Es wird so langsam nass, kalt, düster und ungemütlich. Ja, der Herbst zieht über das Land und man könnte durchaus betrübt darüber sein. Doch zum Glück bringt die Jahreszeit nicht nur mieses Wetter und gedrückte Laune, sondern auch Herrliches wie den Kürbis mit sich: Die köstliche und vegane Kürbissuppe, die wir dir heute vorstellen. Weiterlesen …
Pizza – wer kennt sie nicht? Die dünne, zumeist würzig belegte Fladenbrot-Variante bringt italienisch-sommerliche Stimmung auf den Tisch; egal zu welcher Jahreszeit. Frische biologische Gemüsesorten, Kräuter und ein selbstgemachter Pizzateig sorgen für eine sattvige und gesunde Grundlage. Tiefkühlpizza war gestern! 😉
In diesem Blog-Artikel stellen wir dir eine vegane Pizza-Zubereitung vor. Dabei wird der herkömmliche Kuhmilch-Käse ersetzt durch eine pflanzliche Ausführung aus u.a. Tofu, Cashews & Hefeflocken. Du kannst diesen “Nuss-Käse” natürlich auch variieren, indem du z.B. Pflanzen-Sahne oder weitere Kräuter hinzufügst. (Oder auch eine vegane Variante aus dem Supermarkt kaufst…)
Gleich ob exakt nach Rezept oder freestyle – wir wünschen dir viel Freude beim Pizzabacken und natürlich Guten Appetit!
Hier das Rezept für ‘Pizza Vegana’: Weiterlesen …
Das Yoga Vidya Yogalehrer-Handbuch gibt folgende Auskunft:
“Ernährung im Yoga: Die Ernährung muss regelmäßig und leicht, angenehm, nahrhaft, sattwig (rein) und ausgewogen sein. Besonders wenn man viel Pranayama macht, um die Nadis zu reinigen, sollte man sich nicht überessen und keine schwer verdaulichen und stark gewürzten Speisen zu sich nehmen. Wir sind, was wir essen. Die Reinheit des Geistes hängt sehr von der Reinheit der Nahrung ab. Je gröber, denaturierter oder konservierter unsere Nahrung ist, um so mehr entfernen wir uns von den natürlichen Quellen.”
Das Wort Salat wird oft mit Frische, Leichtigkeit und Gesundheit assoziiert. Zu Recht. Denn die essbaren Teile von Pflanzen, wie z.B. Blüten, Blätter, Stengel oder Wurzeln, haben es in sich. Vitamine, Spurenelemente & Co stellt Mutter Natur für den Menschen in Hülle und Fülle bereit. Ein gut angemachter Salat kann als Vorspeise, Beilage oder Hauptspeise dienen. Also: “Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.”
Hier das Rezept für den ‘Sommersalat mit Zitronenvinaigrette’: Weiterlesen …
Die yogische Ernährung stellt einen der Grundpfeiler des Hatha-Yoga dar und ist somit essentiell für das Gelingen einer intensiven
spirituellen Praxis. Die Yogaphilosophie besagt, dass wir weit
mehr sind als der Körper. Wir sind reines, unsterbliches Bewusstsein (Sanskrit: sac-cid-ānanda), welches wir wiedererkennen
möchten.
Weiterlesen …
Das Mahameru Gebäude von Yoga Vidya, eine Nummer für sich. Mit viel Liebe und Ausdauer über viele Monate mit vielen fleißigen und engagierten Händen in Stand gesetzt, markiert es schon mit seiner Lage den lokalen Mittelpunkt des Yoga Vidya Geländes.
Bis zu 2000(!) Yogis, Yoginis, Referenten, Aspiranten, Swamis und alle die es einmal werden wollen, können hier täglich zur Mittagszeit und zum Abendessen bekocht werden.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Erfahre in diesem Vortrag von
Sukadev mehr über die Gründe, warum es sich durchaus für einen selbst lohnt, über eine
vegetarische Ernährung – oder gar auch
vegane Ernährung nachzudenken und warum es gut sein kann, die eigene Ernährung darauf umzustellen. Darüber hinaus erzählt Sukadev, wie er selbst zum
Vegetarier geworden ist. Hier eine Auswahl an Gründen, die im Vortrag näher erläutert werden:
Weiterlesen …
Lasagne ist ein Auflauf, bei der breite Nudelplatten abwechselnd mit Soße(n), Gemüse – und je nach Geschmack mit weiteren Einlagen – geschichtet und in einer geeigneten Form gegart werden.
Vegane Gemüse-Lasagne ist ein hervorragend sättigendes, nahrhaftes und gesundes Hauptgericht. Sie lässt sich in verschiedensten Variationen zubereiten – und auch Kinder lassen sich schnell von dieser Rezeptur begeistern. 🙂 Vielen Dank an Kai Treude (karma-licious.de) für das tolle Rezept!
TIPP: Bei der Zubereitung der Lasagne kannst du einmal ausprobieren, alles ganz achtsam, bewusst und mit Hingabe durchzuführen. Schneide ganz aufmerksam und keinesfalls hastig die Tomaten. Rieche mit geschlossenen Augen am frischen Basilikum. Reibe Salz und Pfeffer ganz genüsslich zwischen deinen Fingerkuppen und achte darauf, wie es sich auf der Haut anfühlt. Beim Abschmecken halte Inne – und wertschätze jeden einzelnen Schritt während des Kochens. Ganz entspannt & zufrieden kannst du dann das Resultat servieren und allein oder zusammen mit lieben Freunden die Vegane Gemüse-Lasagne genießen.
