Eine wunderbar leichte Karottensuppe, ideal für die Fastenzeit. Ob Karneval oder nicht, ein oder mehrere Fastentage sind eine Entlastung für den Organismus. Und Fasten ist kein Modetrend. Auch Swami Sivananda empfiehlt: regelmäßig einen oder mehrere Tage auf feste Nahrung verzichten. In dieser Zeit kannst du deinen Flüssigkeits- und Kalorienbedarf besonders gut mit dieser veganen Gemüsesuppe decken. Entweder mit Karotten zubereitet oder auch mit Rote Beete, Brokkoli, Spinat, Süßkartoffeln oder anderem Gemüse.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 282 als Inspiration des Tages zum Thema: Ist die Suppe versalzen praktiziere Vedanta. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf Viveka Chudamani Vers 282
Viele Yoginis und Yogis freuen sich hierzulande ganz sicher über einen warmen Sommer – wenn er denn kommt. Der Prognose nach dürfte das in den nächsten Tagen der Fall sein. 🙂
Die Sonne, der hellste Stern am Himmel, ist Energiespender und Lichtbringer, was nicht zuletzt auch Auswirkungen auf das Gemüt und die körperliche Verfassung hat. An wirklich heißen Tagen lässt der Appetit aber manchmal zu wünschen übrig; deswegen ist eine frische und gesunde vegane Mahlzeit, die leicht und bekömmlich ist, ein guter Ansatz.
Dafür wollen wir dir an dieser Stelle ein eher kühlendes Rezept aus unserem Buch ‘Das Yoga Vegan Kochbuch‘ empfehlen:
Weiterlesen …