Kennst du Kapalabhati, die Yoga Schnellatmung? Du kannst Kapalabhati auch zwischendurch üben:
- Wenn du neue Energie brauchst
- wenn du ärgerlich bist und du in zwei Minuten mit jemandem in Ruhe sprechen sollst
- Bei großem Lampenfieber
Du kannst Kapalabhati üben im Sitzen, im Stehen, im Gehen. Eine Einschränkung gibt es: Du kannst Kapalabhati nur üben, wenn du allein übst – oder wenn die, mit denen du zusammen bist, vorgewarnt sind. Lass dich dazu anleiten…
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Atembeobachtung Nr. 3: Beobachte die Bewegung des Atems in den Nasendurchgängen. Spüre, wie beim Einatmen die Nasendurchgänge sich kühler anfühlen, beim Ausatmen wärmer. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev Bretz von leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese spezielle Konzentration hilft, die Energien von Ida und Pingala, also Mond und Sonne, weiblich und männlich, rechte und linke Hirnhemisphäre zu harmonisieren, führt also zügig zum inneren Gleichgewicht. Dies ist die dritte von 5 Variationen
Ab heute entfällt die Maskenpflicht in den meisten Bundesländern, insbesondere in allen Bundesländern, in denen Yoga Vidya Ashrams sind. Satsang ohne Maske, Mantrasingen ohne Maske, auf den Gängen ohne Maske. Es wird schön sein, sich wieder stärker begegnen zu können, menschlich näher zu kommen.
Weiterlesen …
Du bist spontan und entscheidest gern selbst und aus dem Moment heraus was gut für Dich ist? Individuell entspannen und erholen – das bietet Dir unser Yoga Individualgastangebot mit unterschiedlichen Möglichkeiten in den 4 Yoga Vidya Seminarhäusern. Hier kannst Du Dir Dein eigenes Yoga Verwöhn- und Erholungsprogramm täglich neu zusammenstellen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Atemübungen zur Öffnung des Herzens, für Freude, Liebe und Verbindung. Sukadev leitet dich an zu einer 20-minütigen Pranayamasitzung mit Brahmari, Shitali, Sitkari, Murccha und Plavini. Du integrierst dabei kleines und großes Khechari, Energiefeld-Öffnungs-Gesten, Herzöffnungs-Techniken und spezielle Konzentrations-Übungen. Die Sitzung schließt ab mit Meditation.
Stelle dir dein individuelles Yogaprogramm zusammen: 2 Mal täglich Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, 2 Mal täglich Yogastunde. Vegetarisches Bio-Buffet.
Mögliche Freizeitaktivitäten:
Folgende Freizeitmöglichkeiten gibt es in der Umgebung:
- Fahrradfahren und Wandern in der wunderbar belebenden Nordseeluft, auf oder neben den Nordseedeichen vor dem Meer oder ins idyllische ostfriesische Landesinnere. Es gibt 500 km Wanderwege im Wangerland. Fahrradvermietung ist möglich.
- Wattwanderungen, individuelle Wattwanderungen direkt in Horumersiel (bei Ebbe ist das Meer nur ca. 1 km vom Ufer entfernt) oder geführte Wattwanderungen
- Schwimmen/Sauna in der 2,5 km entfernten Frieslandtherme (ganzjährig geöffnet)
- Schwimmen in der Nordsee – Horumersiel-Schillig hat den größten Strand Frieslands mit
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Erfahre Weite und Verbundenheit mit dieser besonderen Ausdehnungsmeditation. Mit dieser Meditation kannst du dich lösen von der Enge des Bewusstseins von Körper und Psyche. Es gibt kaum eine Meditation, die so schnell zur Transzendierung von Begrenzungen führt. Sukadev erläutert dir diese Meditation und leitet dich dazu an.
Dieses Audio zur Ausdehnungsmeditation ist keine Meditationsanleitung für Anfänger. Wenn du Meditation Anfänger bist, dann findest du einen 10-wöchigen Meditationskurs für Anfänger auf mein.yoga-vidya.de/meditationskurs-anfaenger. Weiterlesen …
Rama symbolisiert Freude, Liebe, aber auch Verantwortung, ethisches Handeln und die Rechtschaffenheit in Person. Das Frühlingsfest Rama Navami gedenkt ihm und seinen Eigenschaften im Besonderen. Wir laden dich dazu ein, Ramas Frühlingsfest am 10. April mit uns gemeinsam zu feiern, ob nun Live Online oder im Westerwald.
Weiterlesen …
Sicher und entspannt Yoga erleben – Neues Yoga Vidya Corona Hygienekonzept ab 2.4. in den Yoga Vidya Ashrams. Es scheint, dass in allen 4 Yoga Vidya Ashrams die staatlichen Coronaregeln entfallen – und die Eigenverantwortung gefragt ist.
Weiterlesen …
Frühjahrserwachen bei Yoga Vidya! Ab den 2. April 2022 sollen die Coronamaßnahmen weitesgehend wegfallen. Es ist möglich, dass einzelne Bundesländer eigene Regeln erlassen. Bis dahin gelten die untenstehenden Bedingungen in den einzelnen Ashrams. Bitte schaue regelmäßig für aktuelle Änderungen vorbei.
Weiterlesen …
Heute war das World Prayer and Meditation Meeting “United for Peace” am World Happiness Tag. Menschen aus allen 6 Kontinenten,und verschiedenen Religionen beteten gemeinsam für den Frieden. Es gab
- Friedensgebete
- Podiumsdiskussion
- Friedensmeditation
Sukadev von Yoga Vidya rezitierte das “Lokah Samastah Sukhinoh Bhavantu – May all Beings attain Peace and Harmony”.
