Sicherlich hast du schon mal den ein oder anderen Podcast von Yoga Vidya gehört: Fantasiereisen und Meditationen, Bhagavad Gita Rezitationen und Erläuterungen, Mantras und Yogastunden, spannende Vorträge über alle erdenklichen Themen. Es gibt wirklich eine unglaublich große Bandbreite. Hier findest du einige Yoga Vidya Podcasts im Überblick.

Yoga Vidya hat fast 200 verschiedene Podcast Kanäle zu allen Themen rund um Yoga, Ayurveda, Meditation, Persönlichkeit, Gesundheit und spirituelles Leben.

Podcasts auf dem Apple-Gerät

Auf Apple-Geräten kannst du in der App „Podcasts“ alle Hörsendungen von Yoga Vidya hören. Diese App ist standardmäßig vorinstalliert. Einfach auf den entsprechenden Podcast klicken. Die Folgen werden dann automatisch geladen.

Podcasts auf anderen Geräten

Als Android Nutzer kannst du dir eine Podcasts-App installieren und so die Podcasts wie in deinem Musikplayer hören. Hier kannst du dir deine Podcast-App runterladen. Sukadev empfiehlt die App radioplayer.de von Audials. Diese findet deutsche Podcasts meist auf Anhieb.

Oder du kannst dir Podcatcher installieren und dort nach Sukadev suchen. So findest du alle Podcasts. Pocket Casts bekommt in Reviews beste Noten, ist jedoch nicht kostenlos. Und eine weitere tolle App zum Ausprobieren ist Podcast Player.

Auf deinem Computer oder Laptop bietet sich der RSS-Feed an. Außerdem kannst du auch hier Apps nutzen und hast darüber hinaus die Möglichkeit, über Webplayer, beispielsweise den Spotify Webplayer Podcasts zu hören.

Viel Freude beim Anhören, Zuhören und Mitmachen. Namasté!


Podcasts im Überblick

Tägliche Inspirationen

Jeden Tag ein 5-minütiger Vortrag über Yoga, Meditation und spirituelles Leben im Alltag. Mitschnitte aus Vorträgen von Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Meist Kommentare über einen Abschnitt aus den Büchern von Swami Sivananda, aus der Bhagavad Gita oder dem Yoga Sutra. Vorkenntnisse in der Yoga Philosophie sind hilfreich.

Yoga, Meditation und Spirituelles Leben

Wertvolle Hilfen für Selbsterkenntnis und den spirituellen Weg. Live Mitschnitte von Satsang-Vorträgen aus dem Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Meist von Sukadev Bretz, manchmal auch von Yoga-Meistern aus der ganzen Welt.

Yoga, Entspannung und Meditation – Praktische Übungen und Anleitungen

Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen…

Tiefenentspannungs-Anleitungen

So richtig entspannen und auftanken. Wenn du bequem sitzt oder liegst, kannst du gleich loslegen. Keine Vorträge – praktische Anleitungen. Kurze und längere Entspannungstechniken aus verschiedensten Richtungen:

  • Autogenes Training (AT),
  • Progressive Muskelrelaxation (PMR),
  • Phantasiereisen,
  • Traumreisen,
  • Bodyscan,
  • Achtsamkeitsentspannungen und mehr.

Meditations-Anleitungen

Achtsamkeit in der täglichen Meditation entwickeln

Anleitungen zur Meditation. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Meditation verhilft zu inneren Frieden, zu mehr Energie, zu Selbsterkenntnis. In ihren höheren Aspekten führt sie zu höheren Bewusstseinsebenen und Einheitsgefühl. Keine Vorträge – praktische Übungsanleitungen. Wenn du dich hingesetzt hast (auf einem Stuhl, kreuzbeinig oder kniend), kannst du gleich loslegen.

Ideale Ergänzung zu dem Vortrags-Podcast “Yoga, Meditation und Spirituelles Leben”. Hier findest du die praktischen Anleitungen zur Meditation. Sehr viele Techniken, meist aus dem Yoga, aber auch aus den unterschiedlichsten Meditation Traditionen. Gesprochen von Sukadev.

Mantra Meditation

Lerne in diesem 8-Wochen-Kurs alles über Mantras, ihre Bedeutung, Aussprache und Verwendung für die Meditation. Hier findest du:

  • Alle populären und machtvollen Mantras rezitiert und erläutert.
  • Viele Tipps zu Japa, zur Mantra-Rezitation.
  • Bedeutung der indischen Götter Brahma, Vishnu, Shiva, Krishna, Rama, Hanuman, Durga, Kali, Saraswati, Lakshmi, Sita, Ganesha, Sharavanabhava, Radha.
  • Vor allem aber: Rezitation aller Mantras, die in der Yoga Vidya und Sivananda Tradition für die Meditation und für Rezitation verwendet werden.

Mantra-Singen, Kirtan & spirituelle Lieder

Mantra-Gesänge aus dem Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Erhebend, herzöffnend, und einfach voll Freude. Mal meditativ, mal enthusiastischer. Mal klassisch, mal etwas moderner.

Atemmediation – Gelassenheit und Energie

Meditation über den Atem fällt besonders leicht und führt schnell zu Entspannung, Gelassenheit, neue Energie und innere Ruhe. Lass dich anleiten zu Atembeobachtungsmeditation, Achtsamkeitsmeditation über den Atem, energetisierende und harmonisierende Atemtechniken in der Meditation.

Meditation Instruction Videos – for Inner Peace and Higher Consciousness

Guided Meditations, instructions, advice. Meditation techniques from Yoga and Buddhist traditions. Mindfulness Meditation, Mantra Meditation, Chakra Meditation, Breathing Awareness Meditation, Techniques from Tantra and Kundalini Yoga.

