Das neue Jahr rückt an und von den dicken Schlemmergelagen der Weihnachtstage ist so mancher von uns wahrscheinlich noch ganz schön träge unterwegs. Nach dem nonstop Weihnachtsgebäck gibt dir der Rote-Beete-Ingwer-Smoothie den Energiekick, den du brauchst!
Die infame Rote Beete
Die Rote Beete wird hier und da als „muffige Rübe“ verkannt und gemieden: zu Unrecht, denn sie hat geschmacklich einiges zu bieten und es lassen sich viele großartige Gerichte mit ihr zubereiten. Die Rote Beete verfügt über einen hohen Gehalt an Vitamin-B, Kalium, Eisen und Folsäure und hilft dem Körper beim Entgiften.
Im Smoothie schmeckt sie toll und liefert obendrein eine stimmungsaufhellende Farbe. Das Wetter spielt dann eigentlich keine so große Rolle mehr, denn gute Laune geht immer!
Im Vorfeld zu enorm potenten Detoxkuren, wie Heilfasten oder das verjüngende Panchakarma, kann dich eine frische, gesunde & vegane Obst- und Gemüse-Kost gut darauf einstimmen und vorbereiten.
Das brauchst du für den Rote-Beete-Ingwer-Smoothie
- 1 mittelgroße Rote Beete
- 2 Karotten
- 2 Orangen
- 1 mittelgroßes Stück Ingwer
- 1/2 Glas frisches Wasser
Rote-Beete-Ingwer-Smoothie – Zubereitung
- Zuerst die Rote Beete schälen und in Stücke schneiden. Achtung: am besten mit Handschuhen schälen, da Rote Beete stark abfärbt – zur Not geht auch vorgekochte.
- Die Karotten waschen und ebenfalls in Stücke schneiden.
- Dann die Orangen und den Ingwer schälen und alles in den Mixer geben und cremig pürieren.
- Zuletzt noch das halbe Glas Wasser hinzugeben – gerne auch mehr, so wie dir die Konsistenz zusagt!
- Fertig! Am besten frisch genießen.
Wohlsein & Om Shanti!

Detox Rote-Beete-Ingwer Smoothie
Kochutensilien
- Mixer
Zutaten
- Das brauchst du für den Rote-Beete-Ingwer-Smoothie
- 1 mittelgroße Rote Beete
- 2 Karotten
- 2 Orangen
- 1 mittelgroßes Stück Ingwer
- 1/2 Glas frisches Wasser
Anleitungen
- Rote-Beete-Ingwer-Smoothie – Zubereitung
- Zuerst die Rote Beete schälen und in Stücke schneiden. Achtung: am besten mit Handschuhen schälen, da Rote Beete stark abfärbt – zur Not geht auch vorgekochte.
- Die Karotten waschen und ebenfalls in Stücke schneiden.
- Dann die Orangen und den Ingwer schälen und alles in den Mixer geben und cremig pürieren.
- Zuletzt noch das halbe Glas Wasser hinzugeben – gerne auch mehr, so wie dir die Konsistenz zusagt!
- Fertig! Am besten frisch genießen.
Rezept mit freundlicher Genehmigung entnommen aus dem veganen Rezepte-Blog von eat-this.org
Detox in der Gruppe
Dass Fasten gesund ist und nicht nur der Gewichtsabnahme dient, hat sich schon herumgesprochen. Fasten reinigt Körper und Geist; der Körper, der nicht mit Verdauung und Stoffwechsel belastet ist, hat endlich Zeit, zu entgiften und Heilprozesse bei entzündlichen Veränderungen im Körper anzugehen. Fasten ist auch ein seelisches Aufräumen, wie du im Fastenprozess schon bald bemerken wirst.
In der Gruppe und im Austausch mit anderen fällt Fasten leichter; bei Yoga Vidya wirst du zusätzlich von erfahrenen Fastenkursleitern unterstützt. Und damit dir die Zeit nicht lang wird, wird dir beim Fasten auch ein schönes Begleitprogramm mit Yoga und Meditation, Ausflügen/Wanderungen und Geschichten/Vorträgen.
alles roh, wegen der Karotten bitte einige Tropfen Öl hinzufügen.
Das Rezept gefiel mir sofort.
Ich liebe rote Beete.
Nur eines ist mir nicht ganz klar, werden die Möhren roh oder gekocht verwendet.
(Ich bin kein Smoothieexperte)
Für eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar.
Ein gutes,gesundes,friedliches Neues Jahr wünscht euch Johanna.
Hi Johanna,
für den Smoothie kannst du durchweg rohe Zutaten verwenden, also ja, auch rohe Möhren eignen sich gut! Hier wird vorgekochte Rote Beete alternativ empfohlen, weil diese ja bereits geschält ist und so das Risiko minimiert wird, sich ausversehen die Hände rot zu färben 🙂
Danke für das tolle Rezept, hört sich sehr gesund an. Genau das Richtige nach einer Erkrankung, werde ich nachher mal ausprobieren ☺.
Om Shanti🕉
Kanti Devi
Das stimmt, Smoothies sind super leicht verdaulich und haben viele Nährstoffe, perfekt also um den angeschlagenen Körper zu supporten 🙂