Kennst du schon das Yoga Vidya Online-Kirtanheft? Das Singen von Mantras und spirituellen Liedern ist eine wunderschöne, freudevolle Methode zur Erweiterung des Bewusstseins und zur Öffnung des Herzens – und das Beste: du kannst es überall tun!
Singen für Glück, Harmonie und Gesundheit
Kirtan heißt das Singen von Mantras und spirituellen Liedern. Kirtan kommt vom Sanskritwort kīrtana, was „wiederholen“ bedeutet. Im engeren Sinne ist mit Kirtan Wechselgesang gemeint: Jemand singt eine oder mehrere Zeilen vor und alle Anwesenden singen nach. Im weiteren Sinn ist Kirtan jedes Singen von spirituellen Liedern.
Machtvolle Manifestation des Glaubens
In nahezu allen spirituellen Traditionen nimmt das Singen von religiösen Liedern einen wichtigen Stellenwert ein. Seit urdenklichen Zeiten singen Menschen, um ihren Gefühlen und Empfindungen, ihrem Glauben und ihren Gedanken Ausdruck zu verleihen.
Kirtan ist das gefühlvolle Singen von Gottes Namen. Dieses Singen hat eine heilende Wirkung sowohl auf den physischen als auch auf den feinstofflichen Körper. Es ist eine ausgezeichnete Methode, um die Nerven zu beruhigen und den Emotionen eine positive Richtung zu geben. Während die Mantras in Sanskrit gesungen werden, kann Kirtan in jeder Sprache erfolgen. Auch die christlichen Hymnen kann man als Kirtan bezeichnen.
Swami Sivananda – Göttliche Wonne
Wirkungen von Mantras und Kirtans
Das Singen von spirituellen Liedern hat viele verschiedene positive Wirkungen. Es wirkt auf der körperlichen, emotionalen, psychologischen, spirituellen sowie der energetischen Ebene. Beispielsweise:
- verbessert es die Lungenkapazität und massiert die Organe
- harmonisiert, energetisiert und befreit
- erweckt die Intuition
- verstärkt Bhakti, die Gotteshingabe
- reinigt die Nadis, die Energiekanäle
In Gesellschaft praktiziert, führt es zudem zu einem intensiven Gemeinschaftsgefühl. Besonders großartig sind die Kirtan-Konzerte in den Yoga Vidya Ashrams. Beim Yoga Vidya Musikfestival in Bad Meinberg kannst du sogar drei Tage lang Kirtan erleben. Auch der Yoga Vidya Kirtan-Kanal bei Youtube lädt zum reinhören und mitsingen ein:
Hier findest du zudem noch den Yoga Vidya Mantra Kirtan Podcast mit ständig neuen Kirtans. Auch bei iTunes gibt es den Kirtan Podcast.
Was bietet mir das Online-Kirtanheft?
Im Online-Kirtanheft sind alle Texte, Übersetzungen und Erläuterungen der Mantras und Lieder, die bei Yoga Vidya während des Satsangs in den Zentren und Ashrams gesungen werden, gesammelt. Zusätzlich enthalten sind Mantras, die auch im Sivananda Ashram Rishikesh gesungen werden, sowie einige Lieder aus anderen Traditionen. Zu vielen der Kirtans findest du hier auch:
- den Kirtan als mp3 und als Video
- Erläuterungen zum Kirtan (als Text oder Vortrag)
- Devanagari Text
- Wissenschaftliche Transkription
- Wort-für-Wort-Übersetzung
- Noten und Akkorde
- Harmonium-Lernvideos
Darüber hinaus gibt es hier einige Kirtans und Mantras, die in der aktuellen Kirtanheft-Druckversion nicht mehr zu finden sind. Auch praktisch am Online-Kirtanheft ist, dass es ganz oben eine Suchleiste gibt. Solltest du einen bestimmten Kirtan suchen, kannst du ihn so im Handumdrehen finden.
