Kooperation und Konkurrenz, zwei Eigenschaften, die beide zu denselben grundlegenden Zielen führen können: zu überleben und sich evolutionär fortzupflanzen. Jo Eckardt geht der Frage nach, wann wir welche Strategie wählen, welchen Einfluss sie auf die Menschheitsgeschichte hatten und ob wir uns von einer der beiden einen größeren Vorsprung erwarten können.
Ein Beitrag von Jo Eckardt erstmals erschienen in der Tattva Viveka 91
Weiterlesen …
Depressionen, Essstörungen, Ängste, Sucht, Trauma – man könnte meinen: die Abgründe der Menschheit. Die hässliche Seite, die keiner sehen will und die man auch eigentlich nur vom Hörensagen kennt. Yoga kann dann bei solchen und ähnlichen psychischen Problemen helfen.
von Lena Sundari Kuhlmann
Weiterlesen …
Zum runden Geburtstag feiert man ganz groß, das gilt für Menschen, wie auch für Yoga-Vereine. Ausgehend davon ist ein kleines Mini-Festival entstanden, nämlich eine ganze Jubiläumswoche mit ausgefeilten Yogastunden, erhebenden Vorträgen und wunderschönen Konzerten.
Schon im Vorfeld unseres 30 Jährigem Jubiläums, haben wir in unseren Jubiläumsyogastunden und Jubiläumssatsang ordentlich auf den großen Stichtag draufhingefiebert – den 15. Juni, der Tag an dem der Yoga Vidya e.V. gegründet wurde.
Weiterlesen …
Ram Vakkalanka wurde in Indien geboren und ist mit der traditionellen yogischen Lebensweise aufgewachsen – umgeben von Sanskrit, Mantras und heiligen Texten, Tantra und Musik. Heute ist er vor allem Nada Yogi, Sanskrit-Experte, Yoga-Philosoph und begnadeter Kirtan-Künstler, der mit Herzblut Sitar spielt.
Von Juli bis August wird er wieder bei Yoga Vidya unterrichten und nicht nur magische Klänge, sondern auch sein großes Wissen teilen. Sei dabei! Lerne, dein Karma zu verstehen, klassisch-indisch Harmonium zu spielen oder lass dich einfach von seinen Klängen heilen.
Weiterlesen …
Die meisten Menschen gehen auf Autopilot durchs Leben: das ist kein Leben, sondern Existieren. Chitra Sukhu vermittelt dir auf authentische Art und Weise “Tantra-Techniken zur Transformation” – Techniken, um ein wacheres, präsenteres Leben zu führen. Erlange mit ihrer Hilfe wertvolle Weisheit, die dir von Leben zu Leben folgt und niemals verloren geht.
Weiterlesen …
Seit unserer Gründung vor 30 Jahren verbreitet Yoga Vidya, in der Tradition von Swami Sivananda, Friedensenergie. Und Friedensenergie braucht die Welt mehr denn je! Sein Leitsatz für den ganzheitlichen Yogaweg lautet: „Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere und verwirkliche“. Deine Spende hilft uns diesen ganzheitlichen Yoga zu leben und zu verbreiten!
Weiterlesen …
Du möchtest dich selbstständig machen und weißt nicht wie? In dieser Workshop-Reihe zur Existenzgründung für Yogalehrer lernst du alles über die einzelnen Gründungsschritte bis hin zur Vermarktung deiner Angebote.
Weiterlesen …
Dieses Jahr bereichert die internationale Gastlehrerin Hagit Noam unser Angebot mit ihren kraftvollen Bhakti Yoga Seminaren für die Stimme, ihrer therapeutischen Expertise sowie tiefer Einblicke in die achtsamen Bewegungslehren von Feldenkrais und Qi Gong.
Hagit Noam ist Sängerin für Oper und Alte Musik, Gesangspädagogin mit langjähriger Erfahrung, Musiktherapeutin, Feldenkrais-Lehrerin und Biographie-Therapeutin nach R. Steiner. Sie unterrichtete lange an der Musikhochschule in Trossingen und Jerusalem.
Weiterlesen …
Du leidest unter den Folgen deiner Corona-Infektion? Du möchtest zurück finden zu deiner gewohnten Stärke und wieder voller Energie sein? Dann sind Atemübungen, Entspannung und Yoga sowie gesunde Ernährung jetzt besonders wichtig für dich. All dies bietet dir das Long Covid Retreat bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Weiterlesen …
Auch in Indien feiert man die goldene Hochzeit, ein besonderer Tag für große Feierlichkeiten. Die Yoga Vidya Gastlehrerin Dr. Nalini Sahay nutzte den 50. Hochzeitstag für spirituelle Bhakti Yoga Praxis in und um Varanasi – für die Hindus die heiligste Stadt der Welt. Wir gratulieren recht herzlich! Om Tryambakam!