Yogastunden

Kurze und längere Yogastunden zum Mitüben. Anfängerstunden, Mittelstufe und Fortgeschrittene.

Special Yogastunden

Du möchtest Yogastunden von Yoga Vidya mitmachen und brauchst nicht unbedingt das Videoformat? Oder möchtest du immer und überall die Möglichkeit haben, eine Yogastunde mitzumachen, auch wenn du mal kein Zugang zum Internet hast? Dann ist der Ashram- bzw. Special Yogastunden-Kanal genau das Richtige für dich:

Yogastunden meditativ

Meditative Yogastunden, die wirklich in die Tiefe gehen. Diese Yoga Sessions haben unterschiedlichste Themen: Längeres Halten der Stellungen, Affirmationen, Chakra-Konzentration, Achtsamkeit, philosophische Yogastunden mit der Frage: Wer bin ich? Asanas als Hingabe an Gott.

Yoga zwischendurch und überall

Kurze Übungen, um immer wieder neue Entspannung, Energie und Freude zu empfinden.

Rückenyoga – Yogastunden und Tipps für einen starken Rücken

Yoga Übungen stärken die Rückenmuskeln, entspannen Körper, Geist und Seele. Yoga Übungen lassen die Energien fließen und geben neue Lebensfreude. Wenn du Anfänger bist, suche insbesondere nach Rückenyogastunden für Anfänger. Yoga Erfahrene finden auch fortgeschrittenere Yogastunden – und Tipps für rückengerechtes Üben. 

Rückenschmerzen Ade

Rückenschmerzen loswerden, das ist das Thema dieses Podcasts. Sage deinen Rückenschmerzen ade – und bekomme neue Kraft und Energie. Ein besonderer Schwerpunkt des Rückenschmerzen Ade Podcasts sind Übungen aus Yoga, Ayurveda und Meditation. Du bekommst im Rückenschmerzen Ade Podcast:

  • Einige Hintergrundinformationen über Rückenschmerzen: Ursachen von Rückenschmerzen, Anatomie und Physiologie der Rückenschmerzen, Psychologie der Rückenschmerzen.
  • Übungen für einen starken und entspannten Rücken.
  • Viele Tipps, damit Rückenschmerzen nicht dich beherrschen, sondern du mit ihnen umgehen kannst.

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Ein Podcast-Kanal für Insider: Du findest hier fortgeschrittene Yogastunden und Pranayamas. Dieser Kanal ist eher weniger geeignet für Anfänger oder Laien, denn er enthält Übungen, die man persönlich von einer Yogalehrerin oder einem Yogalehrer gelernt haben sollte.

Pranayama Podcast

Pranayama: Yoga Atem Übung

Pranayama für Anfänger, Atemübungen für zwischendurch sowie längere Pranayama Sitzungen auch für Fortgeschrittene.

Swami Sivananda Podcast

Vorträge und Kirtans von und mit Swami Sivananda. Historische Aufnahmen.

Yoga Psychologie

Vorträge über psychologische Yogatherapie, spirituelle Psychologie. Inspirationen für einen geschickten Umgang mit deiner Psyche und mitfühlenden Umgang mit deinen Mitmenschen. Techniken aus dem Raja Yoga, aus Gestalttherapie, Hypnotherapie und systemischer Therapie.

Massage Ausbildung

Lerne einfache Massage Techniken: Massiere dich selbst und andere Menschen.

Vegetarisch-Vegan Podcast

Vegetarisch und Vegan leben – für eine bessere Welt. Aus Mitgefühl und Verantwortung. Für Gesundheit und Freude. Viele Infos zu Ernährung und Lebensstil. Für alle Vegetarier, Veganer – und solche, die es werden wollen.

  • Tipps zur Ernährung.
  • Tipps zum Essen.
  • Wirkung verschiedener Nahrungsmittel auf Körper, Geist und Seele.
  • Bewusstes Essen – für mehr Gelassenheit.
  • Essen als Medizin.
  • Essen als Meditation.
  • Feinschmeckertum und Ökologie.
  • Bewusstsein und Spiritualität.

Gesunde Ernährung

Gesund essen, genießen und Energie tanken. Alles zum Thema Ernährung: Nahrungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel, Spezialdiäten, Fasten, Essen und Psyche und vieles mehr. Buntes Potpourri mit vielen Denkanstößen.

Gelassenheits-Podcast

Mit Gelassenheit besser durch den Alltag gehen. Machtvolle Techniken, um inmitten einer Welt voller Veränderungen und inmitten der Höhen und Tiefen des Lebens gelassen und engagiert zu leben. Gelassenheit hilft, Leid zu vermeiden und sich vorzubereiten auf die Verwirklichung des Höchsten. Gelassenheit zählt zu den 4 Haupteigenschaften eines Schülers auf dem Weg zu Samadhi, zur wahren Erkenntnis. Sie ist Mittel und Zeichen für die Erleuchtung.

Achtsamkeit

Achtsamkeit ist eine Einstellung – aber auch eine tägliche Praxis. Lass dich anleiten zur Achtsamkeitsmeditation, Bewusstseinsübungen, achtsamen Atem und achtsamen Yogastunden. Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Glücklich sein

Selbstfindung macht frei

Tipps und Übungen für Glück und Freude im Alltag von Sukadev. Praktische Psychologie, Lebenshilfe, Ratschläge aus Yoga, Ayurveda, Meditation und Spiritualität. Sofort umsetzbar.

