Auch im neuen Jahr kannst du wieder an unserem großen Live Online Seminarangebot teilnehmen und so zusätzlich zu den von uns kostenlos angebotenen Yogastunden und Satsangs deine Yogapraxis vertiefen.
Ob mehrtägiges Seminar, Workshop oder Onlinekurs – die Auswahl ist auch diesen Monat wieder gewachsen. So hast du von Zuhause aus die Möglichkeit, dich weiterhin spirituell weiterzubilden und dein Wissen zu vertiefen.
Weiterlesen …
Im Januar 2021 starten wieder die 2-Jahres Yogalehrer Ausbildungen von Yoga Vidya – deutschlandweit in 58 Städten.
Nutze die Gelegenheit, dich für diesen großartigen Schritt zu entschließen. Er kann dein Leben in eine neue Richtung zu lenken und dir viele positive Impulse vermitteln. Er kann mehr Freude, mehr Frieden, Gelassenheit und Ruhe bringen. Nicht nur für dich, sondern du lernst auch, dies an andere weiterzugeben.
Weiterlesen …
In den ersten Wochen im Januar gibt es für gewöhnlich viele Neujahrsgrüße aus allen möglichen Richtungen. Aber schon Mitte des Monats sind die lieben Worte zum frohen neuen Jahr fast vergessen und es ist ein guter Zeitpunkt, um die eigenen Grußgewohnheiten yogisch (um) zu strukturieren. Da bietet sich der hier im Ashram bekannteste Gruß „Om Namah Shivaya“ gut an! Wir können ihn sowohl zur Begrüßung als auch zum Abschied verwenden. Was dahinter steckt und warum du ihn im Alltag einbinden solltest, erfährst du in diesem Blogartikel.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Fleisch essen erscheint für viele so natürlich – ist aber verbunden mit sehr viel Qual für Tiere. Höre auf, Fleisch zu essen! Sukadev Bretz von Yoga Vidya liest aus dem Buch „Inspiration und Weisheit“ von Swami Sivananda. Er nimmt sich dabei erzählerische Freiheiten: Er überspringt manches und ergänzt einiges, was vielleicht aus der heutigen Zeit gut passen könnte. So entsteht ein kreativer Vortrag.
Weiterlesen …
Das Selbst ist eins und alle sind eins im Selbst. Aber Faulheit gehört zum Geist und zum Körper. Ich unterstütze nicht die „Selbstverwirklichung“, die Faulheit mit dem falsch verstandenen Gefühl toleriert, dass man das Selbst ist.
Swami Sivananda
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Woraus besteht der Bewegungsapparat? Was sind die Funktionen der Knochen und des Skeletts und wie hängt Yoga damit zusammen? Was gilt im Yoga in Bezug auf Osteoporose? Hierüber spricht Sukadev in einer weiteren Folge der anatomischen Grundlagen aus der Reihe „Wirkung von Yogaübungen“. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Shaktipriya singt Shri Krishna Govinda in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. „Shri Krishna Govinda“ ist ein besonders beliebter Kirtan. Mantrasingen mit Shri Krishna Govinda ist besonders meditativ und berührt das Herz. In der ersten Strophe wird Krishna angerufen als Govinda, als guter Hirte. Krishna ist Natha, großer Meister. Er ist Narayana, in allen Wesen. Und er ist Vasudeva, das Licht aller Geschöpfe. Weiterlesen …
Kaum ein Held ist bei Yoga Vidya so bekannt wie Hanuman. Auf der Webseite bei Yoga Vidya ist der Affengott besonders präsent, immerhin wird die Webseite vom Hanuman-Webteam gestaltet. Er ist mit einem kleinen Altar hier im Büro in Bad Meinberg vertreten. Als Teil der größten Heldensaga im Hinduismus hat er die unglaublichsten Dinge geleistet. Wir hören oft in Samstagabendsatsängen von ihm. Heute soll es eine kleine Zusammenfassung der vielen Mythen und Legenden rund um Hanuman geben.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Gibt es so etwas wie egoistische Liebe? Ist nicht jede Liebe etwas, was über das Individuum hinauszeigt? Kreative Lesung aus dem Buch von Swami Sivananda: Inspiration und Weisheit. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, liest aus dem Buch des Meisters, überspringt einiges und ergänzt manches. So entsteht ein lebendiger Kurzvortrag zur Inspiration.
Weiterlesen …
Wiederhole ‚Sri Ram‘. Der Name Gottes hat die Macht, Glück zu verbreiten. Kirtan ist die beste Möglichkeit, Glück zu erlangen.