Das Online Kirtanheft: Von Jaya Ganesha bis Arati
Die Mantras und Kirtans im Kirtanheft werden thematisch geordnet. Meistens sind sie hinduistischen Gottheiten wie Devi oder Shiva gewidmet, manchmal aber auch heiligen Personen und Gurus wie Swami Sivananda. Daneben haben wir aber auch Mantras für besondere Anlässe wie der Mantraweihe, zur Rezitation oder Meditation.
Jaya Ganesha
Lieder von Swami Sivananda
- Sunaja
- Chidananda
- Wissen Wonne Absolute Wonne Jederzeit
- Serve Love Give Purify Meditate Realise
- Diene Liebe Gib Reinige dich Meditiere und Verwirkliche
- Song of Eighteenities
- Is There Not a Nobler Mission
- Hat das Leben nicht einen höheren Sinn
- Song of Will – Soham
- Soham – ich bin der ich bin
- Song of Salutation
- Er wohnt im Herzen aller Bhaktas – Song of Salutation deutsche Übersetzung
- Jisa Hala Me – Jisa Hala Me
- Lied der Achtzehnheiten
Vishnu Kirtans
- Vishnu-Kirtans
- Narayana
- Ramakrishna Hari
- Lakshmi Narayana
- Hari Narayana Govinda
- Hari Bol
- Hari Narayana
- Hari Sharanam
- Narayana Hari Om
- Sri Nrisimha Maha-Mantra
- Maha-Mantra
Krishna Kirtans
- Krishna-Kirtans
- Radha Krishna
- Krishna Govinda
- Hari Hari Bol
- Govinda Narayana
- Radhe Bolo
- Shri Krishna Govinda
- Yamuna Tira Vihari
- Govinda Jaya Jaya
- He Govinda He Gopala He Vasudeva
- He Govinda He Gopala Murali-Manohara
- He Radhe
- Krishna Keshava Pahimam
- Bansuri
- Radhe Radhe Govinda
- Bhajo Radhe Govinda
- Jaya Radha Madhava
- Govinda Hare
- Hari Haraye Namah Krishna
- Achyutastakam
- Natavara Lala
- Gopala Gopala
- Krishnaya Govindaya
- He Nanda Nanda Gopala
- He Natha Narayana Vasudeva
- Nanda La La
- Madhava Murahara
- Murali Krishna
- Om Shri Krishna Chaitanya
- Jaya Shri Krishna Chaitanya
- Radhe Radhe Govinda
- He Govinda He Gopala Dina-Dayala
- Govinda Hare
- He Madhava
- Krishna Govinda Govinda
- Hari Sharanam
- Narayana Hari Om
- Om Namo Bhagavate Vasudevaya
- Devaki Nandana Gopala
- Jaya Radha Krishna
- Hare Rama Hare Krishna Maha-Mantra
Rama Kirtans
- Ramachandra
- Rama Bolo
- Shri Ram Jaya Ram
- Vira Maruti
- Ayodhya Vasi Ram
- Raghu Pati Raghava Raja Ram
- Jaya Sita Ram
- Shri Raghunatha
- Tumi Bhaja
- Atma Rama Ananda Nama
- Jay Hanuman
- Rama Lakshmana Janaki
- Jay Bajarangavali
- Hare Rama Hare Krishna Maha-Mantra
- Sitarama Namah Om Shivaya
Shiva Kirtans
- Jaya Shiva Shankara
- Samba Sadashiva
- Hara Hara Mahadeva
- Shambho Mahadeva
- Nataraja Nataraja Shivananda
- Shiva Shiva Mahadeva
- Shivaya Namah Om
- Subrahmanya Subrahmanya Sharavanabhava
- Shivaya Parameshwaraya
- Shiva Arati
- Nataraja Nataraja Nartana Sundara
- Shiva Shiva Shiva Shambho
- Shiva Shiva Shambho Shankara
- Ganesha Sharanam
- Shankara Karunakara
- Shambho Shankara Sadashiva
- Om Namah Shivaya
- Subrahmanya Subrahmanya
