Gestern war ein erinnerungswürdiger Tag. Mit Beschluss der Sevakaversammlung wird das vegane Buffet in Bad Meinberg beibehalten. Was vor drei Monaten als Experiment startete, hat sich für die Mehrheit der Sevaka als tragfähiges Modell für die Zukunft erwiesen.
Weiterlesen …
Du liebst leckeres, gesundes Essen genauso wie wir? Ernährst du dich vegetarisch/vegan? Dann präsentieren wir dir hier stolz unsere Bad Meinberger Speisekarte.
In der bio-zertifizierten Küche unseres Ashrams bereitet unser Küchenteam jeden Tag, regional und saisonal angepasst, herrliche vegetarisch/vegane Vollwertkost aus ökologischem Anbau zu. Glutenfreie und sojafreie Gerichte sind als Alternative immer vertreten.
Weiterlesen …
Die Zeit ist um und wir blicken auf drei ereignisreiche Monate mit veganem Buffet zurück. “Bad Meinberg goes vegan?”, fragen wir uns nun in der Sevakaversammlung – und eure Stimme zählt. Dazu haben wir eine Online-Umfrage erstellt, die das Stimmungsbild unserer Gäste einfangen soll. Mitmachen und mitbestimmen, was auf den Teller kommt!
Weiterlesen …
Veganes Mac and Cheese ist ein gesundes, leckeres Nudelgericht aus Penne oder Rigatoni mit einer cremigen pflanzlichen Soße aus Cashewnüssen auf Kartoffel- und Möhrenbasis. Jeder, der dieses vegane Mac and Cheese Gericht probiert, liebt es – auch wenn er nicht vegetarisch oder vegan ist.
Weiterlesen …
Und kein Sommer vergeht, ohne das obligatorische Kauern im Erdbeerfeld. Sichere dir jetzt noch ein paar von diesen süßen Früchtchen, denn daraus zaubert sich im Nu unser superfruchtiger veganer Erdbeerkuchen.
Weiterlesen …
Basilikum-Pesto ist die bekannteste Kräuterpaste aus Italien und als Pesto mit Tomaten oder Nudeln überall bekannt. Wenn du ein veganes Basilikum Pesto schnell selbst machen möchtest, bist du hier genau richtig.
Unser Pesto wird nach yogischen Prinzipien ohne Knoblauch hergestellt und enthält keine unnötigen Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Zucker.
Weiterlesen …
Eine feine Abkühlung an richtig heißen Tagen! Veganes Himbeer-Sorbet ist eine super gesunde Alternative zu üblichen Speiseeis, denn es kommt ganz ohne raffinierten Zucker daher. Alles was du brauchst sind tiefgekühlte Früchte und zwei gute alte, braune Bananen.
Nach einem Rezept von Kerstin Linnartz
Weiterlesen …
Ketchup selber machen – simpel, lecker & schnell zubereitet. Ohne jegliche Zutaten, wie Verdickungsmittel, Aromastoffe, Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe.
Der vegane Ketchup ist ideal für Bratkartoffeln, Pommes, Tacos, Bratlinge und Sandwiches sowie mit einer gesünderen Alternative zum Zucker gesüßt.
Weiterlesen …
Nudeln ohne Kochen und mit kaum Kohlenhydraten? Zucchini Nudeln machen es möglich, denn sie bestehen tatsächlich zu 100% aus Zucchini.
Ich zeige dir, wie die Zubereitung von Zucchini Nudeln perfekt gelingt und welche Soße dazu am besten schmeckt.
Weiterlesen …
Löwenzahn ist klein gelb, lustig und schmeckt zu Sirup eingekocht überraschenderweise wie Honig! Wider dem Bienensterben ist Löwenzahnhonig eine leckere pflanzliche Alternative zu dem bekannten Bienenprodukt. Ein Rezept zum Weltbienentag!
Nach einem Rezept von Svenja
Weiterlesen …
Es gibt keinen richtigen Mai ohne milden Sonnenschein, duftende Blüten und Maibowle! Für Yogis natürlich alkoholfreie Maibowle, einfach und simpel abgewandelt. Mit Mineralwasser wird auch diese Variante schön sprudelig, die Zitrone hingegen sorgt für die angenehm säuerliche Note.
Weiterlesen …
Nanu, wo ist denn die Milch hin? Manch einem dürfte es schon aufgefallen sein: Milch, Käse, Butter und Joghurt sind vom Bad Meinberger Buffet verschwunden! Diese wurden allerdings nicht weggefuttert, sondern ganz bewusst nicht angerichtet. Grund dafür ist der Beschluss der Sevaka, sich auf ein Experiment einzulassen: seit dem 15. April gibt es für 3 Monate lang ein veganes Buffet.
