Ayurvedische Karottensuppe zur Fastenzeit

Eine wunderbar leichte Karottensuppe, ideal für die Fastenzeit. Ob Karneval oder nicht, ein oder mehrere Fastentage sind eine Entlastung für den Organismus. Und Fasten ist kein Modetrend. Auch Swami Sivananda empfiehlt: regelmäßig einen oder mehrere Tage auf feste Nahrung verzichten. In dieser Zeit kannst du deinen Flüssigkeits- und Kalorienbedarf besonders gut mit dieser veganen Gemüsesuppe decken. Entweder mit Karotten zubereitet oder auch mit Rote Beete, Brokkoli, Spinat, Süßkartoffeln oder anderem Gemüse.
Zutaten:
- Sesamöl oder anderes Pflanzenöl
- 1⁄2 Teelöffel braune Senfsamen
- 1/2 Teelöffel frischer geriebener Ingwer
- 1 Teelöffel Koriander gemahlen
- 1⁄2 Teelöffel Kurkuma
- 500 g Karotten (oder alternatives Gemüse)
Zubereitung:
Karotten, bzw. alternatives Gemüse waschen, schälen und schneiden. Öl im Topf erhitzen. Gewürze darin leicht anrösten, das Öl sollte dafür nicht zu heiß sein. Die Karotten dazu geben und kurz mit rösten, dann mit Wasser aufgießen. Die Mischung dämpfen bis die Karotten bissfest sind. Alles mit dem Stabmixer pürieren und nochmal kurz aufkochen lassen.
—
Wenn du mehr über das Fasten erfahren möchtest, empfehlen wir dir die
—
Audio-Vortrag von Sukadev:
—
Das könnte dich auch interessieren:
Yoga Vidya Portal: vegetarisch/vegan leben
…unfassbar köstlich auch mit Roter Beete und Orangensaft!
Klingt super! Allen rote Beete Fans kann ich auch nur diese vegane Rote Beete Suppe empfehlen 🙂
Liebe Sarah,
ich würde wenn ich 500g Karotten nehme 1/2 L., bei 1kg 1 L. Wasser nehmen. Wasser kann man ja immer noch nach geben.
Liebe Grüße
Rafaela
Die Karottensuppe sieht auf dem Foto echt lecker aus. Damit sie auch lecker wird beim Nachkochen würde ich gerne wissen wollen, wieviel Wasser zum Aufgießen benötigt wird bei den oben genannten Mengenangaben?
Danke und liebe Grüße
Sarah