Achtsamkeit im Umgang mit unseren Tieren

Vegetarismus/Veganismus

Wie kann ein Yogi  noch achtsamer mit Tieren umgehen? Wie ernährt sich ein bewusster Yogi, um zu mehr Harmonie mit sich und seinen Mitgeschöpfen zu gelangen? Wie steht es mit unseren Essgewohnheiten?

Wer muss sich um wen Sorgen machen?

Es gibt einige Fleischesser und Ärzte, die sich Sorgen machen, ob ein Vegetarier genügend Vitalstoffe zu sich nimmt. Es gibt viele Fleischesser und Vegetarier, die sich Sorgen machen, ob eine vegane Ernährung den Menschen ausreichend mit Vitalstoffen versorgt. Doch der einzige, der sich berechtigterweise Sorgen zu machen braucht, ist der Veganer mit Blick auf die Menschen, die tierische Produkte zu sich nehmen. So stellt es Rüdiger Dahlke dar, der dieses sensible Thema in seinem faszinierenden Buch „Peace Food“ behandelt.

Eisenmangel

Eisenmangel ist bei einer vollwertigen und ausgewogenen pflanzlichen Ernährung überhaupt kein Problem. Doch Fleischesser weisen oft einen übervollen Eisenspeicher auf, der das Herzinfarktrisiko mehr als verdoppelt!

Auch Tiere produzieren Angstzellen

Wir sollten uns bewusst werden, wieviel Leid, Schmerz und Elend im Fleisch und in der Milch enthalten sind. Ein Tier schüttet Unmengen von „Angstzellen“ aus, bevor es getötet wird. Gerade auch schon während es im „Tiergefängnis“ auf seinen Tod wartet. Schaut euch mal im Internet an, wie Tiere ethisch-moralisch unvertretbar gehalten werden! Es ist so traurig, so grausam und einfach nur zum Weinen.

Fische

Auch Fische haben ein Nervensystem und erleiden grausame Qualen während ihres minutenlangen (!!! )Todes. Jeder, der Fisch isst, sollte einmal sehen, wie der Fisch zu Tode gekommen ist und ihn in dieser Phase beobachten. Danach hätte dieser Mensch mit Sicherheit keine Gelüste mehr  auf Fisch. Es ist erschreckend und unvorstellbar, wie viele Tiere jeden Tag leiden müssen, nur weil der Mensch aus irgendwelchen Gründen Lust auf Fleisch oder Fisch hat. Vielleicht ist es einfach nur die Gewohnheit, vielleicht ist es auch die Angst, dass man Mangelerscheinungen bekommen könnte. Jährlich werden 52 Milliarden Tiere getötet, Fische sind hier noch nicht mitgezählt.

Kühe

Jeder der Milchprodukte zu sich nimmt, sollte einmal zurückverfolgen, wo die Milch herkommt. Es sind meistens Kühe, die monatelang im Stall stehen und manchmal kaum Platz haben sich hinzulegen; jedes Jahr wird ihnen ein Kälbchen weggenommen. Mutter und Kind schreien dann stundenlang oder teilweise tagelang. Wenn die Kuhmutter nicht mehr ausreichend Milch gibt, dann wird sie ermordet, oft schon nach ca. 6 Jahren. Dabei könnten Kühe fast 20 Jahre alt werden.

Milchschokolade

Alle konventionellen Produkte aus Milchschokolade enthalten Milchpulver von Kühen, die oft gentechnisch verändertes Futter gefressen haben. Außerdem stammen diese Kühe häufig aus Massentierhaltung.

 

 

Milch

Warum nehmen die Menschen tote Nahrung zu sich? Wenn man ein Kälbchen mit pasteurisierter Milch füttert, wird es nach kurzer Zeit sterben.

Niemand käme auf die Idee, Billigbenzin oder Altöl in einen Formel 1 Rennwagen zu füllen. Doch wie viele Menschen auf diesem Planeten nehmen fast täglich Fleisch, Milchprodukte, Weißmehlprodukte, raffinierten Zucker, Alkohol oder Kaffee zu sich wodurch auf Dauer chronische Erkrankungen, Depressionen, Ängste, Osteoporose, Herzerkrankungen, Diabetes usw. ausgelöst werden.

