Ayurvedische Karottensuppe – Süße Schärfe

Manche von uns werden im Winter richtiggehend zu Naschern. Umso besser, dass diese ayurvedische Karottensuppe nicht nur wärmt, sondern jeder Löffel auch eine sanfte Süße verströmt.
Weiterlesen …Manche von uns werden im Winter richtiggehend zu Naschern. Umso besser, dass diese ayurvedische Karottensuppe nicht nur wärmt, sondern jeder Löffel auch eine sanfte Süße verströmt.
Weiterlesen …Mit der Kälte und Dunkelheit werden die meisten von uns zu müden Bären. Gerade jetzt sind Suppen deswegen eine Wohltat für die träge Verdauung im Winter. Eine Ode an die Suppe mit 5 einfachen Rezepten für den Winter.
Weiterlesen …Diese vegane asiatische Nudelsuppe ist genau richtig für diejenigen, die ein schnelles Gericht innerhalb von 15 Minuten zaubern möchten – super easy & superlecker. Es bedarf nur wenige Zutaten und einen Topf, um die Nudelsuppe herzustellen.
Die Gemüsesorten können variiert werden, nur in der unten aufgelisteten Kombination, schmeckt mir die Nudelsuppe am besten und ich könnte sie jeden Tag essen.
Weiterlesen …Die Mungbohnen Suppe Yusha ist in der Panchakarma Kur sehr beliebt. Mungbohnen sind die am leichtesten verdaulichen und nahrhaftesten Hülsenfrüchte. Bei Völlegefühl, Schweregefühl im Magen oder ständigen Gliederschmerzen, hilft dir dieses Rezept, die Verdauung für einen gesunden Darm wiederherzustellen.
Weiterlesen …Es ist Frühling – Zeit, dem Winter Lebewohl zu sagen, die Winterjacke einzumotten, die Bestuhlung für Balkon, Garten oder Terrasse rauszuholen und Haus oder Wohnung einen Frühjahrsputz zu geben, der sich gewaschen hat! Auch dein Körper freut sich in dieser Zeit über eine Reinigung – dank dieser ayurvedischen Detox-Suppe mit Mungbohnen und Spinat ein Klacks.
Ein überarbeiteter Beitrag von Dennis Brändle
Weiterlesen …Zu unserer Panchakarma Kur hier in Bad Meinberg servieren wir den Teilnehmern immer drei besondere Rezepte zur Entlastung und besseren Entgiftung während der gesamten Kur.
Mit diesen drei Grundrezepten kannst du deine eigene Home-Panchakarma-Kur begleiten oder einfach nur mal einen Entlastungstag einlegen. Alle drei Mahlzeiten sind schnell und einfach in der Zubereitung, gelingen immer mit wenigen Zutaten und sind total lecker.
Wähle aber immer nur ein Gericht pro Mahlzeit und variiere diese nach deinen eigenen Bedürfnissen.
Weiterlesen …Wir wollen zwar alle den Frühling, doch stattdessen bleibt es draußen vorerst noch kalt. Daher Bühne frei für den Klassiker der Kaltwetter-Gerichte: Die herrlich dampfend-duftende vegane ayurvedische Kartoffelsuppe.
Klassische Gewürze wie Pfeffer und Ingwer liefern dazu genau das richtige Maß an Schärfe, um uns gut von Kopf bis Fuß durchzuwärmen. Perfekt nach einem langen Winterspaziergang!
Weiterlesen …Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken allmählich. Manchmal geht es im Herbst auch mit der Stimmung bergab. Dann wird es Zeit für ein bisschen Seelennahrung oder Soulfood – und was passt da besser als eine schöne heiße Vegane Rote-Beete-Suppe.
Die rote Beete ist eine richtige Powerrübe, stärkt unser Immunsystem, erhöht unsere Widerstandskraft und gute Laune. Daneben schmeckt sie natürlich richtig gut. Der besondere indische Flair kommt dabei von typischen Gewürzen wie Sternanis, Ingwer und Kreuzkümmel. So gut!
Weiterlesen …Kürbis ist von Natur aus kalt, deshalb müssen wir ihm genügend warme Gewürze hinzufügen. Auf diese Weise wird die Ayurvedische Kürbissuppe heiß und würzig, perfekter Brennstoff für dein Agni. Eine wunderbare Suppe im Herbst und Winter.
Eine Suppe, die nicht nur richtig schön sättigt, sondern aufgrund ihrer ausgeklügelten Gewürzmischung deine Doshas wieder in Harmonie bringt. Da der Herbst von einem Wesen eher wechselhaft ist, kommen wir so gut in Balance.
Weiterlesen …Eine wunderbar leichte Karottensuppe, ideal für die Fastenzeit. Ob Karneval oder nicht, ein oder mehrere Fastentage sind eine Entlastung für den Organismus. Und Fasten ist kein Modetrend. Auch Swami Sivananda empfiehlt: regelmäßig einen oder mehrere Tage auf feste Nahrung verzichten. In dieser Zeit kannst du deinen Flüssigkeits- und Kalorienbedarf besonders gut mit dieser veganen Gemüsesuppe decken. Entweder mit Karotten zubereitet oder auch mit Rote Beete, Brokkoli, Spinat, Süßkartoffeln oder anderem Gemüse.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 282 als Inspiration des Tages zum Thema: Ist die Suppe versalzen praktiziere Vedanta. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf Viveka Chudamani Vers 282
Viele Yoginis und Yogis freuen sich hierzulande ganz sicher über einen warmen Sommer – wenn er denn kommt. Der Prognose nach dürfte das in den nächsten Tagen der Fall sein. 🙂
Die Sonne, der hellste Stern am Himmel, ist Energiespender und Lichtbringer, was nicht zuletzt auch Auswirkungen auf das Gemüt und die körperliche Verfassung hat. An wirklich heißen Tagen lässt der Appetit aber manchmal zu wünschen übrig; deswegen ist eine frische und gesunde vegane Mahlzeit, die leicht und bekömmlich ist, ein guter Ansatz.
Dafür wollen wir dir an dieser Stelle ein eher kühlendes Rezept aus unserem Buch ‘Das Yoga Vegan Kochbuch‘ empfehlen: