Alles zu seiner Zeit. Nach der Gesundheitslehre des Ayurveda durchläuft der Körper einen besonderen Biorhythmus, in dem sich Phasen der Ruhe, Produktivität und Leichtigkeit abwechseln. Diesen Tanz der Doshas können wir für uns nutzen, um eine Ayurveda Morgenroutine zu etablieren, die ganz natürlichen Bedürfnissen entspricht – für einen meisterhaften Morgen und einen energiegeladenen Tag.
Weiterlesen …
Während der Frühlingszeit produziert der Körper viel Schleim, der das Verdauungsfeuer stört, deshalb ist es an der Zeit, leichte Nahrungsmittel zu essen! Das ayurvedische Hirse-Dosa ist in dieser Hinsicht ein Superstar: leicht verdaulich, einfach zubereitet und wirklich köstlich! Ein Rezept von unserem Ayurveda Arzt Dr. Devendra.
Weiterlesen …
Was macht das unscheinbare Moringa so wundersam? Was macht diese Pflanze so besonders, dass sie bereits seit Jahrtausenden für ihre vielfältige Heilwirkung geschätzt wird?
Weiterlesen …
Wir leben in der Zeit des Coronavirus. Während der letzten zwei Jahre war ich in der Lage, mich nicht mit Covid anzustecken. Letzte Woche jedoch habe ich mich damit infiziert und auch meine Frau hat sich angesteckt. Meine Tochter ist glücklicherweise gesund geblieben. In diesem Blogartikel geht es um meine persönlichen Erfahrungen in dieser Zeit. Zudem habe ich, aus ayurvedischer Perspektive, einen Plan für die Genesung von Corona zu Hause erstellt, den ich gerne mit euch teile.
Weiterlesen …
Atman ist die subtile Essenz unseres Lebens. Aber was genau bedeutet das? Was ist das wahre Selbst und kann es zerstörbar sein? Und was sind die Eigenschaften dieses höchsten, absoluten Selbst?
Weiterlesen …
Ist dir kalt? Keine Sorge, dieser Ayurvedische Wintertee wird dich im Nullkommanichts aufwärmen! Die besondere Schärfe mit Langem Pfeffer, Schwarzem Pfeffer, Zimt und Ingwer wird dir ordentlich einheizen. Als Gegengewicht dazu verleiht das Süßholz dieser Teemischung eine angenehm süße Note, die nährt und belebt.
Weiterlesen …
In keiner Jahreszeit naschen wir so gerne wie im klirrend kalten Winter. Das Vegane Kürbis Halwa lässt da erstmal stutzen: Gemüse als Nachspeise? Ja, bitte! Vermengt mit einer reichhaltigen Mandel-Cashew-Soße, trockenen Früchten und frischen gerösteten Nüssen, ergibt sich süßes und wunderbar nussiges Dessert. Unser Geheimtipp für Nuss-Fans!
Weiterlesen …
Die aktuelle Pandemie hat das Leben vieler Menschen auf unterschiedliche Weise beeinträchtigt. Die Menschen denken eher negativ als positiv. Es sind schwere Zeiten, insbesondere für diejenigen, die alleine leben. Wie also leben? Eine ayurvedische Perspektive.
Weiterlesen …
Die Lunge ist ein wichtiges Organ, das dazu beiträgt, die verschiedenen Zellen unseres Körpers mit Sauerstoff zu versorgen. Eine gesunde Lunge ist daher wichtig für unsere allgemeine Gesundheit. Sie trägt dazu bei, giftige Gase zu reinigen und uns aktiv zu halten. Spätestens seit letztem Jahr hat COVID-19 allen bewusst gemacht, wie wichtig es ist, die Lunge gesund zu halten.
In diesem Artikel findest du einfache Tipps, um deine Lungen vor Schäden zu schützen und sie vor allem in der Wintersaison gesund zu halten.
Weiterlesen …
Wenn wir auf die kalte Jahreszeit zugehen, wird kalte und trockene Luft zunehmend zu unserem ständigen Begleiter. Kapha und Vata drohen dann durch die Decke zu schießen. Zeit also für eine clevere Gesundheitsstrategie für Ayurveda im Winter!
Unter den Stichworten wärmen und nähren gibt dir Dr. Devendra dazu heute 13 ayurvedische Tipps zum Warmbleiben im Winter. Also Tee kochen, einmummeln und reinlesen!
Weiterlesen …
Kürbis ist von Natur aus kalt, deshalb müssen wir ihm genügend warme Gewürze hinzufügen. Auf diese Weise wird die Ayurvedische Kürbissuppe heiß und würzig, perfekter Brennstoff für dein Agni. Eine wunderbare Suppe im Herbst und Winter.
Eine Suppe, die nicht nur richtig schön sättigt, sondern aufgrund ihrer ausgeklügelten Gewürzmischung deine Doshas wieder in Harmonie bringt. Da der Herbst von einem Wesen eher wechselhaft ist, kommen wir so gut in Balance.
Weiterlesen …
Yoga & Ayurveda zielen darauf, den Geist zu kontrollieren & in gesunder seelischer Verwirklichung zu leben. Durch methodisches Üben von Yoga & den Lebens-Leitlinien des Ayurveda können wundersame Kräfte, Siddhis, erlangt werden.
