Vom 19.01.-21.01.2024 feiern wir erstmals in Bad Meinberg das Shamanic Winter Festival! Nach den Rauhnächten, den Lostagen für das neue Jahr, wenn die Tage langsam wieder länger werden. Ein Fest, das das Licht in der dunklen Zeit wieder anfachen soll, in uns und um uns. Wenn du jetzt schon weißt, dass du so ins neue Jahr starten willst, sichere dir eines unserer vergünstigten Early Bird Tickets.
Weiterlesen …
Ein karges Schälchen Reis und dazu eine winzige Portion Gemüse? Das Essen im Ashram ist keinesfalls gleichzusetzen mit Verzicht! Im Gegenteil: Es erwarten dich satte Gemüse-Currys, viel süßes Obst und knackige Rohkost, frisch aus der bio-zertifizierten, sattwigen und veganen Küche des Yoga Ashrams Bad Meinberg.
Weiterlesen …
Fünf oder sogar zehn Tage Bildungsurlaub stehen Arbeitnehmenden pro Jahr zu und das zusätzlich zum regulären Urlaub! Statistiken zufolge machen die wenigsten Arbeitnehmer/innen von dieser Möglichkeit Gebrauch. In diesem Beitrag erhältst Du aktuelle News und Infos zum Bildungsurlaub bei Yoga Vidya, damit Du Dich sicher genug fühlst, um Dein Recht auf Zusatzurlaub zum Zwecke der Weiterbildung bei Deinem Arbeitgeber einzufordern.
Ein Beitrag von Janine
Weiterlesen …
Diwali ist das indische Lichterfest – eines der populärsten und wichtigsten Feste in Indien. Dieses herbstliche Fest findet in diesem Jahr am 12. November 2023 statt, ebenso – wenn auch nicht zwangsläufig am gleichen Tag – in Indien, Bengalen sowie in vielen anderen Ländern der Welt!
Weiterlesen …
Wir haben Zuwachs bekommen! Seit Ende August gibt es ein neues Yoga Vidya Center in Arnsberg. Das Yogastudio “YogaNese” existiert schon seit acht Jahren und gehört jetzt offiziell zur Yoga Vidya Community. Am 26.08. weihte Sukadev das Center mit Unterstützung von Shankari und Vedamurti offiziell ein.
Weiterlesen …
Du suchst noch nach einem individuellen Programm, bei dem du dich ganz auf dich und deine Gesundheit konzentrieren kannst? Wie wäre es, wenn du eine Kur in unserer Yogatherapie machst? In dieser 10-tägigen intensiven Yogatherapie Gruppenkur kannst du deine gesundheitlichen Themen mit allen Methoden, die das Yoga zu bieten hat, in Wohlbefinden transformieren.
Weiterlesen …
Am 19. September 2023 wird wieder der Geburtstag von Ganesha gefeiert – mit Ganesha Chaturthi. Der Sohn Parvatis ist eine imposante Gestalt: ein Menschenkörper mit dem Kopf eines Elefanten und großen, weiten Ohren, wie gemacht zum Zuhören. In Ganeshas Ohren ist das Hören Selbst eine spirituelle Praxis, im Jnana Yoga der erste Schritt auf dem Weg zur Selbsterkenntnis.
Ein Beitrag von Katyayani
Weiterlesen …
Ist dein Kopf voller Fragen und dein Geist in Bewegung, dann gibt es einen kleinen versteckten Ort, wo du ganz allein im Frieden für dich meditieren kannst. Mit großer Freude dürfen wir euch wieder einladen im Gayatri Mandir zu meditieren, auch bekannt als Devi Tempel.
Weiterlesen …
Vor kurzem berichteten wir über den ersten Platz des Yoga Vidya
Innovationspreises 2022 (“Glückspfad”). Über den zweiten Platz durfte sich Melanie Böhm mit ihrem Projekt „Curvy Yoga für Frauen“ freuen.
Weiterlesen …
In der ARD-Doku „Cash und Karma – Ausbeutung beim Yoga?“ und dem Artikel „Immer schön dankbar sein“ der Süddeutschen Zeitung wird Yoga Vidya e. V. ungerechtfertigt kritisiert. Die Beiträge reißen Sachverhalte aus dem Zusammenhang, stellen Situationen verzerrt dar und unterschlagen wesentliche Informationen.
Dabei rücken sie das Engagement unseres Vereins und seiner Vertreter*innen bedauerlicherweise zu Unrecht in ein falsches Licht. Unter anderem wird fälschlicherweise unterstellt, wir verfolgen wirtschaftliche Ziele wie Wachstum und stelle sie über das Wohl seiner Gemeinschaftsmitglieder (Sevakas) und Mithelfer*innen. Wir widersprechen der irreführenden Darstellung in den Beiträgen und weisen die Vorwürfe zurück. Unser offizielles Statement dazu findet ihr
Im hektischen Strudel des modernen Lebens suchen immer mehr Menschen nach einem Ort der Ruhe, des inneren Friedens und der spirituellen Erkenntnis. Inmitten dieser Suche erhebt sich ein besonderer Ort, der als Ashram bekannt ist – ein Refugium der Stille, der Kontemplation und des spirituellen Wachstums. In unserem Ashram finden sich Menschen aus verschiedenen Lebenswegen und Kulturen zusammen, um gemeinsam eine Reise in die Tiefen der Spiritualität und Rituale anzutreten.