Möge die machtvolle Schwingung dieser Gebete die Friedensenergie in der ganzen Welt stärken.
Swami Atmaswaruparamananda, meist kurz genannt Swami Atma, hat gestern während des Unterrichtens einer Online Yogastunde seinen Körper verlassen, höchstwahrscheinlich aufgrund eines plötzlichen Herzversagens. Möge Swami Atma einen guten Übergang in die höheren Welten haben. Möge Gottes Segen ihn führen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Der weiche Blick ist eine spezielle Technik zur Schulung der Intuition. Manche Menschen sehen eine Aura, wenn sie den weichen Blick anwenden, manche hören innere Töne, manche spüren eine Herzensverbindung. Der weiche Blick ist hilfreich, wenn du eine intuitive Verbindung zu einem Menschen herstellen willst. Du kannst das auch anwenden auf Haustiere, auf Bäume, Blumen und andere Pflanzen. Der weiche Blick hilft auch für Entspannung und einen ruhigen Gemütszustand.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Autogenes Training ist ausgesprochen hilfreich gegen Rückenschmerzen. Autogenes Training wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus Yoga Elementen und Elementen der Hypnosetherapie entwickelt. Autogenes Training wirkt insbesondere über Autosuggestionen. In der Unterstufe gehören dazu Suggestionen, die dabei helfen, Wärme und Schwere zu erzeugen, das ganze Körper- und Psyche-System in Entspannung zu versetzen. Der Organismus schaltet um von Schmerz, Anspannung und Stress auf Wohlbefinden, Entspannung und Ruhe. So werden die Rückenschmerzen weniger, ja können sogar vergessen werden.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 10 Minuten Wechselatmung, Murccha, Plavini, Kevala Kumbhaka und Meditation.
Sukadev leitet dich an zu einer intensiven, hochwirksamen Pranayama Sitzung mit
– 5 Runden Kapalabhati Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lass dich anleiten zur Samprajnata Asamprajnata Meditation, Vedanta Meditation für Bewusstseinserweiterung, ein Gefühl der Verbundenheit und Weite, eine Erfahrung des Göttlichen. Diese Meditation ist inspiriert vom Yoga Sutra Kapitel 1 und 4 und durch die Anleitungen von Swami Krishnananda und Shri Karthikeyan, Schüler von Swami Sivananda. Dies ist eine praktische Meditationsanleitung, kein Vortrag. Diese Art der Meditation gehört zu den Vedanta Meditationstechniken, zu den abstrakten Meditationen. Am besten setzt du dich gleich hin und bereitest dich auf die Meditation vor.
Die Samprajnata-Asamprajnata Meditation verläuft in 7 Schritten:
Ein Lächeln kostet nichts – ein Lächeln bringt Freude. Ein Lächeln bringt dem Freude, der lächelt. Ein Lächeln bringt dem Freude, dem es geschenkt wird. Das Lächeln funktioniert sogar unter einer FFP2-Maske: Denn die Augen, die Körperhaltung und die Ausstrahlung drücken das Lächeln aus. Und: Du selbst wirst glücklicher, wenn du lächelst. Man hat sogar schon psychologische Studien gemacht: Eine Gruppe von Menschen wurde gebeten, eine Stunde lang die Mundwinkel nach oben zu ziehen. Eine andere Gruppe von Menschen wurde gebeten, eine Stunde lang die Mundwinkel nach unten zu ziehen. Anschließend hat man beide Gruppen gefragt, wie es ihnen geht. Und man hat ihnen stressige Aufgaben gegeben. Diejenigen, die vorher die Mundwinkel nach oben gezogen haben, haben weniger Stress bei den schwierigen Aufgaben empfunden als diejenigen, die vorher die Mundwinkel nach unten gezogen waren. Und sie waren sogar leistungsstärker. Sogar die messbaren Stresshormone im Blut gehen runter, wenn du lächelst. Und Hirnscans zeigen veränderte Hirnaktivitäten wenn du lächelst. Also: Lächle. Immer wieder sage dir: Lächle. Das ist etwas anderes als der äußerlich Zwang zum Lächeln, wie es Stewardessen in amerikanischen Fluggesellschaften oder Verkäufer in manchen Kaufhausketten haben. Du lächelst nicht aus Zwang – sondern aus freiem Entschluss. Jetzt.
Dies ist der 12. Freude-Tipp und die 152. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Seit dem 03.12 ist der Bad Meinberger Ashram wieder geöffnet. Großartige Seminare erwarten dich. Lade dich auf mit neuer Kraft und Energie. Erfahre Lebensfreude, verbinde dich mit der Tiefe deines Wesens. Gerade in dieser besonderen Zeit kann Ashram-Aufenthalt dir neue Positivität und Inspiration schenken! Auch Individualgäste sind im Bad Meinberg Ashram willkommen: Gestalte dir dein Yogaprogramm ganz individuell!
Gäste sind willkommen nach 2G-Plus Regelung. Darüberhinaus haben wir hocheffektive virostatische Luftreiniger angeschafft.
Weiterlesen …
Das Gesundheitsamt hat angeordnet, dass bis zum 25.11. keine Gäste in den Bad Meinberg Ashram anreisen dürfen. Die anderen Ashrams (Westerwald, Nordsee, Allgäu) bleiben geöffnet.
Mehr Infos kommen später.
In Anbetracht des Infektions-geschehens wird der für 19.-21.11. geplante Yoga Kongress vollständig auf Online umgestellt. Alle offenen Fragen diesbezüglich, wie Umbuchung, Preis und Vorbereitung für den Online Kongress findest du hier in diesem Artikel.
Weiterlesen …