Die Yoga Vidya App – Yoga überall

Yoga-Vidya
Lesezeit: 6 Min

Die Yoga App von Yoga Vidya für iOS und Android ist dein idealer Yoga Begleiter für zu Hause und unterwegs. Das vielschichtige Konzept der App richtet sich an Einsteiger, Erfahrene und Fortgeschrittene – das macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für deine eigene Praxis. Die Yoga App ist detailliert, facettenreich und vielseitig, genau wie der ganzheitliche Yoga, der in Verbindung von Tradition und Moderne bei Yoga Vidya unterrichtet wird.

Dein kostenloses Yoga-Paket im Telefon!

Übe täglich AsanasPranayama, Meditation und rezitiere Mantras. Passe deine Praxis mit der Yoga Vidya App nach deinen persönlichen Wünschen an. Die Yoga Vidya App ist und bleibt vollständig kostenlos ohne versteckten Paid-Content und erhebt keine persönlichen Daten. 

Du kannst damit nach wie vor unverbindlich, unkompliziert und individuell YogaMeditation und Pranayama üben – zu jeder Zeit, an jedem Ort. Mit der optionalen Offline-Funktion hast du dabei auch ohne Internetzugang Zugriff auf deine Lieblingsmeditationen und Yogastunden.

Die Yoga App im App-Store oder Google Play herunterladen: 

Neues Update Release am 30.10.2024

Mit dem Update haben wir die App für die neuste Android Version optimiert. Es sind laufende Arbeiten notwendig, um die App weiterhin auf dem aktuellen technischen Stand zu halten. Du kannst uns natürlich gerne in der Weiterentwicklung der App unterstützen. Wenn du gerne spenden möchtest, um dieses kostenfreie Angebot zu supporten, freuen wir uns auf deinen kleinen oder großen Beitrag dazu.

Wie du für den gemeinnützigen Verein Yoga Vidya spenden kannst, erfährt du hier:

Die Funktionen deiner Yoga Vidya App

  • Yoga: Du entscheidest, wie lange du üben willst und wie stark du dich fordern möchtest – für jedes Zeitfenster und jedes Level findest du eine passende Übungseinheit. Für Anfänger oder Wiedereinsteiger eignet sich vor allem der 10-wöchige Yogakurs für Anfänger. Online und offline – Video und Audio
  • Meditation: Hier hast du die Wahl, dich online und offline per Video oder Audio anleiten zu lassen durch eine für dich zeitlich stimmige Meditationsform. Wenn du deine Meditationspraxis erweitern möchtest, kannst du einen der mehrwöchigen Meditationskurse nutzen. Oder du meditierst in Stille – Die App verfügt über einen konfigurierbaren Timer, der dich achtsam in die Meditation begleitet und sanft wieder herausführt.
  • Pranayama: Hier findest du Pranayama-Anleitungen, sowohl einzelne Übungen, als auch mehrere mehrwöchige Kurse für jedes Niveau. Praktisch für deine individuelle Yogapraxis sind auch hier die komfortablen, komplett neu programmierten Timer mit noch mehr Optionen wie Vibration und kurze Ansagen. Du kannst die klassischen Atemübungen Kapalabhati und Wechselatmung exakt an deine Bedürfnisse anpassen. Vor allem der Wechselsatmung-Timer kann für Anfänger über Erfahrene und zum Unterrichten konfiguriert werden.
  • Asana Lexikon: Wie heißt die Vorbeuge auf Sanskrit? Welche energetischen Wirkungen hat der Baum? Ob zum schnellen Nachschauen oder mit ausführlicheren Informationen, hier findest du die grundlegenden Asanas in Wort und Bild, mit Anleitungen zur korrekten Ausführung, inkl. Variationen und Wirkungen.
  • Mantra Lexikon: Ob Maha Mantra oder eine seltene Stotra – hier kannst du alle Mantras aus den beliebten Yoga Vidya Satsangs nachlesen, anhören, mitsingen und üben. Wolltest du schon immer wissen, was es mit dem Jaya Ganesha auf sich hat? Hier findest du zu vielen Mantras die entsprechende Bedeutung und Übersetzung. Jetzt auch zur Offline-Nutzung.
  • Seminare und Stadtcenter-Suche: Mit der Yoga App kannst du ganz einfach Seminare für deine persönlichen Interessensgebiete finden und buchen. Außerdem kannst du immer nach einem Yoga Vidya Center oder Yoga Vidya Seminarhaus ganz in deiner Nähe Ausschau halten.

