Das neue Jahr rückt an und von den dicken Schlemmergelagen der Weihnachtstage ist so mancher von uns wahrscheinlich noch ganz schön träge unterwegs. Nach dem nonstop Weihnachtsgebäck gibt dir der Rote-Beete-Ingwer-Smoothie den Energiekick, den du brauchst!
Veröffentlicht am 25.05.2022, 06:00 Uhr von Mohini
Triphala ist eines der bekanntesten ayurvedischen Heilmittel. Es eignet sich wunderbar zur sanften Entschlackung, denn antioxidative, antiseptische, entzündungshemmende, entsäuernde Wirkungen werden dieser klassischen Kräutermischung nachgesagt.
Unser Organismus schaltet gerade Schritt für Schritt in den Neujahrs-Modus. Ein reinigender Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele vollzieht sich auf natürliche Weise – das können wir aktiv unterstützen. Mit dem energetisierenden Green-Detox-Smoothie in der winterlichen Variante, kannst du zu Neujahr entschlacken. Läute so dein Wohlfühljahr ein!
Jetzt, da es wieder kälter draußen geworden ist, wird es Zeit, unsere Abwehrkräfte zu unterstützen. Dazu gibt es die 6 Shatkriyas, die wichtigsten Reinigungstechniken eines Yogis. Von oben bis unten werden dabei Augen, Nase, Lungen, Magen sowie Darm gereinigt. Mit genauen Beschreibungen der einzelnen Shatkriyas, Hinweise für die Häufigkeit der Anwendung.
Veröffentlicht am 01.05.2020, 11:53 Uhr von Michaela
Spargel wirkt entwässernd und fördert die Durchblutung, das reduziert laut Ayurveda das Kapha-Dosha. Eine wunderbare Begleitung zum Spargel ist eine feine Sauce Hollandaise. Und die geht auch vegan. Weiterlesen …
Bei Yoga Vidya Bad Meinberg findest du zahlreiche Ayurveda Urlaubs– und Wellness-Angebote zu günstigen Preisen. In unserer Ayurveda Oase kannst du den Alltag hinter dir lassen, abschalten, entspannen und dich verwöhnen lassen mit wohltuenden Ölmassagen, in ruhiger Atmosphäre. Dazu bieten wir an unserem bio-zertifizierten Vollwert-Buffet eine gesunde, vegane und vegetarische Ernährung.
Die Yoga VidyaYoga– und Ayurveda-Seminarhäuser bieten klassisch-traditionellen Ayurveda in Verbindung mit Yoga und Meditation. So kannst du deinen Ayurveda Urlaub auch in Deutschland unternehmen – ohne lange Flugreise, qualitativ hochwertig und kompetent, zu erschwinglichen Preisen aber ohne Luxus. Darüberhinaus bieten wir in unseren Yoga Vidya Ashrams in Bad Meinberg, an der Nordsee, im Allgäu und im Westerwald zahlreiche Ayurveda Seminare an, um Wissen zu vertiefen und auch um fachgerechte Ayurveda-Ausbildungen zu fördern.
Zu Beginn des Seminars wählst du eine von drei Methoden aus, die für deine individuellen Bedürfnisse stimmig ist – mit dem Ziel der aktiven, effektiven Entschlackung:
Methode 1: Du nimmst verhältnismäßig leichte Veränderungen gegenüber deiner bisherigen Ernährungsweise vor.
Methode 2: Du stellst deine Ernährung konsequent auf eine leichte, entschlackende Nahrung um.
Methode 3: Du praktizierst ein besonderes Reinigungs-Fasten für die Dauer des Seminars.
Veröffentlicht am 02.03.2015, 12:00 Uhr von Sibylle
Die „närrischen Tage“ haben vor 2 Wochen aufgehört. Wir sind mitten in der „Fastenzeit“. Zwar wird heute nicht mehr 40 Tage lang gefastet, wie das früher mal üblich war. Dennoch sind die Wochen um den Frühjahrsbeginn eine gute Zeit, um sich auf allen Ebenen zu regenerieren, indem man etwas auf äußere Dinge verzichtet. Manche sagen ja, dass mit Frühjahrsbeginn der Winterschlaf endet und die Frühjahrsmüdigkeit beginnt… Damit das nicht geschieht, sondern damit das beginnende Frühjahr ein besonderes Hochgefühl beschert, kannst du gerade jetzt die Yoga Praktiken besonders intensivieren. So werden Körper und Geist auf die neue Frühjahrssaison eingestellt. Ein paar Tipps für die nächsten Wochen: Weiterlesen …
Fast schon ist Frühling. Genau die richtige Zeit, um Altes loszulassen, Körper, Geist und Seele gründlich zu reinigen und frisch ins neue Jahr zu starten. Was bietet sich da mehr an als eine kleine Reinigungs- und Verjüngungskur?
Gesundheitsexperten und Yogis haben da ja schon viel erfunden und experimentiert – vom radikalen Wasserfasten über Alte-Brötchen-Kauen bis hin zur modernen Raw-Detox-Diet. Entgiften, verjüngen und es sich so richtig gut gehen lassen kann man aber auch ganz klassisch. Mit Ayurveda zum Beispiel. Anfang März ist auch genau die Zeit, in der man bei Yoga Vidya wieder die schon berühmt gewordene Pancha Karma Kur
Veröffentlicht am 18.03.2010, 14:05 Uhr von Matangi
Reinigung ist ein Lieblingsthema im Frühling – und im Yoga. Merkwürdigerweise eines, dass trotzdem manchmal recht stiefmütterlich behandelt wird. Dabei hat sich damit sogar Swami Sivananda in seinem Lebensmotto gewissermaßen verewigt: “Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere.” Das leuchtet ein. Schließlich sind Dienen, Lieben und Geben herzerwärmende Eigenschaften, die man sich von fortgeschrittenen Yogis, von sich selbst und gewissen anderen Mitmenschen dringend wünscht. Aber reinigen? Wenn das nicht mal eher in die Kategorie „Haus und Auto“ gehört…
Irrtum. Yoga-Meister früherer Jahrhunderte pflegen ihre Schüler sogar vor den Asanas und vor den Atem-Übungen in Satkarma zu unterrichten – in
Veröffentlicht am 18.09.2009, 16:28 Uhr von Lakshmana
Amas sind Schlackenstoffe, die sich im Laufe der Zeit durch Ernährung und Umwelteinflüsse im Körper gebildet haben. Durch diese Kur wird der Entgiftungsprozess im Körper angeregt, um Amas auszuscheiden. Eine spezielle Schonkost, entgiftende Behandlungen sowie die Ausleitung über spezielle Kräuterpräparate fördern diese besondere Kur.
spezielle, entgiftende Ernährung
Ausleitung über spezielle Kräuterpräparate
ayurvedische Gesundheitsberatung mit Tipps zur Entgiftung
2 x Abhyanga – Ganzkörpermassage mit gereiften, biologischen Ölen
2 x Svedana – Schwitzbad mit ayurvedischem Kräuterdampf
je nach Konstitution Udvartana (Pulvermassage), Garshan (Seidenhandschuhmassage) oder eine zusätzliche Abhyanga
spezielle Entgiftungsmassage auf dem Rücken, mit Honig