Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Die 4 Mahavakyas der Upanishaden: Was sind die 4 Mahavakyas der Upanishaden? Wozu dienen sie und was sagen die Mahavakyas aus? Wie können wir mit Meditation über diese großen Aussprüche aus den Upanishaden zur tiefen Erkenntnis kommen? Die großen Mahavakyas wollen Antworten oder Denkanstöße geben zur Frage: Wer bin ich? Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Das Selbst als Satchidananda: Welches ist das wichtigste vedantische Konzept und wie kannst du dieses auf den Alltag umsetzen? `Satchidananda´ – was bedeutet es? Wer bin ich? Das ist eine der uralten Fragen der Menschheit. Satchidananda Swarupoham – meine Wahre Natur ist Sein-Wissen-Glückseligkeit. Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Brahma Satyam – Jagan Mithya – 3 Vedanta Lehrsätze des Shankaracharya: Welches sind die 3 Vedanta Lehrsätze, von denen Shankaracharya in seinen Schriften spricht? Wie kann man sie verstehen – und was heißen sie für den Alltag? Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sat Asat Viveka – Unterscheidung zwischen dem Wirklichen und dem Unwirklichen: Was ist wirklich und was ist unwirklich? Und warum sollte man als Selbstanalyse zwischen ihnen unterscheiden lernen – Sat Asat Viveka? Was ist überhaupt Sat, was Asat? Und wie steht das Gegensatzpaar Sat-Asat in Verbindung mit Satya– Mithya? Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Rechtes und linkes Nasenloch stehen in Verbindung mit den 2 Energiepolen: rechtes Nasenloch – Surya – Yang – Sonne – Aktivierend – Wärmend – Feuer. Linkes Nasenloch: Chandra Nadi, Ida, Mondenergie, Yin, beruhigend, aufbau