Es wird so langsam nass, kalt, düster und ungemütlich. Ja, der Herbst zieht über das Land und man könnte durchaus betrübt darüber sein. Doch zum Glück bringt die Jahreszeit nicht nur mieses Wetter und gedrückte Laune, sondern auch Herrliches wie den Kürbis mit sich: Die köstliche und vegane Kürbissuppe, die wir dir heute vorstellen.
Sie hebt nicht nur deine Stimmung, sondern verleiht auch deinem Immunsystem einen ordentlichen Schub, denn neben der Wirkung des Kürbis selbst, treiben Ingwer und Kurkuma die Abwehrkräfte zur Höchstleistung und wirken zudem antiseptisch – ebenso wie Pfeffer und Zimt. Kardamom harmonisiert die Suppe, reduziert Kälte in den Atemwegen und reguliert die Verdauung.
Zutaten:
- 1 Hokkaidokürbis
- 2 Kartoffeln
- 2 Orangen
- 1 Knolle Ingwer
- 1 Knolle frischen Kurkuma
- Schwarzer Pfeffer (Mühle)
- eine Prise Kardamom & Zimt
- Rosa Salz
- Sesamöl
- Wasser (am besten gefiltert)
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in kleinste Würfel schneiden. Den Kürbis aushöhlen, mit der Schale würfeln und mit den Kartoffeln und Sesamöl anschwitzen. Den Ingwer und den Kurkuma mit dem Orangensaft pürieren und damit ablöschen. Nach Belieben mit Wasser aufgießen (alle Zutaten sollten mit Wasser bedeckt sein) und ca. 30 min. köcheln lassen. 10 min. vor dem Ende der Garzeit den gemörserten Kardamom, Pfeffer und Zimt mit zum Kürbis geben – ziehen lassen. Das ganze abschließend gut pürieren und nach Belieben mit Hafersahne, Orangenschale, Salz und Chili abschmecken. Mit gerösteten Kürbiskernen servieren.
Guten Appetit!




Kürbissuppe vegan
Kochutensilien
- Topf
Zutaten
- 1 Hokkaidokürbis
- 2 Kartoffeln
- 2 Orangen
- 1 Knolle Ingwer
- 1 Knolle frischen Kurkuma
- Schwarzer Pfeffer Mühle
- eine Prise Kardamom & Zimt
- Rosa Salz
- Sesamöl
- Wasser am besten gefiltert
Anleitungen
- Die Kartoffeln schälen und in kleinste Würfel schneiden. Den Kürbis aushöhlen, mit der Schale würfeln und mit den Kartoffeln und Sesamöl anschwitzen. Den Ingwer und den Kurkuma mit dem Orangensaft pürieren und damit ablöschen. Nach Belieben mit Wasser aufgießen (alle Zutaten sollten mit Wasser bedeckt sein) und ca. 30 min. köcheln lassen. 10 min. vor dem Ende der Garzeit den gemörserten Kardamom, Pfeffer und Zimt mit zum Kürbis geben – ziehen lassen. Das ganze abschließend gut pürieren und nach Belieben mit Hafersahne, Orangenschale, Salz und Chili abschmecken. Mit gerösteten Kürbiskernen servieren.
Weitere Infos:
- Vegetarisch & Vegan Leben
- Yoga und gesunde Ernährung
- Das Yoga Vegan Kochbuch [» Leseprobe]
- Yoga Vidya Seminare: Vegane Ernährung
- Vegane Kochkurse und vegetarische Kochkurse bei Yoga Vidya
Weitere Rezepte findest du auch im neuen großen „Yoga Vidya Hatha Yoga Buch“:
Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch
256 Seiten, 210 x 240 mm, Klappenbroschur,
ISBN 978-3-943376-16-6
19,90 EURO
Erhältlich z.B. im Yoga Vidya Online Shop: Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch
—
Weitere leckere und bewährte Rezepte, z.T. direkt aus unserer beliebten Ashram-Küche:

Das Yoga Vegan Kochbuch [» Leseprobe]
Paperback, 80 Seiten, 8,00 €
Erschienen im Yoga Vidya Verlag.
Erhältlich im Yoga Vidya Online-Shop [shop.yoga-vidya.de]:
—