Hennen

Vier “Legehennen” werden in einem Drahtkäfig von 40 x 45 cm Bodenfläche gehalten, die Käfige oft in vielen Reihen übereinander gestapelt. Fließbänder bringen Futter und Wasser und transportieren Eier und Exkremente ab. Da die Hennen so extrem beengt sind, hält man sie im Halbdunkeln und schneidet ihnen die Schnabelspitzen (ohne Betäubung) ab, damit sie sich nicht gegenseitig tot picken. Durch den Maschendraht der Käfige verlieren sie ihre Federn, wird ihnen die Haut aufgescheuert und ihre Füße verkrüppelt. Etwa 4-6 % der deutschen Hennen, die unter diesen Bedingungen gehalten werden, sterben innerhalb von 12 Monaten an Stress oder an einer Erkrankung. Im Alter von ein bis zwei Jahren lässt ihre Eierproduktion aufgrund der extremen Ausbeutung ihres Körpers nach und sie werden geschlachtet. Die natürliche Lebenserwartung einer Henne beträgt 15-20 Jahre. Von den 44 Millionen in Deutschland gehaltenen “Legehennen” werden immer noch etwa 95% in Käfigbatterien gehalten. Wenn man in einem normalen Cafe einen Kuchen bestellt, kann man davon ausgehen, dass Eier von solchen Hühnern darin enthalten sind. Wenn ich in einem Cafe frage, warum Eier aus Käfighaltung angeboten werden, erhalte ich immer die gleiche Antwort: Aus finanziellen Gründen.

Um ein harmonisches Leben mit unseren Mitgeschöpfen zu gewährleisten, sollte man auf tierische Produkte verzichten bzw. sie loslassen. Alle Vitalstoffe, die der Mensch braucht, kann er selber produzieren oder sind in pflanzlicher Nahrung zu finden.Durch eine vegane Ernährung wird das Leid der Tiere drastisch verringert und sie hat gleichzeitig eine sehr gute Auswirkung auf  unseren Körper und letztlich auf die gesamte Umwelt.

Om Shanti für Mensch und Tier

Satyadevi

Hier findest du einen Link zu unseren tollen Kochkursen.

Hier findest du unser schönes gestaltetes Vegetarier Portal.

 

20 Kommentare zu “Achtsamkeit im Umgang mit unseren Tieren

  1. Liebe Satyadevi,
    innigen Dank für Deine tröstenden Worte! Ich fühle auch, daß diese Zeit sehr
    wichtig für mich ist. Ich wende mich an Hanuman, mit dem ich mich verbunden
    fühle. Ich bin dankbar zu wissen, daß alles seine Berechtigung hat und ich kämpfe auch
    nicht mehr gegen irgendetwas an. Alles ist gut, so wie es gerade ist!
    Liebe Satyadevi, ich sende Dir auch ein dickes Om Tryambakam.
    Wie schön, daß es Dich gibt!
    Lichtvolle Grüße,
    Monika

  2. Liebe Monika,
    ein dickes Om Tryambakam für dich 🙂
    Alles ist GUT. Ich habe auch gerade eine schwere Zeit hinter mir.
    Ich hatte 3 Wochen lang akute Boriliose. Konnte kaum gehen.
    Seit gestern bin ich wieder im Ashram wieder sichtbarer geworden.
    Trotz der extremen Schmerzen, hatte ich einige Gotteserfahrungen.
    Es war eine sehr wichtige Zeit für mich. Meistens passiert so etwas, wenn ein Wandel bevorsteht. Schau vielleicht mal, welcher Wandel bei dir dran ist. Richte dich dabei an deinen Meister/in oder an die Engel.
    Alles Liebe und Gute für dich
    Om Shanti Satyadevi

  3. Liebe Satyadevi,
    ist das Kochbuch eigentlich schon erschienen?
    Kann ansonsten noch “Vegan for Fit” empfehlen.
    http://www.amazon.de/Vegan-Fit-Attila-Hildmann-30-Tage-Challenge/dp/3938100818/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1351896621&sr=8-1
    Konnte damit meinen sturköpfigen Mann dazu bringen, seine Ernährung auch einmal umzustellen- und mal abgesehen von den vielen, verlorenen Pfunden fühlte er sich viel besser!!!
    Und es sind köstliche Rezepte darin enthalten!