Weiterlesen …
Kartoffeln und Erbse feiern in diesem Curry eine besonders süße Hochzeit. Gewürze wie schwarze Senfkörner, Cumin und Kurkuma gleichen dies mit einer angenehm würzigen Note aus. Das vegane Alu Sabji – ein Rezept direkt aus der Yoga Vidya Küche.
Weiterlesen …
Heute gibt es mal ein super leckeres orientalisches Rezept für euch. Entdecke unseren selbst gemachten, frischen und veganen Hummus Aufstrich. Ein sehr einfacher und leckerer Aufstrich aus unserer Yoga-Vidya Küche in Bad Meinberg.
Selber machen, statt kaufen, heißt unsere Devise bei Aufstrichen. Er ist, mit wenigen Zutaten, schnell zubereitet und lässt sich mit Gewürzen oder frischen Kräutern vielfältig variieren. Wir verwenden den Hummus regelmäßig zu unseren Frühstücks Buffet. Vegetarisch, vegan und glutenfrei.
Weiterlesen …
Während der Frühlingszeit produziert der Körper viel Schleim, der das Verdauungsfeuer stört, deshalb ist es an der Zeit, leichte Nahrungsmittel zu essen! Das ayurvedische Hirse-Dosa ist in dieser Hinsicht ein Superstar: leicht verdaulich, einfach zubereitet und wirklich köstlich! Ein Rezept von unserem Ayurveda Arzt Dr. Devendra.
Weiterlesen …
Entdecke unseren selbst gemachten, frischen und veganen Sonnenblumenaufstrich! Ein sehr einfacher und leckerer Aufstrich aus unserer Yoga-Vidya Küche in Bad Meinberg.
Selber machen statt kaufen heißt unsere Devise bei den Aufstrichen. Er ist, mit wenigen Zutaten, schnell zubereitet und lässt sich mit Gewürzen oder frischem Gemüse vielfältig variieren. Wir verwenden ihn regelmäßig zu unseren Frühstücks Buffet – vegetarisch, vegan und glutenfrei.
Weiterlesen …
„Wann grillen wir endlich mal wieder?“ „Bitte mit extra Dönerfleisch!“ „Lass uns mal wieder zum Klosterhähnchen fahren!“. Das waren häufige Sätze von mir und meiner Familie in Kindheit und Jugendzeit. Schon zum Frühstück gab es manchmal Schinkenmettbrötchen mit Zwiebeln. Fisch liebte ich auch. Heute würde ich sagen, dass ich eine ganz versessene Fleischesserin war. Was hat mich dazu bewegt, diesen Weg zum Veganismus zu gehen?
Ein Beitrag von Satyadevi Bretz
Weiterlesen …
Entdecke, wie man ein südindisches Chutney mit Bananen und Gewürzen zubereitet. Das Bananen-Cashew-Chutney ist ein sehr einfaches und leckeres Rezept aus unserer Küche in Bad-Meinberg.
Es ist ein leicht scharfes Chutney, das mit Bananen, Cashewnüssen und frischen Ingwer schnell zubereitet wird. Wir verwenden es jeden Samstag zu unseren Gerichten – vegetarisch, vegan und glutenfrei.
Weiterlesen …
Schokoladig, wunderbar süß, mit fein säuerlichen Geschmack. Vegane Schoko-Kirsch-Muffins bringen all diese wunderbaren Aromen zusammen und kreieren so den perfekten Nachtisch zum Tee.
Klar, Gemüse, Vollkorngetreide und Hülsenfrüchte sind die Klassiker der yogischen Ernährung. Ab und zu dürfen es natürlich auch mal herzhafte und süße Speisen sein! Als Inspiration dazu veröffentlichen wir immer mal wieder ein Rezept aus dem Yoga-Soulfood Kochbuch „Yogisch kochen für Genießer“.
Nach einem Rezept von Julienne Brembach
Weiterlesen …
In keiner Jahreszeit naschen wir so gerne wie im klirrend kalten Winter. Das Vegane Kürbis Halwa lässt da erstmal stutzen: Gemüse als Nachspeise? Ja, bitte! Vermengt mit einer reichhaltigen Mandel-Cashew-Soße, trockenen Früchten und frischen gerösteten Nüssen, ergibt sich süßes und wunderbar nussiges Dessert. Unser Geheimtipp für Nuss-Fans!
Weiterlesen …