Om Tare Tuttare Ture Soha – sorgt regelmäßig für die ein oder andere Träne im Satsang. Warum? Es ist einfach schön! Kein Wunder, ist es doch das Mantra der Grünen Tara, die auch im Hinduismus, aber besonders im tibetischen Buddhismus als Verkörperung des Mitgefühls verehrt wird. Ein Beitrag über die Bedeutung des Tara Mantras.
Weiterlesen …
Wir freuen uns auf ein Magic Mantra Concert mit Sundaram bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Wie so oft überrascht er uns mit erfrischender Bandzusammensetzung. Der unglaubliche Perkussionsperformer Peter Hinz hat schon so manches Mal bei uns den Saal gerockt. Und wenn Sundarams Stimme das Ohr berührt, fliegen die Klänge direkt ins Herz. Ohne Anmeldung – für Gäste ohne gebuchten Ashramaufenthalt gerne mit Spende!
Weiterlesen …
Manch einer kennt sie vielleicht, die fröhlichen Leute in der Fußgängerzone, die energisch trommeln und enthusiastisch das Tambourin schwingen (eine leise Zimbel spielt dazu), stetig begleitet von “hare kṛṣṇa hare kṛṣṇa …”. Aber was singen die denn da eigentlich? Kennst du die Bedeutung des Maha Mantra, eines der wohl bekanntesten Mantras aller Zeiten?
Weiterlesen …
Es ist so weit. Der (imaginäre) Vorhang lüftet sich bald und das (nicht imaginäre) Musikfestival geht gleich los! Der (wieder imaginäre) Startschuss ertönt (nicht wirklich!) heute um 19 Uhr! Ein facettenreiches Klangpotpurri erwartet uns. In beschwingenden Konzerten und bereichernden Workshops.
Weiterlesen …
In deine Gedanken fließen Energie, Einstellungen, Erfahrungen, Erwartungen, Stimmungen sowie deine körperlich-seelische Verfassung mit ein. Gedanken steuern uns unabhängig davon, wie die Situation wirklich ist. Es ist alles erst einmal neutral, durch eine mentale Bewertung wird alles als positiv oder negativ betrachtet (selektive Wahrnehmung).
Und dabei sind deine Gedanken nur elektrische Impulse, die wiederum Reaktionen in unserem Gehirn hervorrufen.
Ein Beitrag von Amyana Martina Finkel
Weiterlesen …
Irgendwann stellt sich jeder einmal in seinem Leben die Frage: “Wer bin ich”? Sich selbst zu kennen, ist das wahre Wissen. In diesem Artikel werde ich mit dir teilen, was ein Meditationsmantra ist, welche Vorteile es hat, und dir einige Tipps geben, wie du mit der Praxis beginnen kannst.
Weiterlesen …
Kein Mantra eignet sich für die kalten und besinnlichen Tage von Advent, Weihnachten und Zwischen den Jahren so gut wie das Gayatri Mantra – Mantra an das Licht und das Leben. Gerade um die Festtage herum kannst du so wieder vom allgemeinen Gewusel abschalten – und dich auf die Fülle dieser besonders schönen, aber auch manchmal stressigen Festtage besinnen.
Weiterlesen …
Seit einigen Jahren feiern wir bei Yoga Vidya Westerwald mit großem Anklang und großer Begeisterung das Mantra Sommer Festival im Juli. Der Sommer rief nach einer winterlichen Erweiterung und wir werden sehen, was die Zukunft im Herbst und Frühling bringt! Erst einmal freuen wir uns auf das neue Mantra Winter Festival!
Weiterlesen …
Das “Asato Ma Sat Gamaya” ist ein richtiger Alleskönner. Als uraltes vedisches Friedensmantra taugt es aber nicht nur, um Yoga zu machen. Als aufrichtige Bitte um Führung hilft es bei vielen kleinen und großen Herausforderungen des Lebens.
Weiterlesen …
Mantras als Gemälde darstellen – geht das? TriYoga-Lehrerin und Künstlerin angelincampo zeigt uns: Ja, es geht! Sie hat das Mantra Painting für sich entdeckt und bei ihrem letzten Besuch im Bad Meinberger Ashram ihre wunderschönen Werke ausgestellt.
