Ein karges Schälchen Reis und dazu eine winzige Portion Gemüse? Das Essen im Ashram ist keinesfalls gleichzusetzen mit Verzicht! Im Gegenteil: Es erwarten dich satte Gemüse-Currys, viel süßes Obst und knackige Rohkost, frisch aus der bio-zertifizierten, sattwigen und veganen Küche des Yoga Ashrams Bad Meinberg.
Weiterlesen …
Hefefrei! Vegan! Sattwisch! Glutenfrei! Naanbrot aus der Pfanne oder oder aus dem Ofen. Brot in 20min. mit Zutaten die du höchstwahrscheinlich zu Hause hast. Ein Notfallrezept, aber auch ein Feiertagspartytimerezept.
Weiterlesen …
Säfte mit Kräutern vom Garten oder der Wiese, wie Sauerampfer, Giersch, Sellerie und Brennnessel, sind schon seit längerer Zeit sehr angesagt und vor allem sehr gesund. Gerade die alte Heilpflanze Sellerie hat es in sich. Als Sellerie Smoothie schmeckt sie besonders mit vielen frischen Früchten!
Weiterlesen …
Es ist gar nicht so lange her, da war plötzlich das gesamte Büfett im Bad Meinberg Ashram vegan. Nun holt das Café Maya auf und möchte kurzfristig auf veganes Milchpulver für die Automaten aufstellen. Ein nächster Schritt in die Richtung veganer Ashram. Jay!
Weiterlesen …
Veganes Kürbis-Spinat-Curry ist eine perfekte Kombination aus würzigem Kürbis und zartem Spinat. Eine köstliche, gesunde Mahlzeit voller Geschmack. Es ist einfach zuzubereiten und voller gesunder Zutaten.
Weiterlesen …
Marmorkuchen ist ein Gedicht und das Beste: als veganer Marmorkuchen klappt der auch rein pflanzlich richtig gut. Wunderbar saftig und schokoladig zugleich!
Nach einem Rezept von der lieben Wiebke
Weiterlesen …
Hallo! Heute zeige ich dir, wie du einen gesunden und köstlichen Quinoa-Salat zubereiten kannst. Veganer Quinoa-Salat ist reich an Proteinen und Vitaminen und enthält alle wichtigen Nährstoffe für eine ausgewogene Mahlzeit. Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich perfekt für eine gesunde Mahlzeit zu jeder Tageszeit.
Weiterlesen …
Entdecke das Rezept für ein veganes Mett aus Reiswaffeln. Perfekt als Aufstrich auf Brot oder als Topping auf Salaten. Eine köstliche Alternative zum klassischen Mett, ist das komplett vegane.
Das Rezept ist einfach, schnell zuzubereiten und schmeckt köstlich. Mit ein paar einfachen Zutaten kannst du ein veganes Mett zaubern, das perfekt als Aufstrich auf Brot oder als Topping auf Salaten geeignet ist.
Weiterlesen …
Suchst du nach einem Paella-Rezept ohne Knoblauch und Zwiebeln? Dieses köstliche vegane Paella-Rezept verwendet aromatische Zutaten, um ein leckeres und gesundes Gericht zu kreieren, das für jeden Anlass perfekt ist.
Weiterlesen …
Chili ist ein beliebtes Gericht, das als Chili con Carne mit Hackfleisch, als Chili sin Carne ohne Fleisch aber auch mit den typischen Bohnen, Tomaten und Gewürzen zubereitet wird. Doch was, wenn du vegan und sattwisch lebst und daher Zwiebeln und Knoblauch für deine Yogapraxis meidest? Keine Sorge, denn dieses vegane Chili sin Carne ohne Zwiebeln und Knoblauch ist eine köstliche Alternative, die einfach zuzubereiten und voller Geschmack ist.
Weiterlesen …
Ab sofort vegan und dann nur noch Grünzeug? Zig vegane Kochbücher haben in den vergangenen Jahren das Gegenteil beweisen. Einen guten Einstieg bieten dabei die Think vegan Kochhefte, denn sie werden online komplett kostenlos angeboten. Ob Schoko-Orangen-Mini Gugelhupfe, Tomaten-Mango-Salat, “Käse”-Spätzle oder ein deftiger Mexican-Burger – da ist was für jede Gabel dabei.
Weiterlesen …
Chia Pudding ist der perfekte Snack für dich, wenn Gewicht verlieren und gesunde Ernährung zu deinen Neujahrsvorsätzen gehört. Warm oder kalt schmecken die Chia-Variationen unglaublich gut. Ob als köstliches Dessert, als Snack für zwischendurch oder als gesundes Frühstück am Morgen kannst du mit wenig Aufwand und kurzer Zubereitungszeit viele abwechslungsreiche Chia-Pudding-Leckereien kreieren.
Weiterlesen …
Veganes Aloo Gobi ist ein klassisches indisches Gericht, das aus Kartoffeln und Blumenkohl in einer würzigen Tomaten- und Gewürzsauce besteht. Es ist einfach zuzubereiten, gesund und schmeckt fantastisch.
Weiterlesen …
Shivaratri steht vor der Tür und kurzfristig ist dieses Rezept reingeflogen: Shiva Laddu ist ein sanft würziges Prasad aus herzhaften Nüssen und süßem Trockenobst. Perfekt, um nach der Shivaratri Nacht das Fasten zu brechen – und überhaupt auch als leckerer Snack zwischendurch.
Nach einem Rezept von Dr. Nalini Sahay
Weiterlesen …
Herzlich willkommen in der Welt der veganen Küche! Für alle, die auf der Suche nach einfachen, leckeren und gesunden Rezepten sind, bietet die vegane Tomaten-Basilikum-Pasta eine Fülle von Inspirationen.
Weiterlesen …
Manche von uns werden im Winter richtiggehend zu Naschern. Umso besser, dass diese ayurvedische Karottensuppe nicht nur wärmt, sondern jeder Löffel auch eine sanfte Süße verströmt.
Weiterlesen …
Das neue Jahr rückt an und von den dicken Schlemmergelagen der Weihnachtstage ist so mancher von uns wahrscheinlich noch ganz schön träge unterwegs. Nach dem nonstop Weihnachtsgebäck gibt dir der Rote-Beete-Ingwer-Smoothie den Energiekick, den du brauchst!
Weiterlesen …
Dieses knusprige, köstliche, gesunde und herzhafte vegane Gemüse-Omelette kann man schnell als Frühstück oder zum Brunch servieren. In Nordindien ist er auch ein beliebter Snack zwischendurch.
Weiterlesen …
Weißt du, was wunderbar zu dampfenden Bratäpfeln oder frischem Kuchen passt? Genau – vegane Vanillesoße! Ihre wunderbare Frische ergänzt ganz besonders trockenes Gebäck und hüllt alles, was sie berührt, in eine liebliche Vanille-Note. Einfach weihnachtlich!
Weiterlesen …
Du willst dich spirituell weiterentwickeln? Aus yogischer Sicht spielt die sattwige Ernährung eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung von Achtsamkeit und Bewusstheit. Als eine der fünf Säulen des Hatha Yoga dient Ernährung dazu, über die rein körperliche Gesundheit hinaus auch geistige Klarheit und Frieden zu erlangen. Doch was genau ist mit sattwiger Ernährung gemeint?
Weiterlesen …