Weiterlesen …
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Dikshakas! Am 25.8.23 war der Abschluss einer Meditationslehrer Ausbildung – mit feierlicher Homa (Feuerritual). Sukadev weihte die Aspirant:innen zu Dikshakas, zu solchen, welche die Autorisierung haben, Mantra Diksha (Mantraweihe) und Nama Diksha (spirituelle Namensgebung) zu zelebrieren. Die Meditationslehrer Ausbildung ist eine umfangreiche Ausbildung. Sie umfassend:
- Mindestens zweijährige Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung (also Level 3 oder 4)
- Meditationskursleiter Ausbildung
- Spirituelle Lebensberater Ausbildung
- Mantra Meditation Intensivwoche
- 2-wöchiger Abschluss mit intensiver Praxis, Vertiefung des spirituellen Wegs und der spirituellen Beratung, Lernen der Mantraweihe und Namensweihe – und Abschlusssegen
Mögen die Dikshakas sich würdig erweisen – und vielen
Vor einem Jahr berichtete der Stern über Purna Devi Julienne Brembach. Hier bekommst du schöne Einblicke ins Ashram-Leben, insbesondere bei Yoga Vidya Allgäu. Du erfährst, was es heißt, Ashram Sevaka zu sein, was daran besonders erfüllend ist – und was die Herausforderungen, vielleicht auch Schattenseiten. Hier geht es zum Stern Beitrag – Leben im Ashram…
Ashram – klingt erstmal merkwürdig und fremd für ungewohnte Ohren. “Irgendwas mit Indien” denkt man dann und zuckt mit den Schultern. Man könnte sagen: Ein Ashram ist eine Zuflucht. Aber Zuflucht wofür? Für wen? Und was macht das Leben in einem Ashram aus?
Weiterlesen …
Vom 06. auf den 7. September feiern wir in den vier Yoga Vidya Ashrams Krishna Jayanti, den Geburtstag von Krishna. Krishna ist die achte Inkarnation von Vishnu und gilt als Gott der Freude, der Liebe und der Weisheit. Dementsprechend ist Krishna Jayanti eine wunderbare Gelegenheit für eine intensive Bhakti Yoga Praxis, für Krishna Kirtans, Harmoniumspielen, das Mahamantra, oder eine Puja.
Im Alltag erinnert uns Krishna Jayanti daran, auch mal verspielt zu sein, unser Leben nicht allzu sehr zu verplanen und Dinge nicht zu ernst zu nehmen. Vor allen Dingen lehrt uns Krishna aber Liebe und Freude zu schenken, anderen genauso wie uns selbst. Schön das du da bist!
Weiterlesen …
Das ist ein doppelter Grund zur Freude! Vom 6. bis 10. September gehen die Feierlichkeiten zu Krishna Jayanti in die Geburtstagsfeierlichkeiten von Swami Sivananda über. Und du bist eingeladen! Das ist eine wunderbare Gelegenheit, einen kleinen Festmarathon zu erleben. Sei dabei und verbinde dich mit dem Göttlichen und dem Guru durch Pujas, speziell zugeschnittene Yogastunden und Akhandasingen.
Weiterlesen …
Bald ist es so weit: Am 8. September 1887 wurde Swami Sivananda geboren. So feiern wir dieses Datum als einen Tag, an dem Licht und Frieden in die Welt gebracht wurden. Verbinde dich heute bewusst mit der tiefen Liebe Swami Sivanandas. Möge sein Segen uns auf unserem spirituellen Weg immer weiter begleiten und noch viele andere Menschen inspirieren und führen!
Weiterlesen …
Das mystische Sanskrit bezaubert seit jeher mit uralten Mantras, Versen und Kirtans, erscheint manchmal aber auch fremd und kompliziert. Dennoch ist es eine Sprache wie alle anderen, mit bestimmten Mustern und Regeln, die man lernen kann. Dafür möchte dich die Online-Kursreihe “Sanskrit Grammatik” fit machen. Teil 1 startet pünktlich Mitte September, Kurzentschlossene sind willkommen!
Dabei lernst du die Grundlagen der Sanskritsprache, ihre grammatischen Spielregeln, die korrekte Aussprache sowie die traditionelle Rezitation von Sanskritversen.
Weiterlesen …
Es ist wieder soweit: mein absolutes Lieblingsfestival Navaratri steht bevor. Navaratri ist das fabelhafte 9-tägige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Vom 15.- 24. Oktober 2023 finden dazu Rituale & Feierlichkeiten bei Yoga Vidya statt.
Für mich persönlich sind die Feierlichkeiten so besonders, weil sie so tiefgehend und liebevoll sind. Immerhin geht es um die Beziehung zur göttlichen Mutter, die ähnlich wie die Beziehung zu unserer eigenen Mutter, sehr wichtig und prägend zugleich ist.
Beitrag von Maria Ma
Weiterlesen …