Om Namo Bhagavate Vasudevaya – Ein Mantra der Anerkennung, welches uns erinnert, dass hinter allem die wahre Göttlichkeit steckt und erkennbar ist. Ein Gruß an Krishna, Rama und Sita. Das Mantra offenbart uns, dass das göttliche Licht in allen Wesen ist und somit auch in uns Selbst.
Im Folgendem erfährst Du näheres zur Bedeutung dieses kraftvollen Mantras und Krishna-Kirtans.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine Eigenschaftsmeditation, um Geduld oder Mut oder eine andere Eigenschaft in dir wachsen zu lassen. Sukadev führt dich durch die Schritte: Auswahl der Eigenschaft, Affirmation, Nachdenken, Hineingehen in das Gefühl. Anschließend kannst du so lange in der Stille meditieren, wie du magst. Anders als bei anderen Meditationsanleitungen hier im Yoga Vidya Übungs-Podcast gibt es am Ende kein Mantra. Mehr Infos zu Meditation www.yoga-vidya.de/meditation Weiterlesen …
Am 20. November 2020 ist es wieder soweit: Unser diesjähriger YOGA KONGRESS findet wieder in unserem Hauptashram in der Yogastadt Bad Meinberg statt. Für das Wochenende vom 20.-22. November kommen tolle Referentinnen und Referenten sowie namhafte spirituelle Lehrer*innen zu uns, um ihr umfassendes Wissen zu teilen.
Dieses Jahr trägt der Kongress den Titel: “Teaching Spirituality”.
Weiterlesen …
Der Ayurveda Kongress 2019 hat viele Besucher begeistert. Wie kann Ayurveda deine yogische Praxis unterstützen? Was zeichnet Ayurveda aus? Dazu bekommst du in diesem Video von Sukadev Bretz, dem spirituelle Leiter von Yoga Vidya, viele interessante Informationen.
Weiterlesen …
Was ist Hüftdysplasie? Wie kann Yoga helfen? In diesem informativen Video erklärt Sukadev Bretz, der spirituelle Leiter von Yoga Vidya, wie und warum Hüftdysplasie ensteht. Außerdem erfährst du, wie Yoga bei Hüftdysplasie einzusetzen ist und auf was du dabei achten solltest.
Weiterlesen …
In diesem kurzen Video behandeln Dirk und Rama diese essentielle Frage anhand der Lehrsätze des Vedanta. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
90 Minuten Rückenyoga Mittelstufen-Niveau. Tue deinem Rücken etwas Gutes. Stärke und entspanne die Bauch- und Rückenmuskulatur. Übe die Yoga Asanas so wie es für deinen Körper gut ist.
Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich zu einer vollständigen Yoga-Sitzung von 90 Minuten an. Du lernst dabei, wie du Deutschlands populärsten Yoga-Stil, die die Yoga Vidya Grundreihe, rückengemäß üben kannst. Sukadev gibt dir auf diesem Yoga Video eine private Yogastunde. Er führt dich durch die gesamte Reihe und schlägt dir rückenschonende um muskelstärkende Variationen vor. Nina zeigt
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine wunderbare Yogastunde in Verbindung mit der Kraft der Mantras. Eine ganz besondere Kombination für Herzensöffnung und spirituelle Erfahrung. Diese 77-minütige Yogastunde ist ideal für diejenigen, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut und spirituell interessiert sind. Bharata, Yoga Ausbildungsleiter in Bad Meinberg leitet dich an zu: * Pranayama * Asanas * Tiefenentspannung. Er rezitiert dabei die verschiedenen Gayatri Mantras. Carlotta, Yogalehrerin und Ayurveda Therapeutin bei Yoga Vidya, zeigt dir die Übungen. Mehr Yogastunden als Video auf unserer Yogastunden Seite. Kamera: Falko. Die Übungen dieser Reihe findest du auch
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine sanfte Yogastunde für alle, die mit der Yoga Vidya Reihe, der Rishikeshreihe oder der Sivananda Basic Class vertraut sind. Eine vollständige Yogastunde zum Mitüben als Yoga Video und als Yoga Audio mp3. 90 Minuten für Inspiration, Entspannung und neue Energie. Sukadev leitet dich an zu Anfangsentspannung, OM, Kapalabhati, Wechselatmung (Anuloma Viloma), Entspannungsübungen für Schultern und Nacken, sanfter, ruhiger Sonnengruß (Surya Namaskar), Bauchmuskelübung (Navasana), Stellung des Kindes (Garbhasana), Clown-Variation des Kopfstands (Sirsasana), Schulterstand (sarvangasana), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), schiefe Ebene (Purvotthasana), Bhujangasana (Kobra), Boot (Shalabhasana), Halbmond (Anjaneyasana), Drehsitz