Ernährung News

Speisekarte für Bad Meinberg: 20.03. – 26.03.2023

Veröffentlicht am 20.03.2023, 06:00 Uhr von

Du liebst leckeres, gesundes Essen genauso wie wir? Ernährst du dich vegan? Dann präsentieren wir dir hier stolz unsere Bad Meinberger Speisekarte.

In der Bio-zertifizierten Küche unseres Ashrams, bereitet unser Küchenteam jeden Tag, regional und saisonal angepasst, herrlich vegane Vollwertkost zu. Glutenfreie und sojafreie Gerichte sind als Alternative immer vertreten.

Weiterlesen …

Mutter Kuh und gewaltfreier Veganismus

Veröffentlicht am 17.03.2023, 06:00 Uhr von

In Indien gilt die Kuh seit jeher heilig, in den Veden wird sie die große “Mutter Kuh” genannt. Auch Ghandi schätzte die Kuh sehr und erkannte früh die Gewaltlosigkeit der veganen Ernährung als Grundpfeiler der Spiritualität.

Weiterlesen …

Das Vegane Chili sin Carne

Veröffentlicht am 03.03.2023, 06:00 Uhr von

Chili ist ein beliebtes Gericht, das als Chili con Carne mit Hackfleisch, als Chili sin Carne ohne Fleisch aber auch mit den typischen Bohnen, Tomaten und Gewürzen zubereitet wird. Doch was, wenn du vegan und sattwisch lebst und daher Zwiebeln und Knoblauch für deine Yogapraxis meidest? Keine Sorge, denn dieses vegane Chili sin Carne ohne Zwiebeln und Knoblauch ist eine köstliche Alternative, die einfach zuzubereiten und voller Geschmack ist.

Weiterlesen …

Think Vegan Kochheft – Kostenlose Veggie Inspiration

Veröffentlicht am 02.03.2023, 06:00 Uhr von
Veganes Buffett

Ab sofort vegan und dann nur noch Grünzeug? Zig vegane Kochbücher haben in den vergangenen Jahren das Gegenteil beweisen. Einen guten Einstieg bieten dabei die Think vegan Kochhefte, denn sie werden online komplett kostenlos angeboten. Ob Schoko-Orangen-Mini Gugelhupfe, Tomaten-Mango-Salat, “Käse”-Spätzle oder ein deftiger Mexican-Burger – da ist was für jede Gabel dabei.

Weiterlesen …

Veganes Aloo Gobi ohne Zwiebeln und Knoblauch

Veröffentlicht am 20.02.2023, 06:00 Uhr von

Veganes Aloo Gobi ist ein klassisches indisches Gericht, das aus Kartoffeln und Blumenkohl in einer würzigen Tomaten- und Gewürzsauce besteht. Es ist einfach zuzubereiten, gesund und schmeckt fantastisch.

Weiterlesen …

Vegane Tomaten-Basilikum-Pasta

Veröffentlicht am 12.02.2023, 06:00 Uhr von

Herzlich willkommen in der Welt der veganen Küche! Für alle, die auf der Suche nach einfachen, leckeren und gesunden Rezepten sind, bietet die vegane Tomaten-Basilikum-Pasta eine Fülle von Inspirationen.

Weiterlesen …

Meine Suppe ess ich nicht? 6 gute Gründe zum Löffel zu greifen!

Veröffentlicht am 24.12.2022, 06:00 Uhr von
Warme Kürbissuppe ist typisch für ayurvedische Ernährung im Herbst

Mit der Kälte und Dunkelheit werden die meisten von uns zu müden Bären. Gerade jetzt sind Suppen deswegen eine Wohltat für die träge Verdauung im Winter. Eine Ode an die Suppe mit 5 einfachen Rezepten für den Winter.

Weiterlesen …

9 Tipps für eine sattwige Ernährung in der Winterzeit

Veröffentlicht am 01.12.2022, 06:00 Uhr von
Vegan Kochen: Paneer

Du willst dich spirituell weiterentwickeln? Aus yogischer Sicht spielt die sattwige Ernährung eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung von Achtsamkeit und Bewusstheit. Als eine der fünf Säulen des Hatha Yoga dient Ernährung dazu, über die rein körperliche Gesundheit hinaus auch geistige Klarheit und Frieden zu erlangen. Doch was genau ist mit sattwiger Ernährung gemeint?

Weiterlesen …

10 Tipps für eine Yogische Ernährung

Veröffentlicht am 13.11.2022, 06:00 Uhr von

Yogische Ernährung berücksichtigt verschiedene Ernährungsregeln, die als Teil des gesamten Yoga Systems zu sehen sind. Yogis sagen, dass die Ernährung gleichzeitig für den physischen Körper, den Energiekörper, den emotionalen und den intellektuellen Körper gesund sein sollte. Hier liegt der große Unterschied zwischen dem yogischen Ernährungssystem und vielen anderen Ernährungssystemen.

Weiterlesen …

6 Ayurvedische Kräutertees, um fit zu bleiben

Veröffentlicht am 11.11.2022, 06:00 Uhr von

Ayurvedische Kräutertees werden seit Jahrhunderten zur Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme verwendet und sind ein fester Bestandteil eines gesunden Lebens. Im Ayurveda gerne auch als Begleitung einer Panchakarma Kur oder zur Entgiftung.