So essen wir im Ashram: Aktuelle Speisekarte für Bad Meinberg

Ein karges Schälchen Reis und dazu eine winzige Portion Gemüse? Das Essen im Ashram ist keinesfalls gleichzusetzen mit Verzicht! Im Gegenteil: Es erwarten dich satte Gemüse-Currys, viel süßes Obst und knackige Rohkost, frisch aus der bio-zertifizierten, sattwigen und veganen Küche des Yoga Ashrams Bad Meinberg.
Das gibt’s diese Woche
Für unsere Gerichte verwenden wir ausschließlich frische, biologische Lebensmittel. Wir legen großen Wert auf saisonale, nachhaltige Produkte und unterstützen lokale Landwirte und Partner.

Vegane Leckereien
Im Bad Meinberg Ashram kommen alle Liebhaber der pflanzlichen Ernährung auf ihre Kosten. Frische Salate, Gurke, Möhre, Rote Beete und zwei verschiedene Dressing sind nämlich die Hauptbestandteile unseres Buffets.
Wer lieber warm isst, für den sind Dampfgemüseplatten aus Brokkoli, Möhren, Süßkartoffeln und Fenchel sowie Currys, Dal und Suppen eine Alternative zur grünen Rohkost-Bar.
Darüber hinaus gibt es für die Extraportion Fett eine schöne Auswahl an Ölen, Kernen und Samen. Falls du eine einfache Stulle liebst, dann findest du während des Brunchs Brot sowie glutenfreie Alternativen und dazu hausgemachte vegane Aufstriche (z.B. in der deftigen Variante mit Sonnenblumen oder lieblich süß, wie der Kürbis-Aufstrich)
Buffet-Öffnungszeiten
Mittags sowie Abends erwarten dich täglich reichhaltige Mahlzeiten. Wer außerdem gerne frühstückt, der findet ab 8 Uhr Obst am Buffet. So hast du auch einen Snack nach der Meditation, oder etwas für den kleinen Hunger zwischendurch.
Montag bis Sonntag
- 08:00 – 12.00 Uhr – Obst
- 10:30 – 12.00 Uhr – Brunch
- 17:30 – 19:00 Uhr – Abendessen
Mahlzeit allerseits!
Was hier auf den Tisch kommt, ist genau dein Ding? Bestens, denn der Yoga Vidya Blog postet regelmäßig frische Yogi Rezepte aus der Ashramküche.
Kochen wie ein Yogi
Die sattwige Ernährung ist eine der fünf Säulen des Hatha-Yoga und somit essentiell für das Gelingen einer intensiven spirituellen Praxis. Für den Körper sollte die Nahrung dazu leicht und schmackhaft sein, Geist und Emotionen hingegen sollen ausgeglichen und geerdet werden. Deswegen empfehlen wir grundsätzlich eine überwiegend pflanzliche Kost.
Wenn du gern mehr über vegane Ernährung wissen oder gleich vegan kochen lernen möchtest, findest du bei Yoga Vidya eine große Auswahl an Seminaren und Workshops zum Thema vegane Ernährung. Du wirst staunen, welche Köstlichkeiten sich in der pflanzlichen Küche zaubern lassen!
Ich kann die Küche nur bitten, die Deklaration der Allergene genauer zu nehmen. Ich hatte letzten Freitag bei der veganen Käsesauce gefragt, ob Cashewnüsse enthalten sind. Das wurde verneint… lediglich Sonnenblumenkerne. Zugegeben bezweifle ich das , weil ich unmittelbar darauf mit blutigem Durchfall reagiert habe. 😥 Auch bei den gebratenen Nudeln, war nicht gekennzeichnet dass sie glutenhaltig sind. Ich musste häufig nachfragen… auch bei dem Frühstücksflocken. Etwas mehr Achtsamkeit hierfür wäre toll… 🙏🏻
Danke Mela für deine offenherzige Teilen deiner Erfahrung. Ich habe den Kommentar so ans Küchenteam weitergeleitet!
Dankeschön!🙏🏻
Zum empfohlenen BKK Praeventionskurs in 2022 hatte ich bereits daraufhingewiesen das Brot zu kennzeichnen. Die ausliegende Tabelle mit Fotos ist nicht eindeutig. Die glutenfreien Waffeln sind mit einem Zwieback gesondert aufgetischt. Wegen der Nudeln hatte ich nachgefragt und als Alternative den lockeren Naturreis ausgewählt. Das ist bedauerlich, dass Gäste eine solche blutige Erfahrung machen.
Wie ist die Meinung und Empfehlung der Ayurveda Yoga Ärzte/Ärztin und der Therapeuten/Therapeutin dazu, um diese Interessenkonflikte zu vermeiden?
Das Angebot der veganen Speisen ist m.E. vielfältig und köstlich angerichtet, sodass Allergiker nicht geschadet werden muss, wenn die Information richtig ankommt. Möglicherweise ist die Kommunikation zur Deklaration der Produkte noch nicht optimal. Das Küchenteam braucht die Yogi Ernährungsberatung am Buffet. Om Shanti
Danke für deine Anregungen und Hinweise! Ich werde es den verschiedenen Stellen weitergeben. Frohe Ostern! hu
Sehe ich auch so. Es ist unverantwortlich, die Sachen nicht zu kennzeichnen. Ich reagiere auf Sellerie hoch allergisch, und leider war das Gericht, dass Sellerie enthielt, nicht gekennzeichnet.
