Das Yoga Vidya Online-Kirtanheft

Kennst du schon das Yoga Vidya Online-Kirtanheft? Das Singen von Mantras und spirituellen Liedern ist eine wunderschöne, freudevolle Methode zur Erweiterung des Bewusstseins und zur Öffnung des Herzens – und das Beste: du kannst es überall tun!
Singen für Glück, Harmonie und Gesundheit
Kirtan heißt das Singen von Mantras und spirituellen Liedern. Kirtan kommt vom Sanskritwort kīrtana, was “wiederholen” bedeutet. Im engeren Sinne ist mit Kirtan Wechselgesang gemeint: Jemand singt eine oder mehrere Zeilen vor und alle Anwesenden singen nach. Im weiteren Sinn ist Kirtan jedes Singen von spirituellen Liedern.
Machtvolle Manifestation des Glaubens
In nahezu allen spirituellen Traditionen nimmt das Singen von religiösen Liedern einen wichtigen Stellenwert ein. Seit urdenklichen Zeiten singen Menschen, um ihren Gefühlen und Empfindungen, ihrem Glauben und ihren Gedanken Ausdruck zu verleihen.
Kirtan ist das gefühlvolle Singen von Gottes Namen. Dieses Singen hat eine heilende Wirkung sowohl auf den physischen als auch auf den feinstofflichen Körper. Es ist eine ausgezeichnete Methode, um die Nerven zu beruhigen und den Emotionen eine positive Richtung zu geben. Während die Mantras in Sanskrit gesungen werden, kann Kirtan in jeder Sprache erfolgen. Auch die christlichen Hymnen kann man als Kirtan bezeichnen.
Swami Sivananda – Göttliche Wonne
Wirkungen von Mantras und Kirtans
Das Singen von spirituellen Liedern hat viele verschiedene positive Wirkungen. Es wirkt auf der körperlichen, emotionalen, psychologischen, spirituellen sowie der energetischen Ebene. Beispielsweise:
- verbessert es die Lungenkapazität und massiert die Organe
- harmonisiert, energetisiert und befreit
- erweckt die Intuition
- verstärkt Bhakti, die Gotteshingabe
- reinigt die Nadis, die Energiekanäle
In Gesellschaft praktiziert, führt es zudem zu einem intensiven Gemeinschaftsgefühl. Besonders großartig sind die Kirtan-Konzerte in den Yoga Vidya Ashrams. Beim Yoga Vidya Musikfestival in Bad Meinberg kannst du sogar drei Tage lang Kirtan erleben. Auch der Yoga Vidya Kirtan-Kanal bei Youtube lädt zum reinhören und mitsingen ein:
Hier findest du zudem noch den Yoga Vidya Mantra Kirtan Podcast mit ständig neuen Kirtans. Auch bei iTunes gibt es den Kirtan Podcast.
Was bietet mir das Online-Kirtanheft?
Im Online-Kirtanheft sind alle Texte, Übersetzungen und Erläuterungen der Mantras und Lieder, die bei Yoga Vidya während des Satsangs in den Zentren und Ashrams gesungen werden, gesammelt. Zusätzlich enthalten sind Mantras, die auch im Sivananda Ashram Rishikesh gesungen werden, sowie einige Lieder aus anderen Traditionen. Zu vielen der Kirtans findest du hier auch:
- den Kirtan als mp3 und als Video
- Erläuterungen zum Kirtan (als Text oder Vortrag)
- Devanagari Text
- Wissenschaftliche Transkription
- Wort-für-Wort-Übersetzung
- Noten und Akkorde
- Harmonium-Lernvideos
Darüber hinaus gibt es hier einige Kirtans und Mantras, die in der aktuellen Kirtanheft-Druckversion nicht mehr zu finden sind. Auch praktisch am Online-Kirtanheft ist, dass es ganz oben eine Suchleiste gibt. Solltest du einen bestimmten Kirtan suchen, kannst du ihn so im Handumdrehen finden.
Das Online Kirtanheft: Von Jaya Ganesha bis Arati
Die Mantras und Kirtans im Kirtanheft werden thematisch geordnet. Meistens sind sie hinduistischen Gottheiten wie Devi oder Shiva gewidmet, manchmal aber auch heiligen Personen und Gurus wie Swami Sivananda. Daneben haben wir aber auch Mantras für besondere Anlässe wie der Mantraweihe, zur Rezitation oder Meditation.
Jaya Ganesha
Lieder von Swami Sivananda
- Sunaja
- Chidananda
- Wissen Wonne Absolute Wonne Jederzeit
- Serve Love Give Purify Meditate Realise
- Diene Liebe Gib Reinige dich Meditiere und Verwirkliche
- Song of Eighteenities
- Is There Not a Nobler Mission
- Hat das Leben nicht einen höheren Sinn
- Song of Will – Soham
- Soham – ich bin der ich bin
- Song of Salutation
- Er wohnt im Herzen aller Bhaktas – Song of Salutation deutsche Übersetzung
- Jisa Hala Me – Jisa Hala Me
- Lied der Achtzehnheiten
Vishnu Kirtans
- Vishnu-Kirtans
- Narayana
- Ramakrishna Hari
- Lakshmi Narayana
- Hari Narayana Govinda
- Hari Bol
- Hari Narayana
- Hari Sharanam
- Narayana Hari Om
- Sri Nrisimha Maha-Mantra
- Maha-Mantra
Krishna Kirtans
- Krishna-Kirtans
- Radha Krishna
- Krishna Govinda
- Hari Hari Bol
- Govinda Narayana
- Radhe Bolo
- Shri Krishna Govinda
- Yamuna Tira Vihari
- Govinda Jaya Jaya
- He Govinda He Gopala He Vasudeva
- He Govinda He Gopala Murali-Manohara
- He Radhe
- Krishna Keshava Pahimam
- Bansuri
- Radhe Radhe Govinda
- Bhajo Radhe Govinda
- Jaya Radha Madhava
- Govinda Hare
- Hari Haraye Namah Krishna
- Achyutastakam
- Natavara Lala
- Gopala Gopala
- Krishnaya Govindaya
- He Nanda Nanda Gopala
- He Natha Narayana Vasudeva
- Nanda La La
- Madhava Murahara
- Murali Krishna
- Om Shri Krishna Chaitanya
- Jaya Shri Krishna Chaitanya
- Radhe Radhe Govinda
- He Govinda He Gopala Dina-Dayala
- Govinda Hare