Ernährungspodcasts

Neueste Ernährungspodcasts Artikel

Fleischverzicht – warum?

Warum sollte man auf Fleisch verzichten? Darüber gibt es viele Gründe. Vegane, vegetarische Ernährung ist gesund, mitfühlend mit Tieren, ökologisch, hilft für mehr Lebensfreude und tiefere Meditation. Mehr über Gründe für Fleischverzicht kannst du in diesem Podcast zusammengefasst finden - und unter dem Wiki Artikel Stichwort Fleischverzicht

Yoga Vidya Infos
81 Views

Milchprodukte – warum vegan?

Bei Yoga Vidya gibt es vegetarische Ernährung. Die vier Yoga Vidya Seminarhäuser haben lactovegetarisches Buffet. Es gibt aber immer mehr Hinweise darauf, dass es besser wäre, auf Milchprodukte zu verzichten. Und in den letzten Jahren haben sich die Buffets der Yoga Vidya Seminarhäuser so entwickelt, dass die meisten Speisen ohne Milchprodukte zubereitet werden. Wer gerne Milch, Joghurt, Käse, Ghee, Butter hat, kann sich das…

Yoga Vidya Infos
234 Views

Verdauung anregen – viele Tipps für Gesundheit im Bauch

Es ist nicht nur wichtig, was du isst. Besonders wichtig ist, was du verdaust. In Yoga und Ayurveda gibt es viele Tipps für eine bessere Verdauung. Dazu gehört gut Kauen, Bitterstoffe, Ingwer, Zugang zu den Instinkten, weniger häufig und weniger viel essen, spezielle Kräuter und noch einiges mehr. Unten findest du eine kurze Hörsendung dazu. Es gibt aber noch einige weitere Informationen mit Links…

Sukadev
145 Views

Nutze Ingwer, um dein inneres Feuer zu entzünden

Ingwer wird im Ayurveda hoch geschätzt. Erfahre mehr darüber, wie Ingwer wirkt und wie du Ingwer einsetzen kannst. Dazu kannst du dir untere Hörsendung/Podcast anhören (da geht es um Ingwer zur Burnout-Vorbeugung) - oder den Artikel lesen im Yoga Wiki, Stichwort Ingwer... weiter...

Yoga Vidya Infos
398 Views

Achtsames Essen

Iss bewusst und achtsam - das ist ein wichtiger Ratschlag. Es ist nicht nur wichtig, was du isst, sondern auch wie du isst. Besonders wichtig ist bewusstes Kauen, bewusstes Genießen. Deshalb gibt es z.B. auch bei Yoga Vidya Bad Meinberg einen kleineren Speisesaal zum Essen im Schweigen (im größeren Speisesaal kann geredet werden :-) ). Achtsamkeit ist ein wichtiger Begriff, nicht umsonst wird die…

Yoga Vidya Infos
114 Views

43 Tipps wie du die Zeit zu Hause nutzen kannst

In jeder Krise steckt auch etwas Gutes. Endlich hast du die Gelegenheit, all die Dinge zu Hause zu tun, für die sonst nie die Zeit war. Falls du Tipps brauchst, haben wir dir eine laaaange Liste zusammengestellt mit sinnvollen, schönen oder einfach unterhaltsamen Vorschlägen, wie du deine Zeit zu Hause nutzen kannst. Wenn du etwas auf der Liste vermisst, schreibe es einfach in einem…

Michaela
111 Views

124 Zusammenfassung: Gesunde Ernährung für Gelassenheit des Geistes

Zusammenfassung aller Ernährungstipps: Sattwige Ernährung – für Gesundheit und geistigen Frieden. Sukadev spricht über folgende und weitere Tipps: Du bist, was du isst. Wie du dich ernährst, hat einen Einfluss auf deinen Geist. Um Gelassenheit zu entwickeln, ernähre dich gesund. Yogis empfehlen sattwige Ernährung. Sattwige Ernährung führt zu Reinheit, Freude, Gesundheit. Sattwige, Rajassige, Tamassige Ernährung. Iss sattwig: Obst, Salate/Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide. Lasse das Tamassige…

Omkara
83 Views

Der Königsweg zur Gelassenheit, Teil 123 Ernährungsumstellung

Wie stellt man seine Ernährung am besten um? Das ist je nach Typ unterschiedlich: Manche fahren am besten mit schnell und vollständig, manche am besten mit langsam und schrittweise. Jedoch solltest du nicht der Alles- oder Nichts-Philosophie zum Opfer fallen, wenn daraus Nichts wird… Besser schrittweise und teilweise als gar nicht. Du kannst aber auch radikal vorgehen. Mehr Tipps zur Ernährungsumstellung erhältst du in…

Omkara
68 Views

Der Königsweg zur Gelassenheit, Teil 122 Raum für kleine Ernährungssünden

Mensch will auch mal über die Stränge schlagen. Daher kannst du die möglichen Nahrungsmittel in drei Kategorien einteilen: (1) Normalernährung: Davon ernährst du dich jeden Tag (2) Noch mögliche halb verbotene Nahrungsmittel: Diese isst du nur, um mal über die Stränge zu schlagen. (3) Potentielle Nahrungsmittel, die du gar nicht isst. Bewusst oder unbewusst befolgen das die meisten Menschen. Was das konkret für dich…

Omkara
93 Views

Der Königsweg zur Gelassenheit, Teil 121 Detailfragen zur idealen Ernährung

Einige weitere Tipps für gesunde Ernährung. Für Gelassenheit des Geistes und inneren und äußeren Frieden: Bei Hunger auf Fleisch gibt es Fleischersatzprodukte auf Basis von Seitan, Weizen etc. Tofuwurst, vegane Schnitzel etc. gibt es in großer Auswahl. Wenn du eine Weile kein Fleisch mehr gegessen hast, spürst du da keinen Unterschied mehr. Bei Hunger auf Süßes kannst du Obst und Hülsenfrüchte ausweichen. Und es…

Omkara
78 Views

Der Königsweg zur Gelassenheit, Teil 120 Bewusstes, achtsames Essen

Wichtig ist nicht nur was du isst, sondern auch wie du isst. Essen ist etwas Heiliges, etwas Meditatives. Bewusstes Essen kann zur Ruhe des Geistes beitragen. Die meisten Menschen machen "Essen Plus" – und dieses Mal ist das "Plus" nicht gut: Essen plus Fernsehen, Internet, Email, Radio, Unterhaltung . Deshalb schmeckt normales Essen nicht – daher braucht es stärkere Geschmacksstoffe, damit das Essen durch…

Omkara
74 Views

Der Königsweg zur Gelassenheit, 119 Ideale Ernährung, sattwig, gesund, energetisierend

Eine Ideale Ernährung ist die Ernährung, die gesund ist für den Körper, Energie gibt, gut ist für den Geist und ethisch vertretbar. Eine ideale Ernährung gibt dem Körper alle Nährstoffe, die er braucht. Sie trägt zu freudiger und gelassener Gemütsverfassung bei. Sattwige Nahrung besteht aus den vier sattwigen Nahrungsmittelkategorien: (1) Obst (2) Gemüse/Salate – bei ausreichend hohem Rohkostanteil (3) Vollkorngetreide: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer,…

Omkara
92 Views