- Kailash Ki Shakti Shiva
- Om Sharanam Om
- Bolo Sadashiva Bolo
- Hara Hara Shiva Shiva
Devi Kirtans
- Samba Sadashiva
- Kali Ma
- Jaya Ho Mata
- Gauri Gauri Gange Rajeshwari
- Devi Devi Devi
- Kali Durga Namo Namah
- Om Mata Kali
- Jaya Durge Kali
- Durge Jaya Jaya
- Dinod Dharini
- Om Shakti Om
- Mahavidya Gayatri Mantra
- Shri Ganga Arati
- Namosthute
- Devi Arati
- Jay Ambe
- Bhaja Mana Ma
- Jaya Ma
- Sita Rama
- Jaya Jagadambe
- Jaya Durga Lakshmi Saraswati
- Jay Mata Kali
- Om Kali Om Mata
- Om Parvati Ananda Ma
- Shanti Jaya Jaya Jaya
- Shri Ganga Stotram
- Bhavani Jaya Jaya
- Jagadambe Ma
- Jaya Ma Durga
- Ambe Jagadambe
- He Ma Durga
Guru Kirtans
- Gurur Brahma
- Vande Gurudev
- Gurudeva
- Deva Deva Sivananda
- Om Bhagavan
- Sacchidananda Guru
- Jaya Gurudev
- Sivananda Namah Om
- Ananda Guru
- Guru Deva Ki
- Hara Hara Gurudeva
- Jaya Guru
- Jyota Se Jyota
- Shri Guru
- Hari Om Sivananda
Vedantische Gesänge und Hymnen
- Sachara Chara
- Shuddhosi Buddhosi
- Chidananda
- Chidananda – Deutsche Übersetzung
- Nirvanashatakam
- Nirvanashatakam – Englische Übersetzung
- Satyam Shivam Sundaram
- Omkaram
- Om Sat Chit Ananda
Lieder in anderen Sprachen
- Laudate Omnes Gentes
- Jubilate Deo
- Lobet und preiset den Herrn
- Halleluja
- Wechselnde Pfade
- Schalom
- Hevenu schalom alächem
- Adonai
- Vom Aufgang der Sonne
- Kyrie eleison
- Dans nos obscurités
- Geh aus, mein Herz
- Von guten Mächten
- Nada te turbe
- Heavenly Father
- Return Again
- We All Come From God
- One Fine Morning
- Rejoice In the Lord Always
- Smile With the Flowers
- Take My Life
- Kumbaya My Lord
- Kumbalassi
- Hey Yaka
- Erde mein Körper
- Most Blessed Mother
- Door of My Heart
- We Are One In the Spirit
- Amazing Grace
- Sing Thee the Name
- Shma Yisrael
- We Are Walking In the Light
- Bleibet hier
- In dunkler Nacht
- Gib Frieden
- Preise den Herrn
- Danke
- May the Love we share
- The River is Flowing
- Ich habe Freude in meinem Herzen
- Evening rise
- We All Come From Goddess
- Let it grow
- Om Namo Bhagavate Bhaishjaye
- Om Shanti Shanti Om
- Ach wie flüchtig
- Ad Gurenamay
- How I Wish To Tell You
- Praises to Tara
- Om Mani Padme Hum
- Tayatha Om Bekandze
- Guru Ware
- White Cloud Up In the Sky
- We Are a Wheel
- Ruh Allaha
- Mother I Feel You
- I’m One With the Love
- We Are One
- Oh Great Spirit
- We All Come From the Sun God
- From Joy I Came
- Tis a Gift
- Om Tare
- Gate Gate Paragate Parasamgate Bodhi Svaha
- Oh Lord Hear my Prayer
Shlokas, Stotras und Mantras zur Rezitation
- Lokah Samastah
- Sharanagata – Devi Schutz Mantra
- Guru Parampara
- Dhyana Shlokas – Gajananam Stotra
- Krishna Krishna Mahayogin
- Krishnaya Govindaya
- Om Namo Narayanaya Dasoham Tava Keshava
- Mahavidya Gayatri Mantra
- Om Aim Hrim Klim – Shakti Mantra – Navarna Mantra
