Mantrasingen Highlights

Shankari Susanne Hill singt Om Gam Ganapataye Namaha – Jaya Ganesha

Veröffentlicht am 26.05.2023, 12:00 Uhr von
Shankari Susanne Hill
Play

Shankari Susanne Hill singt Om Gam Ganapataye Namaha – Jaya Ganesha in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699e. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Om Gam Ganapataye Namaha zu finden. Weiterlesen …


Sarada singt das Om Tryambakam

Veröffentlicht am 19.05.2023, 12:00 Uhr von
Sarada
Play

Sarada singt das Om Tryambakam in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 800. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Mahamrityunjaya Mantra zu finden. Weiterlesen …


Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das Maha Mantra

Veröffentlicht am 12.05.2023, 12:00 Uhr von
Play

Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das “Maha Mantra” in eine Kirtan Session bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra zu finden. Weiterlesen …


Shambho Mahadeva Chandrachuda mit Ananta und der Yoga Vidya Kirtanband

Veröffentlicht am 05.05.2023, 12:00 Uhr von
Play

Ananta und die Yoga Vidya Kirtanband singen “Shambho Mahadeva Chandrachuda” in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 253. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Shambho Mahadeva Chandrachuda zu finden. Weiterlesen …


Franziska Amatra singt Shri Krishna Govinda

Veröffentlicht am 28.04.2023, 12:00 Uhr von
Franziska Amatra
Play

Franziska Amatra singt “Shri Krishna Govinda” in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 155. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Shri Krishna Govinda zu finden.

Hier ist der Text zum Mitsingen:

Shri Krishna Govinda Hare Murare
He Natha Narayana Vasudeva
Gurudev(a) Gurunath(a) Sharanam Mama Om

“Shri Krishna Govinda” ist ein besonders beliebter Kirtan. Mantrasingen mit Shri Krishna Govinda ist besonders meditativ und berührt das Herz. In der ersten Strophe wird Krishna angerufen als Govinda, als guter Hirte. Krishna ist Natha, großer Meister. Er ist Narayana, in allen Wesen. Und er ist Vasudeva, das Licht aller Geschöpfe.

Dies ist eine Live-Aufnahme von Yoga Vidya. Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Weiterlesen …


Sarada singt Ganesha Mantras

Veröffentlicht am 21.04.2023, 12:00 Uhr von
Sarada
Play

Sarada singt ein Potpourri vom “Om Gam Ganapataye Namah” bis zum “Ganesha Sharanam” im Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699e. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Om Gam Ganapataye Namah zu finden.

Weiterlesen …

Om Ramaya Ramaya Namah mit Amira

Veröffentlicht am 14.04.2023, 12:00 Uhr von
Amira
Play

Amira singt Om Ramaya Ramaya Namah in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Hier ist der Text zum Mitsingen:

Om Ramaya Ramaya Namah

Dies ist eine Live-Aufnahme von Yoga Vidya. Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Weiterlesen …


Lokah Samastah Sukhino Bhavantu mit Radha Prema

Veröffentlicht am 07.04.2023, 12:00 Uhr von
Play

Radha Prema singt Lokah Samastah Sukhino Bhavantu in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 600. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Lokah Samastah Sukhino Bhavantu zu finden. Weiterlesen …


Shankari Susanne Hill singt: I am the light of my soul

Veröffentlicht am 31.03.2023, 12:00 Uhr von
Shankari
Play

Shankari Susanne Hill singt das Lied “I am the light of my soul” in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Dies ist eine Live-Aufnahme von Yoga Vidya. Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Weiterlesen …


Gruppe Mudita singt das Maha Mantra Hare Krishna

Veröffentlicht am 24.03.2023, 12:00 Uhr von
Mudita Gruppe
Play

Die “Gruppe Mudita” singt das Maha Mantra Hare Krishna in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra Hare Krishna zu finden.

Hier ist der Text zum Mitsingen:

Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare /
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare //

Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar zu machen. Es öffnet das Herz, führt zur Erfahrung von Liebe und Freude.

Dies ist eine Live-Aufnahme von Yoga Vidya. Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Weiterlesen …


Franziska Amatra singt Nandalala Navanitachora

Veröffentlicht am 17.03.2023, 12:00 Uhr von
Franziska Amatra
Play

Franziska Amatra singt Nandalala Navanitachora in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 175. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Nandalala Navanitachora zu finden.

Hier ist der Text zum Mitsingen:

Nandalala Navanitachora
Natavaralala Gopala
Devaki Vasudeva Kumara
Deva Deva Gopala
Hari Deva Deva Gopala

Nandalala Navanitachora ist ein wunderschöner Kirtan, der Krishna in seiner verspielten Form anruft. Er ist ein Kirtan, der einen aus dem Alltag herausholt, zu Heiterkeit führt und dazu aufruft, nicht alles zu ernst zu nehmen, stattdessen alles loszulassen, alles mit Humor zu nehmen, Freude zu spüren.

Dies ist