Weiterlesen …
Das Jahr braucht eindeutig mehr Prana! Die Seminare und Ausbildungen von Narendra bringen genau diese Energie mit sich. Auch spiegeln sie recht genau seinen Charakter wieder: Mantra Yoga für mehr Engagement und Herzöffnung im Alltag, Motivationsübungen bringen Durchsetzungskraft und Enthusiasmus, Kinder Yoga dagegen Humor und Leichtigkeit.
Weiterlesen …
In wenigen Tagen geht es los! Das 17. Musikfestival in Folge lädt ein – mit vielen Workshops, Mantra Yogastunden, Konzerten und Kirtans an jeder Ecke. Erlebe vom 26. bis 29. Mai 2022, wie Musik die Liebe in dir entfacht, dich mit Hoffnung erfüllt und heilt.
Weiterlesen …
Kennst du schon das Yoga Vidya Online-Kirtanheft? Das Singen von Mantras und spirituellen Liedern ist eine wunderschöne, freudevolle Methode zur Erweiterung des Bewusstseins und zur Öffnung des Herzens – und das Beste: du kannst es überall tun!
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir dir eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yogastunde, die Sukadev für die Ausbildungsleiter der 2-Jahres Yoga Vidya Ausbildungen gegeben hat. Besonderes Thema: Die Bhavas aus den Darshanas im Yoga Unterricht. Sukadev zeigt, wie vielfältig man Yoga unterrichten kann: (1) Vaiseshika: Besondere Aufmerksamkeit auf körperliche Genauigkeit und Wirkungen (2) Nyaya: Logische Abfolge der Yogastunde (3) Purva Mimamsa: Bewusstes Üben auch von Unangenehmen als Tapas für Punya und Auflösen von Paapa – sowie Sich-Freuen über Reinigungserfahrungen (4) Samkhya – Einstellung eines Beobachters und Lösen von Identifikationen (5) Yoga: Verbinden der Asanas mit Mantras, Visualisierungen, Chakra
Ein Mantra ist nicht nur einfach da. Es kommt zu uns, genau dann, wenn es gebraucht wird. Je nach Lebensphase stehen andere Sachen an, andere Bedürfnisse und Werte rücken in den Vordergrund. Mantras können uns dabei in jedem Alter unterstützen zu wachsen, zu verstehen und schließlich zu vergehen.
Weiterlesen …
Heute lieber meditieren, oder doch mein Mantra (im Geiste) rezitieren? Mach doch beides! Die Mantra-Meditation kombiniert die Hingabe zum Mantra mit der Versenkung in der Meditation. Da sie Stress abbaut und tiefe spirituelle Erfahrungen ermöglicht, verwendet Dr. Holger Bringmann sie bereits seit einiger Zeit als Therapieangebot aus dem Bereich Mind-Body-Medizin.
Neueste Erkenntnisse zu Meditation und Mantra-Meditation erhälst du demnächst bei Dr. Holger Bringmanns Vortrag “Mantra-Meditation und seelische Gesundheit”. Er wird am 20. November gehalten und ist Teil des Yoga Kongress 2021 Programms. Sei dafür komplett mit dabei oder picke dir den Vortrag einzeln Live Online heraus!
Weiterlesen …
Mantras unterstützen den Menschen in bestimmten Situationen und haben die Eigenschaft, körperliche und geistige Fähigkeiten zu verbessern und zu stärken. Spezielle Siddhi Mantras haben eine besonders starke Wirkung und können auch zur Befreiung führen. Wenn man sich mit diesen verbindet, können wundersame, verborgene Kräfte erlangt werden. Sie sind sehr stark und werden einen wegziehen von Dingen, die einen bedrücken.
Die verschiedenen Fähigkeiten variieren z.B. von Hellhörigkeit, Hellsehen, Telepathie, verschiedene Formen annehmen bis hin zum Wissen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
80 Minuten Yogastunde für Bewusstseinserweiterung und tiefe Entspannung. Für solche, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind, und über die Hatha Yoga Praxis ihre Spiritualität vertiefen wollen. Du übst: Anfangsentspannung: Verbinden mit der Erde, mit den Mitmenschen und dem Himmel. Pranayama 3 Runden Kapalabhati und ein paar Runden Wechselatmung: Verbindung mit allen Wesen links und allen Wesen rechts, mit Erde und Himmel. Bhramari mit Arm- und Handmudras zur Herzensöffnung. 12 Runden Surya Namaskar (Sonnengruß) mit verschiedenen Mantras. 1 Umkehrstellung unter Beachtung von Versen aus dem Yoga Sutra: Sthiram