Wie wirken die Yoga Atemübungen? Wie sieht eine fortgeschrittene Pranayama Praxis aus? Was gilt es zu beachten, wenn man eine intensive Energie-Erfahrung haben will? Darüber schreibt Swatmarama im zweiten Kapitel der Hatha Yoga Pradipika. Sukadev gibt dazu sehr fundierte Erläuterungen und Tipps aus seiner eigenen Praxis. Siebter und letzter Vortrag einer Vortragsreihe im Rahmen eines Kundalini Yoga Intensivseminars mit Sukadev im Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Welche Wirkungen haben Yoga Asanas? Wie kann man Yoga Asanas so üben, dass man die maximale Wirkung hat? Welche spirituellen Wirkungen haben die Übungen? Sukadev geht diesen Fragen nach anhand der Hatha Yoga Pradipika, eines Grundlagentextes des Hatha Yoga. Behandelte Verse: HYP I 12-14, 19, 27-32, 56-57. Behandelte Asanas: Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Pfau (Mayurasana). Sechster und vorletzter Vortrag aus einer Vortragsreihe während eines Kundalini Yoga Seminar mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. .
Was verstärkt die Wirkungen der Yoga Übungen? Was ist dem Fortschritt im Yoga nicht förderlich? Sukadev spricht über die Verse 15 und 16 der Hatha Yoga Pradipika, des Grundlagentextes des Hatha Yoga. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Yamas und die Niyamas. 5. Teil einer Vortragsreihe im Rahmen eines Kundalini Yoga Seminar mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Was ist Hatha Yoga? Wozu ist es gut? Wie hilft Hatha Yoga für die persönliche und spirituelle Entwicklung? Sukadev kommentiert die ersten 12 Verse der Hatha Yoga Pradipika, des klassischen Grundlagentextes des Hatha Yoga. Teil 4 eines Mitschnittes aus einem Kundalini Yoga Seminar mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Kurzkommentar zu einigen Versen aus der Hatha Yoga Pradipika, des wichtigsten Textes über Hatha Yoga. Teil 3 einer Vortragsreihe aus einem Kundalini Yoga Seminar mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Einführung Hatha Yoga Pradipika, des wichtigsten Textes über Hatha Yoga. Kapiteleinteilung. Bedeutung von Swatmarama. Drei Wurzeln und Zielsetzungen von Hatha Yoga. Körper Samyamas von Patanjali. Ayurveda Ratschläge der HYP: Doshas, Agni, Ama. Teil 2 einer Vortragsreihe aus einem Kundalini Yoga Seminar mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.