Folgende Vortragsreihen findest du hier im Blog als mp3 Dateien. Durch Klicken auf die Überschrift gelangst du da hin. Bitte beachte, dass die Vorträge in umgekehrter Reihenfolge erscheinen. Es ist sinnvoll, mit der untersten Folge zu beginnen…
- Vedanta Einführung
Vedanta ist die Philosophie des Absoluten. Vedanta proklamiert die Einheit allen Seins. Sechs Vorträge zu * Wer bin ich? * Vedanta Grundbegriffe: Brahman, Maya, Atman, Avidya, Jiva * Astralkörper, Kausalkörper * Vedanta im Alltag.
- Shiva-Shakti
Praktische Philosophie im Alltag: Aufbauend auf der Tantra-Philosophie von Shiva und Shakti gibt Sukadev Tipps für den Umgang mit Vergänglichkeit, für Verhaftungslosigkeit – und für Enthusiasms und Energie im Alltag. 3 Vorträge aus einem Workshop bei Yoga Vidya Essen.
- Vertrauen Entwickeln
Entwickle Selbstvertrauen, Gottvertrauen, Vertrauen in deine Mitmenschen, in dein Schicksal. Überwinde Ängste, triff gute Entscheidungen, wachse durch Erfahrungen. Liebe, auch wenn du immer wieder enttäuscht wirst. Entwickle deine Intuition. Mitschnitte aus einem Wochenendseminar. 12 Vorträge.
- Enthusiastisch und verhaftungslos leben
Tipps über Energie und Freude im Alltag. Karma Yoga im Alltag: Enthusiasmus und Verhaftungslosigkeit zusammen machen Spiritualität im täglichen Leben aus. Mitschnitt aus einem Wochenendseminar.
- Spirituelles Leben – für ernsthafte Aspiranten
Mitschnitte aus einem Spirituellen Retreat. Hier gibt Sukadev Tipps an ernsthafte spirituelle Aspiranten, die es wirklich wissen wollen. Nicht für Anfänger geeignet.
- Erfolg in Leben und Selbstverwirklichung
Acht Vorträge darüber, wie die Yoga Techniken dir zu mehr Erfolg im Leben und in der Selbstverwirklichung verhelfen können.
- Den inneren Schweinehund überwinden
Vortragsreihe mit vielen Tipps zum Umsetzen von Vorsätzen – damit du dein Leben selbst gestalten kannst
- Entwickle deine geistigen Kräfte – Samyama Podcast
Vortragsreihe über das dritte Kapitel des Yoga Sutra des Patanjali zur Entwicklung der geistigen Kräfte.
- Gelassenheit entwickeln
3 Vorträge für einen gelasseneren Umgang mit dir selbst, deinen Mitmenschen und deiner Umwelt. Stichwort: Enthusiastische Gelassenheit.
- Der Spirituelle Weg
Grundlagen für jeden ernsthaften Aspiranten: Was heißt Spiritualität? Welches sind die Aufgaben und Hindernisse auf dem spirituellen Weg? Wie kann man Fortschritte erkennen? Wie geht man mit Erfahrungen um? Wie vermeidet man typische Fehler? Wohin führt der spirituelle Weg? Sechs Vorträge.
- Positiv Denken
Fünf Vorträge für einen positiven Geist und zur Entfaltung deiner inneren Kräfte. Themen: Selbstakzeptanz und Schattenseiten, Entwickle das Positive in dir, Mehr Energie im Alltag, Achtsamkeit als Schlüssel zur Zufriedenheit, Grundlagen des Positiven Denkens.
- Reinkarnation, Leben nach dem Tod, Karma, Sterbebegleitung
Grundlegendes über wesentliche Fragen des Menschseins. Was geschieht mit der Seele nach dem Tod? Wie kann man sich auf den Tod vorbereiten? Sterbebegleitung und Trauerbegleitung. Karma, das Leben als Schule. Vier Vorträge.
- Yoga Geschichten
Geschichten sind die vielleicht einfachste Weise, Spiritualität wirklich tief zu verstehen. Sukadev ist ja geradezu ein Meister im Geschichten-Erzählen. Lass dich verwöhnen und zu einer tieferen Weisheit führen.
- Swami Vishnu-devananda
Viele Geschichten über den großen Meister, Swami Vishnu-devananda (1927-1993). Praktische Spiritualität im Alltag.
- Swami Sivananda
Swami Sivananda war einer der größten Yoga Meister des 20. Jahrhunderts. Hier erfährst du einiges über sein Leben und Lehren.
- Indische mythologie
Viele Geschichten über die Bedeutung der indischen Götter. Erfahre, was Brahma, Vishnu, Shiva, Ganesha, Saraswati, Lakshmi, Durga etc. für dich bedeuten können.
