Gesundheit Highlights

Wenn die Nase läuft, oder es eben nicht tut: So hilft dir Yoga bei deiner Erkältung

Veröffentlicht am 17.09.2023, 06:00 Uhr von

Herbst und Winter haben wahrlich ihre schönen Seiten. Weniger angenehm empfinden wir Erkältung, Husten, Grippe und andere gesundheitlichen Infekte, welche die kalte Jahreszeiten oftmals mit sich bringen. Wie Yoga auch bei hartnäckigen Infekten oder mal einer kleineren Erkältung hilft, erfährst du hier.

Weiterlesen …

Was tun, wenn’s brennt? Yoga bei Blasenentzündungen

Veröffentlicht am 25.06.2023, 06:00 Uhr von

Lebst du auch in deiner Blase? Denkst du nur an das Eine: Es brennt, es schmerzt und überhaupt fühle ich mich aufgrund der exponentiell gestiegenen Toilettenbesuchen doch in einem recht fortgeschrittenen Alter? Auch bei besonders fiesen Blasenentzündungen kann Yoga gut vorbeugen oder bestehende Symptome lindern.

Weiterlesen …

Vom Himmelswasser im Ahnkraut … der Frauenmantel

Veröffentlicht am 24.06.2023, 06:00 Uhr von

Seit dem 15. Jahrhundert nennt man dieses Kraut Frauenmantel – dabei ist dieses Kraut für alle ein Labsal, ob Weiblein, Männlein, Tierlein. Und stell dir vor, selbst Elfen trinken die Guttationstropfen dieser wundersamen und nicht zu verwechselnden Pflanze.

Weiterlesen …

Glück gehabt: Dr. Devendras 10 Ayurveda-Tipps für ein Leben in Fülle

Veröffentlicht am 17.05.2023, 06:00 Uhr von

Bei den arg so beliebten Tipplisten unserer Zeit, weiß zum Glück auch das Ayurveda Bescheid, und gibt patente Ratschläge mit an die Hand, damit Fülle nicht nur mal eben ganz kurz am Wochenende aufblitzt.

Weiterlesen …

Aktuelle Anwendungen der Yogatherapie Bad Meinberg

Veröffentlicht am 05.05.2023, 06:00 Uhr von
Yoga bei psychischen Problemen - Einzelsitzung in der Yogatherapie

Ob im Einzelcoaching oder Gruppensetting: Yogatherapie hilft bei allerhand körperlichen und psychischen Beschwerden. Darüber hinaus bietet unser Team geniale ergänzende Anwendungen an, wie Thai Yoga Massage (nie zuvor hat sich mein Körper so fluffig angefühlt), Aerial Yogatherapie im Tuch (schwing dich in die Lüfte), eine super entspannte Klang Behandlung und und und …

Weiterlesen …

5 Ayurveda Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

Veröffentlicht am 11.04.2023, 06:00 Uhr von

Der Winter verzieht sich, aber manch einer fühlt sich immer noch nicht so richtig in den Startlöchern. Haben wir hier ein Kapha Problem? Dein Ayurveda Guide bei Frühjahrsmüdigkeit.

Weiterlesen …

निद्रा Nidra – Schlaf aus ayurvedischer Sicht

Veröffentlicht am 06.04.2023, 06:00 Uhr von

Schlaf wird im Ayurveda als Upsthambha, als Säule der Gesundheit bezeichnet, denn er spielt eine ganz wesentliche Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit – und das ein Leben lang. Guter Schlaf entspannt nicht nur Körper und Geist, sondern stärkt auch unsere Immunität, unsere Verdauung sowie unseren Kreislauf.

Weiterlesen …

Basti – Der Ayurvedische Einlauf

Veröffentlicht am 01.03.2023, 06:00 Uhr von

Der Ayurvedische Einlauf Basti zählt zu einem der wichtigen fünf Panchakarma Behandlungsverfahren im Ayurveda. In erster Linie dient er der Reinigung und Entgiftung und zur Stärkung von Körper und Geist.

