Autorenarchiv

Die Gedankenwelt und ihre Auswirkungen

Veröffentlicht am 23.01.2023, 06:00 Uhr von
Gedankenwelt, Licht, Optimismus, Mindset, Einstellung

Laut Yoga nimmst du Dinge nicht nur über die physischen Sinne wahr, sondern auch über deine Gedanken. Man könnte sagen, dass du von der Gedankenwelt beeinflusst wirst.

Ein Artikel von Sukadev Bretz

Weiterlesen …

Alles ist Schwingung – Verändere deine Gedanken und du veränderst die Welt

Veröffentlicht am 08.01.2023, 06:00 Uhr von
Kopfschmerzen, Gedanken

In deine Gedanken fließen Energie, Einstellungen, Erfahrungen, Erwartungen, Stimmungen sowie deine körperlich-seelische Verfassung mit ein. Gedanken steuern uns unabhängig davon, wie die Situation wirklich ist. Es ist alles erst einmal neutral, durch eine mentale Bewertung wird alles als positiv oder negativ betrachtet (selektive Wahrnehmung).

Und dabei sind deine Gedanken nur elektrische Impulse, die wiederum Reaktionen in unserem Gehirn hervorrufen.

Ein Beitrag von Amyana Martina Finkel

Weiterlesen …

Mantras begleiten mit dem Harmonium

Veröffentlicht am 19.12.2022, 06:00 Uhr von
Harmonium Musik Mantra Winter Festival

Getragen, würdevoll, mystisch – Das Mini-Orgel Instrument Harmonium verleiht jeder Mantrayogastunde, jedem Satsang eine wundervoll magische Note. Und wie so oft spielt es sich einfacher als gedacht: Katyayani erklärt wie.

Ein Beitrag von Katyayani

Weiterlesen …

Nada Yoga – Alles ist Klang

Veröffentlicht am 15.03.2022, 06:00 Uhr von
Nada Yoga - Alles ist Klang

Yoga bedeutet Einheit, Einssein mit allem – und beschreibt das Wissen, die Lehre und Wege hin zu diesem Ziel. Ähnlich nutzt Nada Yoga die transformierende Kraft des Klanges, um eins zu werden – eins und einig mit sich selbst und der Welt.

Weiterlesen …

Dein Bildungsurlaub bei Yoga Vidya – 5 Tage, die dein Leben verändern

Veröffentlicht am 31.01.2022, 06:00 Uhr von
Jetzt bei Yoga Vidya Bildungsurlaub in den Bereichen Yoga und Meditation nutzen

Fünf Tage Bildungsurlaub stehen dem Arbeitnehmer pro Jahr zu – zusätzlich zum Urlaub (bzw. zehn Tage innerhalb zweier Kalenderjahre). Viele Arbeitnehmer kennen diesen Rechtsanspruch nicht oder nehmen ihn nicht wahr. Das ist schade.

Ich möchte dich daher ermutigen, dein Recht auf fünf Tage bezahlte Freistellung zur Weiterbildung einzufordern. Der folgende Text möchte dich informieren, was du für deine „Bildungs-Auszeit“ bei Yoga Vidya tun musst.

Ein Beitrag von Hanna

Weiterlesen …

Sich selber leben – Gedanken zur Selbstfindung

Veröffentlicht am 10.01.2022, 06:00 Uhr von
Selbstfindung - Suche den Schatz am Grund des Sees

Hast du dich schon mal gefragt, ob du dich selber lebst? Oder lebt irgendjemand, oder irgendetwas durch dich hindurch? Das sind große Fragen des Vedanta, dem Yoga der Philosophie. Geprägt von Eindrücken, Erziehung, Familie und Freunden, Büchern und Filmen, entwickeln wir unser scheinbares Selbst mit den verschiedensten Mustern. Wie sieht dein Muster aus? Ein kleiner Guide auf dem Weg zur Selbstfindung.

Ein Beitrag von Satyadevi Bretz

Weiterlesen …

Yoga regelmäßig üben – 7 Tipps damit es klappt!

Veröffentlicht am 08.01.2022, 06:00 Uhr von
Mach einen Plan, damit du regelmäßig Yoga üben kannst

Yoga regelmäßig zu üben wirkt gut, tut gut, kost’ nix und steigert Gesundheit und Stimmung – sofern man regelmäßig praktiziert… Das ist der Haken.

Ich werde immer wieder gefragt, wie man das mit der Regelmäßigkeit hin bekommt. Hier findest du diverse Hilfen und Tricks, die sehr gut funktionieren. Wende davon möglichst viele an. Wenn du fest entschlossen bist, dann wende alle an – so mache ich das.

Ein Artikel von Mahashakti Engeln.

Weiterlesen …

Verantwortung im Miteinander – Sei ein Licht in der Welt

Veröffentlicht am 31.12.2021, 09:00 Uhr von
Yoga bedeutet für sich Verantwortung zu übernehmen

Freiheit vs. Verantwortung? Jeder kennt es und Kinder lernen es bereits in der Grundschule: Verantwortung für das eigene Handeln zu tragen. Dies kann manchmal ein schmerzhafter Prozess sein, denn nicht selten kommen wir in Konflikte und wir fühlen uns in unserem freien Handeln eingeschränkt.

Ein Beitrag von Gopi Jana Kretschmer

Weiterlesen …

Krishna und Arjuna auf Pilgerreise – Eine Yoga-Geschichte

Veröffentlicht am 24.12.2021, 06:00 Uhr von
Der Weg vor dir auf der Pilgerreise des Lebens

Krishna und Arjuna gingen einst auf Pilgerreise. Beide waren durchaus machtvolle Kämpfer. Krishna war ein König und eine Inkarnation Gottes und Arjuna ein Prinz. Aber ab und zu gingen sie eben auch auf ganz einfache Pilgerfahrt.

Eine weihnachtliche Yoga-Geschichte über schwindelerregenden Reichtum, Armut, der Liebe zu Gott und die Gnade des Göttlichen.

Nacherzählt von Sukadev Bretz

Weiterlesen …

Prana – Die Lebensenergie und ihre Auswirkungen

Veröffentlicht am 31.10.2021, 06:00 Uhr von