Yoga App von Yoga Vidya

Yoga Vidya ist der europaweit größte Verein rund um Yoga, spirituelles Wachstum und gesundheitliches Wohlbefinden. Das Sanskrit-Wort „Vidya“ bedeutet Wissen; „Yoga“ bedeutet so viel wie Harmonie und Verbindung. Yoga Vidya engagiert sich für die Verbreitung des damals wie heute so wertvollen Wissens der sechs traditionellen Yogawege: Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Raja Yoga, Jnana Yoga, Bhakti Yoga und Karma Yoga. Dadurch möchte Yoga Vidya möglichst vielen Menschen helfen, ein ganzheitliches, harmonisches, friedliches und glückliches Leben zu führen.

Diese kostenlose Yoga App bietet dir den umfangreichen Wissensschatz von Yoga Vidya – informativ, übersichtlich und kompakt. So erhältst du direkt mit deinem iPhone oder Smartphone Zugang zu uraltem, heiligen Yoga-Wissen.

Brauchst du unseren Support?

Du hast noch Fragen zu dem Update, möchtest hilfreiches Feedback geben, oder brauchst Support für die App? Dann melde dich gerne unter support@app.yoga-vidya.de mit deinem Anliegen!


107 Kommentare
  • Namaste,
    seit ein paar Tagen funktioniert die tolle App nicht mehr auf meinem Handy. Ich hab dort die Version 2.0. Wurde da was geändert.
    Ich finde es sehr schade, denn ich übe immer mal wieder mit der App und mag sie sehr; grad auch für Pranayama und Meditation mit dem Timer.
    Besten Dank für Eure Rückmeldung.
    Om Om Om
    Katja Devani

    • Liebe Katja Devani, unser letztes Update ist schon eine Weile her. Aber wir arbeiten bereits an dem nächsten Update. Es kommt immer wieder vor, dass Änderungen am Smartphone-Betriebssystem dafür sorgen, dass Probleme auftauchen. Kannst du mit bitte per E-Mail an support@app.yoga-vidya.de schreiben, welches Smartphone und welche System-Version davon du im Einsatz hat. Wir helfen dann gerne weiter.

  • Hi
    I have downloaded the the app but was wondering if there is a way to turn it to English, the advertisement came through in English for the app? It looks brill and I’m very excited to use it.

    • Hi. Actually we deliver the Yoga Vidya app only in German. There are no plan to translate it to other languages. But you‘re right, in the app description is written that the app is in English. That is a mistake of our former developers and we are not able to change this. I‘m sorry for that.

  • Liebes Yoga-Vidya-Team,

    für die sehr schöne App bedanke ich mich recht herzlich bei Euch.

    Leider ist diese noch nicht für die Queransicht auf dem iPad Pro optimiert und ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr dieses noch zur Verbesserung der App einbauen könntet.

    Liebe Grüße
    Maria

    • Ja, das wäre toll. Denn ich verwende gerne das iPad und man kann leider nicht stoppen und sieht meistens nur Teile der Person. Danke für Eure Mühen…. 🙏🍀😊🕉

    • Ich nutze ebenfalls sehr gern die Yoga Vidya App. Auf meinem iPad würde ich mich ebenfalls über eine formatfüllende Ansicht freuen.

      Weil ich Probleme mit dem Atlas habe, wäre es ganz toll, wenn Ihr noch ein Praxisvideo, in welchem nur 10 Runden Sonnengruß und/oder spezielle Stärkung der Halsmuskulatur einstellen könntet.

      Viele liebe Grüße
      Diana

      • Liebe Diana, ein iPad-Version der App steht auf unsere to do – Liste. Leider kann ich aber noch nicht sagen, wann die fertig sein wird.
        Vielen Dank für deinen Vorschlag für weitere Videos in der App. Ich schaue mal, was ich finde und würde hier informieren, wenn etwas in der App ist.

  • ich liebe die app! aber im iOS darkmode sieht sie fürchterlich aus, könnt ihr euch das mal für ein kommendes update ansehen? 🙂🙏🏻🕉

  • Eine sehr schöne App. Vielen Dank dafür.

    Auf meinem iPhone 8plus sind die Videos so stark vergrössert, das ich leider nicht alles erkennen kann.

    Könnt Ihr das bitte noch anpassen ?