Swami Sivananda
Noch vor wenigen Jahren kannte kaum jemand den Begriff Nada Yoga. Doch seit einigen Jahren wird er auch in Deutschland immer populärer. Nada Yoga ist der Yoga des Klangs. Schon immer haben Menschen Musik geliebt und wer lernt, richtig hinzuhören, entdeckt hinter den Schwingungen mehr als nur eine schöne Melodie. Das Gehör entwickelt sich schon in Babys als aller erstes Sinnesorgan. Wir können damit die feinsten Unterscheidungen machen. Kein Wunder, dass uns Klänge in die Meditation und zur Selbstwahrnehmung leiten können.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Duldungskraft ist ein wunderschönes Wort. Im Sanskrit ist es Titiksha. Duldungskraft ist die Fähigkeit, etwas auszuhalten, mit Kritik umzugehen, bei Schwierigkeiten weiter zu machen. Dies ist eine kreative Lesung aus dem Buch „Inspiration und Weisheit“ von Swami Sivananda. Warum kreativ? Sukadev liest nicht wortwörtlich – sondern formuliert die Worte des Meisters etwas um und ergänzt einiges aus seiner Intuition. So werden die Worte des Meisters besonders lebendig.
Weiterlesen …
Wir sollten nicht mit den physischen Augen sehen. Wir sollten nur mit unserem Bewusstsein sehen.
Swami Sivananda
Unsere 9-Tage-Intensiv Weiterbildungen sind offen für alle, die eine Yogalehrer-Ausbildung abgeschlossen haben und ihr Wissen weiter vertiefen wollen. Die neuntägigen Weiterbildungs-Kurse sind höchst empfehlenswert für ernsthafte Aspiranten, da sie einen entscheidenden Beitrag zum tieferen Verständnis der verschiedenen Aspekte des Yoga leisten können.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Wie funktioniert der menschliche Körper? Und welche Auswirkungen hat Hatha Yoga auf den menschlichen Körper? Was gehört zu anatomischen Grundlagen unseres Körpers? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in den nächsten Folgen der Reihe „Wirkung von Yogaübungen“. Weiterlesen …
Die Akupressur ist ein Jahrtausende altes Behandlungsverfahren aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Anders als bei der Akupunktur, werden hier keine Nadeln gesetzt, sondern mit den Händen bestimmte Punkte behandelt. Die Akupressurpunkte liegen im Fasziengewebe auf den Meridianen, den Energiekanälen des Körpers. Hier fließt das Chi oder auch Prana und versorgt den ganzen Körper und alle seine Systeme mit Lebensenergie. Das sorgt für körperliche, emotionale und mentale Gesundheit, Vitalität und das spirituelle Potential kann sich entfalten.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Das Leben ist die beste Schule. Du kannst von allem lernen. Alle Ereignisse sind Lernlektionen. Lass dich inspirieren von dem, was Swami Sivananda zu diesem Thema sagt. Sukadev zitiert Sätze aus dem Buch „Inspiration und Weisheit“ und ergänzt diese aus seiner kreativen Intuition.
Weiterlesen …
Man sollte in der Lage sein, zu ermessen, welche Reaktion die eigenen Worte beim anderen hervorrufen werden. Man sollte ein gutes Verständnis von Psychologie haben. Man sollte nur das äußern, was in einer bestimmten Situation angemessen ist.
Swami Sivananda
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sukadev leitet eine spezielle Meditation aus dem Kundalini Yoga an. Es geht um die Aktivierung der 10 Haupt-Nadis (Dasha Nadi), der zehn Energiekanäle. Mit Mantra, Lichtvorstellung und Bewusstseinslenkung öffnest du die wichtigen Energiebahnen und spürst neue Inspiration und Kraft. Weiterlesen …
Seit November gibt es bei Yoga Vidya neben anderen neuen online Seminarformaten auch einen 3-Stunden-Workshop Online. Vielen haben sehr spezielle Themen und einer von diesen wundervollen Yogaworkshops heißt „Yoga für die Augen“ mit Michaela. Hier kannst du lesen, was dich bei so einem Yogaworkshop erwartet und warum ich als Brillenträger begeistert bin.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Wiederhole den Namen Gottes. Öffne dein Herz, indem du den göttlichen Namen in dir zum Schwingen bringst. Lass dich inspirieren von den Worten des großen Meisters Swami Sivananda, ergänzt durch die Intuition von Sukadev Bretz, der Abschnitte aus dem Buch „Inspiration und Weisheit“ kreativ ergänzt.
Weiterlesen …