Angst überwinden

Angst, Umgang mit Angst, Überwindung von übermäßig stark ausgeprägten Ängsten – darum geht es in diesem Podcast. Angst ist ein natürliches Gefühl, das zum Überleben wichtig war und ist. Wenn die Angst zu stark wird, kann sie einen beherrschen.

Es gibt viele einfach zu übende und wirksame Techniken, um einem Übermaß an Angst entgegen zu wirken. Diese kannst du in dieser Hörsendung ausprobieren. Es geht dabei um Angst und all ihre Ausprägungen: Ängste, Panik, Panikattacken, Lampenfieber, Phobien etc.

Allerdings ist dieser Podcast nicht gedacht für die Behandlung von schweren psychischen Störungen und Erkrankungen. Er ist mehr gedacht für Alltagsängste und ihre Ausprägungen. Probiere es aus – du wirst sicherlich einiges finden.

Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer überwinden

Was kannst du tun gegen Depression? Wie kannst du neue Energie aufnehmen? Wie kannst du mit depressiven Verstimmungen, Niedergeschlagenheit, Traurigkeit, Erschöpfung und Energiemangel umgehen? Wie kannst du vermeiden, dass aus den Höhen und Tiefen eine länger andauernde Niedrigenergiephase entsteht? Wie kannst du mit Enttäuschungen und Trauer umgehen?

Darum geht es in diesem Podcast. Tipps und Übungen aus Yoga, Meditation, Psychologie, Psychotherapie, Buddhismus und anderen Selbsthilfe-Techniken. Dieser Podcast kann natürlich keine Psychotherapie ersetzen – vielleicht aber gut ergänzen. Und gerade bei beginnender dunkler Stimmung bekommst du hier viele Tipps.

Burnout? Lass dein Feuer wieder lodern!

Was ist eigentlich Burnout? Wie erkennst du beginnendes Burnout? Wie kannst du Burnout vermeiden? Wie kommst du von den ersten Schritten ins Burnout wieder zurück? Was ist der Unterschied zu Erschöpfung, Stress, Depression? Was sind die Gemeinsamkeiten? In diesem Podcast bekommst du viele praktische Infos und Übungen zum Thema Burnout.

Ärger, Wut und Empörung – was tun?

Wie umgehen mit Ärger, Wut, Aufgeregtheit, Empörung. Nicht immer ist Gelassenheit die richtige Antwort auf Ungerechtigkeit und alles, was schief geht. Aber mit Wut allein kommt man auch nicht weiter. Wertvolle Tipps, wie du sowohl mit deiner eigenen Wut als auch mit der Wut anderer umgehen kannst.

Hatha Yoga Pradipika Rezitationen

Rezitationen der Verse aus der Hatha Yoga Pradipika. Die Hatha Yoga Pradipika ist das traditionelle Grundlagenwerk des Hatha Yoga. Sie wurde vor einigen Jahrhunderten geschrieben von Yogi Swatmarama.

Die Hatha Yoga Pradipika wurde im klassischen Shloka-Versmaß auf Sanskrit geschrieben. Sie kann daher auch rezitiert werden – was auch als spirituelle Praxis gilt. In diesem Podcast werden alle Verse der Hatha Yoga Pradipika rezitiert. Wenn du selbst mitrezitieren willst, findest du die Texte und Übersetzungen hier.

Hatha Yoga Pradipika Kommentare

Alle Verse der Hatha Yoga Pradipika kommentiert von Sukadev – als Inspiration des Tages. Also keine “technischen Kommentare”, sondern die Verse der Hatha Yoga Pradipika von Swatmaram, als lose Inspiration für spirituelles Leben im Alltag.

Bhagavad Gita Verse mit Kommentaren

Die Bhagavad Gita ist eine der wichtigsten Schriften im Yoga. Sie ist das Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer bzw. Herabkunft (Avatar) Gottes und Arjuna, dem Schüler. Sukadev gibt praxisnahe Kommentare zu den einzelnen Versen der Bhagavad Gita – Inspiration für jeden Tag. Fast 700 Folgen zwischen 2-7 Minuten.

Bhagavad Gita Kommentare von Swami Sivananda

Die Kommentare von Swami Sivananda zur Bhagavad Gita, gelesen von Matthias. Lass dich inspirieren, lass die Worte des Meisters ganz auf dich wirken.

James Swartz – Vedanta Talks on the Bhagavad Gita

Listen to highly inspiring talks by Vedanta Teacher James Swartz on the Bhagavad Gita. These are recordings from Yoga Vidya Ashram Germany. Who am I? What is real? What is my purpose in life? James talks about these questions, about Atman, Brahman, Maya, Ishvara. Profound talks on the wisdom of Krishna expounded in the Bhagavad Gita.

Yogi Talks – League of Yogis

League of Yogis e. V. ist ein Zusammenschluss von spirituell orientieren Yoga Übenden. In Interviews und Gesprächsrunden werden Aspekte wie die Förderung traditionell verwurzelter spiritueller Yoga-Praxis, die Vernetzung und Bildung spiritueller Gemeinschaften sowie die Integration neuer gesellschaftlicher Entwicklungen in den yogischen Lebensstil beleuchtet:

Liebe

Ein Podcast zum Thema Liebe: Liebe in der Partnerschaft, Liebe zu Eltern und Kindern, Geschwisterliebe, Gottesliebe, Liebe zur Natur: Liebe gibt es in so vielen Facetten. Nur wer mit Liebe sieht, sieht richtig. Und: Liebe macht blind…

Liebe kann verbinden und befreien. Liebe kann aber auch binden und in Verzweiflung bringen. In diesem Podcast gibt Sukadev dir viele Tipps, Kurzanregungen und Impulse, wie du deine Liebe stärker werden lassen kannst.