Hier das Rezept für Vegane Gemüse-Lasagne:
Weiterlesen …
Es wird im Yoga Vidya Yogalehrerhandbuch, im Yoga Vidya Kochbuch sowie in allen anderen Veröffentlichung von Yoga Vidya die sattwige Nahrungskategorie Milch-und Milchprodukte gestrichen. Künftig empfiehlt Sukadev, dass man aus den 5 Haupt-Nahrungsmitteln täglich etwas zu sich nimmt:
- Weiterlesen …
Vegetarismus/Veganismus
Wie kann ein Yogi noch achtsamer mit Tieren umgehen? Wie ernährt sich ein bewusster Yogi, um zu mehr Harmonie mit sich und seinen Mitgeschöpfen zu gelangen? Wie steht es mit unseren Essgewohnheiten?
Wer muss sich um wen Sorgen machen?
Es gibt einige Fleischesser und Ärzte, die sich Sorgen machen, ob ein Vegetarier genügend Vitalstoffe zu sich nimmt. Es gibt viele Fleischesser und Vegetarier, die sich Sorgen machen, ob eine vegane Ernährung den Menschen ausreichend mit Vitalstoffen versorgt. Doch der einzige, der sich berechtigterweise Sorgen zu machen braucht, ist der Veganer mit Blick auf die Menschen, die tierische Produkte zu
Was die Küche im Haus Yoga Vidya Bad Meinbergzu bieten hat, dass weiß nur, wer die vollwertig-vegetarischen Speisen selbst gekostet hat.
Damit du dich schon vorher freuen kannst, wenn es dein Leibgericht gibt, findest du den aktuellen Speiseplan jede Woche hier im Blog.
So bist du immer informiert, über das Abendessen von 18-19 Uhr.
In unserer bio-zertifizierten Großraumküche bereitet das Küchenteam jeden Tag herrliche, vegetarische und vollwertige Gerichte zu. Morgens gibt es von 11-12 Uhr jeden Tag einen ausgiebigen Brunch mit Brot, Marmelade, Honig, Müsli, Obst, Salaten und warmen Speisen. Was das Buffet am Abend (von 18-19 Uhr)
Was die Küche im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg zu bieten hat, dass weiß nur, wer die vollwertig-vegetarischen Speisen selbst gekostet hat.
Damit du dich schon vorher freuen kannst, wenn es dein Leibgericht gibt, findest du den aktuellen Speiseplan jede Woche hier im Blog.
So bist du immer informiert, über das Abendessen von 18-19 Uhr.
In unserer bio-zertifizierten Großraumküche bereitet das Küchenteam jeden Tag herrliche, vegetarische und vollwertige Gerichte zu. Morgens gibt es von 11-12 Uhr jeden Tag einen ausgiebigen Brunch mit Brot, Marmelade, Honig, Müsli, Obst, Salaten und warmen Speisen. Was das Buffet am Abend (von 18-19 Uhr)
Was die Küche im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg zu bieten hat, dass weiß nur, wer die vollwertig-vegetarischen Speisen selbst gekostet hat.
Damit du dich schon vorher freuen kannst, wenn es dein Leibgericht gibt, findest du den aktuellen Speiseplan jede Woche hier im Blog.
So bist du immer informiert, über das Abendessen von 18-19 Uhr.
In unserer bio-zertifizierten Großraumküche bereitet das Küchenteam jeden Tag herrliche, vegetarische und vollwertige Gerichte zu. Morgens gibt es von 11-12 Uhr jeden Tag einen ausgiebigen Brunch mit Brot, Marmelade, Honig, Müsli, Obst, Salaten und warmen Speisen.
Was das Buffet am Abend (von 18-19
Den aktuellen Speiseplan des größten Yogaseminarhauses in Europa findest du jede Woche online im Blog. So bist du immer informiert, über das vollwertige und vegetarische Abendessen von 18-19 Uhr.
In unserer bio-zertifizierten Großraumküche bereiten unsere Sevaka jeden Tag herrliche, vegetarische und vollwertige Gerichte zu. Morgens gibt es von 11-12 Uhr jeden Tag einen ausgiebigen Brunch mit Brot, Marmelade, Honig, Müsli, Obst, Salaten und warmen Speisen.
Was das Buffet am Abend (von 18-19 Uhr) zu bieten hat, erfährst du in der nachfolgenden Speisekarte.
Wenn du in der Gegend um Bad Meinberg herum wohnst, bist du natürlich auch gerne eingeladen
Den aktuellen Speiseplan des größten Yogaseminarhauses in Europa findest du jede Woche online im Blog.
So bist du immer informiert, über das vollwertige und vegetarische Abendessen von 18-19 Uhr.
In unserer bio-zertifizierten Großraumküche bereiten unsere Sevaka jeden Tag herrliche, vegetarische und vollwertige Gerichte zu. Morgens gibt es von 11-12 Uhr jeden Tag einen ausgiebigen Brunch mit Brot, Marmelade, Honig, Müsli, Obst, Salaten und warmen Speisen.
Was das Buffet am Abend (von 18-19 Uhr) zu bieten hat, erfährst du in der nachfolgenden Speisekarte.
Wenn du in der Gegend um Bad Meinberg herum wohnst, bist du natürlich auch gerne eingeladen
Den aktuellen Speiseplan des Hauses Yoga Vidya Bad Meinberg findest du jede Woche online im Blog.
So bist du immer informiert über das vegetarische Abendessen von 18-19 Uhr.
In unserer bio-zertifizierten Großraumküche bereiten unsere Sevaka jeden Tag herrliche, vegetarische und vollwertige Gerichte zu. Morgens gibt es von 11-12 Uhr jeden Tag einen ausgiebigen Brunch mit Brot, Marmelade, Honig, Müsli, Obst, Salaten und warmen Speisen.
Was das Buffet am Abend (von 18-19 Uhr) zu