Dieser herbstliche Pflaumenkuchen ist nicht nur glutenfrei, vegan und sattwig, sondern auch unglaublich lecker. Die süßen, saftigen Pflaumen harmonieren perfekt mit dem warmen Zimtaroma und du kannst den Kuchen perfekt mit einer Tasse Yogi Tee genießen und dich von den Herbstaromen verzaubern lassen. Glutenfreier veganer Pflaumenkuchen ist perfekt für unseren kleinen inneren Krishna – den Naschbold.
Zutaten
- 100g gem. Nüsse (nach Wahl)
- 250g gem. Kokosraspeln
- 100g gem. Buchweizen (oder Buchweizenmehl)
- 1 EL Chiasamen
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Zimt
- 150g Datteln
- 300g Bananen (reif)
- 100ml Wasser
- ca. 500g Pflaumen
So gelingt glutenfreier veganer Pflaumenkuchen

Nüsse, Kokosraspeln und Buchweizen mit einem Mixer/Küchenmaschine kleinmahlen.
Alles in einer Schüssel mit Chiasamen, Backpulver und Zimt vermengen.
Bananen mit Datteln und Wasser pürieren und zu den trockenen Zutaten geben.
Alles gut durchmischen und den Teig auf einem Kuchenboden verteilen. Ein bisschen Teig für Streusel aufheben.
Pflaumen aufschneiden, Kerne entfernen und auf dem Kuchenboden platzieren und festdrücken.
Den Rest des Teiges auf den Kuchen streuseln. Nun nur noch den Kuchen für 40min bei 180 Grad backen und et voilá.

Glutenfreier veganer Pflaumenkuchen
Kochutensilien
- Mixer/Küchenmaschine
Zutaten
- Zutaten
- 100 g gem. Nüsse nach Wahl
- 250 g gem. Kokosraspeln
- 100 g gem. Buchweizen oder Buchweizenmehl
- 1 EL Chiasamen
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Zimt
- 150 g Datteln
- 300 g Bananen reif
- 100 ml Wasser
- ca. 500g Pflaumen
Anleitungen
- Nüsse, Kokosraspeln und Buchweizen mit einem Mixer/Küchenmaschine kleinmahlen.
- Alles in einer Schüssel mit Chiasamen, Backpulver und Zimt vermengen.
- Bananen mit Datteln und Wasser pürieren und zu den trockenen Zutaten geben.
- Alles gut durchmischen und den Teig auf einem Kuchenboden verteilen. Ein bisschen Teig für Streusel aufheben.
- Pflaumen aufschneiden, Kerne entfernen und auf dem Kuchenboden platzieren und festdrücken.
- Den Rest des Teiges auf den Kuchen streuseln. Nun nur noch den Kuchen für 40min bei 180 Grad backen und et voilá.
Das hat total lecker geschmeckt und du kannst an nichts Anderes mehr denken als an Pflaumenkuchen? Weitere leckere Rezepte folgen bei uns im Yoga Vidya Blog. Wer selber gerne tiefer in die vegane und sattwige Yoga Ernährung eintauchen möchte, darf in unseren Seminaren und Ausbildungen selber mal den Kochlöffel schwingen.
Die Autorin: Svenja Bade

Svenja ist Teil der Yoga Vidya Gemeinschaft und verbindet Kreativität, gesunde Ernährung und Yoga. Besonders am Herzen liegen ihr Yogastunden zu Selbstliebe und Selbstvertrauen, die sie auch in Workshops und psychologischen Yogatherapie-Beratungen anbietet. Kirtan-Singen und vegane Ernährung liegen ihr besonders am Herzen. Ihr Herzensanliegen: Einen Raum schaffen, in dem du ganz du selbst sein kannst – mit allem, was zu dir gehört.
Liebe Svenja,
Womit könnte man in diese Rezept am besten die Bananen ersetzen?
Ich würde mich über Tipps sehr freuen.
Herzlichen Dank.
Ute
Om Liebe Ute,
du kannst stattdessen mehr Datteln nehmen oder etwas selbstgemachten Apfelmus 🍎
Alles Liebe aus dem Ahram
Svenja
Ich freue mich riesig über das Rezept ohne Zucker ohne Eier Milch und Butter.!!! Schmeckt prima!!! Danke
Gabriele
Ach, wie schön, lass es dir schmecken!
Herrlich. Das Rezept werde ich ausprobieren. Danke 🙏
Guten Appetit!
Gibt es eine Alternative zu Kokosraspeln?Ich bin auf Koko s allergisch
LG
Angelika
Du könntest beispielsweise Mandeln stattdessen nehmen 🙂