    Vielen Dank 🙏

    • Lieber Ralf, in den nächsten 1-3 Tagen kommt ein umfangreiches Update der App. Dort wird dann dieser Fehler behoben sein.

      Viele Grüße, Chandrashekara

  • Pingback: Salamander - Yoga Asana Lexikon - AnimalRC
  • Hallo ihr Lieben,
    was ich toll fände, wäre eine Volltextsuche in den einzelnen Rubriken. Damit man besser findet wonach man sucht.
    p.s. Liebe Grüße an Shankar falls du das liest 🙂
    om shanti Leonie Nanda

    • Hey Christian,
      eine Mittelstufen Grundreihe findest du in der App in dem Reiter „Yoga“, verfügbar als klassische Variante, in kurzer Demonstration sowie eine Grundreihe mit Variationen.

  • Ich habe im heutigen Newsletter von der App gelesen, bin auf den Link gegangen und komme zu diesem Artikel, der aber scheinbar schon am 16.08.2019 veröffentlicht wurde. Wenn ich die App installieren möchte kommt der Hinweis: App für diese Region noch nicht verfügbar. Ab wann gibt es jetzt die YV 2.0? Und wann kann ich sie tatsächlich runterladen? Liebe Grüße Diana

  • Pingback: Erwachen – Swami Chidananda – Kurzvortrag | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Tu das Richtige – Swami Chidananda – Kurze Video Abhandlung | Karma – Chakra – Guru
    • Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten dieser Website und App! Es macht soviel Spass die Übungen zu machen. Die Erklärungen und die Anleitungen dazu sind sehr gut erklärt und genauso gut vorgeführt! Ich freue mich jeden Tag auf die YOGA-Stunde. Ein wahres Geschenk in Zeiten von Stress & Hetze! Bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße!

  • Liebes App-Team, danke für die 2.0- Version. Das Erscheinungsbild hat sehr gewonnen, die Funktionalitäten mit An- und Abwählen von Sound und Intro auch. Was ich schade finde, ist, dass der kapalabhati-timer individuell nur noch zwei Runden zulässt. Das Laden von Mantras und Asanas ist mir trotz guter WLAN-Verbindung in der Android-Version bisher nicht gelungen. Ich versuch’s in Kürze in anderer Umgebung noch ein einmal. Vielleicht liegt hier aber auch eine Schwäche des Updates? Om Shanti, ganapati

    • Lieber Ganapati,
      vielen Dank für dein Interesse an der Yoga Vidya App. Es freut uns, dass dir das neue Erscheinungsbild gefällt. Zu deinen Fragen:

      Kapalabhati-Timer:
      Gehe oben rechts im Timer auf „Individuell“. Stelle dort deine 1. Runde ein. Dann die 2., eventuell muss du für die 3. Runde nach unten swipen (wischen). Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es hier keine Einschränkung in der Anzahl der Runden. Nach der 11. Runde hatte ich gerade jedenfalls aufgehört weiter zu konfigurieren…

      Laden von Mantras und Asanas:
      Das ist derzeit noch nicht möglich. Offline-Funktion gibt es aktuell nur bei den Videos. Mantras folgt in einem der nächsten Updates. Würdest du die Offline-Funktion für Asanas nutzen?

      Om Shanti,
      Chandrashekara
      Projektleitung Yoga Vidya App
      Yoga Vidya e.V. Bad Meinberg

  • Liebe Yogavidyas,
    ich finde die App wirklich sehr gelungen, angenehm auch für Anfänger wie mich – besonders die Atemübungen tragen zur Entspannung bei! Was mir beim Entspannen und „runter kommen“ hilft ist diese berühigende Meditationsmusik () –> hier wird auf 432 Hz Schwingungsfrequenz geachtet – weiß nicht wie relevant das ist, aber mir hilft es sehr – vielleicht kann es auch anderen helfen; kann es nur wie die App sehr empfehlen!

    Danke für die tolle App!
    Chris

    • Lieber Chris,
      vielen Dank für dein Interesse an der App. Aktuell gibt es in der App die angeleiteten Meditationen über die Videofunktion und den stillen Timer. Wir sind aber auch am Überlegen, welche weiteren Funktionen für die Kategorie „Meditation“ sinnvoll ist.
      Bis dahin empfehle ich dir als Meditationsanfänger auf jeden Fall den 10-wöchigen Meditationskurs in der App. Zu finden unter „Meditation“, „FILTER“ und dann „10-wöchiger Meditationskurs“ auswählen. Damit kannst du sehr gut Meditation lernen.
      Viel Spaß beim Üben.