    Ganz liebe Grüße nach Bad Meinberg!

  4. Liebe Satyadevi,
    herzlichen Dank, werde mich auf jeden Fall
    genauer darüber informieren, es ist ein Lichtblick!
    Mögen alle Wesen glücklich sein!!
    Liebe Grüße,
    Monika

  5. Liebe Monika,

    ich habe gehört, dass Weihrauch Erfolge gebracht hat.
    Aber erkundige dich lieber mal genauer darüber.
    Viel Glück
    Om Shanti
    Satyadevi

  6. Liebe Satyadevi,
    zur Zeit muß ich wegen einer heftigen Allergie Kortison nehmen.
    Das macht mich als Veganerin ganz traurig. Wie würdest Du Dich an
    meiner Stelle verhalten? Kennst Du eine Alternative?
    Ganz liebe Grüße an Dich und an alle Lieben
    in Bad Meinberg

  7. Ich bin auch sehr dafür, dass man sich achtsam gegenüber Tieren verhält und dem Leid, dem sie ausgesetzt sind, nicht tatenlos zuschaut. Es gibt viele Organisationen, die sich über neue Mitglieder freuen und die auch aktiv etwas gegen die Tierquälerei in der Masentierhaltung tun:
    Albert-Schweitzer Stiftung, Animals Angel etc. etc.

  8. Om liebe Eifelfee, liebe Tierfreunde,
    eine gute Nachricht: Yoga Vidya hat das Yoga Vidya Kochbuch umgestellt auf VEGAN :-).
    Es erscheint ca. Ende des Sommers. Das Buch kann man dann über unseren Online Shop bestellen oder ihr könnt es beim nächsten Besuch in Bad Meinberg kaufen. 🙂 Liebe Grüße Satyadevi PS: Die Filmproduktionen sind wirklich sehr aufwendig. Man kann sich kaum vorstellen, was alles dazugehört. Wir stellen sooooo viel ins Internet. Es sind auch wirklich viele, die die Videos etc. nutzen, leider bekommen wir nur sehr wenig Spenden, sodass viele gute Ideen und Anregungen nur langsam umgesetzt werden können. Om Shanti Satyadevi

  9. Eifelfee

    om ,
    ich würde mich sehr freuen, wenn es nochmehr von Euren schönen Kochvideos geben würde.
    Dort stellt Ihr ja ganz schöne vegane Gerichte mit Rezepten und Zubereitung rein.
    Aber für Menschen , die auf dem Lande leben, ist es nicht immer ganz so einfach an die teil-
    weise exotischen Zutaten zu kommen. Ein wichtiger ökologischer Aspekt ist ja allerdings auch , dass die LEBENSMITTEL aus unserer Region kommen sollten und eher nicht aus dem fernen
    Osten, bzw. außereuropäischen Ländern und da wirds wieder kompliziert,. Mir ist dabei auch nicht ganz wohl.