- Kundalini Yoga
Vorträge aus mehreren Yoga Seminaren zum Thema „Der Yoga der Energie“.
- Raja Yoga
Raja Yoga ist der Yoga der Geisteskontrolle. Anhand einiger Verse aus dem Yoga Sutra von Patanjali erfährst du hier einiges darüber.
- Megatrend Yoga
Hier erfährst du, wozu Yoga gut ist, und was Yoga in der entstehenden Weltkultur bedeuten kann.
- Meditation
Vorträge aus mehreren Seminaren und aus der Meditationskursleiter Ausbildung. Viele Tipps für Meditation. Sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Meditierende.
- Persönliche Krisen als Möglichkeit spirituellen Wachstums
Ein besonders wichtiges Thema für jeden ernsthaften Aspirant. 4 Vorträge.
- Hatha Yoga Pradipika
Die Hatha Yoga Pradipika gilt als die wichtigste Schrift zu Hatha und Kundalini Yoga. Mitschnitte aus einem fortgeschritteneren Kundalini Yoga Seminar.
- Yoga Sutra von Patanjali
Alle Verse des Yoga Sutra, dem Haupttext zu Raja Yoga. Du bekommst wertvolle Tipps zu Meditation, Positives Denken im Alltag, spirituelles Leben, Entfaltung der geistigen Kräfte. Kurze Kommentare von jeweils 2-7 Minuten Länge. (Fast) Jeder Vers wird einzeln kommentiert – bei manchen Versen erstrecken sich die Kommentare über mehrere Beiträge.
- Bhagavad Gita
Die wichtigsten Verse der Bhagavad Gita. Kurze Kommentare von jeweils 2-7 Minuten. Hauptthema ist: Spiritualität im Alltag. Erfahrung Gottes im täglichen Leben. Diese Vortragsreihe ist eher für den ernsthaften Aspiranten, weniger für den Yoga Anfänger geeignet.
- Bergpredigt und Yoga
Die zentralen Lehren von Jesus Christus in Yoga Interpretation als Richtlinien für den Alltag. Für alle Yoga Übenden, die sich von der Lehre Jesu inspirieren lassen wollen. Und für alle Christen, die auf einen anderen Blickwinkel auf die Bergpredigt neugierig sind.
- Yoga als spiritueller Weg
Dreiteilige Vortragsreihe über Yoga als spiritueller Weg.
Der Blog-Beitrag „Vortragsreihen MP3“ auf der Yoga-Vidya-Website ist eine großartige Ressource für alle, die an Vorträgen und Reden zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Yoga und Spiritualität interessiert sind. Der Beitrag bietet eine umfassende Liste von Vortragsreihen im MP3-Format an, was es den Lesern erleichtert, diese Vorträge jederzeit und überall anzuhören.
Der Beitrag ist gut strukturiert und bietet einen kurzen Überblick über jede Vortragsreihe, einschließlich des Themas und des Redners. Dies ist hilfreich für Leser, die nach bestimmten Informationen suchen oder sich für ein bestimmtes Thema oder einen bestimmten Redner interessieren. Der Beitrag enthält auch Links zu den MP3-Dateien, so dass es einfach ist, die Vorträge herunterzuladen und anzuhören.
Was ich an diesem Blog-Beitrag schätze, ist, dass er eine große Vielfalt an Themen bietet, von den Grundlagen der Yoga-Philosophie bis hin zu fortgeschritteneren Themen wie den Chakren, Meditation und Selbstverwirklichung. Es ist klar, dass die Yoga-Vidya-Website bestrebt ist, ihren Lesern ein umfangreiches Wissen zu vermitteln, und dieser Beitrag ist ein gutes Beispiel für ihr Engagement, dieses Wissen in einer benutzerfreundlichen und zugänglichen Form zu teilen.
Insgesamt würde ich diesen Beitrag allen empfehlen, die ihr Verständnis von Yoga-Philosophie und Spiritualität vertiefen möchten. Die Vorträge und Reden im MP3-Format sind eine ausgezeichnete Ressource für alle, die auf ihrem spirituellen Weg lernen und wachsen möchten.
Lieber Engel! Vielen dank für dein positives und ausführliches Feedback. Das freut uns sehr und gibt Energie zum Weitermachen! LG hu
Liebe Yogis und Yogins,
ich muß Ende Januar 2014 einen Vortrag über Yoga für Jugendliche halten an einer Mittelschule, es ist ein tolles neues Projekt und ich freue mich, das als Erstes, hier im Süden Yoga, in eine Schule integriert werden soll.
Hierzu suche ich noch Infos und evtl. Inhaltsvorschläge bzw. Anregungen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helft…diese Projekt zu unterstützen.
Danke und om shanti
Anke