      Om Shanti,
      Chandrashekara
      Projektleitung Yoga Vidya App
      Yoga Vidya e.V. Bad Meinberg

  • Pingback: Hindernisse auf dem Weg – Swami Chidananda – Video Inspiration | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Video: Welche Yoga App? – Bewusst achtsam Leben
  • Pingback: Die Gegenwart des Gurus – Swami Chidananda – Inspirationsvideo | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Probleme anders gesehen – Swami Chidananda – Kurzer Video Vortrag | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Wahre Menschlichkeit durch Verbindung mit anderen – Swami Chidananda – Vortragsvideo | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Begeisterungsfähigkeit und Burnout – meditation-tipps.de
  • Pingback: Sehnsucht nach Gott entwickeln – Swami Chidananda – Video Vortrag | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Ein besserer Mensch werden – Swami Chidananda – Kurzvideo | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Schreite voran schreite aufwärts – Swami Chidananda – Inspirationsvideo | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Folge deiner Bestimmung – Swami Chidananda – Kurzvideo | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Gestalte deinen Gedankenhintergrund – Swami Chidananda – Kurzer Video Vortrag | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Selektives Denken als Mittel zur Herrschaft über den Geist – Swami Chidananda – Inspirierender Kurzvortrag | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Die Lösung aller Probleme – Swami Chidananda – Kurses Vortragsvideo | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Schülerschaft – Swami Chidananda – Kurzvortrag | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Video: Welche Yoga App ist die beste? – Bewusst achtsam Leben
  • Pingback: Rückzug des Geistes durch Gebet – Swami Chidananda – Kurzvideo | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Antworte dem Ruf des Ewigen – Swami Chidananda – Inspirierender Kurzvortrag | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Spirituelles Zuhause – Swami Chidananda – Video Vortrag | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Spüre die göttliche Gegenwart – Swami Chidananda – Kurze Video Abhandlung | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Wie du dich Gott nähern kannst – Swami Chidananda – Kurze Video Abhandlung | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Dein wahres Zuhause – Swami Chidananda – Kurses Vortragsvideo | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Bemühe dich – Swami Chidananda – Kurses Vortragsvideo | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Die Grundlage aller Moral – Swami Chidananda – Kurzvortrag | Karma – Chakra – Guru
  • Pingback: Wahres Selbstbewusstsein statt Egobewusstsein – Swami Chidananda – Video Inspiration | Karma – Chakra – Guru
  • Hari Om 🌟
    Hi Yoga Vidya Team !

    Ich möchte etwas bitten 🙂
    Können ihr den App prüfen?
    Ich habe mehrmals verschiedenen Yogastunden, Mantras usw. als „Favorit“ gespeichert und auch Yogastunden untergeladet, aber danach ein Bisschen Zeit wird alles gelöscht. Ich würde auch mein IPhone prüfen aber ich denke kommt nicht von das Gerät. Ich würde sehr dankbar wann ihr das kontrollieren weil es ist ein Thema immer nochmal alle suchen. Vielen Dank im Voraus 👌😊👍

    Om Shanti
    Virginia

    • Om Namo Narayananya, liebe Virginia.
      Vielen Dank für dein Interesse an der Yoga Vidya App. Das Problem ist uns bekannt und es liegt nicht an deinem iPhone. Wir arbeiten an einem Update.

      Om Shanti
      Chandrashekara (Projektleitung Yoga Vidya App)

  • Hallo,
    ich bin Anfängerin und da kommt die App zum ersten Ausprobieren gerade richtig!
    Vielen Dank dafür und schöne Grüße

  • Guten Tag,
    vielen Dank für diese wunderbare App. Ich bin begeistert, all die Inhalte kostenfrei nutzen zu können und finde es toll, dass auf diese Art und Weise das alte Wissen allen zugänglich gemacht wird.
    Dankeschön.
    Dharma Daniel Z.

