Das aktuelle Yoga Vidya Journal ist gedruckt und kann sofort bei www.yoga-vidya.de kostenlos als PDF angesehen oder runtergeladen werden:
» Yoga Vidya Journal – Ausgabe Nr. 34
Hier das Editorial:
Diese Ausgabe unseres Journals handelt vor allem von Ernährung und einem gesunden Lebensstil.
Das Thema Ernährung wird aus vielen Perspektiven heraus betrachtet. Bei der Ernährung geht es nicht einfach nur um die Nahrung für unseren Körper, sondern auch um spirituelle Nahrung. Du kannst lesen wie sich tamasige, rajasige und sattwige Ernährung auf den Geist auswirkt, welche Tipps es aus dem Ayurveda für eine gesunde Ernährung gibt und natürlich findest du wieder tolle Rezepte von Kai Treude. Weiterlesen …
Das aktuelle Yoga Vidya Journal ist gedruckt und kann sofort bei www.yoga-vidya.de kostenlos als PDF angesehen oder runtergeladen werden:
» Yoga Vidya Journal – Ausgabe Nr. 33
Hier das Editorial:
25 Jahre Yoga Vidya. Unser Jubiläum – ein Grund, zur Freude, zum Feiern, zur Rückschau und Vorschau. Eine Geschichte zwischen Tradition und Moderne; zwischen Hatha Yoga und experience – von der Yogalehrerausbildung bis zum Studiengang für angehende oder fertige Yogalehrer. Weiterlesen …
Bei der ganzheitlichen Rücken- und Nackenmassage kann auf verschiedene Weise der Rücken bzw. der ganze Körper geheilt werden. Außerdem werden die örtlichen Muskeln nach Bedarf gestärkt und gedehnt. Durch spezielle Handgriffe auf der Haut wird reflektorisch auf innere Organe eingewirkt. Der Rücken hat spezifische Zonen, die in Verbindung mit unseren inneren Organen stehen. Bei der Massage nutzen wir dabei den Kuti-Viszeralen-Reflexbogen.
In der Ayurveda Oase bei Yoga Vidya Bad Meinberg gibt es die Möglichkeit, Termine für Massagen und andere Anwendungen zu vereinbaren. Das kompetente Ayurveda-Team steht dir zur Verfügung. Mit gezielten Anwendungen können so z.B. energetische Blokaden gelöst und Chakras gestärkt werden.
Duftende Ayurvedaöle verstärken während der Massage das Wohlgefühl für Körper und Geist. Nach der Massage fühlst du dich wie neu geboren, voller Kraft und Energie – und ein sanftes Lächeln ist Ausdruck von Zufriedenheit. Weiterlesen …
Vorwort von Sukadev
aus dem aktuellen Yoga Vidya Journal Nr. 32:
Natur heißt Verschwendung, Üppigkeit und Überfluss
Die Evolutionsbiologen haben lange Zeit versucht uns einzureden, dass es in der Natur hauptsächlich um Überleben und Fortpflanzung geht. Aber gerade im Frühling und Sommer erkennen wir, dass Natur Verschwendung, Üppigkeit und Überfluss bedeutet. Die Vögel singen nicht nur solange, bis sie einen Fortpflanzungspartner gefunden haben – sie singen einfach weiter. Die Blumen haben nicht nur schöne Farben, um die Bienen anzuziehen und befruchtet zu werden – sie erfreuen uns mit einer Vielfalt von Formen, Farben, Gerüchen. Bäume produzieren nicht nur ein paar Blüten und Samen, die für die Fortpflanzung notwendig sind – sie produzieren so viele wie irgend möglich. Weiterlesen …
Das aktuelle Yoga Vidya Journal ist gedruckt und kann sofort bei www.yoga-vidya.de kostenlos als PDF angesehen oder runtergeladen werden:
» Yoga Vidya Journal – Ausgabe Nr. 32
Hier das Editorial:
Nach der Arbeit bei Yoga Vidya eine der vielen inspirierenden Yogastunden hier im Ashram zu besuchen ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Mal sanft, mal fordernd – ganz einfach die Stunde aussuchen, die zur Tagesform passt. Energie tanken, entspannen – alles ist möglich. Als Sevaka bei Yoga Vidya haben wir es leicht, denn Yoga und Arbeitsplatz bilden eine Einheit. Weiterlesen …
Bevor du mit dem Ayurveda Fasten beginnst, ist es wichtig die Konstitution herauszufinden. Dafür ist es hilfreich, einen Ayurvedischen Gesundheitsberater aufsuchen, der dich die Fastenzeit über begleitet. Oder du besuchst eine Ayurvedische Einrichtung, das hat den Vorteil, dass du mehrere Ansprechpartner hast: einen Ayurveda-Arzt oder Therapeuten oder andere Gäste, mit denen du dich austauschen kannst.
Bevor du mit dem Fasten beginnst, kannst du dem Entgiftungsprozess entgegen kommen, indem du vorher weniger Fleisch, Fisch, Käse, Kaffee, Zucker, Weißmehlprodukte, Alkohol und Tabak zu dir nimmst.
Fasten für die Konstitution Vata:
Fasten erhöht die Leichtigkeit des Körpers, also Vata. Deshalb ist für