Freude, Glück und Liebe

Erfahre mehr Freude, Glück und Liebe. Ratschläge, Tipps und Übungen für Zugang zur inneren Freude, für Liebe zu dir selbst und deinen Mitgeschöpfen. Sinnvoll leben, Freude erfahren, Liebe schenken – so erfährst du ein glückliches Leben. Eine glückliches Leben hat auch seine Schattenseiten. Du kannst aber lernen, mehr die Freude in den Vordergrund zu stellen.

Liebe, Beziehung, Partnerschaft – spirituell

Wahre Liebe - Paar Zwillingsseelen

Tipps für mehr Liebe in Partnerschaft und Beziehung. Spirituelle Ratschläge für tiefere Herzensverbindung – und sinnvolles Zusammenleben.

Jyotish – Indische Astrologie

Im Jyotish-Podcast erfährst du über die indische Astrologie. Du erfährst über die Qualitäten der Zeit. Du bekommst Tipps, wie du das Leben als Schule begreifen kannst, wie du die Aufgaben deines Lebens mit Freude angehen kannst.

Leben ist eine Schule. Schicksal ist eine Chance. Karma wird dir geschickt, damit du daran wachsen kannst. Viele Kurzanregungen zum Thema Jyotish, in einem weiten Sinn: Du erfährst auch über die indischen Götter bzw. Aspekte Gottes und ihre Bedeutung in den Wochentagen und im Jahreskreis.

Sanskrit Lexikon – Audio Wörterbuch zu Yoga, Vedanta, Ayurveda

Alle wichtigen Sanskrit Wörter erklärt mit einem Kurzvortrag. Ein spirituelles Wörterbuch zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Vedanta, indische Philosophie und indische Mythologie. Für jeden, der tiefer ins Yoga einsteigen möchte, Yogalehrer ist oder für seine Yogalehrer Prüfung lernen möchte – oder einfach Inspiration sucht. Denn die Audio Vorträge zu den Sanskrit Begriffen sind nicht einfach nur indologische Definitionen – sondern voller Anregungen für die eigene Yoga Praxis, für den eigenen spirituellen Weg.

Indische Götter Podcast

Geschichten aus der indischen Mythologie: Lerne alles über Brahma, Vishnu, Shiva, über Ganesha, Krishna, Subrahmanya, Rama, Hanuman. Kurze und längere Vorträge über die Göttinnen wie Parvati, Lakshmi, Durga, Kali, Saraswati. Manchmal lustig, meist inspirierend, tiefsinnig, herzöffnend. Gehe tiefer in die Spiritualität – auf eine einfache und fröhliche Weise.

Tugenden Podcast

Alles zum Thema Tugenden, geistige Fähigkeiten, Emotionen und Persönlichkeitseigenschaften. Von Gelassenheit über Abgegeklärtheit bis Verlässlichkeit und Lässigkeit. 1008 Tugenden – viel Inspiration für Spiritualität im Alltag.

Schamanismus und Naturspiritualität

Schamanismus ist die ursprüngliche Religion. Schamanismus ist Naturspiritualität. Schamanismus geht davon aus, dass alles belebt ist – und dass der Mensch sich in Harmonie bringen kann zu den Kräften der Natur. Erfahre hier über die Magie der Bäume, der Felsen, der Kraftorte. Lerne über die feinstofflichen Wesenheiten. Gehe durch die Natur mit einem subtileren Verständnis.

Jesus, Yoga und Christentum

Wie kann man als Christ Yoga üben? Welche Inspiration können Yoga Übende aus den Lehren von Jesus Christus ziehen? Hier erfährst du einiges über Jesus, Bibel und Christentum aus Yoga Sicht – und einiges über Yoga aus christlicher Sicht. Von Bibel Interpretationen über christliche Yoga und Meditation Anleitungen bis zu philosophischen, religionswissenschaftlichen, spirituellen und gesellschaftlichen Themen.

Esoterik

Ein Audio Wörterbuch zu den tieferen Themen des Lebens. Lerne über Astrologie, Alchemie, Magie, Kabbala, Engel, Hermetik, Mysterien und mehr. Erfahre mehr über parapsychologische Themen, über Geheimlehren, Spiritualität und esoterische Praktiken.

Altruismus und Hilfsbereitschaft

Engagement aus Mitgefühl. Dienen aus Pflichteifer. Sich einsetzen für eine bessere Welt. Gemeinschaft statt Einsamkeit. Für andere da sein statt Egoismus. Wie kann man uneigennützig dienen, das Gute in der Welt fördern? Wie kann man dabei Enttäuschungen und Frust überwinden? Was kann man wirklich machen, um zu helfen und zu dienen?

Empathie und Mitgefühl

Einfühlungsvermögen, Empathie und Mitgefühl kultivieren inmitten einer hektischen Welt. Herzlichkeit, Mitfreude, auch Mitleiden – das macht letztlich Menschsein aus. Kultiviere Liebeseigenschaften – und erlebe so das Leben als sinnvoll und reich.

Enthusiasmus und Begeisterung – verhaftungslos

Tipps über Energie und Freude im Alltag. Karma Yoga im Alltag: Enthusiasmus und Verhaftungslosigkeit zusammen machen Spiritualität im täglichen Leben aus. Mitschnitt aus einem Wochenendseminar. Jetzt auf dem Blog hören

Erfolg

Tipps und konkrete Techniken für Erfolg und höhere Leistungsfähigkeit, für ein glückliches Leben in Harmonie mit dem Göttlichen und dir selbst. Erfolg ist zwar nicht machbar – aber du kannst einiges beitragen für ein erfolgreiches und glückliches Leben.