  • Liebe Yogavidyas,
    ich finde die App sehr gelungen und schön anzuschauen und verwende sie zum Praktizieren, vor allem die Atemübungen. Dazu hätte ich ein paar Fragen/Anregungen für Änderungen für fortgeschrittenes Üben: es wäre fein, wenn es möglich wäre, bei Kapalabathi die Anzahl der Wiederholungen höher als 100 zu stellen, gerade bei schnellem Atmen ist das zu kurz. Auch wäre es super, wenn man die Anhaltephase zwischen den Runden anpassen könnte, so wie es jetzt ist ist es mir zu kurz und ich muss jede Runde einzeln neu beginnen, das ist auch ok, bringt mich aber doch aus der Konzentration.
    Bei Anuloma Viloma wäre es toll, wenn es möglich wäre, innerhalb einer Session den Rhythmus zu verlangsamen, etwa von 6-24-12 auf 7-28-14 nach einer Anzahl von Runden. Außerdem wären noch langsamere Rhythmen als 8-32-16 gut.
    Für mich wären diese Individualisierungsmöglichkeiten großartig und würden das Praktizieren zuhause noch einfacher und fokussierter machen.
    Außerdem wäre es gut, wenn die Videos zum Offlinespeichern nicht so groß wären oder sogar nur als mp3 herunterladbar wären.
    Ist davon etwas umsetzbar?
    Danke für die tolle App!
    Ruth

  • Hallo, ich habe mir gerade die App herunter geladen. Ich habe ein iPhone 6s. Allerdings habe ich keinen Ton zu den Videos. Die Lautstärke habe ich überprüft und ich kann sowohl Musik, meinen Klingelton und auch sonstige Töne hören. Gibt es noch eine Möglichkeit den Ton bei den Videos einzustellen?

  • Pingback: Wie ich meine Mitte wieder finde
    • Liebe Tripura, voraussichtlich können wir die App nicht für ältere Android-Smartphones zur Verfügung stellen. Dazu müsste ein Großteil der App neu programmiert werden, was einen höheren 4-stelligen Betrag kosten würde. Aber wir sind in Gesprächen mit unseren Programmierern, vielleicht gibt es doch eine einfachere Lösung. Om Shanti, Chandrashekara

  • Tolle App, herzlichen Glückwunsch, liebes Yoga Vidya-App-Team!

    Läuft bei mir auf Anhieb einwandfrei. Die App ist sehr übersichtlich gestaltet und unglaublich umfangreich:
    Zahlreiche Videos mit Yogastunden für verschiedene Zielgruppen, immer mit genauer Beschreibung und Zeitangabe in der Übersicht, wirklich sehr praktisch! Außerdem Videos zu Pranayama, Meditationen und Entspannungs-Sessions. Nicht zu vergessen, die Aufnahmen von zahlreichen Mantras mit Text zum Mitsingen und oftmals mit Übersetzung.
    Besonders gut gefällt mir der Asana-Teil: Eine umfassende Sammlung von Asana-Beschreibungen inkl. Wirkungen. Und benfalls toll ´finde ich die Timer-Funktionen für Stille Meditation, Kapalabhati und Wechselatmung.

    Und das alles für umsonst, ich bin beeindruckt! Vielen Dank!

  • Hallo Marion,

    Ich habe auch ein iPad (Mini) und bei mir läuft die App. Versuche mal im AppStore nachdem du bei Suche „Yoga Vidya“ eingegeben hast, oben links den Filter auf „Nur iPhone“ zu stellen. VG

  • So lange angekündigt, so lange darauf gefreut – und jetzt geht es für mich nicht: Ich habe ein Samsung s4 mini und ein ipad, also zwei Geräte, auf denen die App nicht läuft 🙁

  • Ja, das habe ich…. leider nichts.
    Nun, jetzt hilft es nicht mehr. Morgen geht mein Flieger.
    Wenn ich wieder zurück bin, müsst ihr mir mal helfen.
    Danke !

  • Hallo liebes Team,
    ich hatte soeben mit Eurer Frau Bär telefoniert. Sie könnte mir nicht weiterhelfen und verwies mich auf diesen Blog. Aber hier finde ich meine Frage nicht beantwortet.
    Ich bin ab morgen im Ausland und dachte, man könne die Yoga App auch offline ansehen…. Jedes Mal klicke ich offline schalten an und werde auf das Herunterladen hingewiesen. Das mache ich dann mit einzelnen Sequenzen….. und wenn ich dann die Probe mache und WLAN ausschalte, kommt der Hinweis, dass Fehler aufgetreten sind. Kann man nun offline schauen oder. Ich ? Was Mche ich falsch ?
    Liebe Grüße

    • Liebe Tina,
      die geladenen Videos findest du dann unter „Meine Favoriten“ und „Offline Inhalt“. Hast du dort nachgesehen?

