Yoga Psychologie News

Die Kunst des Loslassens – Freiheit im Herzen finden

Veröffentlicht am 20.09.2023, 06:00 Uhr von

Loslassen – ein Wort, das in der Welt der Spiritualität oft auftaucht und doch so viel tiefer reicht, als es auf den ersten Blick scheint. Es ist nicht nur eine Fähigkeit, die erlernbar ist, sondern auch ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Selbstverwirklichung. Doch wie ist das Loslassen zu verstehen, wie kann man es lernen und was sollte man lieber nicht loslassen?

Weiterlesen …

Resilienz: Gibt das Leben dir Zitronen, mach keine Limonade draus!

Veröffentlicht am 26.08.2023, 06:00 Uhr von

Auch wenn unerwünschte Ereignisse schmerzhaft und schwierig sind, müssen sie nicht den weiteren Verlauf unseres Lebens bestimmen. Wer Resilienz kultiviert, erholt sich schneller von Krisen und Schicksalsschlägen und erkennt und nutzt das Potential dieser Transformationsprozesse.

Mitten im Winter erkannte ich schließlich, dass es da in mir einen unbesiegbaren Sommer gab .

Albert Camus
Weiterlesen …

Das Spiel des Lebens – Eine Geschichte von dem Buddha und den Sandburgen

Veröffentlicht am 15.08.2023, 06:00 Uhr von

Das Leben, das wir haben, kommt nicht von ungefähr. Ob Beziehung, Wohnung, Job oder vielleicht unser Selbst, beständig tüfteln wir an unserem Leben herum. Was wir dann bekommen, ist nicht immer das, was wir uns wünschen, aber was unser Herz den einen Tag noch schwermacht, lässt uns rückblickend mit einem Lächeln und Schulterzucken zurück.

Frei nacherzählt und interpretiert, basierend auf einer Geschichte über den Buddha

Weiterlesen …

Taten sagen mehr als 1000 Worte: Selbstliebe in Aktion

Veröffentlicht am 11.08.2023, 06:00 Uhr von

Hast du dich auch schon mal gefragt, was eigentlich genau mit Selbstliebe gemeint ist und wie du sie entwickeln kannst? Gauri teilt Tipps, Übungen und Anregungen mit dir, die dir dabei helfen, eine gesunde Selbstliebe zu kultivieren und dadurch nicht nur zufriedener zu werden, sondern auch mehr Leichtigkeit in deinen Beziehungen erfahren zu können.

Weiterlesen …

Frühlingsgef… oder Liebesbande knüpfen? Dating und Yoga; 2. Teil

Veröffentlicht am 08.08.2023, 19:25 Uhr von

Im 2. Teil unseres Artikels über Yoga und Dating, sehen wir uns die 5 Yamas und andere Anwendungen deiner brandaktuellen, 2000 Jahre alten Yoga-Dating-App an. Wenn Du den 1. Teil nicht gelesen hast … den findest Du hier.

Weiterlesen …

Neue Energie durch Fasten

Veröffentlicht am 06.08.2023, 07:00 Uhr von

Fasten gilt seit Urzeiten als Heilmittel für körperliche Disbalancen, aber auch als Mittel zur Reinigung, zur Verbesserung der Gottverbindung.  Deshalb ist in den großen Religionen Fasten, in irgendeiner Form, immer vertreten.  Das Prinzip ist einfach: Es wird verzichtet. Auf Genussmittel. Was in den Körper kommt wird selektiert und reduziert. Dadurch entsteht Raum für Reinigung auf allen Ebenen. Es entsteht neue Energie durch Fasten.

Weiterlesen …

Können wir Liebe lernen? Selbstreflexion als Schlüssel für eine erfüllte Partnerschaft

Veröffentlicht am 05.08.2023, 06:00 Uhr von

“Die Partnerlosigkeit hat in Deutschland einen Höchststand erreicht. Viele Singles fühlen sich beziehungsunfähig” verkündet der Spiegel, einer der bedeutendsten Gesellschaftsmagazine in Deutschland. Können wir Liebe lernen? Wie verhilft uns eine Partnerschaft zum persönlichen und spirituellen Wachstum? Und was ist das Geheimnis einer harmonischen Partnerschaft?

