“Die Menstruation war für mich lange Zeit ein unter Männern und Frauen ungleich verteiltes Übel”. Erst starke Regelschmerzen führten bei Lisa zu einem Umdenken – und öffneten ihr das Tor zu dem faszinierenden spirituellen Potenzial ihres Zyklus.
Weiterlesen …
Bagalamukhi ist eine Göttin mit besonderen Fähigkeiten: Sie lähmt Böswillige, Tunichtgute und Trolle. Sie bindet ihre Zunge, Füße und ihre Intelligenz. Doch Vorsicht ist geboten! Denn sie steht auch für Wahrhaftigkeit. Bevor du sie anrufst, solltest du deine Motive geprüft und sichergestellt haben, dass du nicht böswillig, tunichtgutig und trollend handelst. Denn dann kann sie auch deine Zunge packen und dich über deine eigenen Füße stolpern lassen. Und zeigt dir, was wirklich ist.
Weiterlesen …
Loslassen – ein Wort, das in der Welt der Spiritualität oft auftaucht und doch so viel tiefer reicht, als es auf den ersten Blick scheint. Es ist nicht nur eine Fähigkeit, die erlernbar ist, sondern auch ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Selbstverwirklichung. Doch wie ist das Loslassen zu verstehen, wie kann man es lernen und was sollte man lieber nicht loslassen?
Weiterlesen …
Herbst und Winter haben wahrlich ihre schönen Seiten. Weniger angenehm empfinden wir Erkältung, Husten, Grippe und andere gesundheitlichen Infekte, welche die kalte Jahreszeiten oftmals mit sich bringen. Wie Yoga auch bei hartnäckigen Infekten oder mal einer kleineren Erkältung hilft, erfährst du hier.
Weiterlesen …
Draußen ist es mal kalt und regnerisch und dann der wieder der hübscheste, sonnenüberflutete güldene Herbst. Alle scheinen etwas verwirrt in der Kleiderfrage und so steht dann die Daunenjacke neben der Shorts am Buffett. Und viele fangen sich was ein – die Kälte ist eingezogen, weil man mit der Kälte am Abend und in der Früh noch nicht umzugehen weiß. An den kalten Herbsttagen kannst du deine Yoga-Routine etwas anpassen und so gestärkt in die kalte Zeit gehen.
Ein von hu überarbeiteter Artikel von Vishnushakti .
Weiterlesen …
Ist dein Kopf voller Fragen und dein Geist in Bewegung, dann gibt es einen kleinen versteckten Ort, wo du ganz allein im Frieden für dich meditieren kannst. Mit großer Freude dürfen wir euch wieder einladen im Gayatri Mandir zu meditieren, auch bekannt als Devi Tempel.
Weiterlesen …
Rituale gibt es vermutlich schon so lange, wie es Menschen gibt. In der heutigen Zeit verlieren sie leider immer an Bedeutung. Nur zu bestimmten Anlässen, wie Geburt, Taufe, Geburtstage, Beerdigungen, oder Jahreszeit-Festen, wie Ostern und Weihnachten und Silvester, fällt uns wieder ein, dass man diese Tage doch irgendwie besonders gestalten könnte. Bei Yoga Vidya feiern wir viele hinduistische Rituale – dazu ein kleiner Rundgang.
Weiterlesen …
Im hektischen Strudel des modernen Lebens suchen immer mehr Menschen nach einem Ort der Ruhe, des inneren Friedens und der spirituellen Erkenntnis. Inmitten dieser Suche erhebt sich ein besonderer Ort, der als Ashram bekannt ist – ein Refugium der Stille, der Kontemplation und des spirituellen Wachstums. In unserem Ashram finden sich Menschen aus verschiedenen Lebenswegen und Kulturen zusammen, um gemeinsam eine Reise in die Tiefen der Spiritualität und Rituale anzutreten.
Weiterlesen …
In unserer hektischen und oft chaotischen Welt sehnen sich viele von uns nach einem Ort der Ruhe, der Reflexion und des spirituellen Wachstums. Ein spirituelles Tagebuch kann genau dieser Ort sein – ein heiliger Raum, in dem wir unsere Gedanken, Gefühle und Erkenntnisse festhalten können. In diesem Blogbeitrag werden wir die Bedeutung eines spirituellen Tagebuchs erkunden, wie man eines beginnt und wie es uns auf einer tiefen inneren Reise begleiten kann.