      Om Shanti, Chandrashekara

  • Pingback: Die Yoga App ist da! Jetzt kostenlos verfügbar! - Yoga Vidya Kompakt
  • Hallo liebes Yoga-Vidya-App-Team,

    ich würde mir sehr gerne die neue Yoga App runterladen. Könntet ihr sie auch über F-Droid zum download anbieten oder auf eurerHomepage zum direkten Download als .apk-Datei? Damit könnten auch Android-user, die sich aus datenschutzrechtlichen Gründen kein google-Konto zulegen wollen, die App nutzen. Das wäre grośartig. Ich bin gespannt.

    Liebe Grüße
    Atmajyoti

    • Liebes Yoga-Vidya-Team,

      ich möchte mich dem Wunsch anschließen, dass die Datei als apk auf eurer Seite zu finden ist, da ich ebenfalls ohne Google-Konto unterwegs bin. Wäre klasse wenn ihr das unterstützen könntet – bin sehr neugierig auf die App!

      OM Shanti,
      Viveka Devi

  • Wunderbar! Bravo! Danke! Die Yoga Vidya App ist sehr umfassend und toll gestaltet! Vielen Dank dafür! Ich bin begeistert! Unkompliziert geladen, läuft seit dem jeden Tag! Ganz besonders dankbar bin ich für das 6:00 Uhr Pranayama aus dem Ashram!

    Om Shanti,
    Bharati

  • Super! Genau das brauche ich gerade. Bin in den „Yoga-Anfängen“ und damit kann ich dann endlich konstant beginnen. Finde es schön, dass alles geordnet an einem Ort zu finden ist.

    Mal sehen ob meine Verspannungen bald passé sind! 🙂

    Liebe Grüße an alle!

  • Hallo,
    danke für die tolle Yoga App. Ist allerdings noch etwas buggy:
    * Die Texte bei Ananas und Mantren werden nicht oder nicht ganz angezeigt.
    * Die Einleitung bei den Timers MUSS überspringbar sein, sonst nutzt die niemand zweimal.

    Hari Bol
    Chitarup

    • Hari Om lieber Chitarup,
      vielen Dank für dein Feedback.

      An der Anzeige für die Texte feilen wir noch. Das wird mit einem der nächsten Updates behoben.
      Welchen Timer meinst du? Wir haben die Einleitung absichtlich nicht „überspringbar“ gemacht. Wenn wir diese Übungen vor Ort unterrichten, gibt es auch immer eine Einleitung. Das ist unseres Erachtens sehr passend, damit sich die Schüler einstimmen können. Wie siehst du das?

      Om Shanti,
      Chandrashekara

  • Hallo ihr Lieben,
    vielen vielen Dank für diese wirklich geniale Yoga App.
    Könntet Ihr bitte auch noch das GayatrI Mantra und Om Tryambakam aufspielen.:-)

  • OM an alle,

    gibt es hier technisch Versierte, die mir sagen können, ob ich die Yoga App auch mit einen Android 4.2.2 installieren kann?
    Wenn ja, wie kann ich das versuchen?

    Vielen Dank für Ihre Mühe.
    Ich weiß, es sehr zu schätzen, dass diese App entwickelt wurde und viel Arbeit, Zeit etc. drinsteckt. Also sollte es für mein Smartphone nicht gehen. Dann wird sich eines Tages der Weg auftun, wenn es gewollt ist. 🙂 🙂

    Namaste Bharati-Bettina

  • Liebes App-Team,
    ich hab ein Nokia Smartphone mit Windows als Betriebssystem.
    Also kann ich die App gar nicht runter laden.
    Seht Ihr da eine Möglichkeit, wie ich die App nutzen kann?
    Herzliche Grüße von Chamundi

    • Liebe Chamundi,
      leider konnten wir die App nur für iOS und Android entwickeln. Es gibt einfach zu wenige Windows-Phones, als dass sich die Entwicklungskosten gelohnt hätten. Für Windows bieten wir auch eine App an, aber die hat leider nicht die vielen Funktionen. Aber vielleicht ist das für dich dennoch interessant: https://blog.yoga-vidya.de/yoga-vidya-windows-app/

      Om Shanti,Chandrashekara

    • Einfach auf den Home-Button drücken. Die Return-Taste mussten wir vorerst deaktivieren, da sich sich ungewöhnlich verhalten hatte. Eventuell kommt diese Funktion mit einem Update wieder in die App.