  10. Liebe Ilana,

    Ich habe deinen Beitrag aufmerksam gelesen. Für mich ist die unvorstellbare verdeckte und grausame Tierhaltung, und die seit jahrzente tägliche Tötung von hunderttausenden Tieren, die genauso wie wir das gleiche Bewußtsein und Herz haben, nur halt keinen Verstand haben, somit auch keinen freien Willen, der Grund warum ich vegan lebe.
    Die meisten Tiere haben noch nie einmal die Sonne gesehen, geschweige ein bisschen Liebe. Die Tiere werden so sehr missachtet und misshandelt in ihrem Dasein, und das alles für unseren Genuss. Seit jahrzehnten hat die Wirschaft die Tiere immer mehr und mehr bis ins Mark ausgebeutet. Es ist himmelschreiend was hinter verschlossenen Türen alles geschied um Profit… zu machen. Es ist jetzt ein Höhepunkt erreicht. Die ganzen leidvollen Schwingungen der billionenfachen gequälten Tiere hat die ganze Umwelt aus dem Gleichgewicht gebracht, und wenn nicht schnellstens ein Umdenken und Bewußtseinswandel statt findet, wird bestimmt ein mächtiger Bumerrang der Natur zurückschlagen und uns leiden lassen.
    Wir haben jetzt die Chance vieles wieder gut zu machen, in dem die Massentierhaltung und unwürdige Haltung der Tiere reduziert wird, und würdig gehalten werden. Vegetarisch und besonders Vegan ist ein Zeichen der Natur, die uns bittet umzudenken bis das Gleichgewicht wieder hergestellt ist. Dann werden die Tier sich in Liebe wieder hingeben.

    Es ist eine ganz falsche und gottlose Hingabe erst die Tiere so zu quälen dass sie sich hilflos, kraftlos und würdelos sich hingeben müssen.

    Jeder muss in sich selbst hinein fühlen wie es für einen stimmig ist keine tierische Produkte zu konsumieren, wie auch Leder usw. zu tragen. Ich mache es aus Solidarität, auch wenn die Tiere in einer guten Tierhaltung gelebt haben würde ich, wenn Tötung dabei war, kein Produkt von Tieren essen und kaufen. Und wenn immer mehr Menschen auf tiereische Produkte verzichten, dann muss die Wirschaft notgedrungen umdenken…

    Zu den Bienen, möchte ich sagen, dass der Honig allein den Bienen gehört. Die Bienen werden durch die Umweltbelastung immer mehr ausgerottet, aber der Konsum des süssen Honig steigt immer mehr, so wird den Bienen der Honig mehr und mehr entrissen und die Bienen mit Zuckerwasser gefüttert. Dadurch wird der ganz natürliche Kreislauf gestört und die Bienen sterben immer mehr aus.
    http://www.arte.tv/de/2594730.html
    Ein <3 für alle Tiere

  11. natürlich ist mir bewusst das umso weniger nachfrage besteht umso wneiger in zukunft produziert werden muss…aber in der gegenwart wird dann ja wieder viels viels weggeschmiessen……ach so schwierig ….

  12. noich ein gedanke manchal frage ich mich auch ist es dann richtig lieber das fleisch aus ner massentierhaltung ode rzb die eier in denmüll zuwerfen…oder ist es dann doch besser die schmerzen und leiden der tiere auf uns zu nehmen das sie wneigstens nicht umsonst diese grausamkeiten durchleben mussten…………

  13. das schlimme an unserer gesellschaft ist doch alle wollen fleisch aber zeig ihnen wie die kuh das schwien gehakten und gettet wird..das wollen sie nicht…verzichten aber auch nicht…auch wenn sie diesn guten aber schrecklichen film sehen am nächsten tag werden sie wieder in den supermarkt gehen und nicht darauf achten ob es weeenigstens aus guter haltung ist….. hat glaube ich viel mit der erziehung und vorallem den medien zu tun…..mein dad sagt immer..unsere gesellschaft ist wie die staurn werbung geiz ist geil …wie wenn das in unseren köpfen drin ist…viel nehmen und weni geben…ohne rücksicht auf verluste und spätfolgen….was acuh noch ein sehr interessntes thema ist…hat mein dad uns shcon vor jahren gesagt und gestern auf youtube n filmchen dazu gesehen ..unsere Verpackungen….all die weichmacher…in plastikfdlaschen und überall gummibärchen…haben Sie auch tests gemacht bei Kindern bei denen es jetzt schon nachgewiesen werdne kann….jetzt wird es noch keine gesundheitlichen folgen haben aber warten wir noch 20 jahre was ist dann wieder neue Krankheiten e