Außerdem liegt die Allergieliste oft nicht draußen,man muss Extras nach der Liste fragen um die abgegebenen Zahlen zu verstehen.
Ansonsten top lecker essen!
Danke dir! Ich habe deine Kritik an die Küche weitergeleitet und um ein Statement gebeten. Sobald ich was höre, werde ich es hier posten!
Ich war erstmalig für einen Wochenkurs im Januar bei Euch. Euer Essen ist ein Gedicht! Ich finde es immer noch krass, dass man die ganze Zeit keinen Hunger verspürt. Das Essen trägt einen durch den Tag. Super lecker. Nur ärgerlich dass es so sättigend ist….ich hätte immer viel mehr essen können hahaha. Om Shanti zu Euch Küchengöttinnen.
LG Thomas
Danke Thomas. Freut uns zu hören, dass alle satt werden 🙂
Hallo,
kann ich zum Essen vorbei schauen?
Was kostet ein Menü?
LG Barbara
Hallo Barbara,
komm sehr gerne vorbei! Falls du ausschließlich für das Essen kommst, bezahlst du sowohl Mittags als auch Abends 7€ für unser veganes Buffett 🙂
Bis bald!
Ich war letzte Woche das erste mal als Individualgast bei Yoga Vidya und war total von euren leckeren Speisen begeistert! So gesund und sehr lecker. Großes Kompliment!
Danke dir Anke,
da wird einem gleich ganz wohlig warm. Ich geb’s an die Küche weiter!
Es ist schön, dass es wieder eine Karte gibt;)
Hey,
Essen macht wohl einfach glücklich 🙂 Die Karte erscheint ab sofort wieder wöchentlich jeweils am Montag oder Dienstag!
Es ist toll dass es nun rein vegane Speisen gibt.
Leider wird nicht alles nachgereicht. Da sollte an der Menge gearbeitet werden.
So entsteht ein Druck schnell zum Essen zu kommen was die Entspannung stört.
Danke für dein Feedback,
ich geb das so weiter. Kannst du noch mal ausführen, was genau nicht nachgereicht wurde? Liebe Grüße!
Hallo, das Essen schmeckt wunderbar. Es kommt nur immer wieder vor, das die Allergene nicht gekennzeichnet sind. Ich hatte jetzt schon mehrmals Allergieschübe. Bitte an die Küche weitergeben.
Danke
Hallo liebe Lena,
die Küche bemüht sich, die Allergene in dem Essen immer ausführlich zu kennzeichnen, zu erkennen an den Kürzeln auf den Schildern. Falls mal ein Schild fehlen sollte, gerne nachfragen!
Danke für die Speisekarte!
Alles Leckereien, die sicher vielen Menschen schmecken werden, weil alle Zutaten “bio” sind
Aber warum ist fast alles so lieblos angerichtet?
Die Grundsätze die bei Yoga Vidya gelten, werden beim Essen ziemlich missachtet.
Mir fehlt die Achtsamkeit bei der Zubereitung, Präsentation und dem Genuss der Speisen.
Dargeboten in Trögen, wirkt das Essen wie eine Abfütterung der Herde. Zusätzlich gibt es eine Mangelwirtschaft – bestimmte Speisen sind nur kurz erhältlich und werden nicht nachgelegt-die zu einem oft festgestellten Raffen führt. Es gilt das Motto: ” Wer zuerst kommt. .”
Es hat mich in diesem Zusammenhang immer sehr verwundert, wie aus friedlichen yogabegeisterten Menschen, bockige Egoisten wurden.
Lieber Max,
danke für deine Anregung. Das Küchenteam bemüht sich jeden Tag besonders frisch und lecker für euch zu kochen. Wie es nun einmal in Bad Meinberg so ist, kommen hier besonders viele Gäste zu Besuch, weswegen dem Anrichten der Speisen ein gewisser Pragmatismus zugrunde liegt – die Essensbehälter fassen zum einen viel Nahrung und halten zum anderen die Wärme, die durch die Wärmeplatten gebildet werden. So stellen wir sicher euch alle zeitig versorgen zu können.
Vielen Dank für das super leckere Essen, das ich diese Woche hier in Bad Meinberg genießen durfte und für die Speisekarte!!! Ich werde definitiv das eine oder andere versuchen nachzukochen!!☺️
Wow,
dankeschön für das große Lob! Ganz viele typische Yoga Vidya Rezepte zum Nachkochen findest du übrigens unter unserer Rubrik “Rezepte“. Auch interessant: das super kompakte Yoga Vidya vegan Kochbuch sowie der Yoga Soulfood Klassiker “Yogisch kochen für Genießer“.
Namaste ihr Lieben
Gibt es Rezepte für eure warm zubereiteten Speisen?
Hallo 🙂 Ja die gibt es tatsächlich. Immer wieder veröffentlichen wir im Blog unter Rezepte neue Kreationen aus der Küche, oder persönliche Empfehlungen unseres Ayurveda Arztes Dr. Devendra. Ansonsten kann ich dir auch das kleine grüne Yoga Vidya Kochbuch sehr ans Herz legen. Viel Spaß und Inspiration 🙂
Toll, dass es die Speisekarte wieder gibt💛
Für alle, die gutes Essen lieben 🙂