Das neue Jahr rückt an und von den dicken Schlemmergelagen der Weihnachtstage ist so mancher von uns wahrscheinlich noch ganz schön träge unterwegs. Nach dem nonstop Weihnachtsgebäck gibt dir der Rote-Beete-Ingwer-Smoothie den Energiekick, den du brauchst!
Weiterlesen …
Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler, der Sommer neigt sich dem Ende – der Herbst steht vor der Tür. Und damit auch die Zeit der Schniefnasen, Kopfschmerzen, Grippe und Erkältung. Warum ist das so und was können wir tun, um gesund und munter in und durch den Herbst zu kommen? Empfehlungen für eine ayurvedische Ernährung im Herbst gibt Antworten!
Weiterlesen …
Für einige ist Pfingsten ein wichtiger religiöser Feiertag, für die meisten eine willkommene Gelegenheit für einen kurzen Urlaub – und für Yogis? Unabhängig von der Weltanschauung steht Pfingsten als eine wichtige Erinnerung für die Kraft spirituelle Ereignisse.
Weiterlesen …
Erzählungen und Geschichten über Faszien drehen sich oft ausschließlich um Schmerzen. Außer Acht gelassen wird dabei meist die geistige Komponente die Faszien-Training in sich birgt. Mentales Faszienyoga rückt den Fokus ganz nahe zu unserem verletzlichen Kern, unseren inneren Überzeugungen und Glaubenssätzen.
Weiterlesen …
Unser Organismus schaltet gerade Schritt für Schritt in den Neujahrs-Modus. Ein reinigender Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele vollzieht sich auf natürliche Weise – das können wir aktiv unterstützen. Mit dem energetisierenden Green-Detox-Smoothie in der winterlichen Variante, kannst du zu Neujahr entschlacken. Läute so dein Wohlfühljahr ein!
Weiterlesen …
Es wird so langsam nass, kalt, düster und ungemütlich. Ja, der Herbst zieht über das Land und man könnte durchaus betrübt darüber sein. Doch zum Glück bringt die Jahreszeit nicht nur mieses Wetter und gedrückte Laune, sondern auch Herrliches wie den Kürbis mit sich: Die köstliche und vegane Kürbissuppe, die wir dir heute vorstellen. Weiterlesen …
Pizza – wer kennt sie nicht? Die dünne, zumeist würzig belegte Fladenbrot-Variante bringt italienisch-sommerliche Stimmung auf den Tisch; egal zu welcher Jahreszeit. Frische biologische Gemüsesorten, Kräuter und ein selbstgemachter Pizzateig sorgen für eine sattvige und gesunde Grundlage. Tiefkühlpizza war gestern! 😉
In diesem Blog-Artikel stellen wir dir eine vegane Pizza-Zubereitung vor. Dabei wird der herkömmliche Kuhmilch-Käse ersetzt durch eine pflanzliche Ausführung aus u.a. Tofu, Cashews & Hefeflocken. Du kannst diesen “Nuss-Käse” natürlich auch variieren, indem du z.B. Pflanzen-Sahne oder weitere Kräuter hinzufügst. (Oder auch eine vegane Variante aus dem Supermarkt kaufst…)
Gleich ob exakt nach Rezept oder freestyle – wir wünschen dir viel Freude beim Pizzabacken und natürlich Guten Appetit!
Hier das Rezept für ‘Pizza Vegana’: Weiterlesen …
Das Yoga Vidya Yogalehrer-Handbuch gibt folgende Auskunft:
“Ernährung im Yoga: Die Ernährung muss regelmäßig und leicht, angenehm, nahrhaft, sattwig (rein) und ausgewogen sein. Besonders wenn man viel Pranayama macht, um die Nadis zu reinigen, sollte man sich nicht überessen und keine schwer verdaulichen und stark gewürzten Speisen zu sich nehmen. Wir sind, was wir essen. Die Reinheit des Geistes hängt sehr von der Reinheit der Nahrung ab. Je gröber, denaturierter oder konservierter unsere Nahrung ist, um so mehr entfernen wir uns von den natürlichen Quellen.”
Das Wort Salat wird oft mit Frische, Leichtigkeit und Gesundheit assoziiert. Zu Recht. Denn die essbaren Teile von Pflanzen, wie z.B. Blüten, Blätter, Stengel oder Wurzeln, haben es in sich. Vitamine, Spurenelemente & Co stellt Mutter Natur für den Menschen in Hülle und Fülle bereit. Ein gut angemachter Salat kann als Vorspeise, Beilage oder Hauptspeise dienen. Also: “Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.”
Hier das Rezept für den ‘Sommersalat mit Zitronenvinaigrette’: Weiterlesen …