Weiterlesen …

Gehmeditation – Meditation to go

Veröffentlicht am 27.02.2023, 06:00 Uhr von

Gehmeditation kann eine gute Meditationsalternative sein. Ideal für Anfänger und für alle, die nicht lange stillsitzen können. Alltagstauglich, da selbst in stressigen Zeiten praktikabel. So schulst du deinen Geist meditative Auszeiten nehmen zu können, wann immer du sie brauchst.

Gehmeditationen können dir im Alltagstrubel helfen, zu dir zu kommen und bei dir zu bleiben.

Weiterlesen …

Schamanische Psychologie – Ein liebevoller Einblick

Veröffentlicht am 18.02.2023, 06:00 Uhr von

Liebe ist die Psychotherapie der Natur. In diesem Beitrag bekommst du eine Idee davon, wie Psychologie bzw. psychologische Heilung auf schamanische Weise funktioniert. Nämlich mit dem Ziel und in Liebe der Einheit. Einiges ist bekannt, neu entdeckt oder in moderne Worte gebracht worden. Lass dich überraschen und inspirieren, auf welche Weise du schamanische Psychologie vielleicht schon einmal selbst erfahren hast.

Weiterlesen …

Was ist eine Panchakarma-Kur

Veröffentlicht am 18.12.2022, 23:02 Uhr von

Panchakarma ist eine umfassende Reinigungs- und Entgiftungstherapie, die in der ayurvedischen Medizin angewendet wird. Die traditionelle Ayurveda-Behandlung besteht aus verschiedenen Verfahren, die darauf abzielen, den Körper von Giftstoffen und anderen Schadstoffen zu befreien und das Gleichgewicht der drei Doshas im Körper wiederherzustellen.

Der Begriff Panchakarma setzt sich aus zwei Worten zusammen: “Pancha”, was fünf bedeutet, und “Karma”, was Handlung oder Behandlung bedeutet. Die Panchakarma-Kur besteht aus fünf verschiedenen Verfahren, die zur Reinigung und Entgiftung des Körpers beitragen.

Die Panchakarma-Kur hilft besonders bei chronischen Beschwerden, Stress, Müdigkeit, Verdauungsproblemen oder Rückenschmerzen. Sie kann aber auch vorbeugend durchgeführt werden, um das Immunsystem zu stärken und den Körper zu entgiften.

Weiterlesen …

50 Tipps für ein glückliches, bewusstes Leben

Veröffentlicht am 16.12.2022, 06:00 Uhr von

Diese 50 Lebensweisheiten helfen dir ein glückliches und gesunden Leben zu führen sowie mit Kritik oder Fehlschlägen besser umzugehen. Sie regen zum Nachdenken und zur Selbstreflexion an, machen uns stress- und sorgenfreier und lehren uns Achtsamkeit.

Sie sind die Schlüssel für ein bewusstes Leben und zur schnellen und effektiven persönlichen Entwicklung des physischen, mentalen, moralischen und spirituellen Selbst.

Weiterlesen …

Ayurvedische Kräuteröle

Veröffentlicht am 12.12.2022, 06:00 Uhr von

In diesem Artikel findest du einen Überblick über die Anwendung und Wirkung einiger wertvoller arzneilicher Öle, die in der ayurvedischen Heilkunde angewendet werden. Als wesentlicher Bestandteil ayurvedischer Panchakarma-Kuren und verschiedenen Ayurveda-Therapien sind ayurvedische Kräuteröle unersetzbar.

Weiterlesen …

Ayurveda – Erste Hilfe bei Kapha Störung

Veröffentlicht am 04.12.2022, 06:00 Uhr von

Bei Kapha Störung fühlt man sich müde, antriebslos, schwer und schlapp. Besonders in der Frühlingszeit herrschen die Kapha Elemente Wasser und Erde. Ein Übermaß dieser Elemente kann zu Symptomen wie Erkältung, Husten, Fettleibigkeit, Kälte, Schwere, Verschleimungen und Verstopfungen im Körper führen.

