Neueste Ernährung Artikel

Ekadashi Varuthini: Rituelle Entsagung für Schutz und Kraft

Jedes der 24. Ekadashis hat eine eigene Bedeutung und Ausrichtung. Das anstehende Ekadashi Varuthini findet 2025 am 24.04. statt. Wem es an Schutz und Kraft bedarf, sollte sich an König Mandhata ein Beispiel nehmen. Dank Varunithi Ekadashi Varunithi konnte er gar einen Dämon besiegen und sein Volk schützen. Wenn es dir also an Schutz und Kraft mangelt - könntest du dich zu diesem Ekadashi…

hu
hu
442 Views

Dattelsirup – Vitamine und Naschen

Natürlich, süß und gesund! Wusstest du, wie einfach es ist, Dattelsirup selbst herzustellen? Du brauchst nichts weiteres als einen Mixer, Datteln und Wasser. Das natürliche Süßungsmittel aus Datteln ist ruckzuck zubereitet liefert dir schnell Energie für den ganzen Tag.

Kate Pletnev
268 Views

Erfüllung der Wünsche zu Ekadashi Kamada

Jedes der 24. Ekadashis hat eine eigene Bedeutung und Ausrichtung. Das anstehende Ekadashi Kamada findet 2025 am 08.04. statt. Wer möchte, dass sein dämonischer Partner wieder zu seinem göttlichen Selbst zurückfindet oder sich selbst auf Abwegen befindet, hat einen von vielen Gründen Kamada Ekadashi zu begehen. Hast du tiefe Wünsche, die fast unmöglich scheinen? Dann lohnt es sich, sich zu Ekadashi Kamada mit Krishna…

hu
hu
1.1k Views

Gründonnerstagssuppe – Ach du grüne Neune!

Auf den 17. April fällt 2025 der Gründonnerstag. Traditionell wird an diesem Tag in unseren Breiten die Gründonnerstagssuppe zubereitet. Eine auf den ersten Blick schlichte Kräutersuppe, bestehend aus 9 Kräutern und etwas Basissuppe oder -brühe, die das Ende der Fastenzeit einläutete. Natürlich ist diese Suppe auch an anderen Tagen, vor allem im Frühling, eine feine Idee. Denn die Gründonnerstagssuppe ist nicht nur ein gesundes…

hu
hu
3k Views

Fastenerinnerung: vom 25.-26.03.25 Ekadashi Papmochani

Bald ist es wieder so weit, deshalb hier unsere Fastenerinnerung: vom 25.-26.03.25 Ekadashi Papmochani. Ekadashi , das regelmäßige Fasten zweimal im Monat, jeweils am 11. Tag nach Vollmond und am 11. Tag nach Neumond gehört zu den tiefgreifendsten Praktiken für Körper, Geist und Seele. Vielleicht probierst du es an den kommenden Ekadashi Tagen einfach mal aus, meditierst und spürst in die Wirkungen hinein.

hu
hu
722 Views

Aber vegetarisch reicht doch, oder etwa nicht?

In meinen Ausbildungen teile ich oft einen meiner älteren Artikel aus dem Yoga Vidya Journal: Warum vegan ernähren?Er stammt aus dem Jahr 2013, dem Jahr, in dem ich meine Ausbildung zur veganen Ernährungsberater:in entwickelt habe. Auch heute ist das Thema aktueller denn je. Mittlerweile würde ich den Titel sogar umformulieren: Warum biovegan leben? Denn es gibt mehr als genug Gründe für eine bewusste, pflanzenbasierte…

Svenja
281 Views

Ayurvedische Lebensweise während der Frühlingssaison

Nach ayurvedischen Prinzipien gibt es 6 Hauptjahreszeiten pro Jahr. Der Frühling ist eine von ihnen. In einigen Ländern gibt es nur 4 Jahreszeiten, wie in Europa, von Region zu Region finden wir also Unterschiede. Eines bleibt jedoch konstant: Die Frühlingssaison kommt immer nach der Wintersaison, überall auf der Welt. Sie liegt zwischen dem 15. März und dem 15. Mai. Die dem Frühling innewohnende Qualitäten…

Dr. Devendra
838 Views

Nach der Kur ist vor der Kur? Erfahrungsbericht Panchakarma Gruppen-Kur

Seit langer Zeit bin ich immer am an mir herumdoktoren. Meine Gesundheit hat sich auch schon wesentlich verbessert, aber ich hatte das Gefühl, dass ich gerade, wenn es mir besser geht, Körper und Geist einer tiefgehenderen Reinigung unterziehen sollte. Stress, ungesunde Gewohnheiten und alte emotionale Muster - da hat sich über die Jahre was angesammelt. Ich wollte ein Großreinemachen. Als Sevakas dürfen wir unter…

hu
hu
1.1k Views

Vijaya Ekadashi: Mit rituellem Fasten zum Erfolg

Am 24.02.25 ist Vijaya Ekadashi! Jedes der 24 Ekadashis hat eine eigene Bedeutung und Ausrichtung. Solltest du feststecken in Scharmützel äußerer oder innerer Natur, dann kommt dieses Ekadashi sehr gelegen. Schon Rama und Arjunas Familie, die Pandavas, haben durch die Einhaltung dieses Ekadashis die richtige Hilfe zur Selbsthilfe bekommen. Genau wie bei Vijaya Dashami triumphiert jeder, der es ernsthaft einhält. Du kannst es dir…

hu
hu
432 Views

Fastenerinnerung: vom 08.-09.02.25 Ekadashi Jaya

Bald ist es wieder so weit, deshalb hier unsere Fastenerinnerung: vom08.-09.02.25 Ekadashi Jaya. Ekadashi , das regelmäßige Fasten zweimal im Monat, jeweils am 11. Tag nach Vollmond und am 11. Tag nach Neumond gehört zu den tiefgreifendsten Praktiken für Körper, Geist und Seele. Vielleicht probierst du es an den kommenden Ekadashi Tagen einfach mal aus, meditierst und spürst in die Wirkungen hinein.

hu
hu
318 Views

Yusha – Ayurvedische Mungbohnen Suppe

Die Mungbohnen Suppe Yusha ist in der Panchakarma Kur sehr beliebt. Mungbohnen sind die am leichtesten verdaulichen und nahrhaftesten Hülsenfrüchte. Bei Völlegefühl, Schweregefühl im Magen oder ständigen Gliederschmerzen, hilft dir dieses Rezept, die Verdauung für einen gesunden Darm wiederherzustellen. Fotos: hu

Dirk
846 Views

Mr. Broccoli interviewt Sukadev: Erleuchtetes Essen!

Was hat Yoga mit Ernährung, Gemeinschaft und innerem Frieden zu tun? Im Gespräch mit Sukadev nimmt euch Mr. Broccoli mit auf eine Reise durch die Welt des ganzheitlichen Yoga. Erfahrt, warum vegane Ernährung, Achtsamkeit und Spiritualität nicht nur die persönliche Balance stärken, sondern auch unserem Planeten guttun. Erleuchtetes Essen!In diesem Interview trifft Mr. Broccoli auf Sukadev, um über Yoga, vegane Ernährung und die transformative…

hu
hu
810 Views