  • Ratschläge für Meditation, Entspannung und Bewusstseinskontrolle
  • Hinweise zur Stärkung von Konzentration, Gedächtnis und Willenskraft, zur Entwicklung von Intuition und Kreativität sowie zur Überwindung von Schüchternheit, Depression, Angst und anderen seelischen Zuständen, die materiellen und spirituellen Erfolg verhindern
  • Tipps für gute Entscheidungsfindung – und für Umgang mit Misserfolgen

Umgang mit schwierigen Menschen

Gelassenheit - Stress und Depression

Nervensägen, Dauerredner, Pulverfässer, rauchende Vulkane, Aussitzer, Blockierer – wer kennt sie nicht? Lerne, wie du mit schwierigen Menschen, unangenehmen Zeitgenossen, speziellen Mitmenschen gut umgehen kannst. Letztlich geht dieser Podcast davon aus, dass tief im Inneren in jedem Menschen doch etwas Gutes steckt… Und wer weiß: Vielleicht bist auch du für andere nicht so ganz einfach…

Anatomie und Physiologie – Naturheilkunde

Erfahre über Aufbau und Struktur des menschlichen Körper, über Anatomie und Physiologie. Von den kleinen und größeren Organen bis zu den großen Funktionen und ihren Störungen.

Aromatherapie – Nutze die Kraft der Natur

Nutze die Kraft der Düfte. Lerne, wie Düfte wirken und wie sie eingesetzt werden können für Körper und Psyche.

Heilkräuter und Heilpflanzen – Pflanzenheilkunde

Lerne über heilende Kräuter, über Küchenkräuter, Heilpflanzen. Heilende Öle, Kräutertees, Einreibungen und vieles mehr. Kräuter aus aller Welt. Bitte beachte: Die Aussagen in diesem Podcast kommen aus der traditionellen Medizin und der Erfahrungsheilkunde. Oft gibt es leider keine wissenschaftlichen Studien dazu. Und natürlich gilt: Für alles was Heilung von Krankheiten betrifft, solltest du die Ratschläge von Arzt und/oder Heilpraktiker einholen.

Heilsteine und Edelsteintherapie

Lerne über die Kraft der Heilsteine. Die Edelsteintherapie verhilft zu tieferer Meditation, zu Entspannung und zur Entfaltung der geistigen Kräfte. Die verschiedenen Mineralien und Edelsteine entsprechen verschiedenen kosmischen Urprinzipien und haben daher eine große Wirkung auf den Menschen.

Erfahre, wie du Edelsteine und Mineralien verwenden kannst im Edelsteinwasser, als Schmuckstück, in einer Heilsitzung, in einer Tiefenentspannung oder als Blickobjekt in der Meditation.

Tarot

Das uralte Wissen des Tarot als Lebenshilfe für heute. In den Karten des Tarot findest du die verschiedenen karmischen Lernaufgaben, die Entwicklungsprozesse, Aufgaben und Hindernisse. Durch die Anwendung der Lebenslehren des Tarot kannst du spirituell wachsen und ein erfülltes Leben führen.

Vortragsreihen

Einige Vortragsreihen findest du auch hier im Blog (bitte beachte dabei, dass die Vorträge in umgekehrter Reihenfolge erscheinen. Es ist sinnvoll, mit der untersten Folge zu beginnen…)

Ayurveda Einführung

Ayurveda ist das Wissen (Veda) um ein langes und gesundes Leben (Ayus). In dieser Podcastreihe erfährst du die Grundlagen des Ayurveda. Du lernst, wie du Ayurveda Prinzipien im Alltag umsetzen kannst, wie du ein glücklicheres, gesünderes und harmonischeres Leben führen kannst.

Ayurveda ist die Traditionelle Indische Medizin und umfasst Prinzipien der gesunden Lebensführung, Ernährung, Gewürze, typgerechte Tagesablaufgestaltung, Nutzung von Kräutern und Ölen. Ayurveda beinhaltet natürlich auch Massagen und Reinigungstechniken wie Panchakarma.

Shiva – Shakti

Praktische Philosophie im Alltag: Aufbauend auf der Tantra-Philosophie von Shiva und Shakti gibt Sukadev Tipps für den Umgang mit Vergänglichkeit. Für Verhaftungslosigkeit, Enthusiasms und Energie im Alltag. 3 Vorträge aus einem Workshop bei Yoga Vidya Essen. „Shiva-Shakti“ direkt auf dem Blog hören

Vertrauen entwickeln

Entwickle Selbstvertrauen, Gottvertrauen, Vertrauen in deine Mitmenschen, in dein Schicksal. Überwinde Ängste, triff gute Entscheidungen, wachse durch Erfahrungen. Liebe, auch wenn du immer wieder enttäuscht wirst. Entwickle deine Intuition. Mitschnitte aus einem Wochenendseminar. 12 Vorträge. „Vertrauen entwickeln“ direkt auf dem Blog hören

Den inneren Schweinehund überwinden

Vortragsreihe mit vielen Tipps zum Umsetzen von Vorsätzen – damit du dein Leben selbst gestalten kannst. Jetzt hier auf dem Blog „Schweinehund überwinden“ hören

Entwickle deine geistigen Kräfte – Samyama Podcast

Vortragsreihe über das dritte Kapitel des Yoga Sutra des Patanjali zur Entwicklung der geistigen Kräfte. Jetzt die Vorträge zu „Samyana“auf dem Blog hören