Weiterlesen …

Ayurveda – Erste Hilfe bei Pitta-Störung

Veröffentlicht am 24.11.2022, 06:00 Uhr von

Du magst keine Hitze, regst dich schnell auf und kannst auf keinen Fall eine Mahlzeit auslassen? Wut- und Zornausbrüche sind keine Fremdwörter? All das sind Zeichen eines erhöhten Pitta-Dosha. Ein kleiner Guide, um bei einer Pitta-Störung wieder mehr Gleichgewicht ins System zu bringen.

Weiterlesen …

Ayurveda – Erste Hilfe bei Vata Störungen

Veröffentlicht am 07.11.2022, 06:00 Uhr von

Neigst du schnell zu Vata Störungen wie z.B. Nervosität, Ängste und Sorgen? Speziell im Herbst, Winter und wenn es draußen regnet und kalt ist?  Wenn das Vata-Dosha im Ungleichgewicht ist, droht ernste Gefahr.

Ein Ansteigen von Vata erzeugt Kälte, Leichtigkeit und Trockenheit im Körper. Das bewirkt schnell Verdauungsschwierigkeiten, Körperschmerzen, Reizbarkeit und Unruhe. Ist zu wenig Vata anwesend, stellt sich Unzufriedenheit, Hoffnungslosigkeit, mangelnder Mut und Antriebslosigkeit ein.

Wenn das Vata-Dosha ausgeglichen ist, ist man kreativ, begeisterungsfähig, energetisch, anpassungsfähig, lebensfroh und hat ein gutes Kurzzeitgedächtnis.

Weiterlesen …

Yoga für gesunde Mütter mit Francoise Freedman

Veröffentlicht am 04.11.2022, 06:00 Uhr von
Francoise Freedman

Da freut sich Mutti: Zum diesjährigen Yoga Kongress glänzt die Yogalehrerin und Expertin für Frauengesundheit Francoise Freedman mit einem Workshop, speziell für die Gesundheit von Müttern.

Weiterlesen …

Abhyanga – Die Ayurvedische Ölmassage

Veröffentlicht am 23.10.2022, 06:00 Uhr von

Eine Abhyanga Ganzkörperölmassage, gehört wohl zu den wohltuendsten und effektivsten Behandlungsformen der ayurvedischen Gesundheitslehre. In der Panchakarma Kur dient die tägliche Ganzkörperölmassage dazu, um tief sitzende Giftstoffe im Körper zu lösen und sie für die Ausscheidung vorzubereiten.

Weiterlesen …

Vamana – Das Ayurvedische Erbrechen

Veröffentlicht am 02.09.2022, 06:00 Uhr von

Vamana, auch als künstliches Erbrechen bekannt, ist die beste Behandlung für Krankheiten, die mit der Kapha-Konstitution in Beziehung stehen. Da sich Kapha in der Brustregion befindet, kann man es leicht auf dem oralen Weg ausscheiden.

Die Vamana-Therapie ist eines der fünf Behandlungsformen der ayurvedischen Panchakarma Kur, um den Körper zu entgiften und wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Weiterlesen …

Virechana – Das Ayurvedische Abführen

Veröffentlicht am 07.08.2022, 06:00 Uhr von

Virechana ist die beste Behandlung für Krankheiten, die mit der Pitta-Konstitution in Beziehung stehen und um Vata zu kontrollieren. Es verbessert die Intelligenz, stärkt die Sinnesorgane, festigt Gewebe und verzögert die Alterungsprozesse.

Die Virechana-Therapie ist eines der fünf Behandlungsformen der ayurvedischen Panchakarma Kur, um die tief sitzenden Giftstoffe zu eliminieren und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Weiterlesen …

Ältere Einträge »