- Shri Rama Rama Rameti – Rama Sahasranama Mantra
- Gayatri Mantra
- Dhanvantari Dhyana Shloka, Ayurveda Gebet
- Om Gam Ganapataye – Avahana Mantras
- Ganesha Gayatri
- Hanuman Gayatri
- Bija Mantras
- Chakra Bija Mantras
- Anna Purna Stotram – Gebet vor Mahlzeiten
- Bhagavad Gita Shlokas – Tischgebet
- Surya Mantras
- Shanti Mantras
- Pratama Stotram von Shri Shankaracharya (Morgenverse vor der Meditation)
- Hymne nach der Meditation
- Mangalam Bhagavan Vishnuh
- Guru Stotram
- Hymne aus dem Devi Mahatmyam
- Purusha Suktam
- Narayana Suktam
- Shri Suktam
- Shani Stotram
- Patanjali Mantra
Mantras für Meditation und Mantraweihe
- Anleitung für Japa (Wiederholung des Mantras)
- Soham
- Om
- Om Shri Mahakalikayai Namaha
- Om Shri Maha Lakshmyai Namaha
- Om Aim Saraswatyai Namaha
- Om Shri Durgayai Namaha
- Om Namo Bhagavate Vasudevaya
- Om Shri Ramaya Namaha
- Om Namo Narayanaya
- Om Namah Shivaya
- Om Gam Ganapataye Namaha
- Om Sharavanabhavaya Namaha
- Om Shri Hanumate Namaha
- Om Tryambakam – Maha-Mrityunjaya-Mantra
- Om Aim Hrim Klim – Navaksari-Shakti-Mantra
- Om Namo Bhagavate Sivanandaya
- Gayatri-Mantra
- Hare Rama Hare Krishna – Maha-Mantra
Bhajans
Friedensgebete, Segen und Arati
- Om Tryambakam Maha-Mrityunjaya Mantra
- Friedensgebete 801
- Allumfassendes Gebet
- Gruß an das Göttliche und die Meister
- Arati – Lichtzeremonie – Rajadhi Rajaya Arati
- Om Na Tatra Suryo Na Chandra Tarakam
- Om Gange Cha Yamune Chaiva – Sapta Sindhu Mantra – Reinigungs-Mantra der 7 Flüsse
- Twameva Mata
- Mangala Charana
- Symbolik des Arati
- Wörtliche Übersetzung des Maha-Mrityunjaya Mantras (Om Tryambakam)
- Universal Prayer
- Gebet des heiligen Franziskus von Assisi
Das Yoga Vidya Kirtanheft im Shop
Natürlich gibt es im Yoga Vidya Shop auch das „Kirtanheft zum Anfassen“ mit Kirtans, Mantras, Bhajans, Friedensgebeten und Liedern aus aller Welt. Auch viele Kirtan CDs kannst du hier finden:
Mantras bei Yoga Vidya erleben
Mantras haben eine heilende Wirkung – sicher hast auch du schon einmal die Erfahrung der tröstlichen Wirkung von Musik gemacht. Ungleich stärker wirkt Musik jedoch in Verbindung mit Jahrtausende alten Mantras, deren geheimnisvolle Bestandteile große Kraft entfalten.
Auch bei Yoga Vidya werden täglich viele Mantras und Kirtans aus den alten yogischen Schriften gesungen und es werden regelmäßig Mantra-Konzerte und sogar Festivals veranstaltet:
Olá 🙏🏻 , o livro há em inglês?
Olá Sónia, infelizmente, tanto quanto sei, o livro não está disponível em inglês. Mas talvez um programa de tradução em linha o possa ajudar. Publicámos todo o folheto de kirtan como um blogue na Internet: https://mein.yoga-vidya.de/members/YogaVidyaKirtanheft
Namaste und Danke für das Teilen von großem Wissen