Weiterlesen …

Kapalabhati Pranayama – Atemübungs-Anleitung

Veröffentlicht am 16.07.2023, 10:18 Uhr von
Pranayama Podcast

Kapalabathi, Schnellatmung auch Feueratmung genannt ist in der Yoga Vidya Reihe die 1. Atemübung Pranayama. Du kannst Kapalabhati im Rahmen einer ganzen Yoga Stunde üben, Du kannst auch Kapalabathi separat üben. Du kannst Kapalabhati im Sitzen wie auch im Stehen üben. Kapalabhati aktiviert Dein Prana, die Lebensenergie, Kapalabathi bringt neuen Sauerstoff in Dein Gehirn und Kapalabathi lässt Dich innerlich erstrahlen, läßt Dich leicht fühlen. Kapala heißt Kopf, bathi heißt Strahlen. Kapalabathi heißt strahlender Kopf. Spüre dieses Strahlen und diese Leichtigkeit. Wenn Du zuviel Vata hast übringens, solltest Du nicht zuviel Kapalabathi üben und ein Pitta Mensch sollte mittel viel Kapalabathi üben aber gerade jemand mit viel Kapha und gerade dann wenn Kapha zur Trägheit wird – Kapalabathi bringt Dich in die Gänge.

Das ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Play
Weiterlesen …


Umarme deinen Zorn!!! Der liebevolle Umgang mit der Wut

Veröffentlicht am 26.06.2023, 06:00 Uhr von

Die Wurzel unseres Problems liegt in der Wut, die wir in uns selbst tragen. Ihr müssen wir uns zuwenden. Unsere Achtsamkeit umarmt das Gefühl der Wut wie eine Mutter, die ihr weinendes Kind in den Arm nimmt und ihre Zuneigung und Fürsorge spüren lässt. Thich Nhat Hanh.

Ein Beitrag von Anu Tara Neuymeyer

Weiterlesen …

Der Summit beginnt! Sei dabei ohne hier zu sein… World Yoga Summit Online!

Veröffentlicht am 18.06.2023, 16:00 Uhr von

Heute um 20h geht es los: gemeinsam stimmen wir uns ein für die Tage, Begegnungen und Erkenntnisse, die vor uns stehen. Nimm teil an unserem World Yoga Summit Online auf YouTube.

Vom 18.-23.06.23, live und in Farbe direkt aus dem Sivanandasaal!

Weiterlesen …

1. Yoga Vidya Yoga World Summit – Das Programm steht. Der Countdown läuft!

Veröffentlicht am 15.06.2023, 06:00 Uhr von

Die Vorfreude steigt, denn bald beginnt der World Yoga Summit – Das Programm zeigt: Ein einzigartiges Ereignis steht uns bevor, für das Yoga-Begeisterte aus der ganzen Welt nach Bad Meinberg kommen. Auf Spendenbasis findet die Veranstaltung vom 18. bis 23. Juni 2023 statt und bietet ein vielfältiges Programm, das von internationalen Würdenträgern, Yoga-Meistern und -Meisterinnen gestaltet wird.

Weiterlesen …

Yoga und Nachhaltigkeit: Passt das zusammen? Eine Verbindung von Körper, Geist und Umwelt

Veröffentlicht am 12.06.2023, 17:08 Uhr von
Frau Meditation Natur

Yoga ist nicht nur eine körperliche Praxis, sondern vor allem eine Lebenseinstellung, die uns lehrt, achtsam und bewusst zu sein. Diese Achtsamkeit kann auf unseren Umgang mit der Umwelt ausgedehnt werden. Yoga und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand und bilden eine harmonische Verbindung, die sowohl unserem eigenen Wohlbefinden als auch dem Wohl des Planeten zugutekommt und ein bisschen dazu beiträgt, um die Welt zu retten.

Weiterlesen …

Yab Yum im Honigmond: Ein tantrisches Ritual

Veröffentlicht am 09.06.2023, 19:18 Uhr von

Honigmond nannten unsere Altvorderen den Junimond. Ja, so wie die Flitterwochen im Englischen (“Honeymoon”). Gott und Göttin sind nach der alljährlichen Vermählung zu Beltane in den alljährlichen Flitterwochen. Die rechte Zeit also, ebenfalls unsere Beziehung zum männlichen und weiblichen Prinzip, zu Shiva und Shakti zu feiern – mit einem tantrischen Yab Yum Ritual.

