Salatgurken sind der Sommer-Hit: sie enthalten viel Wasser, schmecken lecker und halten schlank. Zusätzlich wirken diese Alleskönner entzündungshemmend und antioxidativ, schützen vor Herzkrankheiten, sorgen für frischen Atem, verringern das Stress-Empfinden und verbessern die Gedächtnisleistung. Und das Beste: sie ist im Handumdrehen zubereitet. Wenn das nicht gute Gründe sind, um sich gleich an die Zubereitung der sommerlichen Gurkensuppe zu machen!
Weiterlesen …
Neben Seminaren, Yogastunden, Satsang, Meditation und Vorträgen erwartet dich bei Yoga Vidya in Bad Meinberg ab Juni 2021 auch wieder eine üppige Natur.
Freu dich auf Sonne, grüne Wiesen, besondere Bäume und lebhaftes Vogelgezwitscher. Die Gebäude des Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg sind eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft die zum Spazieren und Genießen einlädt. Auch viele verschiedene Wanderwege starten direkt vom Gelände aus. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Einen kleinen Eindruck was dich im Juni 2021 erwartet, hier in der Fotoshow
Der Osterhase liebt Karotten. Und das nicht ohne Grund, denn sie sind sehr gesund und schmecken dabei auch noch lecker. Um den Osterhasen willkommen zu heißen, haben wir dir zwei wunderbare Rezepte mit Möhren aus dem neuen Yoga Vidya Kochbuch zusammengestellt: ein Vollwert-Brot mit Kernen und einen leckeren Aufstrich dazu. Die gesunde Alternative zu Schokoeiern und Co. 😉
Weiterlesen …
Ein schnelles Rezept für lecker, gesunde Muffins. Genieße die fruchtige Orange und den leicht scharfen Ingwer in einer wunderbaren Kombination. Überrasche deine Lieben, nicht nur zum Valentinstag mit diesen wärmenden Muffins. Das Rezept dazu hat Julienne vom Yoga Vidya Allgäu Team in ihrem neuen Kochbuch “Yogisch kochen für Genießer” in einer veganen Variante aufgeschrieben. Und auch für eine glutenfreie Anpassung teilt sie ihre Tipps mit dir. Wir freuen uns auf deine Rückmeldungen zum Rezept!
Weiterlesen …
Yoga Vidya wünscht dir ein wundervolles, frohes und segensreiches Weihnachten.
“Jeder Tag sollte für uns Weihnachten sein”, so lautet es in der Weihnachtsbotschaft von Swami Sivananda. Weiter heißt es: “Kultiviert Sympathie und Gnade für alle Wesen. Entfaltet eure Herzen und umarmt alle.”
Weiterlesen …
Am 1. November wird seit dem Jahr 1994 jährlich der Welt-vegan-Tag bzw. World-vegan-day gefeiert. An diesem Tag werden Veganer aktiv und informieren über die rein pflanzliche Lebensweise. Die Gründe für vegane Ernährung können sehr vielfältig sein und der Welt-vegan-Tag ist ein guter Anlass, auch für uns von Yoga Vidya, mal wieder über die Vorteile zu berichten. Vielleicht können wir dich ja zum Mitmachen inspirieren.
Weiterlesen …
Der italienische Klassiker in einer veganen Herbstvariante. Du wirst dieses wärmende Gericht lieben. Tolles Saisongemüse mit einer cremigen Salbei-Soße dazu knackige Sonnenblumenkerne. Zugegeben, die kleinen Gnocchis (übersetzt: Nocken) brauchen ihre Zeit und sind schon ein bisschen aufwendig. Aber das kann eine gute Übung sein, dich voll und ganz dem Moment hinzugeben und dich mit den Zutaten zu verbinden.
Weiterlesen …
Pilaw (ausgesprochen: Pilau) ist ein ursprünglich orientalisches Reisgericht mit einer besonders lockeren und körnigen Struktur. Es lässt sich ganz einfach in nur einem Topf auch für eine große Tischrunde kochen. Unsere Rezept-Variante enthält Bohnen, Erbsen, Paprika und Tomaten die jetzt allesamt Saison haben und voller Energie stecken. Für eine gesunde Portion an pflanzlichem Eiweiß sorgen die Hülsenfrüchte. Gut gewürzt und einfach mit dem Löffel zu essen, schmeckt diese Mahlzeit ganz bestimmt auch den Jüngsten.
