Ayurveda News

Na ‘n Brot? Naanbrot in nur 20 Minuten: Schnell, lecker und unkompliziert. Für alle.

Veröffentlicht am 04.06.2023, 06:00 Uhr von

Hefefrei! Vegan! Sattwisch! Glutenfrei! Naanbrot aus der Pfanne oder oder aus dem Ofen. Brot in 20min. mit Zutaten die du höchstwahrscheinlich zu Hause hast. Ein Notfallrezept, aber auch ein Feiertagspartytimerezept.

Weiterlesen …

Glück gehabt: Dr. Devendras 10 Ayurveda-Tipps für ein Leben in Fülle

Veröffentlicht am 17.05.2023, 06:00 Uhr von

Bei den arg so beliebten Tipplisten unserer Zeit, weiß zum Glück auch das Ayurveda Bescheid, und gibt patente Ratschläge mit an die Hand, damit Fülle nicht nur mal eben ganz kurz am Wochenende aufblitzt.

Weiterlesen …

Natürliche Schönheit nach ayurvedischen Prinzipien

Veröffentlicht am 03.05.2023, 06:00 Uhr von

Natürliche Schönheit ist ein zeitloses Thema, das uns alle betrifft. Doch oft greifen wir zu chemischen Produkten und fragen uns, ob wir unserer Haut und unseren Haaren damit wirklich etwas Gutes tun. Eine alternative Methode zur natürlichen Haut- und Haarpflege ist Ayurveda, eine uralte indische Heilkunst, die sich auf das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele konzentriert.

Weiterlesen …

Kaffee im Ayurveda – Nur was für Kapha?

Veröffentlicht am 02.05.2023, 06:00 Uhr von
Kaffee aus Sicht des Ayurveda

Und unser täglich Koffein gib uns heut! Möglicherweise liebst du, wie viele Menschen auch, deinen Kaffee, besonders am Morgen, oder du trinkst ihn zumindest mit einer Prise schlechtem Gewissen, weil er ja (irgendwo) schlecht für die Gesundheit ist? Vielleicht ist die Frage nicht “Kaffee: Ja, oder nein?” sondern “Kaffee: Auf welche Art und Weise?”. Kaffee-Gedanken aus dem Ayurveda.

Ein Beitrag von Shiva Tsema

Weiterlesen …

5 Ayurveda Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

Veröffentlicht am 11.04.2023, 06:00 Uhr von

Der Winter verzieht sich, aber manch einer fühlt sich immer noch nicht so richtig in den Startlöchern. Haben wir hier ein Kapha Problem? Dein Ayurveda Guide bei Frühjahrsmüdigkeit.

Weiterlesen …

निद्रा Nidra – Schlaf aus ayurvedischer Sicht

Veröffentlicht am 06.04.2023, 06:00 Uhr von

Schlaf wird im Ayurveda als Upsthambha, als Säule der Gesundheit bezeichnet, denn er spielt eine ganz wesentliche Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit – und das ein Leben lang. Guter Schlaf entspannt nicht nur Körper und Geist, sondern stärkt auch unsere Immunität, unsere Verdauung sowie unseren Kreislauf.

Weiterlesen …

Wie du mit Yoga deinen Heuschnupfen loswerden kannst

Veröffentlicht am 29.03.2023, 06:10 Uhr von
Pranayama: Yoga Atem Übung

Du hast die Nase voll? Vom Jucken, Röte und Kratzen? Wir auch! Immer wieder, zum Frühjahr graust es schon es alle lieben Yogis mit Allergie schon alleine bei den Gedanken wieder vor die Tür zu gehen. Yoga kann helfen – und den Heuschnupfen ordentlich lindern.

Weiterlesen …

Ayurveda für HNO – Einblick in die Ayurvedische Trickkiste

Veröffentlicht am 28.03.2023, 06:00 Uhr von

Hast du auch die Nase zu, Halsschmerzen oder eine Erkältung, wie gefühlt die Hälfte der Menschen um dich herum? Der Winter neigt sich dem Ende zu und gerade jetzt haben viele Menschen Probleme mit den Ohren, der Nase oder dem Hals. Kriyas aus dem Ayurveda können hier helfen, die Doshas in unsere Harmonie zu bringen und HNO zu reinigen.

Weiterlesen …

Karna Purana – Die Ayurvedische Ohrreinigung

Veröffentlicht am 19.03.2023, 06:00 Uhr von

Karna Purana ist eine ayurvedische Praxis, bei der warmes Öl in das Ohr geträufelt wird, um die Gesundheit des Ohres zu verbessern und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Anwendung, den Vorteilen und den Risiken von Karna Purana im Ayurveda beschäftigen.