Weiterlesen …

Yoga als Therapie und nachhaltiger Lebensstil – Der Yoga Kongress 2023

Veröffentlicht am 01.06.2023, 06:00 Uhr von

Der Yoga Kongress 2023 bietet wieder eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Yogis und Yoginis zu vernetzen, von internationalen Rednern zu lernen und deine Praxis zu bereichern. Im diesjährigen Kongress wird das Leitmotto “Yogatherapie und Nachhaltigkeit” von allen Seiten beleuchtet und betrachtet werden. Dabei helfen uns internationale Referenten mit ihrer Erfahrung und Expertise.

Weiterlesen …

Frühlingsgef… oder Liebesbande knüpfen? Dating und Yoga (1)

Veröffentlicht am 29.05.2023, 06:00 Uhr von

Die meisten Menschen wollen Beziehungen knüpfen. Was die Sache so kompliziert macht? Jeder hat meist mehrere, widerstreitende Vorstellungen über die Beschaffenheit seiner Beziehungen. Dasselbe gilt ebenso für unser Gegenüber. Das man sich, wenn die verqueren Vorstellungen nicht bewusst gemacht werden, aneinander vorbei ver-liebt, ist leider sicher. Hier ein paar Impulse, wie man im Hormontrubel weder den Kopf verliert, noch das Herz verschließt. Yoga und Dating.

Weiterlesen …

Achtsamkeit als Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit

Veröffentlicht am 15.05.2023, 06:00 Uhr von

Die Achtsamkeitslehre hält einen besonderen Schatz für uns bereit: den Schlüssel zu innerer Freiheit und Unabhängigkeit. Es lohnt sich, diese uralte Lehre der Achtsamkeit und vor allem ihre Ausrichtung in der Praxis genauer zu betrachten.

Ein Gastbeitrag der Autorin Antonia Ananda Kemkes

Weiterlesen …

Waldbaden (Shinrin-Yoku) – die exoterischste aller Gehmeditationen

Veröffentlicht am 11.05.2023, 06:00 Uhr von

Waldbaden. Wieder eine schicke, neue Trendsportart? Was, wofür man sich eine App herunterladen muss, Nahrungsergänzungsmittel und Spezialkleidung shoppen und den Terminkalender umschmeißen muss? Nichts dergleichen. 

Denn der Wald ist da. Tag und Nacht. Sommer wie Winter. Du musst nur hineingehen. Und dann: Atmen. Sehen. Hören. Riechen. Fühlen. Spüren. Wahrnehmen. Nicht nach innen gewandt, sondern mit allen Sinnen nach außen fühlend findest du deinen Platz.  Nimm ein Bad im Wald.

Weiterlesen …

Kleine Helden, große Taten: 3 Übungen für starke Kinder

Veröffentlicht am 08.05.2023, 06:00 Uhr von

Selbstbewusstsein ist für Kinder besonders wichtig, um sich neuen Situationen und Herausforderungen zu stellen und Fehler zu machen, ohne daran zu verzweifeln. Eine gesunde Portion Selbstbewusstsein hilft Kindern auch dabei, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen, zufriedener zu sein und als starke Kinder durchs Leben zu gehen. Durch einfache Übungen können wir die Kraft, Ausdauer und Flexibilität unserer Kinder verbessern und ihren Körper stärken.

Ein Gastbeitrag von Birgit Gattringer

Weiterlesen …

Hallo Sonne! Hallo Frühling! … und hallo Hormone!

Veröffentlicht am 19.04.2023, 06:00 Uhr von

Grinsende Menschen flanieren, noch in dicken Jacken, im Sonnenschein. Das hat seine Gründe… Unsere Körperchemie richtet sich neu aus. Mit der Sonne kommen die Frühlingsgefühle. Glückshormon, Sonnenhormon, und andere Hormone sind daran nicht unbeteiligt.

Weiterlesen …

Toxische Beziehungen? Vom Trennen und Treibenlassen auf yogische Art

Veröffentlicht am 05.04.2023, 06:00 Uhr von

Toxische Beziehungen sind in aller Munde. Narzissten umzingeln uns! Neider! Monologisierer! Pfennigfuchser und Hallodris! Saboteure und Tratschen! Man hat ja seine Ruhe nicht. Alle wollen einem an den letzten Nerv und uns die Energie aussaugen! Vampire! Das ist so. Und wir selbst haben auch unsere neidischen, tratschigen und duwirstschonwissenwelche Anteile. Gesunde Beziehungen sind deshalb rar. Aber wie grenzt man sich ab? Wie trennt man sich yogisch?

Weiterlesen …

Ältere Einträge »