Weiterlesen …
Swami Satyananda Saraswati ist einer der bekanntesten Schüler von Swami Sivananda. Zu seinen größten Leistungen zählen die Übersetzung des Brihadaranyaka Upanishad ins Englische und natürlich die Gründung der Bihar School of Yoga. Anhand seines Wirkens zeichnet uns Dr. Nalini Sahay ein lebhaftes Bild wie der Segen des Gurus sich in der Welt manifestiert und sie verändert.
Weiterlesen …
In diesem Artikel zeigt uns Dr. Nalini Sahay die großen Unterschiede zwischen kirchlichem Kloster und Hindu Ashram. Warum, was, wie geregelt ist, um Transformationsprozesse und wahre Heilung anzuregen, wird uns hier in einfachen Worten erklärt.
Weiterlesen …
Auch wenn unerwünschte Ereignisse schmerzhaft und schwierig sind, müssen sie nicht den weiteren Verlauf unseres Lebens bestimmen. Wer Resilienz kultiviert, erholt sich schneller von Krisen und Schicksalsschlägen und erkennt und nutzt das Potential dieser Transformationsprozesse.
Mitten im Winter erkannte ich schließlich, dass es da in mir einen unbesiegbaren Sommer gab .
Albert Camus
Weiterlesen …
Om Tare Tuttare Ture Soha – sorgt regelmäßig für die ein oder andere Träne im Satsang. Warum? Es ist einfach schön! Kein Wunder, ist es doch das Mantra der Grünen Tara, die auch im Hinduismus, aber besonders im tibetischen Buddhismus als Verkörperung des Mitgefühls verehrt wird. Ein Beitrag über die Bedeutung des Tara Mantras.
Weiterlesen …
Wenn du dich körperlich, geistig oder emotional unwohl fühlst, liegt es oft daran, dass Teile deiner Energie irgendwo feststecken und nicht ungehindert fließen können. Dann bist du unausgeglichen, durcheinander oder einfach energielos.
Wir zeigen dir 5 einfache Mudras, die eine ganz einfache und altbewährte Möglichkeit sind, deine Energie dorthin zu leiten, wo sie gerade gebraucht wird und so Balance auf allen Ebenen deines Wesens zu erreichen.
Weiterlesen …
Nach dem keltischen Baumhoroskop ist jedem Menschen, abhängig von seinem Geburtstag, ein Baum mit dessen jeweiligen Eigenschaften zugeordnet. Wenn du am 21.03 geboren wurdest, bist du eine Eiche.
Was sagt das über dich aus? Was sind Stärken und Schwächen der Eiche und wie steht es um Berufung und Beziehungen?
Weiterlesen …
Böse Geister werden vertrieben, die guten Geister hingegen angezogen – so heißt es. Palo Santo, das “heilige Holz” (Bursera graveolens) kommt aus Südamerika und ist wohl inzwischen elementarer Bestandteil jeder Räucherkiste.
Ein Originalartikel von Lisa K. überarbeitet am 18.08.2023
Weiterlesen …
Das Leben, das wir haben, kommt nicht von ungefähr. Ob Beziehung, Wohnung, Job oder vielleicht unser Selbst, beständig tüfteln wir an unserem Leben herum. Was wir dann bekommen, ist nicht immer das, was wir uns wünschen, aber was unser Herz den einen Tag noch schwermacht, lässt uns rückblickend mit einem Lächeln und Schulterzucken zurück.
Frei nacherzählt und interpretiert, basierend auf einer Geschichte über den Buddha
Weiterlesen …
Hast du dich auch schon mal gefragt, was eigentlich genau mit Selbstliebe gemeint ist und wie du sie entwickeln kannst? Gauri teilt Tipps, Übungen und Anregungen mit dir, die dir dabei helfen, eine gesunde Selbstliebe zu kultivieren und dadurch nicht nur zufriedener zu werden, sondern auch mehr Leichtigkeit in deinen Beziehungen erfahren zu können.
Weiterlesen …
Im 2. Teil unseres Artikels über Yoga und Dating, sehen wir uns die 5 Yamas und andere Anwendungen deiner brandaktuellen, 2000 Jahre alten Yoga-Dating-App an. Wenn Du den 1. Teil nicht gelesen hast … den findest Du hier.
Weiterlesen …