reine Lesung, sondern eine kreative Lesung, d.h. Sukadev ergänzt manches, überspringt manches.
Weiterlesen …
Halte Ausschau, halte Ausschau, halte nach jeder Möglichkeit Ausschau, der Menschheit einen Dienst zu erweisen.
Swami Sivananda
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Körperliche Kraft ist nicht wahre Stärke. Viel Geld zu haben ist nicht wahre Stärke. Laut schreien zu können und anderen Angst und Schrecken einzuflößen, ist das Gegenteil von Stärke. Was aber ist wahre Stärke? Wie zeigt sich wahre Stärke? Wie kannst du wahre Stärke im Alltag leben und kultivieren? Sukadev Bretz von Yoga Vidya liest aus dem Buch „Inspiration und Weisheit“ von Swami Sivananda. Er nimmt sich dabei erzählerische Freiheiten: Er überspringt manches und ergänzt einiges, was vielleicht aus der heutigen Zeit gut passen könnte. So entsteht ein kreativer Vortrag.
Weiterlesen …
Nicht noch so viel Lesen in den Upanishaden und Wiederholung von Om wird in der Lage sein, das göttliche Bewusstsein in dir zu erwecken, solange das Herz nicht zuerst gereinigt wurde.
Swami Sivananda
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Willst du wissen, wie du als Yogalehrer/-in die 4. Stunde eines Yoga Vidya Anfängerkurses unterrichtest? Dann ist dieses ein gutes Video. Wenn du die Yogastunde selbst mitmachen möchtest, dann suche am besten nach dem Übungsvideo bzw. Praxisvideo, in dem du durch die Yogastunde geführt wirst. Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Tipps für Yogalehrer/innen“.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Shaktipriya singt den Kirtan Sivananda Namah Om in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sivananda Namah Om – Jaya Gurudev ist ein Kirtan zur Ehrerbietung an Swami Sivananda, einem der großen Yogameister des 20. Jahrhunderts. Man kann sehr sehnsuchtsvoll sich an den Guru, den Meister wenden. Man kann meditativ seinen Segen erwarten oder darum bitten. Oder man kann sehr dynamisch, freudevoll und dankbar die Kraft des Guru wirken lassen. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Du bist nicht Körper oder Psyche. Du bist Atman, unsterbliche Seele. Höre auf dich mit dem Vergänglichen zu identifizieren. Gehe in der Meditation über die Grenzen von Körper und Psyche hinaus. Erfahre dich selbst als Unsterbliches Bewusstsein, als eins mit der Weltenseele. Kreative Lesung aus dem Buch von Swami Sivananda: Inspiration und Weisheit. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, liest aus dem Buch des Meisters, überspringt einiges und ergänzt manches. So entsteht ein lebendiger Kurzvortrag zur Inspiration.
Weiterlesen …
Die Menschen denken fälschlicherweise, dass eine konkrete Form Gottes nur Einbildung sei, dass sie nicht echt sei und dass die Realität formlos und namenlos sei.
Swami Sivananda
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Dieses Universum ist riesengroß. Dieses Universum ist ein Wunder. Auf der einen Seite ist die Welt unwirklich – und damit das Universum. Auf der anderen Seite ist das Universum göttliche Schöpfung, besteht letztlich aus dem Bewusstsein Gottes. Dies ist eine kreative Lesung aus dem Buch „Inspiration und Weisheit“ von Swami Sivananda. Warum kreativ? Sukadev liest nicht wortwörtlich – sondern formuliert die Worte des Meisters etwas um und ergänzt einiges aus seiner Intuition. So werden die Worte des Meisters besonders lebendig.
Weiterlesen …
Wenn du dich in der Gegenwart von Weisen aufhältst, fühlst du, dass da etwas ist, was über den Sinnen steht, über dem Geist, über dem Intellekt und über dem Egoismus – und dass dieses Etwas alleine die Quelle allen Glücks ist.
Swami Sivananda
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Wenn du als Yogalehrer/-in den Ablauf der 3. offenen Yogastunde für Anfänger im Yoga Vidya Stil kennenlernen möchtest und/oder auch selbst Yoga unterrichtest, dann könnte dieser Vortrag inspirieren.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Vorausschauend überlegen ist gut. Zu überlegen, was man im Fall der Fälle tun kann, ist essentiell. Sich ständig Sorgen zu machen kann Körper und Psyche in Probleme bringen. So ist es wichtig, Techniken zu lernen, mit denen man über Sorgen hinauswachsen kann. Lass dich inspirieren von dem, was Swami Sivananda zu diesem Thema sagt. Sukadev zitiert Sätze aus dem Buch „Inspiration und Weisheit“ und ergänzt diese aus seiner kreativen Intuition.
Weiterlesen …
Maya ist wahrlich sehr mächtig. Sie täuscht den Menschen im Handumdrehen. Man muss immer wachsam sein.
Swami Sivananda
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
20 Minuten sanftes Yoga für Entspannung und Harmonie. Du übst: 1 Runde Kapalabhati. Wechselatmung. Sonnengruß (Surya Namaskar), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana), Fisch (Matsyasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung (Shavasana). Du solltest Yoga Vorkenntnisse haben, um gut mitmachen zu können. Die Übungen in diesem Yoga Audiopodcast werden erläutert und angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Ängste und Sorgen können den Geist eng machen, die Aura trüben, zum Leiden führen. Ängste, Lampenfieber, mangelndes Selbstvertrauen, verhindern die Entfaltung des eigenen Potentials. Swami Sivananda gibt Tipps, wie du über Ängste hinauswachsen kannst. Swami Sivananda lebte von 1887-1963. Seine Worte haben große Kraft. Sukadev Bretz von Yoga Vidya liest aus Kapiteln des Buches „Inspiration und Weisheit„, formuliert manches um und fügt kreative Ergänzungen hinzu.
Weiterlesen …