  • Liebes Yoga-Vidya-App-Team,
    Vielen Dank für die sehr durchdachte und umfassende App!
    Es ist sicher ein ganz einmaliges Projekt, zumal sie auch noch kostenlos und für jeden verfügbar ist.
    Die Pranyama-Funktionen finde ich toll – auch wenn ich bei der Wechselatmung keinen persönlichen Rhythmus einstellen könnte. Aber das mag an meinem Unvermögen liegen. 🙂
    Toll ist das Video mit der Yoga-Vidya-Pranyama-Morgen-Sitzung, Danke dafür.
    Irgendwie hab ich mich beim Suchen mal auf youtube verloren ( innerhalb der App), hab dann die App gelöscht und neu heruntergeladen.
    Noch ist das alles sehr neu, aber wenn die Schwierigkeiten des Anfangs gemeistert sind, werde ich diese App sicher nicht mehr missen wollen.
    Vielen Dank für die Mühe, Energie, Sorgfalt, das Wissen und den Idealismus – alles was an Herzblut in der App steckt!

    • Wenn du im Wechselatmung-Timer oben auf den 1. vorgeschlagenen Rhythmus tippst, poppen weitere Rhythmen auf. Das gleiche bei den Wiederholungen.

      • Tolle App! Allerdings fehlt mir beim Wechselatmungs Timer der Rhythmus 4-12-8 und die max. Anzahl der Wiederholungen mit 5 ist etwas mager. Wo kann ich weiteres Input loswerden? Gibt es ne Email Adresse?
        Ansonsten: weiter so! Großartige Arbeit!

        • Liebe Simone,
          vielen Dank für dein Feedback. Der Rhythmus 4-12-8 ist in der Wechselatmung bei Yoga Vidya eher unüblich, daher nicht enthalten. Könnte aber in einem Update durchaus hinzugefügt werden. Die kannst bis zu 99 Wiederholungen üben. Manchmal hakelt das Feld ein wenig. Meist hilft es, wenn man den Finger etwas länger auf „5 Wiederholungen“ hält, dann öffnet sich das Auswahlfeld. Weiteres Feedback kannst du gerne loswerden unter: support@app.yoga-vidya.de
          Om Shanti.

  • Hallo liebes Yoga-Vidya-Team,
    ich habe grade versucht die Yoga App auf mein Handy zu laden.
    Ich habe ein Samsung GalaxyS4 mini. Und ich bekomme die Anzeige:
    Dein Gerät ist mit dieser Version nicht kompatibel!

    Gruss Sennusa 🙁

    • Liebe Sennusa,
      wir haben lange überlegt wie wir es machen sollen. Leider war es aus technischer Sicht nur vertretbar, die Yoga App für Android ab Version 5.0 zu entwickeln. Für ältere Android-Versionen wären einige Funktionen nicht möglich gewesen, bzw. nicht finanzierbar gewesen. Es tut mir sehr leid.

      Om Shanti, Chandrashekara

    • Liebe Kerstin,
      es freut uns sehr, dass du dich für die App interessierst. Leider ist sie immer noch nicht ganz fertig. Die App ist technisch recht komplex und wir möchten die App auf einem guten Qualitätslevel veröffentlichen. Daher zieht es sich noch ein wenig. Wir gehen aber davon aus, dass die App Anfang Oktober verfügbar sein wird. Wir halten dich über unseren Blog, über unsere Facebook-Seite und über den Newsletter auf dem Laufenden.

      Om Shanti, Chandrashekara

  • Hallo liebe/r/s Anonymous,

    die Veröffentlichung für die App hat sich leider verzögert. Veröffentlichung voraussichtlich im August 2016. Keine Sorge – sie kommt bestimmt! 🙂 Dann geben wir im Blog und auf Facebook Bescheid.

    Liebe Grüße
    Om Shanti
    Dirk

  • Warum macht ihr für eine App Werbung die überhaupt nicht auf dem Markt ist und nicht erhältlich. versteh ich nicht. Was soll ich jetzt mit diesem Beitrag wenn die App garnicht verfügbar ist.

  • Hallo – die Yoga App war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung entgegen den Plänen noch nicht veröffentlicht worden. Inzwischen ist sie veröffentlicht – siehe die Links in der App.

    Übrigens: Alle News werden normalerweise auf der Yoga Vidya Facebook Seite und hier im Blog bekanntgegeben.

    Liebe Grüße
    Om Shanti
    Dirk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.