Nutze das umfangreiche Angebot der psychologischen Yogatherapie, um auf deine innere Entdeckungsreise zu gehen und dabei von erfahrenen Therapeuten*innen begleitet zu werden. Du kannst in vielen Workshops und Seminaren in Gruppen an deinen Themen arbeiten oder auch in Einzelberatungen. Weiterlesen …
Im zweiten Teil der Interview-Serie spricht Shivakami R. Bretz darüber, welche Rolle die verschiedenen yogischen Konzepte in der psychologischen Yogatherapie spielen und wie diese in der Praxis angewendet werden.
Weiterlesen …
von Simon Steinemann
Wie kannst du mit Prana, also mit Lebensenergie, dich selbst und andere heilen? Letztlich ist es Prana, welches alle Lebensvorgänge steuert. Und so kannst du durch Prana Heilung die Lebensprozesse verbessern.
Die Prana Heilung nach Grandmaster Chao Kok Sui ist eine berührungslose und verblüffend einfache Methode, die auf den Gesetzen der kosmischen Lebensenergie – Prana – beruht. Prana lässt den Körper lebendig und gesund erstrahlen. Durch falsche Ernährung, Stress, negative Gedanken und aufgestaute Emotionen können wir aus dem Gleichgewicht geraten. Die Anwendung der Prana Heilung aktiviert und unterstützt die Selbstheilung ohne Nebenwirkungen. Dieses System
Wenn die Energie in deinem Herzchakra frei fließen kann, fühlst du dich leicht und gleichzeitig gut geerdet. Erfahre, wie du ein Ungleichgewicht erkennen und das Energiezentrum in Balance bringen kannst.
Weiterlesen …
von Ravi und Claudia Persche
„Der Yogi zerstöre alle Krankheiten durch Pranayama, alle sinnlichen Anhaftungen durch das Zur-Ruhe-Bringen der inneren und äußeren Glieder und durch Meditation alle Eigenschaften, die nicht göttlich sind.“ (Manu-Smrti, 6;72)
Weiterlesen …
Erfahre, wie du den Vagusnervs innerhalb deiner Yogapraxis aktivieren kannst, um so Ruhe, Gelassenheit und inneren Frieden zu steigern.
Weiterlesen …
Die Akupressur ist ein Jahrtausende altes Behandlungsverfahren aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Anders als bei der Akupunktur, werden hier keine Nadeln gesetzt, sondern mit den Händen bestimmte Punkte behandelt. Die Akupressurpunkte liegen im Fasziengewebe auf den Meridianen, den Energiekanälen des Körpers. Hier fließt das Chi oder auch Prana und versorgt den ganzen Körper und alle seine Systeme mit Lebensenergie. Das sorgt für körperliche, emotionale und mentale Gesundheit, Vitalität und das spirituelle Potential kann sich entfalten.
Weiterlesen …
von Marie Meera Karanath
“Ich bin Vata, Pitta, aber vor allem Vata”. Ich hörte diese typische Ashram Aussage vor einigen Tagen in der Nähe des Cafe Maya.
Ich weiß, dass ich nicht die Konversation anderer Leute belauschen soll, aber ich konnte mich nicht daran hindern, dies zu hören, so wie mich nichts daran hindern konnte, nun diesen Artikel zu schreiben. Die wahre Inspiration kommt eh aus dem täglichen Leben!
Weiterlesen …
Wie du dein Verdauungssystem mit Hilfe von Yoga, Ayurveda und Achtsamkeit stärken und reinigen kannst, erklärt Yogatherapeut Raphael Mousa in diesem Artikel.
Weiterlesen …
Im vierten Baustein der Psychologischen Yogatherapie Ausbildung bei Yoga Vidya geht es um Yoga bei psychischen Problemen. In diesem Kommentar berichtet Sundari Lena Kuhlmann von ihren Erfahrungen. Weiterlesen …
Im dritten Baustein der Psychologischen Yogatherapie Ausbildung bei Yoga Vidya in Bad Meinberg geht es darum, Menschen in Einzelberatungen durch ihre Prozesse zu führen. Wie es ist zum ersten Mal selbst zur Therapeutin zu werden, berichtet Sundari Lena Kuhlmann in diesem Erfahrungsbericht.
Weiterlesen …
Unser Wohlbefinden hängt von einem funktionierenden und anpassungsfähigen Nervensystem ab. Im Mittelpunkt unserer Anpassungsfähigkeit, insbesondere in Bezug auf Stress, steht der Vagus-Nerv. Dieser Hirnnerv ist Teil unserer gesamten physischen und neurologischen Matrix.
Weiterlesen …
Gewinne mehr Sicherheit und erweitere deinen Handlungsspielraum als Psychologische*r Yogatherapeut*in in dieser Praxis Intensivwoche unter der Leitung von Shivakami Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Weiterlesen …
Du bist Psychologische*r Yogatherapeut*in und möchtest gelernte Techniken vertiefen und mehr Sicherheit in der Einzelberatung bekommen? Dann melde dich jetzt für die im nächsten Jahr startende Jahresgruppe unter der Leitung von Shivakami Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg an.
Weiterlesen …
Wir alle sehnen uns nach Liebe und Zugehörigkeit. Diese seelischen Grundbedürfnisse begleiten uns seit der Geburt bis zum Tod. In der frühen Kindheit ist die Erfüllung dieser Bedürfnisse seitens unserer Eltern beziehungsweise der nächsten Bezugspersonen von essenzieller Bedeutung. Wir sind völlig auf jemanden angewiesen, der uns füttert, beschützt und umsorgt, um die ersten Lebensjahre überleben zu können.
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „Von der Brücke in den Schulterstand kommen – Asanalexikon“ direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „Yoga Berg Pose mit Armen vorne“ direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „Yoga Bogenschütze“ direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Zunächst kannst du Sukadevs Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer von Yoga Vidya anhören. Es gibt neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „Yoga Schlafstellung mit Fingern um die Hände, mit gefassten Händen Asanalexikon“ direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Die aktuelle Situation erforderte von vielen Menschen ein kreatives Umdenken. Auch bei Yoga Vidya mussten wir uns den neuen Umständen anpassen und geben unser Bestes, auch ohne physischen Kontakt mit euch weiterhin Yoga zu verbreiten.
So haben wir schon im März damit angefangen, täglich mit unseren kostenlosen Yogastunden und Satsangs live zugehen. Zum Osterwochenende startete dann auch unser Live Online Seminar- und Ausbildungsprogramm.
Weiterlesen …