16 Aham Brahmasmi – Ich bin Eins mit der Höchsten Wirklichkeit
Wer bin ich? Was bin ich wirklich? Erfahre mehr über diese Frage – anhand der vier Mahavakyas, der großen Aussprüche aus den Upanishaden, die Grundlage von Vedanta. Erfahre insbesondere über Aham Brahmasmi: Ich bin dieses Brahman. Sukadev geht aber auch ein auf die anderen Mahavakyas: Prajnanam Brahman. Ayam Atma Brahman. Tat Twam Asi.
Stehende Aufladeübung – Yoga Übungsanleitung für Gelassenheit
Die stehende Auflade-Übung ist eine Atemübung, die du morgens zum Aufwachen machen kannst. Sie eignet sich auch sehr gut vor der Meditation. Es ist auch eine Atemübung, die du zwischendurch während deines Büro-Alltags machen kannst. Du kannst auch andere dazu anleiten – auch Kinder, Jugendliche, Arbeitskollegen, Sevaka etc. Eine Übung zur Dehnung und Entspannung des Körpers, zum Aufladen mit neuer Kraft und für Ruhe…
Nutze Ingwer, um dein inneres Feuer zu entzünden
Ingwer wird im Ayurveda hoch geschätzt. Erfahre mehr darüber, wie Ingwer wirkt und wie du Ingwer einsetzen kannst. Dazu kannst du dir untere Hörsendung/Podcast anhören (da geht es um Ingwer zur Burnout-Vorbeugung) - oder den Artikel lesen im Yoga Wiki, Stichwort Ingwer... weiter...
Krankheit aus der Sicht von Yoga und Ayurveda
Woher kommt Krankheit? Was kann man gegen Krankheit machen? Wie kann man wieder gesund werden? Was ist der Sinn von Krankheit. Sukadev Bretz spricht über Konzepte aus verschiedenen indischen Richtungen: Ayurveda, Kundalini Yoga, Raja Yoga, Jnana Yoga. Er spricht darüber, dass viel Heilung durch Yoga möglich ist. Langfristig stirbt jedoch jeder. Und auch nicht alles Leiden kann vermieden werden. Auch Krankheiten haben ihre…
Wie finde ich meinen Meister ? – Frag den Yogi mit Sukadev Bretz
Du suchst nach einem Meister oder einer Meisterin, aber weißt nicht wie und vor allem wo du ihn oder sie finden kannst? Du möchtest von dieser Person lernen und dich persönlich auf deinem Weg weiterentwickeln?Sukadev legt dir in diesem Kurzvideo Möglichkeiten dar, wie du eine/n finden kannst und worauf du dabei achten solltest. Vielleicht bist du nach diesem Video schon ein Stück weiter auf…
Zukunftsangst – was kann ich tun? – Frag den Yogi mit Sukadev Bretz
Hast du Angst vor dem, was in der Zukunft passieren könnte und fragst dich, was du tun kannst, um weniger Angst vor ihr zu haben? Wie kannst du mit dieser unliebsamen Begleiterin in deinem Leben umgehen? Sukadev zeigt in diesem Video einen anderen Blickwinkel auf diese Emotion auf und erklärt, weshalb und wie man durch sie wachsen kann. Sukadev Bretz ist der Gründer und…
YVS681 Abschlussvortrag der Yoga Vidya Schulungsreihe
Abschlussvortrag-Yoga-Vidya-Schulung: Sukadev fasst in diesem Abschlussvortrag der großen Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ die vielen Themen noch einmal zusammen. Diese Folge ist somit auch der letzte Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.
YVS680 Yoga-Vidya-Stil – Quintessenz
Yoga-Vidya-Stil – Quintessenz: Was macht den Yoga Vidya Stil aus, also den Yoga Stil, der bei Yoga Vidya gelehrt und praktiziert wird? Was sind die wichtigsten Prinzipien und Grandlagen, wie bei Yoga Vidya Anfangsentspannung, Pranayama, Sonnengruß, Asanas und Tiefenentspannung gelehrt wird? In diesen letzten Teilen der Vorträge zur Reihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ fasst Sukadev noch einmal die wichtigsten „Essenzen der…
YVS679 Kirtan und Mantrasingen – Quintessenz
Kirtan und Mantrasingen – Quintessenz – YVS679: Was ist Kirtan? Wozu ist Mantrasingen gut? Welche Arten gibt es Mantras zu chanten? Und wie kannst du selbst Kirtan üben? In diesen letzten Teilen der Vorträge zur Reihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ fasst Sukadev noch einmal die wichtigsten „Essenzen der Yoga-Lehren" zusammen. In diesem Vortrag geht es um die Essenzen der verschiedenen Kirtans…
YVS678 Rituale Quintessenz – Arati Puja Homa
Rituale: Arati, Puja, Homa – Quintessenz: Kurze Wiederholung bzgl. Sinn und Zweck der bei Yoga Vidya praktizierten Rituale wie Puja, Arati, Homa.
YVS677 Mantras Quintessenz
Mantras Quintessenz: Was ist ein Mantra? Welche Arten von Mantras gibt es? Wie wirken Mantras? Sukadev spricht über die 6 Aspekte eines Mantra, Rishi, Matra, Bija, Ishta Devata, Kilaka, Shakti. Und er spricht darüber, wie Mantras verwendet werden. Du erfährst über Moksha Mantra, Bija Mantra, Saguna Mantra, Nirguna Mantra, Diksha Mantra, Guru Mantra, Veda Mantra, Shloka, Stotra, Kirtan, Bhajan, Akhanda Kirtan und mehr.