Weiterlesen …
Swami Bodhichitanada ist ein Kriya Yogi, der seit 1991 im indischen Himalaya lebt. Durch seine 35-jährige Yoga Erfahrung hat er viel inneres Wissen, das er auf einfache und freudige Weise in spannenden Seminaren und Retreats mit dir teilt. Bist du dabei?
Weiterlesen …
Zu Pfingsten gedenken viele Christen dem Kommen des Heiligen Geistes, der in der Apostelgeschichte des Neuen Testaments auf die Apostel und Jünger von Jesus herabkam. Doch was genau ist der Heilige Geist? Ein Versuch, den Geist Gottes zu fassen.
Weiterlesen …
Ganz in der Nähe von Yoga Vidya Bad Meinberg gibt es einen sagenumwobenen Ort. Die Externsteine sind eines der bedeutendsten Natur- und Kulturdenkmäler Deutschlands. Sie bilden einen Kraftort, der im südlichen Teutoburger Wald gelegen ist und schon Goethe und Wilhelm Grimm faszinierte.
Weiterlesen …
Von einem belesenen Kind mit einer starken Verbindung zu Natur, zu einem jungen Mann mit starker spiritueller Neugierde und dann schließlich einem Vollblut Yogi: Das Leben von Sukadev, dem Gründer von Yoga Vidya, steckt voller magischer göttlicher Verbindung, tiefer Sehnsucht und engagiertem Wirken.
Weiterlesen …
Zum Ende des Frühjahr begrüßen wir die neuen Sevakas Vishnupriya für das Yogatherapie-Büro, Paul für die Küche, Floris für Kamera/Sound und Nadarupateam sowie Leony für die Seminarbetreuung, Chandra für den Zahlungsverkehr und Susanne für die Rezeption.
Im Bad Meinberg Yoga Ashram leben und engagieren sich die Bewohner klassisch im Haushalt, der Küche, oder in der Yogalehre. Da Bad Meinberg aber ein großer und moderner Ashram ist, dienen Sevaka auch für Ton und Technik, Social Media, oder in der Kinderbetreuung.
Weiterlesen …
Ich laufe einen kleinen Pfad entlang. Er ist dicht bewachsen. Die Luft ist feucht, aromatisch schwanger vom Duft der Bäume, wie es für diese Region so typisch ist. Moos wächst auf den Bäumen. Die Werre, auf diesem Teilstück im Silvaticum erst ein kleiner plätschernder Bach, begleitet meinen Weg.
Ein Beitrag von Atmajyoti Michaela Zapla
Weiterlesen …
Wenn du nicht in den Ashram kommen kannst, kann dann der Ashram zu dir kommen? Das Yoga Vidya Ashramleben steht und fällt mit den 4 S – Sadhana (spiritueller Praxis), Seva (selbstloses Tun), Satsang (Gemeinschfaftsritual) und Sattwa (reine Lebensweise). Aber Satsang zuhause, wie kann das gelingen? Traditionelle Praktiken neu gedacht.
Weiterlesen …
Am 14. Juli feiern wir bei Yoga Vidya jährlich den Mahasamadhi von Swami Sivananda, dem Meister unserer Tradition. Zeit seines Lebens hat sich Swami Sivananda nämlich nicht nur für das Wohl anderer ausgesprochen, sondern selbst angepackt, hat Kranke behandelt und gepflegt, sowie Arme mit Kost versorgt.
Zur Feier dieses stark engagierten, augenscheinlich nimmermüden Meisters, haben wir ein besonderes Programm aufgestellt, mit gemeinsamen Singen, einer Akhanda Puja, sowie Vorträgen und speziellen Yogastunden rund um Swami Sivananda.
Weiterlesen …
Unter dem Motto „Together we make a difference“ findet am 9. Juli 2022 ein Benefiz & Aktionstag in Mannheim statt. Dabei geht es um die Kraft des Zusammenhalts und der Kooperation.
Zusammen sind wir stark und können viel bewegen! Yoga Vidya und Sukadev als Schirmherr unterstützen dieses Projekt, da wir es als sinnvollen Beitrag zur Kultivierung der Kräfte des Friedens und der Nachhaltigkeit auf Erden anerkennen.
Ein Beitrag von Katyayani
Weiterlesen …
In wenigen Tagen geht es los! Das 17. Musikfestival in Folge lädt ein – mit vielen Workshops, Mantra Yogastunden, Konzerten und Kirtans an jeder Ecke. Erlebe vom 26. bis 29. Mai 2022, wie Musik die Liebe in dir entfacht, dich mit Hoffnung erfüllt und heilt.
Weiterlesen …