Gelassenheit entwickeln

Vorträge für einen gelasseneren Umgang mit dir selbst, deinen Mitmenschen und deiner Umwelt. Stichwort: Enthusiastische Gelassenheit. Höre die Vorträge zum „Gelassenheit entwickeln“ auf dem Blog

Der spirituelle Weg

Grundlagen für jeden ernsthaften Aspiranten: Was heißt Spiritualität? Welches sind die Aufgaben und Hindernisse auf dem spirituellen Weg? Wie kann man Fortschritte erkennen? Wie geht man mit Erfahrungen um? Wie vermeidet man typische Fehler? Wohin führt der spirituelle Weg? Sechs Vorträge. Höre sie direkt auf dem Blog

Positiv denken

Fünf Vorträge für einen positiven Geist und zur Entfaltung deiner inneren Kräfte. Themen: Selbstakzeptanz und Schattenseiten, Entwickle das Positive in dir, Mehr Energie im Alltag, Achtsamkeit als Schlüssel zur Zufriedenheit, Grundlagen des Positiven Denkens. Vorträge zum Thema „Positiv Denken“ direkt hier anhören

Reinkarnation, Leben nach dem Tod, Karma, Sterbebegleitung

Grundlegendes über wesentliche Fragen des Menschseins. Was geschieht mit der Seele nach dem Tod? Wie kann man sich auf den Tod vorbereiten? Sterbebegleitung und Trauerbegleitung. Karma, das Leben als Schule. Vier Vorträge.

Yoga Geschichten

Geschichten sind die vielleicht einfachste Weise, Spiritualität wirklich tief zu verstehen. Sukadev ist ja geradezu ein Meister im Geschichten-Erzählen. Lass dich verwöhnen und zu einer tieferen Weisheit führen.

Swami Sivananda

Swami Sivananda Leitspruch

Swami Sivananda war einer der größten Yoga Meister des 20. Jahrhunderts. Hier erfährst du einiges über sein Leben und seine Lehren. Vorträge über Swami Sivananda hier auf dem Blog hören

Indische Mythologie

Viele Geschichten über die Bedeutung der indischen Götter. Erfahre, was Brahma, Vishnu, Shiva, Ganesha, Saraswati, Lakshmi, Durga etc. für dich bedeuten können.

Kundalini Yoga

Vorträge aus mehreren Yoga Seminaren zum Thema “Der Yoga der Energie”.

Yoga Sutra von Patanjali

Alle Verse des Yoga Sutra, dem Haupttext zu Raja Yoga, kommentiert von Sukadev. Du bekommst wertvolle Tipps zu Meditation, positivem Denken im Alltag, spirituellem Leben, Entfaltung der geistigen Kräfte. Kurze Kommentare von jeweils 2-8 Minuten Länge. (Fast) jeder Vers wird einzeln kommentiert – bei manchen Versen erstrecken sich die Kommentare über mehrere Beiträge. Jetzt Patanjali-Vorträge hier auf dem Blog hören

Bhagavad Gita

Die wichtigsten Verse der Bhagavad Gita. Kurze Kommentare von jeweils 2-7 Minuten. Hauptthema ist: Spiritualität im Alltag. Erfahrung Gottes im täglichen Leben. Diese Vortragsreihe ist eher für den ernsthaften Aspiranten, weniger für den Yoga Anfänger geeignet. Hier geht’s zu Kapitel-Zusammenfassungen der Bhagavad Gita.

Die Bergpredigt aus Yoga-Sicht

Die zentralen Lehren von Jesus Christus in Yoga Interpretation als Richtlinien für den Alltag. Für alle Yoga Übenden, die sich von der Lehre Jesu inspirieren lassen wollen. Und für alle Christen, die auf einen anderen Blickwinkel auf die Bergpredigt neugierig sind.

Yoga als spiritueller Weg

Dreiteilige Vortragsreihe über Yoga als spiritueller Weg. Wenn deine Praxis tiefer wird, du nicht nur die Asanas praktizierst, sondern auch meditierst, Mantra singst, vielleicht einen Ashram besuchst, und du generell tiefere Erfahrungen mit Yoga machst, so kann sich daraus ein neuer tiefgreifender Weg für dich entwickeln. Dann spürst du Verbundenheit, Energie, Prana, Sinnhaftigkeit und du beginnst deine Spiritualität zu entwickeln.

Jetzt die drei Vorträge zum Thema „Spiritualität“ hören

Entspannung lernen

Tiefe Entspannung, neue Energie, neue Kreativität und Positivität – dazu wird dich dieser 8-wöchige Entspannungskurs führen. In 8 Wochen lernst du die effektivsten Entspannungstechniken kennen und probierst sie aus. Du bekommst Tipps, wie du mit Stress besser umgehst, wie du Stress in Energie umwandelst – und so ein entspannteres und doch engagierteres Leben führen kannst.

Meditationskurs für Anfänger

Meditation ist der Schlüssel für Gelassenheit und inneren Frieden. In diesem Meditationspodcast lernst du in 10 Wochen Meditation gründlich und systematisch. Für jede Woche gibt es ein Kursaudio mit Theorie und Praxis sowie eine kürzere und längere Meditationsanleitung für die tägliche Praxis.