Siddhis selbst sind übernatürliche Kräfte, die ein Mensch durch gewisse Praktiken erreichen kann. Das primäre Ziel eines Yogis sollte dabei allerdings nicht das Erreichen der Siddhis sein, sondern seine Rückkehr zu Gott. Dabei können Siddhis auftauchen.
Weiterlesen …
Wir leben in der Zeit von Corona und bewegen uns ständig vorwärts auf unserer Reise neuer Einsichten und Ideen. Der aktuelle Artikel befasst sich daher mit der Immunität.
Wie erhält man eine gute Immunität? Was muss dafür getan werden? Welche Arten von Immunität gibt es? Und wie entwickelt man sie?
Weiterlesen …
Der vierte Ziel des menschlichen Lebens wird im Hinduismus “Moksha” genannt und bedeutet Befreiung. Demzufolge ist es das ultimative und wichtigste Ziel in unserem Leben, aber nicht alle Menschen erreichen es.
Menschen, die zunächst Dharma, Artha und Kama durchlaufen haben, sind in der Lage, die Befreiung zu erreichen. Aber die Idee der Freiheit von allem Materiellen, von jeglichem Vergnügen, oder Verlangen, ist schwer zu verfolgen, besonders heutzutage. Im Folgendem erhältst du Tipps und Möglichkeiten, wie du Moksha weiter anstreben kannst.
Ein Beitrag von Dr. Devendra
Weiterlesen …
Es ist offensichtlich: Der Herbst ist voll in unseren Breitengraden angekommen. Die Tage werden kürzer und deutlich windiger zugleich. Das Quinoa-Payas ist eine gute Nährstoffquelle und dient als perfektes Frühstücksmenü, insbesondere in der Herbst- und Winterzeit.
Durch seine nährende und wärmende Zusammensetzung wirkt dieses einmalige Power-Müsli ausgleichend auf Vata und Pitta. So wärmt es uns optimal und gibt uns genügend Kraft die kalten Jahreszeiten optimal genährt zu bestehen.
Weiterlesen …
Vielen ist Aloe Vera wegen ihrer feuchtigkeitspendenden sowie entzündungshemmenden Eigenschaften vor allen Dingen als Bestandteil von Hautcremes bekannt. Auch als Aloe Vera Smoothie getrunken verbessert der Saft der grünen Pflanze das Hautbild.
Daneben wirkt die Heilpflanze aufgrund ihrer reichhaltigen Menge an Verdauungsenzymen förderlich für den Darm. Zudem enthält Aloe Vera eine Menge entzündungshemmender Polysaccharide, ein wahrer Boost für das Immunsystem. Dr. Devendra zeigt dir heute, wie du aus dem Detox Klassiker einen leckeren Smoothie zubereitest.
Weiterlesen …
Während der Sommersaison absorbiert die Sonne die Energie in unserem Körper und auch Pitta ist hoch, also ist es die perfekte Zeit, um einen beruhigenden Tee zu trinken. Dieser Verjüngungstee ist nicht nur gut für den Pitta-Ausgleich, sondern unterstützt zusätzlich auch unser Herz.
Unausgeglichenes und starkes Pitta Dosha macht uns zum Hitzkopf und fördert Ärger und Ungeduld. Wir arbeiten hier also ganz nach dem Motto: einen kühlen Kopf bewahren, runterkommen und mal Fünfe gerade sein lassen.
Weiterlesen …
Die Ernährung ist nach der ayurvedischen Philosophie die wichtigste Säule für eine gute Gesundheit. Als vegane ayurvedische Ernährung entspricht sie nicht nur den ayurvedischen Prinzip der Vielfalt der Geschmacksrichtungen, sondern kann auch in wunderbarer Balance mal in gekochter, mal in roher Form zu sich genommen werden. Dabei versorgt sie uns mit allen essenziellen Nährstoffen.
Doch vegane ayurvedische Ernährung ist vor allen Dingen auch Nahrung für das Herz, die uns, unserer Umwelt und vor allen Dingen den Tieren unnötigen Stress erspart, die Seele beruhigt und so Frieden und Glück spendet.
Weiterlesen …
Im Ayurveda werden viele verschiedene Aspekte der Heilung beschrieben. Einige wichtige therapeutische Elemente hängen eng mit Kala, der Zeit, zusammen, weswegen sie “Kalakrit Aushadha” genannt werden. Diese Therapieform fällt in die Kategorie der “Anaushadha Chikitsa”, der Therapien ohne Medizin.
Dieser Artikel befasst sich mit der Bedeutung verschiedener Zeitabschnitte und Jahreszeiten im Zusammenhang mit Krankheitsverläufen und ihrer Heilung.
Weiterlesen …
In der Volksmedizin wird die Brennnessel zur Entgiftung und Entschlackung im Rahmen von Frühjahrskuren und Diäten sowie bei Müdigkeit eingesetzt. Sie enthält außerdem sehr viel Eisen und Vitamin C.
Der Gedanke daran, Brennnesselblätter zu essen, könnte einige vielleicht verwirren. Weiß man doch, dass die Brennnessel schon beim Berühren ein Brennen und Schmerzen hervorrufen kann.
Brennnesselblätter lassen sich nicht nur zu einem entschlackenden Tee verarbeiten. Auch in diesem indischen Gericht als Sabji sind sie sehr hilfreich.
Weiterlesen …