Weiterlesen …
Kichererbsen sind ein Superfood, da besteht kein Zweifel. Reich an pflanzlichem Protein und für die meisten Soja- oder Linsen-Allergiker gut verträglich. Sie sind so vielseitig einsetzbar wie lecker und es gibt sie fertig in Glaskonserven zu kaufen. So unterstützen Kichererbsen auch in stressigen Zeiten, eine schnelle, gesunde und vegane Ernährung. Außerdem kann man das „Kicher“ in den Kichererbsen als Anlass zum Kichern nehmen und so erheitern die kleinen Knollen zusätzlich das Gemüt 😉
Weiterlesen …
Im Sommer sind leicht verdauliche Speisen wichtig. Aber lecker und vollwertig sollen sie natürlich auch sein. So lassen sich ganz wunderbar verschiedene Komponenten, die wir sonst warm essen, auch abgekühlt zu einem Salat mischen. Zum Beispiel Linsen und Nudeln – zusammen mit frischem Gemüse und einem leckeren Dressing. Die perfekte Mahlzeit, auch zum Mitnehmen.
Weiterlesen …
Blumenkohl hat Saison von April bis November. Der Kohl enthält verschiedene B-Vitamine, Vitamin C und Vitamin K, das bei der Blutgerinnung eine wichtige Rolle spielt. Im Blumenkohl stecken außerdem eine Vielzahl an Mineralstoffen: Calcium, Magnesium, Phosphor und Kalium. Blumenkohl ist aber nicht nur gesund, er kann auch sehr lecker schmecken. Etwa wie in unserem Rezept angeröstet oder im Ofen gegrillt. Zusammen mit Kichererbsen und einer frischen Soße wird ein harmonisches Gericht daraus. Als Beilage passen Kartoffeln, Brot oder Reis gut dazu.
Weiterlesen …
Dal ist ein Hindi Wort für Hülsenfrüchte. In Indien sind Hülsenfrüchte sehr beliebt und Dal gehört zu jeder Mahlzeit. Die rote Linse eignet sich auch wunderbar für eine Art Eintopf. Dazu ergänzt man Gemüse, was gerade frisch und verfügbar ist. Als Beilage eignen sich Reis, Kartoffeln, Hirse, Brot oder Nudeln. Einfach und schnell zubereitet, enthält es alle wichtigen Bestandteile einer Mahlzeit. Na dann mal ran an die Töpfe!
Weiterlesen …
Guntram Stoehr lädt dich herzlich ein zu einem ganz besonderen Natur-Seminar. Es geht mit der Gruppe zu verschiedenen Kraftorten der Region rund um Bad Meinberg, vom 11.-13.06.2020. Als Geomant kann Guntram genau erklären wie Bäume besondere Orte markieren und wie du auch bei dir zu Hause Kraftorte entdecken und genießen kannst.
Weiterlesen …
Spargel wirkt entwässernd und fördert die Durchblutung, das reduziert laut Ayurveda das Kapha-Dosha. Eine wunderbare Begleitung zum Spargel ist eine feine Sauce Hollandaise. Und die geht auch vegan.
Weiterlesen …
Kannst du dich noch an deine erste Yogastunde bei uns erinnern? Wie hast du dich gefühlt, als du das erste Mal mit Dutzenden anderen im Sivanandasaal meditiert und Mantren gesungen hast? Wie war es für dich, das erste Mal im Schweigen zu essen, Massagegriffe zu erlernen, bei einer geführten Wanderung das Silvatikum zu erkunden oder schon morgens um 8 Uhr dem ersten Vortrag des Seminarleiters zu lauschen?
Weiterlesen …
Zu Ostern teilt Padmavati Sonja ein ganz besonderes Rezept mit uns. Mit etwas Fingerspitzengefühl und Achtsamkeit auf die einzelnen Schritte, gelingen die wunderschönen Osterkuchen sicher auch dir. Das Rezept ist für zwei Osterbackformen gedacht: Osterlamm und Osterhase (Details siehe unten).
Weiterlesen …
Unsere Umfrage ist nun beendet. Wir bedanken uns ganz herzlich für deine Teilnahme!
Einen Teil der Yoga Vidya Seminare sowie Aus- und Weiterbildungen gehen jetzt online.
Weiterlesen …
Zum Valentinstag 2020 haben wir euch die Geschichte von Stefanie und Christian erzählt, die sich bei einer Yoga Ferienwoche im Yoga Vidya Nordsee Ashram kennengelernt haben.
Weiterlesen …
Ostern steht vor der Tür und wir haben eine dekorative und gleichzeitig leckere Idee für dich: selbst gebackene Oster-Nestchen. Die eignen sich wunderbar, um vegane Schokoladen-Eier oder vegane Rohkost-Ostereier hineinzusetzen.
Weiterlesen …