Yoga Atemkurs für Anfänger

Neue Energie und Lebensfreude durch Atemübungen. In diesem 5-wöchigen Atemkurs für Anfänger lernst du systematisch die machtvollen Pranayamas. Für jede Woche gibt es drei Podcasts: Eine Kursstunde über Ausführung, Hintergründe und Wirkungsweise, ein langer Praxis-Podcast von 15-30 Minuten und ein kürzerer Praxis-Podcast von 7-15 Minuten.

Yoga Anfängerkurs 10 Wochen

Yoga lernen von Grund auf in 10 Wochen: Hatha Yoga Asanas, Tiefenentspannung und Atemübungen. Umfassender 10-wöchiger Yoga Anfängerkurs – zum selbständigen und systematischen Lernen von Yoga. Zu jeder Woche gibt es (mindestens) drei Podcasts: eine Kursstunde mit einem Theorie-Teil und genauer Erläuterung der Übungen, ein langer Praxis-Podcast für die tägliche Praxis (45-90 Minuten) sowie ein kurzer Yoga Praxis-Podcast, falls du weniger Zeit hast (10-20 Minuten).


Komm vorbei und erlebe Yoga Vidya mit all deinen Sinnen

Bei Yoga Vidya kannst du in der einzigartigen Atmosphäre eines Yoga Ashrams zu dir selbst finden. Ein Ashram ist traditionell eine Zuflucht für die Yogapraxis, in der du deine Spiritualität entdecken, erleben und vertiefen kannst.

Deine spirituelle Community

Ein Ashram ist außerdem auch ein Ort, an dem du Gleichgesinnte treffen kannst – andere Menschen, die sich auch tiefe Sinnfragen stellen und eine Sehnsucht nach etwas in sich spüren, das man nur schwer in Worte fassen kann. Und wie auch immer die Fragen in dir aussehen: Bei uns kannst du den nächsten Schritt auf deinem Weg gehen – auch wenn es der erste Schritt ist.

Traditioneller und vielfältiger Yoga

Jeder Yoga Ashram für sich bietet dazu ein einmaliges Programm aus Yoga, Meditation, Mantra-Singen, Ritualen und Vorträgen. Dabei praktizierst du im geschützten Rahmen einer naturnahen Umgebung, sei es in unserem Wiesen und Wald Ashram Bad Meinberg, der luftigen Nordsee, oben im Allgäu, oder mitten im Westerwald. Simple Unterbringung mit veganem Buffet.

115 Kommentare
  • Now, you can join the Yoga School In Rishikesh, to master the intricacies of various asanas, breathing techniques and meditation. No matter why you are enrolled in the course, for self-practice, or for your career, this will put you on track. Shiv holistic yoga school is a renowned school in Rishikesh, and has been imparting yoga education for a long time. So, they are in a good position to teach you traditional and authentic yoga. Join the school to perfect your yogic practices.

  • If you are looking to bring a change into your life by learning yoga for self-rejuvenation or transfer the benefits to others, by getting a professional certificate and expertise, then Arogya Yoga School is the perfect fit for you.

  • Pingback: 82 Vorzüglichkeit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: 93 Anbetung – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: 42 Großzügigkeit – eine Tugend des Jupiter – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Akribie und Burnout – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Lieber Sukadev, liebes Yoga Vidya Team!
    Jeden Tag freue ich mich auf den Yoga Vidya Blog. Ich möchte Euch danken für die
    wunderbaren Podcasts, Vorträge, Meditationen usw.
    Es gibt mir soviel Kraft, danke dafür.
    Om Shanti

  • Pingback: Ordnung zur Überwindung von Furcht – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: 80 Kreativität – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Depression – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Bedauern und Burnout – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Fortgeschrittenes Pranayama mit Mahindra - Yoga Vidya Live 06:00 - 07.01.2020 - Sonnenenergie Nutzen - Sonnenenergie Beispiele
  • Pingback: 99 Bescheidenheit und Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Vertrauen – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Burnout – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Kooperation – Gegenmittel zu Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Zielgerichtetheit Und Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Fortgeschrittenes Pranayama mit Mahindra - Yoga Vidya - Live 6:00 - 16.02.2021 - Sonnenenergie Nutzen - Sonnenenergie Beispiele
  • Pingback: Zuversicht – Gegenmittel zu Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Heldenmut und Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Rationalität – bei Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Fortgeschrittenes Pranayama mit Mahindra - Yoga Vidya - Live 6:00 - 16.07.2021 - Sonnenenergie Nutzen - Sonnenenergie Beispiele
  • Pingback: Einfühlungsvermögen für Vertrauen und Überwindung von Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Aufopferung und spirituelle Lebensgemeinschaft – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Antrieb für eine Lebensgemeinschaft – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Die Überwindung der Furcht – Buchbesprechung – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Durchblick und Depression – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Ahnung und Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Verhaftungslosigkeit für mehr Mut – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Erwartungslosigkeit zur Überwindung von Furcht – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Geschicktheit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Geselligkeit und Depression – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Anerkennung und Burnout – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: 46 Liebe – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Burnout – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: 50 Selbstdisziplin, eine Tugend des Saturn – Astrologie Podcast – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Beherztheit in der Spirituellen Gemeinschaft – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Urvertrauen – bei Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Entschiedenheit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Weitsicht kultivieren – gegen Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Entschluss und Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: nike flyknit
  • Pingback: 47 Ordentlichkeit, eine Jungfrau Tugend – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: 82 Ausgelassenheit – Tugend zur Prävention und Überwindung von Depression – meditation-tipps.de
  • Pingback: 96 Anspruchslosigkeit – Angst vorbeugen – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Geruhsamkeit kultivieren – gegen Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: 51 Zuverlässigkeit, eine Jungfrau Tugend – Astrologie Podcast – Astrologie Podcast – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Sensitivität und Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: 82 Ausgelassenheit – Tugend zur Prävention und Überwindung von Depression – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Unerschrockenheit zur Überwindung von Furcht – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Gewissensbisse und Depression – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Bedacht zur Überwindung von Furcht – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: 81 Beständigkeit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Depression – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: 41 Anmut – eine Waage Tugend – Astrologie Podcast – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: überlegtheit – Gegenmittel zu Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: 92 Aufmerksamkeit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: 52 Achtsamkeit – Tugend zur Vorbeugung und Überwindung von Burnout – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Halt finden bei Labilität – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Schicksalvertrauen für Vertrauen und Überwindung von Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: 89 Besorgnis – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Missgunst überwinden – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: 48 Commitment – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Burnout – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Geschickter Umgang mit Unentschlossenheit – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: 51 Anpassungsfähigkeit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Burnout – Persönlichkeits-Entfaltung
  • Pingback: Aspekte eines Mantras | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Identifikation und Leiden | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Identifikation und Selbstbild | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Die Welt wie wir sie wahrnehmen ist ein Traum | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Bewusstsein und Gottesliebe | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Kraft und Inspiration von Meistern/innen | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Eindrücke im Unterbewusstsein | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Die Aufgabe des Lehrers | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Kriya Yoga im Yoga Sutra | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Muster im Geist | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Titan – Okkultismus und Esoterik
  • Sehr interessanter Artikel, danke dass du dir die Mühe gemcht hast diesen Beitrag zu schreiben! Ich werde definitiv öfter vorbeischauen! 🙂