Weiterlesen …

Swara Yoga – Hamonisiere deine Energien durch Nasenlochverschluss

Veröffentlicht am 17.03.2023, 11:02 Uhr von
Pranayama Podcast
Play

Rechtes und linkes Nasenloch stehen in Verbindung mit den 2 Energiepolen: rechtes Nasenloch – SuryaYangSonne – Aktivierend – Wärmend – Feuer. Linkes Nasenloch: Chandra Nadi, Ida, Mondenergie, Yin, beruhigend, aufbauend, kühlend, regenerierend. Chandra Bhedana und Surya Bhedana beruhen darauf. Du kannst aber auch Einfluss nehmen auf die Energiepolarität mit einem Wattebausch. Wie das geht – das erfährst du in diesem Podcast.

Diese praktischen Tipps sind eine Neuveröffentlichung der 94. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Weiterlesen …


Die Verbindung zwischen Ayurveda und Yoga

Veröffentlicht am 10.03.2023, 06:00 Uhr von

Trotz ihrer Unterschiede sind Ayurveda und Yoga eng miteinander verbunden und ergänzen sich gegenseitig. In diesem Artikel werden wir uns näher mit der Verbindung zwischen Ayurveda und Yoga beschäftigen, ihre Geschichte und Entstehung erkunden, ihre Konzepte und Überlappungen betrachten und schließlich die Vorteile ihrer Kombination diskutieren.

Weiterlesen …

Sanfte Yoga Wellness: Yoga, Ayurveda, Massage und Meditation

Veröffentlicht am 09.03.2023, 06:00 Uhr von

Ich hoffe du bist heute morgen großartig ausgeruht aufgewacht. Wenn nicht, fehlt möglicherweise eine große Portion von Yoga Wellness.

Weiterlesen …

Basti – Der Ayurvedische Einlauf

Veröffentlicht am 01.03.2023, 06:00 Uhr von

Der Ayurvedische Einlauf Basti zählt zu einem der wichtigen fünf Panchakarma Behandlungsverfahren im Ayurveda. In erster Linie dient er der Reinigung und Entgiftung und zur Stärkung von Körper und Geist.

Weiterlesen …

Marma Punkte – Geheime Energiezentren

Veröffentlicht am 22.02.2023, 06:00 Uhr von
Stimulation der Marma Punkte

Marma-Punkte sind eine wichtige Komponente der traditionellen ayurvedischen Medizin, die seit Jahrhunderten in Indien praktiziert wird. Diese Punkte sind spezielle Energiezentren entlang der Meridiane im Körper, die als Schnittstelle zwischen Körper, Geist und Emotionen dienen.

Weiterlesen …

Unser Yogi Tee aus Bad Meinberg

Veröffentlicht am 30.01.2023, 06:00 Uhr von

Yogi Tee ist ein wahrer Alleskönner. Er hilft der Verdauung, wirkt heilsam auf die Atemwege, wirkt entzündungshemmend, anregend, antibakteriell und hilft bei Allergien. Nicht zuletzt schmeckt er teuflisch gut, insbesondere an kalten Wintertagen!

Weiterlesen …

Ayuryoga (3) – Kapha Feuer unter dem Hintern machen

Veröffentlicht am 24.01.2023, 06:00 Uhr von
Ayuryoga für Kapha sollte wärmend und dynamisch sein

Manche Menschen sind einfach total bodenständig – Kapha Dominante Typen eben. Ihrer selbstsicheren Natur verdanken sie viel Beständigkeit, werden sie jedoch allzu gemütlich, allzu schwer, kann eine Kapha Ayuryoga Praxis ihre Hatha Yoga Routine mit ayurvedischen Wissen bereichern – und dir den liebevollen Tritt in den Allerwertesten geben, den du manchmal brauchst.

Weiterlesen …

Kayakalpa: Das Geheimnis der Verjüngung

Veröffentlicht am 16.01.2023, 06:00 Uhr von
Nasya - Die ayurvedische Nasenreinigung

Kayakalpa ist eine alte ayurvedische Praxis, die darauf abzielt, das Leben zu verlängern, den Alterungsprozess zu verlangsamen, den Körper zu reinigen und zu verjüngen, zu nähren und die Jugend zu erhalten.

Weiterlesen …

Tarpana – Ayurvedische Augenbehandlung

Veröffentlicht am 02.01.2023, 06:00 Uhr von

Die Augenbehandlung Netra Tarpana ist eine der klassischen Zusatztherapien der ayurvedischen Panchakarma Reinigungskur, die darauf abzielt, die Augen zu reinigen, zu stärken und zu beruhigen. Die Behandlung wird häufig bei Augenbeschwerden wie Müdigkeit, Trockenheit, Schmerzen und Sehstörungen angewendet.

Weiterlesen …

Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen

Veröffentlich