Yoga & Spiritualität

Hauptkategorie für alle Subkategorien, welche mit dem Thema Yoga zusammenhängen.

Neueste Yoga & Spiritualität Artikel

Die Kunst der Liebe: Wie kultiviere ich sie?

Wie kultiviere ich die Kunst der Liebe? Wie kann ich Liebe in mein Leben bringen? Oft hört man, dass Liebe alles heilen kann. Doch muss ich wirklich darauf warten, dass mir die richtige Person über den Weg läuft? Es ist wichtig zu erkennen, dass Empathie, Fürsorglichkeit und Hilfsbereitschaft tief in unserem menschlichen Wesen verankert sind. Diese Eigenschaften müssen nicht erlernt werden; sie sind Teil…

Daniel Roth
87 Views

Makar Sankranti: Übergang mit heiligem Bad und Fabelwesen

Heute ist 2025 Makar Sankranti! ein ganz besonderes Fest, das dich einlädt, den Beginn eines neuen Zyklus , das zunehmende Licht und Dankbarkeit zu feiern. Der Name selbst gibt dir schon einen Hinweis auf die Bedeutung dieses Tages: „Makar“ steht für das Sternbild Steinbock, und „Sankranti“ bedeutet „Übergang“ oder „Wandel“. Dieses Fest markiert also den Übergang der Sonne in das Sternbild Makara (Steinbock) und…

hu
hu
125 Views

Motivation im Yogaunterricht

Das neue Jahr hat grade erst begonnen. Viele haben sich bestimmt vorgenommen, öfter in den Yogaunterricht zu gehen und hoffen auf die nötige Motivation. In einer Yogastunde erwarten die wenigsten Sätze wie „Eine Wiederholung noch! Ja, gib alles!“ oder „Uuuuund noch mal, ja, schneller“ „Zieh durch, gleich hast du es!“. Die Yogalehrerin ist keine Fitnesstrainerin, die dich zu Höchstleistungen motivieren will, sodass du am…

Isabelle
296 Views

Fastenerinnerung: 10. bis 11.01.25 Ekadashi Putrada

Bald ist es wieder so weit, deshalb hier unsere Fastenerinnerung: vom 10. bis 11.01.25 Ekadashi Putrada. Ekadashi , das regelmäßige Fasten zweimal im Monat, jeweils am 11. Tag nach Vollmond und am 11. Tag nach Neumond gehört zu den tiefgreifendsten Praktiken für Körper, Geist und Seele. Vielleicht probierst du es an den kommenden Ekadashi Tagen einfach mal aus, meditierst und spürst in die Wirkungen…

hu
hu
344 Views

Yogastunde fordernd und dynamisch – fortgeschrittene Mittelstufe

Yoga etwas dynamischer: 75 Minuten Yogastunde. Flotte Surya Namaskar (Sonnengebete), anstrengende Sonnengrußvariationen, Virabhadrasana (Heldenstellung), Navasana Variation (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand) mit Variationen, Vrikshasana (Skorpion), Sarvangasana (Schulterstand) mit Variationen, Halasana (Pflug), Sethubandhasana (Brücke), Chakrasana (Rad), Matsyasana (Fisch) mit Armvariationen, Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), anstrengede Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Seitkrähe (Kakasana), Mayurasana (Pfau), gleichgewichtige Vorwärtsbeuge, Natarajasana (Tänzer),

Omkara
274 Views

Arme Baumeln lassen – Entspannung zwischendurch

Eine einfache Übung, um zwischendurch zu entspannen. Mach am besten das Fenster auf. Ja das Fenster nach draußen, kein neues Computer Fenster :-) . Stelle dich hin, und lass dich von Sukadev zu dieser Übung anleiten. Viele Video Yoga Übungen vor PC Erläuterungen für Yoga Schulter-Übungen Yoga Seminare mit Sukadev Yoga und Meditation Einführung - für Yoga Anfänger

Yoga Vidya Infos
64 Views

Was ist Vedanta? Ein Weg zur Befreiung und Überwindung der Unwissenheit!

Obwohl du alles hast, fehlt dir etwas? Du verspürst eine tiefe Sehnsucht in dir nach Erfüllung, Bedeutung und Ganzheit? Der Wunsch nach einem Zustand, der weit über das Materielle und Alltägliche hinausgeht. Dann könnte Vedanta ein Weg zur Befreiung und Überwindung der Unwissenheit sein. Ein Artikel von Sanatani

Svenja
248 Views

Ist die Welt eine Illusion?

Entdecke die gefährlichen Implikationen, die sich aus der Betrachtung der Welt als Illusion ergeben, und erfahre, wie Advaita Vedanta uns helfen kann, den Schleier der Unkenntnis zu lüften. Tauche ein in eine philosophische Betrachtung, die Klarheit und Verständnis bringt.

Daniel Roth
605 Views

Yogastunde mit Variationen Heldenstellung – 20 Minuten Yoga für Mittelstufe und Fortgeschrittene

Eine kurze, dynamische und auch fordernde Yogastunde: Nach einigen Sonnengrüßen übst du verschiedene Variationen der Heldenstellung, Vira Bhadrasana, sowie des Dreiecks, Trikonasana. So stärkst du Oberschenkel-Muskeln, Gesäßmuskeln - und Selbstvertrauen und Mut. Anschließend übst du ein paar meditativere Asanas und Tiefenentspannung.

Omkara
212 Views

Jaya Ganesha und der spirituelle Weg

Im Jaya Ganesha besingen wir die verschiedenen göttlichen Aspekte und Kräfte. Diese wirken in uns und im ganzen Kosmos, also im Mikrokosmos und im Makrokosmos. Sie sind die höheren Aspekte unseres Bewusstseins, personifiziert und als Götter bezeichnet. Sie sind Schwingungen, Manifestationen Brahmans, des Einen, Unveränderlichen, Ewigen. Ein Vortrag von Katyayani, Mehr Mantra-Inspiration von Katyayani gibt es auf ihrem Telegrammkanal BE YOUR MANTRA.

Katyayani
267 Views