  • I have three articel sites on wordpress under the same email address. In what way or manner do I remove one of those forums aside from removing the other ones.. Thank you!.

  • Pingback: Das Studium des Bhakti Sutra führt zur Vereinigung mit Gott – Bhakti Sutra 84 | Mantra Blog Om Shiva
  • Pingback: Hoffnung und Liebe | meditation-tipps.de
  • Pingback: Umgang mit Angst – Podcast Einführung | Angst Blog
  • Pingback: Burnout – Tipps aus dem Karma | Burnout Helfer Blog
  • Pingback: Mut visualisieren – Angst überwinden | Vedanta und Jnana Yoga
  • Pingback: Stelle dir mutige Menschen vor, die ihre Angst überwunden haben | Ratgeber Angst
  • Pingback: Burnout – Tipps aus dem Raja Yoga | Burnout Helfer Blog
  • Pingback: Stelle dir mutige Menschen vor, die ihre Angst überwunden haben | Vedanta und Jnana Yoga
  • Pingback: Du hast Mut in dir – überwinde deine Angst | Ratgeber Angst
  • Pingback: Burnout – Tipps aus dem Jnana Yoga | Burnout Helfer Blog
  • Pingback: Du hast Mut in dir – überwinde deine Angst | Vedanta und Jnana Yoga
  • Pingback: Mut – Affirmationen gegen Angst | Ratgeber Angst
  • Pingback: Burnout vom Yoga-Standpunkt aus verstanden | Burnout Helfer Blog
  • Pingback: Mut – Affirmationen gegen Angst | Vedanta und Jnana Yoga
  • Pingback: Gelassenheit – Tipps aus den sechs Yogawegen gegen Angst und für mehr Ruhe | Ratgeber Angst
  • Pingback: Neues Feuer und Enthusiasmus bei drohendem Burnout | Burnout Helfer Blog
  • Pingback: Gelassenheit – Tipps aus den sechs Yogawegen gegen Angst und für mehr Ruhe | Vedanta und Jnana Yoga
  • Pingback: Umgang mit Angst – Ratschläge aus den sechs Yogawegen | Ratgeber Angst
  • Pingback: Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung | Burnout Helfer Blog
  • Pingback: Umgang mit Angst – Ratschläge aus den sechs Yogawegen | Vedanta und Jnana Yoga
  • Pingback: Bauchatmung – gute Grundlage, um mit Angst umzugehen | Ratgeber Angst
  • Pingback: Bauchatmung – gute Grundlage, um mit Angst umzugehen | Vedanta und Jnana Yoga
  • Pingback: Umgang mit Angst – Podcast Einführung | Ratgeber Angst
  • Pingback: Umgang mit Angst – Podcast Einführung | Vedanta und Jnana Yoga
  • Lieber Sukadev, liebes Yoga Vidya Team!
    Jeden Tag freue ich mich auf den Yoga Vidya Blog. Ich möchte Euch danken für die
    wunderbaren Podcasts, Vorträge, Meditationen usw.
    Es gibt mir soviel Kraft, danke dafür.
    Om Shanti
    Christa

  • Pingback: Befreiungsmantras | Karma - Chakra - Guru
  • Pingback: Mission von Swami Sivananda | Karma - Chakra - Guru
  • Pingback: Mantra, Schlüssel zur inneren Öffnung | Karma - Chakra - Guru
  • Pingback: Spirituelle Praxis, Teil 1: Wie meditiert man mit einem Mantra | Karma - Chakra - Guru
  • Ich praktiziere schon sehr lange Yoga und habe mir schon viele Hörsendungen zu dem Thema angehört. Gerne höre ich mir aber auch Phantasiereisen wie z.B. von http://www.start2dream.de an. Dabei kann man seinen Gedanken wunderbar freien Lauf lassen.

  • Pingback: EZ
  • Pingback: Mike
  • Pingback: Yoga, Ayurveda, Meditation - Yoga Vidya Blog » Blog Archiv » Alle Hörsendungen von Yoga Vidya auf einen Blick -mit Player

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.